Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übersetzung korrekt (DE -> EN)
Kinman
2008-10-31, 08:23:51
Hallo, ich bin mir irgendwie total unsicher ob folgendes stimmt (Schlimm wenn man länger nichts auf Englisch schreibt) :rolleyes:
Und zwar gehts mir mun die Übersetzung folgendes Projekttitels
"Taten der Verzweiflung"
Nach kurzem studieren des Wörterbuchs hab ich herausgefunden das Verzweiflungstat "act of desperation" heißt. Soweit so gut.
Somit sollte eigentlich die korrekte Übersetzung des Titels
"acts of desperation" lauten, oder?
Danke, mfg Kinman
Der sich wie ein blutiger Anfänger vorkommt :frown:
Detritus
2008-10-31, 09:58:36
Hört sich ganz gut an.
SgtDirtbag
2008-10-31, 10:31:33
Joa, passt.
Kinman
2008-11-07, 10:27:39
So jetzt hab ich nochwas ;)
Und zwar will ich folgendes schreiben:
It was a honor to....
Word sagt jedoch, dass das falsch ist und es
It was an honor to...
heißen müsste. Meine Erinnerung sagt mir das "an" nur verwendet wird, wenn das nächste word mit einem Selbstlaut anfängt.
Was ist nun korrekt (prinzipiell traue ich der Word Grammatikprüfung bei solchen Lapalien, aber sicher bin ich mir nicht).
mfg Kinman
Pompos
2008-11-07, 10:29:58
Word hat in dem Fall aber recht.. ist ein stummes h.
Eggcake
2008-11-07, 10:32:55
Kann ich bestätigen. Einfach mal versuchen laut zu sagen. "It was a onor" ist ziemlich stockig, währenddem "It was anonor" viel viel besser tönt.
Wie Pompos sagt: bei stummem "h" ebenfalls "an" verwenden.
Madman123456
2008-11-07, 11:06:58
für die aussprache englischer Worte im allgemeinen lassen sich enlischsprachige Serien zu Rate ziehn. Wo find ich wohl jemanden der "Honor" sagt? Reichlich Auswahl; überall wo es einen Helden gibt der für irgendwelchen blödsinn ausgezeichnet wird.
Auf http://dict.leo.org finden sich übrigens auch gesprochene Beispiele =)
Deathrid3r
2008-11-07, 13:53:53
Ubrigens, BE (British English) ist "honour"....."honor" is AE.
Kinman
2008-11-10, 21:40:56
Danke für die Hilfe ;)
Jetzt hab ich noch was wo ich mir ziemlich unsicher bin.
Und zwar wenn eine gefährlich Aktion gerade noch gut gegangen ist sagen wir z.B. "Das war knapp" oder "Das wa jetzt aber knapp".
Was wäre der passende Englische Terminus dafür? Ich vermute, dass es sicherlich eine passende Phrase dafür gibt und man es nicht einfach mit
"That was quite short" übersetzt, oder?
mfg Kinman
Crossfade
2008-11-10, 21:43:47
"That was a close thing" :smile:
Oder einfach "That was close!".
tombman
2008-11-10, 21:58:38
that was close...
Konami
2008-11-10, 22:02:08
"close call" als ganzer Ausdruck.
DonVitoCorleone
2008-11-10, 22:06:17
Leo bietet meistens auch ganz gute "idioms".
In deinem Fall: "That was a close thing".
Zu "That was close" würd ich tendieren, wenns eher umgangssprachlich sein soll. Ersteres ist förmlicher.
Kinman
2008-11-10, 22:28:15
"That was close" ist perfekt, danke!
Boah manchmal hab ich echt ein Brett vorm Kopf.. irgendwie bin ich von "short" nicht weggekommen :confused:
Leo ist sowieso mein bester Freund :biggrin:
mfg Kinman
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.