Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sackgasse Zukunft/Perspektive?
FutureIsNow
2008-11-05, 21:59:02
... weil ich Ablenkung brauche, von meinen Gedanken. Ja, weil die Realität so bitter schmeckt.
Was habt ihr gemacht, als ihr euch in einer Sackgasse befunden habt, wo sowas wie eien Art Perspektive in "weite?" Ferne gerückt ist? Teils durch Eigenverschulden, aber auch weil man Ängste hat es anzupacken, bzw. nicht zu wissen wie, wo auch der Faktor Zeit eine wesentliche Rolle spielt?
Sprich. Ich habe keine Ausbildung und würde aber von mir aus gerne auf eigenen Füßen stehen. Das heisst alleine wohnen, einen ersten Schritt zur Selbstverwirklichung. Und wenn man in einem halben Jahr 24 wird, ist das schon ein gewaltiges Problem. Realschulabschluss hab ich ja. Aber ich weiß bis heute nicht, wie ich mich beruflich orrintieren soll. Sonst weiß ich eigentlich immer was ich wollte, will.
Also ich nehme keine staatliche Hilfe in Anspruch und habe das auch nicht vor, meine Eltern sorgen halt für mich mit. Eine finazielle Belastung ist es für sie aber nicht. Sie sagen auch wirklich nichts, aber es wird mir zunehmend unangehmer, immer mehr und mehr.
Das Arbeitsamt hat schon keine Verwendung mehr für mich, weil ich 2 Maßnahmen abgebrochen habe, beide erinnerten eher an ABM. Es war wirklich nichts, da verblödete man nur. Und da habe ich auch lieber auf Geld verzichtet, was ich von da weiter bekommen hätte.
Und wenn ich so jobbe, das ist auch nix. Ich mein, davon wird man später nicht leben können, ohne einen erlernten Beruf.
Hab mich heute mal mit einer unterhalten die auch bei ffm wohnt, ne anständige Wohnung (kalt) kostet schon 700 Euro, also (bei) Frankfurt. Wenn ich daran denke was alles auf mich zukommen wird wird mir echt schlecht.
Man arbeitet heute um zu (über)leben. Und ich hatte es viele Jahre wohl so bequem, damit meine ich es war immer alles da, für das ich nix tun musste.
Ich musste mich nie anstrengen. Und genau diese Erkenntis kam auch viel zu spät.
Das Problem ist nicht, wie schmeiße ich den Haushalt mal später, das kann ich. Sondern wie erwirtschafte ich mir meine Existenz. Ich kann mich ja schlecht jetzt einfach bewerben, weil ich habe große Lücken im Lebenslauf....
Ich würde gerne profesionelle Hilfe in Anspruch nehmen und dafür auch bezahlen, eine Art private Agentur die sich auf solche Fälle spezialsiert hat? Aber ich weiß nicht an wen ich mich wenden soll.... :(
Ja ich sollte mich schämen und ich tu das auch....
BoneDaddy
2008-11-06, 09:15:59
Deine Eltern werden nur bis 25 für dich sorgen - danach gibt es kein Kindergeld mehr.
Viele arbeiten nicht um zu überleben und auch nicht um zu leben - sondern um eine Aufgabe im Leben zu haben, die auch noch Spaß macht.
Eine Agentur die sich um sowas bemüht, ist die Arbeitsagentur - die haben Job- und Karriereberater. Das was du brauchst ist aber kein Berater, sondern jemand der dir in den Arsch tritt.
Du hast deinen Realschulabschluss gemacht - aber was hast du in den letzten 5,6,7 Jahren gemacht? Ich kenne mich nicht sonderlich gut aus, aber wenn du jetzt noch eine Ausbildungsstelle finden kannst, hast du Glück, denn langsam wirds eng.
Hättest du wenigstens die "freie Zeit" für Abendschule und Abitur genutzt, könntest du jetzt ein duales Studium machen - dort verdient man auch schon ordentlich und lernt einen interessanten Beruf.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg - und endlich mal jemanden, der dir Dampf macht. ;-)
sei laut
2008-11-06, 11:09:02
Ich kann mich ja schlecht jetzt einfach bewerben, weil ich habe große Lücken im Lebenslauf....
Warum kannst du nicht?
Ich meine, ohne Bewerbung wirds nie was.
Ich kenne auch eine 33 jährige, die eine Ausbildung macht. Allerdings hat die schon ein abgeschlossenes Studium.. und ist durch einen Minijob (400€ Basis) zu dieser Ausbildung gekommen. Es ist also nie zu spät für eine Ausbildung.
Nur du musst irgendetwas machen, Wille zeigen. Von rumsitzen wirst du keine Existenz aufbauen können.
Wenn deine Eltern dich zu sehr verwöhnen, kann ich gerne mit ihnen reden. Dann erledigt sich das von alleine. ;)
Edit: Achja, wegen den Lücken mach dir keinen Kopf. Du musst einfach sagen, dass du dein Leben in den Griff bekommen willst, selbstsicher und motiviert auftreten. Ist nicht leicht und es wird Rückschläge geben.. aber man lernt mit Erfahrungen.
Mr.Fency Pants
2008-11-06, 12:10:28
@seilaut: wegen der Lücken soll er sich keinen Kopf machen??? Das ist das größte Problem an der Sache überhaupt. Das Problem mit den Lücken ist, dass es dadurch sehr schwierig wird überhaupt zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Da fliegt er bei den meisten Peronalern schon direkt raus und bekommt überhaupt keine Chance für Erklärungen.
Was hast du in der Zeit gemacht? Nix? Du musst doch irgendetwas gemacht haben. Selbst wenn das nur kleine Fortbildungen oder sonstwas ist, versuche es in einer Bewerbung so zu formulieren, dass da wenigstens etwas steht und du dich bemüht hast. Du musst signalisieren, dass du Bock hast, was momentan anscheinend nicht der Fall ist, deswegen solltest du den Rat von Bonedaddy annehmen, aber dich vorher mal fragen, was du überhaupt willst.
Als was würdest du gerne arbeiten? In welchem Bereich? Etc...
So gesehen ist es "schade", dass deine Eltern dich unterstützen, da für dich ja kein Druck besteht, groß was zu ändern, läuft ja auch irgendwie so... aber leider nicht mehr allzu lange. Was sagen eigentlich deien Eltern dazu? Nix? :confused:
sei laut
2008-11-06, 12:12:37
@seilaut: wegen der Lücken soll er sich keinen Kopf machen??? Das ist das größte Problem an der Sache überhaupt.
..weitere Erläuterungen..
Und nun denkst du, ist seine Motivation noch da? Warum sagst du nicht gleich, dass ers vergessen kann?
Ich weiß, dass die Lücken in Wahrheit ein Problem sind, doch wenn ers erst gar nicht versucht, wirds nie was.
Was kannst/willst du denn überhaupt ? In welche Richtung solls gehen ?
Bevor du dir darüber nicht klar bist, brauchst du gar keine Bewerbungen schreiben.
FlashBFE
2008-11-06, 12:31:00
Und nun denkst du, ist seine Motivation noch da? Warum sagst du nicht gleich, dass ers vergessen kann?
Ich glaube er schreibt hier keinen Thread, weil er motiviert werden möchte. Dass es schlecht aussieht, weiß er ja selbst. Es war ja konstruktive Kritik. Ich würde das auch unterstreichen: Weiterbildung(sversuche), Minijobs und Praktikums müssen auch in den Lebenslauf, damit da keine jahrelange Lücke ist. Wenn du erstmal nichts findest, dann such dir ein Praktikum in einem für dich interessanten Bereich. Praktikanten werden immer gesucht, dafür gibts auch meistens keine Stellenausschreibungen. Du verdienst zwar nichts dabei, aber immerhin bekommste einen Grund mehr, zum nächsten richtigen Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden.
Chancen auf eine Ausbildung sind leider verschwindend gering, da zu alt und zuviele Lücken. Das ist bei dem zumeist abgehobenen Anspruchsdenken Personaler tödlich. Zudem herrscht massives Überangebot an Ausbildungswilligen- und fähigen. Mein Vorschlag wäre, dass du zur Armutsagentur gehst, so bitter wie das auch ist und einen Alg2-Antrag stellst. Bald bist du 25, dann bekommst du auch falls du ausziehst, die Unterkunft bezahlt und krankenversichert bist du auch. Musst natürlich die Maßnahmen der Agentur mitmachen und etvl. Bewerbungen schreiben. Auf jeden Fall bist du dann notbetreut, evtl. kannst du auch dann bei Zeitarbeit anheuern bzw. wirst angeheuert. Das ist zwar suboptimal aber kleiner Trost: Selbst Leute mit Ausbildung sind davor nicht gefeit. Kenne ähnliche Schicksale: Mehrere Jahre ohne Abschluss studiert - Resultat null Chance auf Ausbildung, dafür Hartz4 und Gelegenheitsjobs bis hin zu 1 Euro-Tätigkeiten. Zudem sieht es jetzt im allgemeinen eh jobmäßig düster aus und die gerade anlaufende Rezession macht da noch viel mehr platt. Selbst als Junging. ist es je nach Können bzw. Noten manchmal ein Kraftakt eine Stelle zu bekommen, die auch leistungsgerecht bezahlt wird (nicht unter 2500 € bei einer 40-Stundenwoche). Somit als kleiner Trost: Du hast trotz Lethargie nicht viel verpasst und ca. 5,5 Millionen Menschen, evtl. sogar noch mehr, teilen dein Schicksal (Perspektivlosigkeit). Und darunter sind auch etliche Hochgebildete, also Kopf hoch. Sei lieber froh, dass du Eltern hast, die dir noch was kaufen können, dann bleibt die Armut wenigstens von dir weg.
Mr.Fency Pants
2008-11-07, 09:49:52
Und nun denkst du, ist seine Motivation noch da? Warum sagst du nicht gleich, dass ers vergessen kann?
Ich weiß, dass die Lücken in Wahrheit ein Problem sind, doch wenn ers erst gar nicht versucht, wirds nie was.
Was ich bisher von ihm gelesen habe, muss ihm mal einer sagen, wie es wirklich aussieht. Auf jeden Fall besser als "ist doch kein Problem" und dann gibts nur Absagen. Natürlich sollte er es probieren, gar keine Frage, auf jeden Fall besser als nix zu tun, aber ihm hier vorzuspielen, dass das kein Thema sei, halte ich für verkehrt.
Habe außerdem nicht gesagt, dass er es vergessen kann, sondern ein paar Fragen in den Raum geworfen, die er scih stellen sollte, bevor er loslegt. Einfach "mal so" bewerben ohne richtigen Plan funktioniert nicht. Bevor er anfängt Praktika o.ä. zu machen, um reinzukommen, muss er sich ernsthaft überlegen in welche Richtung er gehen möchte, sonst macht er mal hier und mal da. Wesentlich größer werden die Chancen, wenn eine klare Linie erkennbar ist.
Killerspielspieler
2008-11-07, 10:06:12
Meiner Frau gings ähnlich: Nach dem, Realschulabschluss hat sie Bewerbungen geschrieben und nichts bekommen. Vor lauter Frust war sie auf 400€ jobben bis sie 22 war. Danach hat sie noch mehr Frust gepackt, hat ihr Abi an der Abendschule gemacht und hat ein Jahr studiert bis die Studiengebühren in Hessen kamen. Da konnte sie finanziell nicht mehr und hat im selben Athemzug bei ihrer bisherigen 400€-Stelle eine Ausbildung angeboten bekommen.
Wenn Du die Motivation hast würde ich auch versuchen Abi zu machen (FH-Reife schafft man in zwei Jahren AFAIK und danach auf eine FH. Es gibt genug leute, die mit 26 oder noch später anfangen zu studieren (Ich kenne mehrere Leute)
In der Zeit wo Du dein Abi machst hast Du genug Zeit deine Richtung zu finden und Dich zu entscheiden was Du machen möchtest. Und wenn Du Eltern hast die finanziell hinter Dir stehen ist es umso besser!
Lass dir einfach eine Ausbildung vom Arbeitsamt finanzieren! Geht bis 25 Jahre.
Ph03n!X
2008-11-10, 22:07:02
so ohne Perspektive muss furchtbar sein.
Ohne meine Perspektiven in meinem Job würde mir glaube der Job nur halb so viel Spass machen wie jetzt.
Man hat die Möglichkeiten aufzusteigen etc.
Ziele sind doch etwas auf die man zu arbeitet.
Ohne Ziele keine Motivation etc.
Bin auch über den zweiten Bildungsgang gegangen und hab vor ca. 1 1/2 Jahren mein Fachabi gemacht und arbeite seitdem in der IT/Telekommunikationsbranche obwohl ich was völlig anderes gelernt habe. Bin vor kurzem in der Firma aufgestiegen dadurch mehr Stress und mehr Verantwortung aber mir macht es so viel mehr Spass.
Also gib dir nen Ruck und sieh zu das du endlich was machst.
Werde demnächst das vollverwertige Abi nachholen und berufsbegleitend studieren gehen.
Johnny Rico
2008-11-12, 21:08:40
Also ich würde Abi machen und wenns "nur" ein Fachabi is. Geht das noch...?
Nur mit nem Realschulabschluss sind die Aufstiegschancen mit Glück zwar da, aber es wird doch noch viel auf Abi geschaut, egal ob der Typ nen Assolette is oder nich, Hauptsache der Wisch is da....
Wenn Du das ernst nimmst, dann qualifiziere Dich weiter, auch wenns dauert. Wenn Du erstmal im Arbeitstrott drin steckst, dann is das wieder "lernen" anfangen sehr schwer.
In FFM hab ich Bekannte und hab dort ab und zu auch dienstlich zu tun.
Normale Singlewohnungen(50m² 2Zimmer) sind auch für 330€ Kalt zu bekommen, warm dann circa 450€ + Internet/Telefon. Das sind keine Bruchbuden(nähe City, wobei FFM ja eh nen Dorf ist).
Nicht direkt mieten wird der Makler aber reinhauen :[
Bleib bei Mama, arangiere Dich, mach was draus und sei danach stolz. Mit nem guten Realschulabschluß bei Aldi den Packer zu machen, muss nicht sein.(als 3Job vielleicht)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.