Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Otto live! (läuft gerade auf RTL)
!_Tomcat_!
2008-10-31, 22:11:41
Verdammt, ich hätte nicht gedacht das das so gut ist! :smile:
Beim zappen drauf gestoßen und dacht mir sofort:
"Au man, was für ein Scheiß! Der arme Kerl muss versuchen ein wenig Geld zu machen. Peinlich!"
Aber weit gefehlt!
Richtig richtig lustig, er hat das Publikum absolut im Griff, musikalisch erstklassig, wirkt überhaupt nicht aufgewärmt, geschweige denn peinlich. Daumen hoch!
Richtig richtig gut! :uhutzieh:
Wobei ich das Gefühl habe, der Auftritt ist schon etwas älter (1 oder 2 Jahre), weil die Witze nicht mehr sooo den aktuellen Bezug haben.
Dennoch fand ich es sehr gut. Das Publikum wurde fast immer mit einbezogen, viele alte "Klassiker" von ihm wurden miteingebaut. Im Gegensatz zu manch anderen Comedians sieht man ihm richtig an, dass es ihm Spaß macht.
Nur hatte Otto schon immer so viele "FSK18-Witze"? Ist mir als Kind garnicht aufgefallen :)
zappenduster
2008-10-31, 23:27:48
hmm dann bin ich wohl der einzige der mit seinem humor nichts mehr anfangen kann
eigentlich schade seine filme habe ich mir frueher gern angeschaut aber ueber seine art des humors kann ich fast ueberhaupt nicht mehr lachen
Daltimo
2008-10-31, 23:32:24
hmm dann bin ich wohl der einzige der mit seinem humor nichts mehr anfangen kann
eigentlich schade seine filme habe ich mir frueher gern angeschaut aber ueber seine art des humors kann ich fast ueberhaupt nicht mehr lachen
Ich auch nicht, finde ich nur noch langweilig.
-|NKA|- Bibo1
2008-11-01, 00:43:23
Früher habe ich Otto gerne gesehen, aber in den letzten Jahren fand ich ihn nur noch peinlich und albern.
!_Tomcat_!
2008-11-01, 00:46:29
Genau meine Meinung.
Otto ist ein Relikt aus Kindheitstagen, da war er großartig. In letzter Zeit war er aber tatsächlich nur noch peinlich unterwegs.
Um so mehr hat mich die heutige Show begeistert. Ich schrieb ja in meinem Eingangspostig bereits, dass ich befürchtete der Auftritt werde höchst peinlich, wurde aber dennoch sehr positiv überrascht.
doublehead
2008-11-01, 06:34:22
Nur hatte Otto schon immer so viele "FSK18-Witze"? Ist mir als Kind garnicht aufgefallen :)
Otto war schon immer ein kleines Ferkel. Und das ist gut so.:cool:
Seine Filme finde ich auch nicht sonderlich prickelnd, aber live ist er eine Macht.
Sharee
2008-11-01, 10:16:55
habs mir zum teil angeschaut und fands sehr amüsant.
FireFrog
2008-11-01, 10:23:49
Ja also Otto ist geil, man kann seine alten CDs immer mal höhren die Witze sind meist einfach klasse und live macht er seine Sache auch sehr gut
Crazy_Chris
2008-11-01, 10:35:03
Otto macht seit 30 Jahren immer das gleiche... :rolleyes:
NameLessLameNess
2008-11-01, 11:13:13
Ich hab gestern auch mal reingezappt durch Zufall. Oh mein Gott, war das grausig. Die Witze waren 20 Jahre alt, die ganze Show eine Kopie einer Kopie seiner ganzen vorherigen Werke. Nix neues, nur aufgewärmtes was schon seit nem Jahrzehnt einfach nicht mehr lustig ist.
piker
2008-11-01, 14:26:15
wiederholung läuft im mom
Symptom
2008-11-01, 16:48:01
wiederholung läuft im mom
Da sein ganzes Programm aus Wiederholungen vergangener Jahrzehnte besteht, ist es sogar schon eine sich wiederholende Wiederholung.
Kann man sich imho nicht mehr antun, auch als "Godfather deutscher Komödianten-Kultur" kann man ab und an mal ein neues Programm anbieten.
Da ist es lustiger, die Blätter auf einer Rolle Klopapier nachzuzählen.
Fusion_Power
2008-11-01, 17:24:55
Ich bin quasi mit Otto's Witzen groß geworden und kenne so ziemlich jeden seiner Klassiker auswendig (ja, unheimlich, ich weiß. :D )
Ich finde ihn immer noch gut aber früher war er irgend wie intellektueller und weniger blödelnd...also für seine Verhältnisse.
Ich vermisse so Sachen wie:
"Ich brauchte noch'n Stück Butter, da traf ich im Laden Martin Luther. Was ja nicht weiter verwunderlich war, da ich ja im Reformhaus war"
...und so weiter...:D
Mr.Fency Pants
2008-11-01, 17:36:36
Genau meine Meinung.
Otto ist ein Relikt aus Kindheitstagen, da war er großartig. In letzter Zeit war er aber tatsächlich nur noch peinlich unterwegs.
Um so mehr hat mich die heutige Show begeistert. Ich schrieb ja in meinem Eingangspostig bereits, dass ich befürchtete der Auftritt werde höchst peinlich, wurde aber dennoch sehr positiv überrascht.
Hab ich was verpasst? Otto ist auch mein Held aus Kindheitstagen, aber das was er da abgeliefert hat war doch recht dürftig. Teilweise exakt die gleichen Gags wie vor 30 Jahren (ok, da ist nix verkehrt dran), aber dann eingebunden und übertragen auf aktuelle Gerichtsshows z.B. ("Ich hab nich an dem mast gesägt..." --> Salesch) Also, das war schon recht mies teilweise.
doublehead
2008-11-01, 17:50:39
Da sein ganzes Programm aus Wiederholungen vergangener Jahrzehnte besteht, ist es sogar schon eine sich wiederholende Wiederholung.
Kann man sich imho nicht mehr antun, auch als "Godfather deutscher Komödianten-Kultur" kann man ab und an mal ein neues Programm anbieten.
Da ist es lustiger, die Blätter auf einer Rolle Klopapier nachzuzählen.
Niemand zwingt Dich seine Show anzusehen. Ich bin auch in den späten 70ern Fan geworden und lange geblieben, habe sogar seine ersten drei Filme im Kino gesehen, und finde ihn auch heute noch toll. Gut seine letzten Filme waren mau, aber live lache ich mich immer noch über ihn schlapp.
Und dass er auch alte Sachen bringt ist doch legitim. DAS WILL DAS PUBLIKUM. Das ist genauso wie bei Konzerten legendärer Bands wie den Rolling Stones, led Zeppelin oder The Police. Wenn die nicht ihre Hits spielen, dann sind die Fans sauer.
Und bei Otto ist es ja so, dass er altes mit neuem verbindet, und nicht nur recycelt. Dass sein ganzes Programm nur aus Wiederholungen besteht ist einfach falsch. Er bringt soviele Persiflagen auf Leute wie Xavier Naidoo oder diverse Comedians wie Mario Barth, die ja vor 25 Jahren noch gar nicht aktiv waren.
Ich fand's wirklich toll.
Symptom
2008-11-01, 18:14:00
Und bei Otto ist es ja so, dass er altes mit neuem verbindet, und nicht nur recycelt. Dass sein ganzes Programm nur aus Wiederholungen besteht ist einfach falsch. Er bringt soviele Persiflagen auf Leute wie Xavier Naidoo oder diverse Comedians wie Mario Barth, die ja vor 25 Jahren noch gar nicht aktiv waren.
Ja. Stimmt.
Das ist dann ungefähr so, wie bei den Rosamunde Pilcher Romanen/Filmen.
Gleiche Handlung, andere Darsteller.
Sicher zwingt mich niemand, es anzusehen.
Ich finde es nur schade, wie sich jemand, der auch mich durch meine Jugend begleitet hat (von der ersten bis zur letzten LP), nicht weiter entwickelt, sondern nur noch alte Dinge neu verpackt.
doublehead
2008-11-01, 19:28:07
Die kreative Hochphase ist bei den meisten Leuten in ihrer Jugend. Und der Typ ist nunmal über 60. Ich finde es halt schön dass ein Held meiner Jugend sich nicht faul zurücklehnt, sondern immer noch das macht woran er offensichtlich selbst riesigen Spass hat. Wenn ich in dem Alter noch so rüstig bin, kann ich mich sehr glücklich schätzen. Und solange der Mann die Hallen noch voll bekommt, hat das auch seine Berechtigung. Bei den Kameraschwenks ins Publikum sah man auch viele junge Leute, Kinder, Heranwachsende. Für die ist das neu, und ich finde es schön dass auch sie ihn noch live erleben können, und nicht nur auf CD und DVD.
looking glass
2008-11-01, 19:49:49
Mal ehrlich - wirklich Tod war er bei mir, als ich "die sieben Zwerge" im TV gesehen habe, schon die Ottifanten fand ich nicht wirklich witzig, er erinnert mich zusehenst an Fipps Asmussen (gibt noch so einen Alten, dessen Name mir entfallen ist).
Dieter Hallervorden ist ja auch nicht mehr der, der er vor Jahren/Jahrzehnten war, hat sich weiter entwicklet, ist in eine andere Schublade gerutscht, aber zumindest macht er nicht mehr auf Didi.
Selbst Karl Dall hat es ja irgend wann sein lassen.
Ash-Zayr
2008-11-03, 11:46:35
Otto...nur noch ein Schatten seiner selbst. Traurig zu sehen, wie ein relativ alter Mann da wie damals mit 20 unter Schielaugen-Grimassen und vorn die Hasenpfote machend über die Bühne springt.
Und da waren dann teils so flache Poenten, da war in der gesamten Halle peinliche Stille; bis dann offentlich jeweils in wilder Panik die Horden von Leuten mit den "Applaus-Schildern" gefuchtelt haben und das Publikum mit ganz langsamen, erzwungenem Applaus die endlos wirkende Stille der Peinlichkeit gebrochen und Otto erlöst haben....
Ash-Zayr
GBWolf
2008-11-03, 11:51:51
Otto macht seit 30 Jahren immer das gleiche... :rolleyes:
jo wir hamm morgens verkatert die wiederholung mal kurz angemacht und bald geheult wegen der schlechten Witze.
Otto ist der Lothar Matthäus der Comedy, Gnadenlos veraltet und macht trotzdem immer weiter.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.