PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kernel Panic, pmap=0x536500


nggalai
2008-11-03, 10:25:41
Moin moin,

heute morgen hatte ich den ersten Kernel Panic seit Juli 2007. Das Problem, Teil 1: Im panic.log steht nichts drin. Laut Apple würde das heißen, daß beim Absturz auch gleich das PRAM flöten ging. Nun ja. Die Lautstärke des Macs war immer noch dieselbe, also doch eher nicht? :uponder:

Das Problem, Teil 2: Mein internes DVD-Laufwerk ist kaputt, und seit dem Leopard-Update kann der Mac nicht mehr vom externen Laufwerk (USB) booten. Also kann ich keinen Hardware-Test fahren.

TechTool Deluxe sagt jedenfalls: Alles in Ordnung.

Hmm. Was mach ich jetzt? Auf den nächsten Panic warten? Am System wurde in den letzten drei Wochen verändert:


Installation von Leopard 10.5.5
Neuer externer Monitor.


Ich hatte unter Leopard bisher noch keinen externen Monitor dran. Könnte die Kombination also der Auslöser sein? Vielleicht ein kaputter Graka-Treiber? Wobei, seit Freitag lief die Kiste auch sauber durch …

Der Kernel Panic erschien, als ich den Mac weckte (war im Ruhezustand) und Firefox startete. Ich klickte mich durch ein Forum, und plötzlich war er da …

Ideen, wie ich hier vorgehen kann?

Cheers,
-Sascha

Edith sagt: Als ich mich als Admin einloggte, kam auch der Crash-Report. Schade, daß das mit einem Normalo-User nicht angezeigt wird … Hier jedenfalls das Log:

Mon Nov 3 09:11:24 2008
panic(cpu 0 caller 0x00193077): "pmap_flush_tlbs() timeout: " "cpu(s) failing to respond to interrupts, pmap=0x536500 cpus_to_respond=0x2"@/SourceCache/xnu/xnu-1228.7.58/osfmk/i386/pmap.c:4580
Backtrace (CPU 0), Frame : Return Address (4 potential args on stack)
0x33f2b8d8 : 0x12b0fa (0x459234 0x33f2b90c 0x133243 0x0)
0x33f2b928 : 0x193077 (0x45f3a4 0x536500 0x2 0x19dac9)
0x33f2b998 : 0x19420b (0x536500 0x27a18000 0x0 0x0)
0x33f2ba38 : 0x17406f (0x46bed 0x0 0x33f2ba68 0x1a7dfa)
0x33f2bad8 : 0x169e3a (0x7b05000 0x0 0x0 0x1000)
0x33f2bbf8 : 0x16c180 (0x27a19000 0x0 0x0 0x0)
0x33f2bcd8 : 0x12c0e1 (0x14d3e10 0x27a18000 0x0 0x1000)
0x33f2bd68 : 0x14b8ac (0x53b8e0 0x2 0x7c61abc 0x7c61aa8)
0x33f2bdb8 : 0x12d17e (0x50bf9a0 0x7c61a8c 0x0 0x0)
0x33f2bdf8 : 0x126257 (0x50bf900 0x0 0x24 0x33f2bee4)
0x33f2bf08 : 0x1974c2 (0x33f2bf44 0x0 0x0 0x0)
0x33f2bfc8 : 0x19f4a3 (0x453c8b0 0x0 0x1a20b5 0x4089e40)
No mapping exists for frame pointer
Backtrace terminated-invalid frame pointer 0xbfffe998

BSD process name corresponding to current thread: Activity Monitor

Mac OS version:
9F33

Kernel version:
Darwin Kernel Version 9.5.0: Wed Sep 3 11:29:43 PDT 2008; root:xnu-1228.7.58~1/RELEASE_I386
System model name: MacBookPro1,1

Sehe ich das richtig, daß wohl der Activity Monitor das Problem ausgelöst hat?

Ganon
2008-11-03, 10:47:42
Sehe ich das richtig, daß wohl der Activity Monitor das Problem ausgelöst hat?

Ja, der Activity Monitor hat es ausgelöst, aber Ursache ist wohl noch etwas anderes.

Aber solange es jetzt nicht andauernd auftritt, sondern bei den einem mal bleibt, würde ich mir ja jetzt keine Gedanken machen...

nggalai
2008-11-03, 10:55:40
Ja, der Activity Monitor hat es ausgelöst, aber Ursache ist wohl noch etwas anderes.

Aber solange es jetzt nicht andauernd auftritt, sondern bei den einem mal bleibt, würde ich mir ja jetzt keine Gedanken machen...
Danke. :)

Nun ja, ich arbeite gerade an meinem neuen Buch, und wenn da plötzlich während des Tippselns die Kiste ausgehen sollte (und vielleicht sogar das Dokument korrupiert), habe ich ein Problem … Daher meine Sorge.

Aber ich beobachte mal weiter.

Cheers,
-Sascha

Ganon
2008-11-03, 10:58:50
Nun ja, ich arbeite gerade an meinem neuen Buch, und wenn da plötzlich während des Tippselns die Kiste ausgehen sollte (und vielleicht sogar das Dokument korrupiert), habe ich ein Problem … Daher meine Sorge.

Hat das Programm keine Auto-Save Funktion? Weil die hat seit Leopard sogar TextEdit.

nggalai
2008-11-17, 18:24:21
So, nach genau zwei Wochen der nächste Kernel Panic:

Mon Nov 17 18:14:38 2008
panic(cpu 0 caller 0x00193077): "pmap_flush_tlbs() timeout: " "cpu(s) failing to respond to interrupts, pmap=0x536500 cpus_to_respond=0x2"@/SourceCache/xnu/xnu-1228.7.58/osfmk/i386/pmap.c:4580
Backtrace (CPU 0), Frame : Return Address (4 potential args on stack)
0x343b7778 : 0x12b0fa (0x459234 0x343b77ac 0x133243 0x0)
0x343b77c8 : 0x193077 (0x45f3a4 0x536500 0x2 0x19d8f8)
0x343b7838 : 0x19339d (0x0 0x1 0x0 0x7401a64)
0x343b78e8 : 0x195806 (0x536500 0x28347000 0x0 0xfe941a38)
0x343b7948 : 0x169e6f (0x536500 0x28347000 0x0 0x28348000)
0x343b7a68 : 0x16a437 (0x28348000 0x0 0x1 0x0)
0x343b7aa8 : 0x164699 (0x14d8f78 0x28347000 0x0 0x28348000)
0x343b7ae8 : 0x1fa7e8 (0x14d8f78 0x28347000 0xe0 0x0)
0x343b7ba8 : 0x1fb6a9 (0x0 0x0 0x200 0x0)
0x343b7bf8 : 0x3391ca (0x3d8df00 0x3c023b4 0x0 0x3c02004)
0x343b7c28 : 0x33e4c2 (0x3c02004 0x3 0x62a5520 0x0)
0x343b7d28 : 0x33edaa (0x45806c0 0x0 0x2 0x2)
0x343b7db8 : 0x32fe3c (0x45806c0 0x2 0x0 0x3dd59d0)
0x343b7de8 : 0x1de04a (0x45806c0 0x343b7e70 0x343b7e38 0x19dc34)
0x343b7e38 : 0x333959 (0x3c3eb90 0x0 0x32fdbc 0x343b7e70)
0x343b7ea8 : 0x1f68f4 (0x3c3eb90 0x2 0x3c23324 0x1f5ead)
Backtrace continues...

BSD process name corresponding to current thread: update

Mac OS version:
9F33

Kernel version:
Darwin Kernel Version 9.5.0: Wed Sep 3 11:29:43 PDT 2008; root:xnu-1228.7.58~1/RELEASE_I386
System model name: MacBookPro1,1

Wieder pmap=0x536500. Also doch kaputter Speicher? Mist, denn die Garantie und die Rechnung dafür liegt in der Schweiz (hab selbst aufgerüstet …)

Oder sonst noch Ideen?

Cheers,
-Sascha

Edith sagt: Ich habe nach der pmap-Nummer gegoogelt, und (fast) ausschließlich Leopard-Installationen gefunden. Leo-Bug? Wie schon gesagt, auf Tiger hatte ich sowas nie, und ich kann mir nur schwer vorstellen, daß ausgerechnet eine Woche nach dem Leo-Update plötzlich auch der RAM kaputt gehen sollte …

nggalai
2008-11-18, 10:14:37
Gar nicht gesehen, sorry:

Hat das Programm keine Auto-Save Funktion? Weil die hat seit Leopard sogar TextEdit.

Doch, doch. Aber wenn er gerade abspeichert, wenn der Rechner crasht, ist eventuell die Datei im Arsch. Ich mache zwar regelmäßig Backup, aber würde mir das gerade in einer Schreib-Session passieren, wären doch ein paar Seiten weg. :(


Update: Ich habe noch HP-Treibersoftware von Tiger auf meinem Leo-Mac gefunden. Gut möglich, daß das Probleme machte. Ich habe mal die Deinstallations-Software von HP eingesetzt, und einiges ist weg. Eine Frage jedoch:

Gehört /System/Library/Extensions/hp_io_printerclassdriver_enabler.kext zur Standard-Leo-Installation, oder ist das noch eine Extension, die HP bei mir installiert hatte?

kexstat zeigt sie mir jedoch nicht (mehr) als geladen an. Sie war es jedoch, bevor ich die HP-Sachen entfernt hatte.

Cheers,
-Sascha

Thorwan
2008-11-18, 15:43:54
Update: Ich habe noch HP-Treibersoftware von Tiger auf meinem Leo-Mac gefunden. Gut möglich, daß das Probleme machte. Ich habe mal die Deinstallations-Software von HP eingesetzt, und einiges ist weg. Eine Frage jedoch:

Gehört /System/Library/Extensions/hp_io_printerclassdriver_enabler.kext zur Standard-Leo-Installation, oder ist das noch eine Extension, die HP bei mir installiert hatte?

kexstat zeigt sie mir jedoch nicht (mehr) als geladen an. Sie war es jedoch, bevor ich die HP-Sachen entfernt hatte.

Cheers,
-Sascha
Die hp_io_printerclassdriver_enabler.kext scheint wohl zu Leo zu gehören. Jedenfalls habe ich sie auch, ganz ohne ein HP Gerät zu besitzen.

nggalai
2008-11-18, 15:59:48
Danke, Thorwan! :)

Noch ein Update: Heute ließ ich den Mac über Mittag laufen, und der Screensaver kam hoch. Kein Problem. Nach dem Mittagessen merkte ich, daß der Saver seit 15 Minuten eingefroren war (ich lasse die Uhrzeit mit anzeigen, und die blieb stehen). KEIN Kernel Panic, KEIN Eintrag in den Log-Files, einfach nur ein aufgehängter Screensaver, aus dem ich nur noch mit einem Hard-Reset rauskam …

Langsam frage ich mich, ob es an der Kombi Leo + externer Monitor liegt. Ich habe doch einige Sachen über Google gefunden, wo die Kombination offenbar Probleme auslöst. ;(

Update: Am RAM liegt’s wohl nicht. Memtest hat auch nach drei Durchläufen (über eine Stunde) keine Probleme entdecken können … Und dem traue ich mehr, als dem Apple-Hardware-Check …

Superguppy
2008-11-18, 23:42:55
Langsam frage ich mich, ob es an der Kombi Leo + externer Monitor liegt. Ich habe doch einige Sachen über Google gefunden, wo die Kombination offenbar Probleme auslöst. ;(
Ich kann in dem Zusammenhang nur über vermehrte Standby-Aufwach-Probleme berichten. Bevor ich den externen Monitor hatte, was das viel seltener. Abstürze hat das allerdings noch keine verursacht.

Hast du Leopard eigentlich frisch installiert oder ein Upgrade von Tiger gemacht? Ein Studienkollege hatte nach dem Update 10.4->10.5 auch ärgste Probleme mit diversen Sachen. Eine frische Installation von Leopard hat aber wieder alles behoben.

nggalai
2008-11-19, 10:07:04
Moin moin,

1) Ich kann in dem Zusammenhang nur über vermehrte Standby-Aufwach-Probleme berichten. Bevor ich den externen Monitor hatte, was das viel seltener. Abstürze hat das allerdings noch keine verursacht.

2) Hast du Leopard eigentlich frisch installiert oder ein Upgrade von Tiger gemacht? Ein Studienkollege hatte nach dem Update 10.4->10.5 auch ärgste Probleme mit diversen Sachen. Eine frische Installation von Leopard hat aber wieder alles behoben.
2) Jup, einfach drübergebügelt. Da ich keine Input-Manager verwendet habe und genau eine zusätzliche kext installiert hatte (die ich vorsorglich vor dem Update aus dem Ordner nahm), sah ich kein Problem damit. Auf Systemebene war mein Tiger – bis auf die HP-Software –*„sauber“. Und die habe ich jetzt ja auch entfernt …

1) Die zwei Kernel-Panics entstammen dem Umfeld des Sleeps: Zweimal sehr kurz nach dem Aufwachen aus dem Sleep-Modus. Beim hängenden Screensaver: Das passierte ziemlich genau nach der Stunde Inaktivität, die ich als „automatisch in Sleep gehen“*angewählt hatte.

Im laufenden Betrieb hatte ich das letzte Mal im Juli 2007 einen Kernel Panic. Und auch da war ein externer Monitor angeschlossen. :uponder:

Ich mach mal einen PRAM-Reset (wegen Sleep und so) und spiele nochmals das 10.5.5. Kombo-Update druff. *nick* Laters!

-Sascha