PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - 780i und 790i @ 45nm Quad OC?


=Floi=
2008-10-31, 20:20:35
Hallo
wie sieht es denn nun mit den zwei chipsätzen für sli aus? kann man endlich so ein board kaufen und auch einen quad gut übertakten?

Gast
2008-10-31, 21:13:50
Also 780i und 790i MBs kann man schon gut ein halbes Jahr lang kaufen?!?

Verstehe die frage nicht so ganz?

=Floi=
2008-11-01, 16:01:41
es geht nicht um die verfügbarkeit, sondern um die übertaktbarkeit mit einem 45nm quad core. Diese war und ist? wohl beim 680i und 780i noch immer nicht gegeben und man muß auf einen 790i (ultra?) chipsatz umsteigen, um dort einen quad core mit über 450mhz fsb betreiben zu können...

Gast
2008-11-01, 17:01:23
Ich würde nur den 790i nehmen, die anderen haben halt zu viele Nachteile und sind schon recht alt.

Der 790i ist vom den OC Eigenschafften einer der besten Chipsätze die es überhaupt gibt, 500MHz FSB mit einem Quad sind möglich!

=Floi=
2008-11-01, 17:33:11
die frage ist, ob du nicht den 790i ultra meinst, denn diese boards kosten mal nen 100er mehr. Ich stelle mir die frage, wie hoch man die normalen 790i takten kann...

Gast
2008-11-02, 12:41:24
Ich würde nur den 790i nehmen, die anderen haben halt zu viele Nachteile und sind schon recht alt.

Der 790i ist vom den OC Eigenschafften einer der besten Chipsätze die es überhaupt gibt, 500MHz FSB mit einem Quad sind möglich!
das geht auch mit einen P45 Board für unter 100 Euro!

=Floi=
2008-11-02, 16:48:26
wo sind denn die sli-gurus hier? ich brauche für jemanden ein sli board und das sollte am besten auch noch die cpu sehr gut zu übertakten sein.
ich bin mir selbst im klaren, dass ein intel chipsatz der optimalere und günstigere unterbau ist, aber ohne sli fällt dieser raus.

derguru
2008-11-02, 18:03:12
es geht nicht um die verfügbarkeit, sondern um die übertaktbarkeit mit einem 45nm quad core. Diese war und ist? wohl beim 680i und 780i noch immer nicht gegeben und man muß auf einen 790i (ultra?) chipsatz umsteigen, um dort einen quad core mit über 450mhz fsb betreiben zu können...

aber wieso gerade 790i chipsatz? der ist doch kaum billiger als die ultra,entweder gleich bei ddr2 speicher bleiben oder zur 790ultra greifen

für ddr2 speicher ist das board am besten zum clocken.
http://geizhals.at/deutschland/a353283.html

für ddr3 speicher boards kannste gleich das günstigste 790 ultra kaufen die ist gerade mal 12 euro teuer als der günstigste 790i chipsatz.

http://geizhals.at/deutschland/a339450.html