PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Zum Launch der Nehalem Architektur


Nahaz
2008-11-03, 08:49:09
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/zum-launch-der-nehalem-architektur

Mega-Zord
2008-11-03, 12:50:07
Dann bin ich ja mit meinem Xeon 3085 immer noch sehr gut bedient. Ich warte auf jeden Fall mal die Entwicklung ab, besonders die der Mainstream Modelle. Die kommen aber ja erst nächstes Jahr.

Gast
2008-11-03, 14:29:11
Intel bleibt damit in Erklärungsnot, wieso man unbedingt diese Prozessoren benötigt: Es gibt inzwischen einfach zu wenige Einsatzmöglichkeiten für so viel Prozessorenpower.

intel ist überhaupt nicht in erkärungsnot, nehalem ist ein server-prozessor, die desktop-versionen sind lediglich abfallprodukte.

MadManniMan
2008-11-03, 16:43:27
Frage: reformierte Rechtschreibung ja/nein?

Scream
2008-11-03, 16:45:21
bei den links fehlt ein "I"

ntel Core i7 mit Nehalem-Quad-Core [tecChannel]

jasihasi
2008-11-03, 16:59:35
Guter Text.

Crazy_Chris
2008-11-03, 21:16:14
Man kann nie genug Performance haben.

=Floi=
2008-11-05, 01:21:30
ich bin da nicht so begeistert.
das jammern über zu viel leistung verstehe ich garnicht und auch das variable übertakten ist nett, aber nicht wirklich nötig. Ich habe eher den verdacht, der schreiberling hat nicht das nötige kleingeld dafür, zumindest hört es sich so an und nicht wie ein objektives preview. Ich finde man sollte froh sein, dass auch die kleineren sockel 1366 prozessoren SMT und die anderen features bekommen haben!!! Das finde ich schon bemerkenswert. Ebenso kann man scheinbar die oc sperre "max. TDP" deaktivieren und so den prozessor übertakten wie man will und kann. Da hätte intel wesentlich mehr wegschneiden können!
Zusammenfassend ist hier intel eher auf den kunden (mit dem kleinen geldbeutel) zugegangen. Man bekommt für einen guten preis eine gute platform.

edit:
die idee hinter diesem artikel ist wirklich gut und passend, nur hätte man da ein bischen mehr nachdenken sollen.