Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vmware 2.0 - ich kapiers nicht
alpha-centauri
2008-11-03, 14:37:12
Hm.... Irgendwie steh ich aufm Schlauch.
Ich nutzte die 1er seit Jahren nun. Hab auf 2.0 upgedatet.
Ich wollte testweise jetzt eine neue VM aufsetzen, klicke auf
VmWare Server Homepage
Und es öffnet sich nen Browser mit Benutzername + Kennwort.
Ich hab weder Plan, welche Kredenzien ich da einhacken soll, noch wo der schöne alte Client ist, um meine VMs zu verwalten..
Alex2001
2008-11-04, 07:17:32
1. Es gibt keinen Client mehr, wird alles über Webbrowser Oberfläche verwaltet.
2. Einloggen tust du dich da mit dem Administrator Account.
Ganon
2008-11-04, 07:28:58
Imo ist VMWare Server 2.0 ziemlich mistig geworden.
Es klingt vom Prinzip her zwar schön, das man im Browser nur eine Adresse eingibt, ein Plugin installiert wird und man dann Zugriff auf die VMs hat, aber leider funktioniert das hier bei mir unter einem 64bit Linux absolut nicht :|
Es wird zwar ein 64bit FireFox-Plugin mitgeliefert, aber es öffnet sich hier gar nichts.
Bin also erst mal wieder bei Version 1.x
alpha-centauri
2008-11-04, 11:40:47
So, hab mich da mal reingewurschtelt.. Ist gefühlsmässig von der Idee zwar gut, praktisch verschlimmbessert worden. Ich persönlich mag den Web-Admin-Krams nicht. Das hing mir bei Novell schon aussem Halz raus.
Zumindest laufen jedoch die VMs jetzt
Weselchak-U
2008-11-04, 22:49:50
an alpha-centauri
Vielleicht ist Folgendes fpr dich von Interresse :man hat auch die Möglichkeit
ein "VMware Infrasture Client" zu benutzen. Der läuft aber nur unter Windows.
Im Internetbrowser https://Server-IP:8333/client/VMware-viclient.exe eingeben .
Für Zugriffe an Server über dieses Programm muss man bei Anmeldung an den Hostnamen per Doppelpunkt den Port 8333 anhängen.
Ich habe es selbst nicht ausprobiert, wäre aber für die Rückmeldung , ob es funktioniert und ob es geholfen hat, sehr dankbar.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.