Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schlechtes nt= mehr v-core für cpu zum OC?
hallo,
hatte gerade eine diskussion mit meinem kumpel,der meinte wenn das nt schlecht ist brauch man mehr v-core zum übertakten,wie wen man ein gutes nt hat,angeblich werden die spannungsspitzen nicht ausreichend versorgt,darum dann die v-core erhöhung.
habe soetwas noch nie gehört.
ist da etwas dran?
DrPeacemaker
2008-11-05, 15:34:51
Sowas hatte ich mir auch eingebildet und bin von einem Raptoxx 550W auf ein Xigmatek 850W umgestiegen. Besseres OC meiner CPU war auch nicht drin, aber die stabilere Mehrleistung beruhigt und weiß das man in nächster Zeit wohl sich kein anderes NT kaufen muss. ;)
Popeljoe
2008-11-19, 14:17:44
Jaein! ;)
Unter Vollast brechen die einzelnen Schienen bei billigen NTs oft ein.
Dann hast du beispielsweise bei 80% Last nur noch 11,4V auf der 12V Leitung.
Grundsätzlich sind gute Marken NTs davon meist nicht betroffen, denn die Hersteller machen da auch interne Qualitätstests.
Wenn du ein neues NT kaufen willst, frag in dem Kaufberatungsforum nach.
Was hats du momentan?
Hoffentlich kein LC Power/Xlince/Raptoxx Müll. ;)
Da steht dann 550 Watt drauf und leisten tut das Ding dann maximal 400...
@DrPeacemaker: 850Watt? :eek:
Was hast du denn für einen Rechner daran hängen?
DrPeacemaker
2008-11-22, 11:31:31
@DrPeacemaker: 850Watt? :eek:
Was hast du denn für einen Rechner daran hängen?
Nichts besonderes:
ASUS P5Q-E
E7200@ 3,4
4 GB Ram
8800GTS 640MB
WaKü
10 Lüfter
Ich weiß ist absolut überdimensioniert, aber IVI hatte dieses NT zu einem super Preis. Aufrüsten werde ich auch noch (Quad u. Graka).
Rhönpaulus
2008-11-22, 12:35:35
hallo,
hatte gerade eine diskussion mit meinem kumpel,der meinte wenn das nt schlecht ist brauch man mehr v-core zum übertakten,wie wen man ein gutes nt hat,angeblich werden die spannungsspitzen nicht ausreichend versorgt,darum dann die v-core erhöhung.
für das nt ist das falsch.
stimmen tut es aber für den spannungswandler des mainbaords welcher die versorungsspannung der cpu bereitstellt.
ist dessen regelung aufgrund einer vereinfachten und billigeren ausführung zu langsam kann man duch erhöhte corespannung sicherstellen das extreme stromspitzen der cpu die corespannung nicht zu weit abfallen lassen.
fällt die spannung auch nur kurzzeitig zu sehr ab kommt es zu fehlrechnungen der cpu und es erfolgt ein absturz des betreffenden programs.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.