PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X2 3800+ > 3Ghz?


sYnapSe
2008-11-05, 18:27:31
Hey Leute,

habe mir vor einiger Zeit den o.g. Prozessor hier im Marktplatz bestellt... Laut Verkäufer ging dieser auf über 3 Ghz lockerst zu takten. Damals schon habe ich natürlich gleich nachgeschaut, wobei ich aber nur stabil bis maximal ~ 2,6 Ghz kam. Da ich diese Performance aber noch nicht so wirklich brauchte habe ich das Ganze aus den Augen verloren...

Jetzt, da ich diese Performance aber benötige, wollte ich fragen ob ihr vlt. eine Idee habt woran das liegen könnte. Habe damals einen Voltmod (testhalber bis 1.6 V) ausprobiert, was an dem OC-Potential aber nichts änderte, d.h. dass es nicht an der Spannung liegen dürfte. Desweiteren habe ich zuerst meinen Ram dafür verantwortlich gemacht... aber ohne die CPU groß hochzutakten konnte ich meinen MDT Ram auf stabile 250MHz takten... wobei ich mir denke, dass dies nun auch nicht das Problem sein wird!?
An der Temperatur dürfte es auch nicht liegen, da die niemals über 60° C bei Vollast überschritten hat.

Vlt. liegt es an meinem Board!? Kennt sich jemand damit aus? Das ist außer der Tatsache, dass die CPU einfach wirklich nicht mehr hergibt, der einzige Grund der mir noch einfallen würde.


PS: Alle nötigen Hardwareteile findet ihr bei Nethands in meiner Signatur!

pest
2008-11-05, 20:15:46
HT-Takt beachtet? Der sollte unter 1000Mhz laufen also Teiler anpassen.
Bei meinem Board damals blieb der PCI-Takt nicht fix, wenn ich den, hm wie heißt das bei AMD gleich?...naja den FSB angehoben habe. Da musste ich mit Clockgen ein paar Register patchen.

sYnapSe
2008-11-05, 20:54:40
HT-Takt beachtet? Der sollte unter 1000Mhz laufen also Teiler anpassen.
Bei meinem Board damals blieb der PCI-Takt nicht fix, wenn ich den, hm wie heißt das bei AMD gleich?...naja den FSB angehoben habe. Da musste ich mit Clockgen ein paar Register patchen.

Das ist es nicht, habe da schon genau aufgepasst, was ich da mache. Hatte den fsb sogar auf 600MHz stehen sodass er bei 2,8 ghz dann auf etwa 8xx lief... ram natürlich auch imemr runter getaktet

sYnapSe
2008-11-05, 21:50:33
Also ich habe mir das ebend nochmal genauer angeschaut und da ist es mir wieder eingefallen!

Der HT-Clock ist irgendwie ab einem gewissen Wert verbugt. Ich kann den Multi runter setzen wie ich will, ab > 280 wirds kritisch! habe ram auf 133mhz und ht auf 600 mhz gestellt und versucht mit 9 x 300 zu booten = keine chance... also liegt es an den anderen Komponenten, richtig und nicht dem Prozessor? Leider geht es nicht den multi auf 10.5 oder 11 zu erhöhen. Gibt es da schon Fortschritte, wie man diese Barriere durchbrechen kann? Oder lässt der Prozessor das rein bautechnisch nicht zu=?

Desweiteren habe ich noch herausgefunden, dass der Grund des "Abkackens" ab diesem oben erwähnten verbugten HT-Takt, der ram ist (welcher sich auf über 183mhz erhebt und dann abkackt! ist er unter 183 mhz kann ich noch ohne probleme booten!


Hier mal das was CPU-Z sagt:

http://www.dekorative-leuchten.com/pages/3dcenter/1.jpghttp://www.dekorative-leuchten.com/pages/3dcenter/2.jpghttp://www.dekorative-leuchten.com/pages/3dcenter/3.jpghttp://www.dekorative-leuchten.com/pages/3dcenter/4.jpghttp://www.dekorative-leuchten.com/pages/3dcenter/5.jpg

Poweraderrainer
2008-11-06, 10:49:41
Auf deinem Screen läuft der Ram sogar mit 229MHz :| (oder meinst du den 183MHz-"Teiler", falls dein Board den hat?)

Ansonsten stell doch mal auf 2T oder nimm halt einen niedrigeren Ramteiler um das max. der CPU auszuloten.

Gast
2008-11-06, 11:39:28
3000 : 10 = 300 x 133/200 = 200mhz Ram

300 "FSB" wirdst Du nicht erreichen koennen. 289 ist bei mir Schluss [k8n n4] und 11er mp.

Beim 939 finde ich 2.6 bzw. 2750 ein guter Kompromis aus Temps/Leistung. Auf ca.3.2Ghz[1.68v] und einer noc GPU waren die Steigerung in Benchmarks und Co. gering. Sobald ich aber die GPU uebertakte, sind Lost Planet&Co. und 8xAA kein Problem.

Gast
2008-11-06, 11:42:32
Asustek ?

2600 : 10 = 260 x 166/200 = 216 sind evtl. noch moeglich.

Gast
2008-11-06, 11:49:41
Uff und dann noch ein RS480 USB Conti....... :o)
Der ist/war nie gut.

sYnapSe
2008-11-06, 14:38:06
Derzeit läuft er (mit den oben gezeigten screens) beim 183er! So lasse ich die CPU seit langem laufen, da sie so sehr stabil ist und ich alles noch gut anzieen konnte!

Habe den ram auf 133 runtergeschraubt und 2T + steppings sehr entschärft (@3-9-9-10 - testhalber) Es war somit alles unter dem Normalbereich!

Desweiteren habe ich im Bios gleich über dem HT-Takt noch den Punkt PCI-e Freq gefunden, wozu dient da? Der ist fix auf 100, kann ich das außer Acht lassen?




Auf deinem Screen läuft der Ram sogar mit 229MHz :| (oder meinst du den 183MHz-"Teiler", falls dein Board den hat?)

Ansonsten stell doch mal auf 2T oder nimm halt einen niedrigeren Ramteiler um das max. der CPU auszuloten.

sYnapSe
2008-11-06, 14:43:24
Asustek ?

2600 : 10 = 260 x 166/200 = 216 sind evtl. noch moeglich.

Das habe ich früher auch schon hinbekommen! Leider bietet mein Board den 150er Ramteiler nicht an, denn dann würde ich die CPU sicher noch etwas höher bekommen! Da der Ram auch irgendwann instabil bei so hoher CPU-Frequenz wird!

Da ja in letzter Zeit der DDR 400er Ram so billig geworden ist, überlege ich gerade den Ram auf 4 Gig aufzustocken. Übertaktungstechnisch wird das sicher nichts bringen, aber Leistungstechnisch, sollte das doch noch einiges bewirken können, richtig?


Liebe Grüße!

KinGGoliAth
2008-11-06, 15:45:46
pci-e ist für die grafikkarte zuständig. da kannst du getrost die finger von lassen und ihn auf 100 lassen. mit deinem problem hat das nix zu tun.

vielleicht wurde es schon vorgeschlagen aber: bios update? selbst für sockel 939 ist ein bios von 2005 eher alt. gerade asus kümmert sich doch lange ums bios. jedenfalls "damals" noch...

Gast
2008-11-06, 21:48:54
Ich sehe grade, dass bereits ein neueeres Bios verfügbar ist! Dummerweise kriege ich dieses afudos Flashprogramm bei mir unter Vista nicht zum Laufen!

Zu blöd, um ein Flashprogramm, das via Boot funzt, zu finden bin ich auch, habt ihr vlt. ein gutes Proggi in Erinnerung?

KinGGoliAth
2008-11-06, 22:40:17
da opferst du am besten einen rohling und folgst dieser anleitung:
http://www.biosflash.de/bios-boot-cd.htm

Poweraderrainer
2008-11-06, 22:42:11
k...hatte dich erst ein bissl missverstanden. Nicht jedes Brett macht das mit.
Der Ref-Takt wird einfach zuviel sein, BIOS-Update bringt vllt was - ich glaub aber nicht dran.
Es gibt außerdem keine Möglichkeit den Multi zu erhöhen bei deiner CPU, auch nicht durch Mods etc.
aber nochwas: sind die 1,4V wirklich nötig für die 2,5GHz oder geht das auch mit weniger? Weil wenn die CPU schon 1,4V braucht @2,5GHz macht sie unter keinen Umständen 3GHz ohne KoKü.

ist das diese CPU?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=332908

PS: Timings, nicht Steppings.

@Gast
Asustek, ja Asustek - heißt so die Firma^^

KinGGoliAth
2008-11-06, 22:50:06
naja mein dfi macht auch 325mhz reftakt. ohne erhöhung der chipsatzspannung versteht sich. mehr scheint die cpu nicht zu machen, denke der reftakt geht auch noch höher. aber das dfi ist ja auch für solche ansprüche gedacht. bei dem asus weiß ich das nicht.

Gast
2008-11-06, 23:01:10
k...hatte dich erst ein bissl missverstanden. Nicht jedes Brett macht das mit.
Der Ref-Takt wird einfach zuviel sein, BIOS-Update bringt vllt was - ich glaub aber nicht dran.
Es gibt außerdem keine Möglichkeit den Multi zu erhöhen bei deiner CPU, auch nicht durch Mods etc.
aber nochwas: sind die 1,4V wirklich nötig für die 2,5GHz oder geht das auch mit weniger? Weil wenn die CPU schon 1,4V braucht @2,5GHz macht sie unter keinen Umständen 3GHz ohne KoKü.

ist das diese CPU?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=332908

PS: Timings, nicht Steppings.

@Gast
Asustek, ja Asustek - heißt so die Firma^^


Richtig, genau, ganz vergessen, dass ich diesen Thread mal eröffnet habe xD!

Aber die 1,4 V sind nicht nötig, der läuft da auch mit 1.325 noch schön stabil! Das war nur weil ichs vom Testen vorher vergessen habe!

Poweraderrainer
2008-11-06, 23:08:19
klar, dass jetzt wieder ein DFI nf4 als gegenbeispiel kommt *g* - eins von meinen hat sogar 380MHz gemacht, kenne auch welche die 400MHz am laufen hatten. Aber leider sind die boards nicht der durchschnitt sondern das alleroberste Ende der Fahnenstange. Sein Brett wurde nie als OC-Traum angesehen, allein schon der Chipsatz war zu seiner Zeit sehr in der Kritik wie oben schonmal angedeutet. Anandtech zB hat das Board gelobt, X Bit labs hat es in der Luft zerrissen - oder so^^

PS: scheint wohl sehr vom BIOS abhängig zu sein was OC-technisch drin ist, wenn ich mir die verschiedenen Reviews gerade nochmal reinziehe....

@synapse
in dem alten thread hast du geschrieben du hast 2,94GHz stabil hinbekommen - mit welchen Einstellungen hast du das geschafft? oder hast du da ein anderes BIOS draufgehabt?

KinGGoliAth
2008-11-06, 23:11:08
klar, dass jetzt wieder ein DFI nf4 als gegenbeispiel kommt *g*

:cool:

naja mittlerweile gibt es die dfi boards auch schon für kleines geld. wenn man ~40 euro ausgibt steht den 3ghz auch nix mehr im weg. hab meiner schwester auch gerade ein lanparty ut ultra-d gegönnt. damit wird jetzt auch ein san diego @ 3gz befeuert. oder wird bald...noch läuft er auf default takt weil die dfi boards abspacken sobald man den takt anhebt und dann noch irgendwas beim ram auf auto steht. da kommt noch ne menge arbeit und unzählige cmos resets auf mich zu...

sYnapSe
2008-11-06, 23:19:08
:cool:

naja mittlerweile gibt es die dfi boards auch schon für kleines geld. wenn man ~40 euro ausgibt steht den 3ghz auch nix mehr im weg. hab meiner schwester auch gerade ein lanparty ut ultra-d gegönnt. damit wird jetzt auch ein san diego @ 3gz befeuert. oder wird bald...noch läuft er auf default takt weil die dfi boards abspacken sobald man den takt anhebt und dann noch irgendwas beim ram auf auto steht. da kommt noch ne menge arbeit und unzählige cmos resets auf mich zu...


40€? Na das hört sich doch mal interessant an! Man hat ja dann nach einer Bestellung auch immernoch das 14 Tägige Rückgaberecht! So könnte ich mir doch mal eins bestellen, alles umbauen und mal schauen was damit so möglich ist! Wenn keine Verbesserung auftritt, geht's ganz einfach wieder zurück!?

Welches Board würdest du mir denn genau empfehlen?

Aber ich muss euch erstmal danken für eure Hilfe! Super xD

ShoreLooser
2008-11-06, 23:19:59
probier deine übertaktung mal bitte mit nur einem Ram Riegel!

Gast
2008-11-06, 23:35:48
3DMark2006@3Ghz

CPU Score 2109

3DMark2006@2.6Ghz

CPU Score 1881

Der Unterschied ist minimal, habe in etwa gleich viel fps @2.6 und 3.0Ghz. Die 939 Architektur ist einfach extrem alt. Auf 3Ghz und mehr, erhaelt der User in etwa die Leistung eines 2.0-2.4 C2D[e2xx/e4xxx]....

Als HTPC i.O, aber mehr auch nich.

KinGGoliAth
2008-11-06, 23:57:20
40€? Na das hört sich doch mal interessant an! Man hat ja dann nach einer Bestellung auch immernoch das 14 Tägige Rückgaberecht! So könnte ich mir doch mal eins bestellen, alles umbauen und mal schauen was damit so möglich ist! Wenn keine Verbesserung auftritt, geht's ganz einfach wieder zurück!?

Welches Board würdest du mir denn genau empfehlen?

Aber ich muss euch erstmal danken für eure Hilfe! Super xD

naja neu natürlich nicht. ;)
glaube die gibt es gar nicht mehr neu. 40 euro war natürlich der gebrauchtpreis. für mein dfi habe ich damals auch noch über 100 bezahlt. sogar gebraucht! aber ich denke das geld ist das gute stück auch wert gewesen. nie wieder billige mainboards.

also ich habe wie erwähnt ein lanparty sli-dr, meine schwester ein lanparty ut ultra-d. es gibt auch noch eine ganze liste weiterer modelle dieser serie aber ich kenn natürlich nicht die genauen unterschiede der ganzen modelle. die guckst du am besten mal selber im web nach. ;)

sYnapSe
2008-11-07, 13:12:57
jo also ram rausnehmen hat nichts weiter gebracht!
Ich werd trotzdem mal nach einem anderen Board ausschau halten!

sYnapSe
2008-11-07, 15:45:44
Schaut mal (http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2617&p=1) habe ich gerade gefunden! Ich frage mich wie der Tester den Ram auf 325MHz bekommen hat!?

Stormscud
2008-11-07, 17:29:35
Nach DDR-400 war doch nicht Schluss. Man konnte auch DDR-500, 550er und sogar handverlesene 600er kaufen. Aber frag nicht zu welchem Preis ;)
http://www.golem.de/0405/31298.html

sYnapSe
2008-11-07, 22:52:56
Also ich denke mal es liegt NICHT an der CPU und anscheinend sogar nicht mal am Board! Sondern lediglich am Ram!

Habe mir heute irgend 'nen Billigram bei Mediamarkt gekauft (CnMemory) nur 1 x 1024 MB, habe den einzeln eingesteckt und wieder versucht zu takten! Habe jetzt den PC ohne Probleme mit 2900 MHz hochgefahren! Der Riegel ist jetzt bei 193 MHz!

Als ich noch mit meinem MDT Ram nur bei 10 x 276 gebootet habe, kamen sofort Programmfehler noch bevor ich überhaupt auf dem Desktop angelangt war. Derzeit habe ich solche Probleme, bei 2900 MHz mit dem neuen Ram, nicht!

Aber ob das stabil ist bezweifle ich, da das System irgendwie sehr langsam ist!


PS: Hah, habe jetzt erst mal alles standardisiert und die Kiste verhält sich genauso wie bei 2,9 GHz. Das heißt dass der eine Ramriegel wohl nicht für meine ganzen Anwendunegn + Vista ultimate nicht ganz ausreicht! Also liegt es wohl wirklich am Ram. Naja den Ram hier werde ich jedenfalls zurückgeben und mich mal nach sonem schönen OCZ Ram umschauen!

Ggfls. noch einen besseren Prozessorkühler xD

sYnapSe
2008-11-07, 23:27:39
Also, ihr müsst mir mal helfen xD

Ich habe mich definitiv GEGEN 500-600er Ram entschieden! Wie der eine user hier schon erwähnt hat, liegen die Preise dafür jehnseits von Gut und Böse! So habe ich ebend drei hübsche Kits gefunden, welche ich mir zulegen wollen würde. Nun habe ich aber keine Takterfahrung! Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Teilen gemacht:

Ram-Kit 1 (http://www.cssc.de/produktinformationen.php?produkt=18391&partner=2)

Ram-Kit 2 (http://www.drivecity.de/product_info.php?products_id=105272&pid=geizhals)

Ram-Kit 3 (http://www.drivecity.de/product_info.php?products_id=160195&pid=geizhals)


Bitte helft einem hilfebedürftigen Berliner xD

Stormscud
2008-11-08, 11:12:02
Also ich würde einen der beiden Unteren nehmen. Mit CL2 ist man gut dabei. Sprich wenn du die auf CL3 betreibst sollten die sich auch ein gutes Stück übertakten lassen.
Garantie gibts natürlich keine ;)

Poweraderrainer
2008-11-08, 11:39:19
Würde auch eins von den beiden nehmen von OCZ. Andererseits habe ich mir vor einer Woche ein Kit A-Data DDR400 CL3 gekauft mit D43 drauf (gute OC-ICs).

sYnapSe
2008-11-15, 21:50:43
so Ram ist heute eingetroffen, morgen abend stell ik ma testergebnisse rein!

3dzocker
2008-11-16, 15:42:09
Und wie schauts aus???

Was ist denn guter DDR1 Overclocking RAM???
Auf meinen super duper Poleposition G-Skill F1 bla (die schnellste Version) sind "oh Graus" Elixier Chips verbaut.
mehr als 260MHz@3-3-3-6/2-9-14@1T geht einfach nicht :(
Egal ob ich die Spannung höher als 2,8V schraube oder die Timings noch mehr vemiese...

edit: wenn ich an meine Crucial Ballistix zurückdenke könnte ich heulen...

tschau

sYnapSe
2008-11-16, 21:41:23
Jo, also habe jetzt mal bissl getestet bin erstmal bei 2,8 Ghz stehen geblieben und habe prime 2 stündchen fehlerfrei durchlaufen lassen! Das ist schon beachtlich... Ram liegt bei 233MHz und die CPU bei 2,8 @ 1.35 V... bin dann mal am weitertesten xD

sYnapSe
2008-11-16, 22:52:41
So, also habe jetzt mal die Grenze ausgestestet.

Die CPU gibt bei 1,4 V anscheinend wirklich nicht mehr als ~2,9GHz! Das BiosUpdate muss ich noch versuchen, dafür hatte ich bislang keinen Nerv!

Lasse jetzt erstmal bis zum Biosupdate so laufen:

CPU: 2,84 GHz @1,4 V (x10 Multi)
RAM: 3-3-3-6 2T @236 MHz - 2,8 V (Steppings habe ich noch nicht weiter angezogen!)

KinGGoliAth
2008-11-16, 22:55:56
1,4v und 2,8ghz ist doch gut. raum für verbesserung gibt es natürlich immer :cool: aber zu welchem preis ist dann oft die frage.

und bevor du dich noch weiter blamierst:
Bitte gebt mal nen nettes Kommentar ab.
der kommentar verdammisch!

sYnapSe
2008-11-16, 23:43:39
1,4v und 2,8ghz ist doch gut. raum für verbesserung gibt es natürlich immer :cool: aber zu welchem preis ist dann oft die frage.

und bevor du dich noch weiter blamierst:

der kommentar verdammisch!


Bitte sehr, geändert xD Ist mir nie aufgefallen, naja was solls!

So Biosupdate drüber gezogen und..? Keinerlei Veränderungen... Im Bios ist alles genauso eingeschränkt wie vorher und von möglichen Taktveränderungen nach oben hin, fange ich garnicht erst an zu reden.

Bleibt dabei, jetzt ziehe ich nur noch ein wenig die Timings an und dann hat sich das erledigt...

Nun stellt sich mir die Frage ob es sinnvoll ist bei den 2,84 Gig mit 2GB Ram zu bleiben oder lieber 2,6 Gig mit 4 GB Ram. Habe ja noch meinen alten MDT ram hier, der zieht leider nicht mit dem OCZ mit xD
Was ist also performance-technisch sinnvoller?

KinGGoliAth
2008-11-16, 23:51:16
Bitte sehr, geändert xD Ist mir nie aufgefallen, naja was solls!

auch kleinigkeiten sind wichtig. ;)


So Biosupdate drüber gezogen und..? Keinerlei Veränderungen... Im Bios ist alles genauso eingeschränkt wie vorher und von möglichen Taktveränderungen nach oben hin, fange ich garnicht erst an zu reden.

Bleibt dabei, jetzt ziehe ich nur noch ein wenig die Timings an und dann hat sich das erledigt...

Nun stellt sich mir die Frage ob es sinnvoll ist bei den 2,84 Gig mit 2GB Ram zu bleiben oder lieber 2,6 Gig mit 4 GB Ram. Habe ja noch meinen alten MDT ram hier, der zieht leider nicht mit dem OCZ mit xD
Was ist also performance-technisch sinnvoller?

naja ein wunder kannst du natürlich nicht erwarten. aber gerade wenn man das meiste aus dem pc holen will ist es sinnvoll überall auf dem neuesten stand zu sein. gerade beim mainboard werden per bios fehler ausgebügelt, feintuning durchgeführt und nicht selten auch noch ein paar neue / bessere optionen eingeführt.

also mit 4gb ram muss man vorsichtig sein beim "alten" sockel 939.
ich selber wollte auf 4gb aufrüsten weil crysis ;) mit 2gb nicht zufrieden war. aber mainboard bzw cpu haben nicht mitgespielt. bei 4gb ram wurden trotzdem nur 2gb erkannt und der rechner ist nie über den bios screen hinausgekommen.
dann habe ich die zusätzlichen 2gb wieder verkauft und mir 2x 512mb gekauft und nun läuft das ding. allerdings sehr langsam. musste von 1T auf 2T runter und auf 100 mhz (ddr200!!) runtertakten. dank übertaktung hab ich zwar real 162mhz ramtakt aber so läuft es natürlich doch ein stück langsamer. vorher lag der ram bei ca 210mhz und der ram packt eignetlichsogar 230mhz locker aber kann ich jetzt nicht mehr nutzen. sonst startet der rechner nicht mehr (richtig) mit 3gb. (no)
crysis und einige andere programme freuen sich aber spürbar über 3gb. also wegdenken will ich die nicht mehr. aber wie gesagt: dank dem tollen speichercontroller hast du gute chancen, dass 4gb gar nicht und 3gb nur langsam laufen. :mad: