PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iTunes MP3 Sortierung


gerry7
2008-11-03, 18:14:33
Sodele,

mein zweiter Anlauf in Sachen MAC.

Habe mir ein 13,3 MacBook gekauft und wollte mal meine MP3 Sammlung rüberbringen.

Ich habe die MP3 mit Gracenote getagged. Also Titel, Cover etc.

Verwaltet unter Windows mit Explorer.exe oder Media Monkey laufen Sie auf mein SE W950i Handy und Windows problemlos.

Aber mit diesen Infos reißt iTunes die Alben "auseinander".

Ein Album z.b. von Santana hat zu jeden Titel einen anderen Interpreten.
Also Santana featuring XXX etc.

Nach der Importierung in iTunes taucht dann das Album für jeden Titel einzeln auf also xx Cover mit einem Titel.
Das ganze gilt auch für die Various Interpret Alben.

Ich kann die Alben also nicht einfach mit einem Klick komplett abspielen.

In der Listenansicht kann ich nach Album sortieren, ist aber nicht wirklich komfortabel.
-----------------------------------------------

Bin ich zu Depp die Einstellungen zu finden (Schließe ich nicht immer aus)
Oder läuft das unter "Works as Designed"

Wenn das zweite, gibt es einen alternativen Player mit dem ich das auf dem Mac verwalten kann?

Gast
2008-11-03, 18:22:22
Bin zwar Macuser aber iTunes ist in meinen Augen auch nicht gerade toll.

Ich glaube du musst bei Alben mit unterschiedlichen Interpreten den "Compilation-Haken" setzen. Da hält sich iTunes nicht an Standards, wo es normalweise die Tags "Artist Name" und "Album Artist" (z.B. Variaus Artists) gibt. Kann aber auch sein, dass das so historische gewachsen ist und Apple das dann einfach beibehalten hat.

gerry7
2008-11-03, 19:22:50
Yep geht,

ich muß den Haken bei den einzelnen Stücken setzen und noch den Album Interpret eintackern. Manuell eine Schweinearbeit.

Mal schaue ob und wann ich Lust habe.

Automatisieren ist wohl wishful thinking

Superguppy
2008-11-03, 19:25:55
Es gibt bei jedem Lied auch noch ein Extra-Tag für die Sortierreihenfolge. Damit kann man beispielsweise "Die Beste Band" als "Beste Band" taggen. In der Liste scheint dann "Die Beste Band" auf, aber an der Position von B, nicht von D.

Vielleicht hilft dir das?

http://www.bilderkiste.org/show/original/7ff8fb3b3c85f471509e331fa5ce5d50/Bild_1.png

gerry7
2008-11-03, 19:42:48
Thx, damit kann ich zumindest ganze Alben auf einem Rutsch bearbeiten.

Das werden ich jetzt wohl nach und nach machen.

Gast
2008-11-04, 20:17:17
Yep geht,

ich muß den Haken bei den einzelnen Stücken setzen und noch den Album Interpret eintackern. Manuell eine Schweinearbeit.

Mal schaue ob und wann ich Lust habe.

Automatisieren ist wohl wishful thinking


Imho reicht es alle Stücke zu markieren, auf bearbeiten zu gehen und den haken compilation zu setzen.

gerry7
2008-11-05, 08:29:49
Imho reicht es alle Stücke zu markieren, auf bearbeiten zu gehen und den haken compilation zu setzen.

Bei CDs mit den Featurig-Titel nehme ich dann noch einen einheitlichen Album Interpreten mit rein.

Bzw. bei Samplern halt Diverse als Album Interpret.

Dann sieht es in der Ansicht sauber aus.