PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cooler Master HAC-V81 X-DREAM (mit Drehzahlgeregler und Kupferkern)


Dj_Brubaker
2002-12-08, 14:40:13
Hat schon jemand erfahrungen mit dem Cooler Master HAC-V81 X-DREAM (mit Drehzahlgeregler und Kupferkern)gemacht?
hab schon die suchfunktion benutzt, aber den hat hier scheinbar noch keiner.

der müsste einen TB 1333MHz mit EINEM gehäuselüfter besser kühlen als ein arctic cooling super silent pro. MACHT DER DAS???
hab jetzt so 63°C MAX, das ist mir zuviel, weil der schon mal freezt, ich glaube das das damit zusammen hängt.

Dj_Brubaker
2002-12-08, 18:40:05
hat dieses teil echt noch niemand?

Bullzeye
2002-12-08, 19:00:10
Originally posted by Dj_Brubaker
der müsste einen TB 1333MHz mit EINEM gehäuselüfter besser kühlen als ein arctic cooling super silent pro. MACHT DER DAS???


Das mache ich sogar mit der blossen Hand besser. ;D

Nein ich denke das, dass Ding schon nicht schlecht ist... Guck dir doch mal das Review auf www.hartware.de an

Thowe
2002-12-08, 20:57:57
Kenne ihn und er ist sehr gut, selbst ganz runtergeregelt kühlt er relativ effektiv. Das gute ist eben das man ihn per Slot-Blech ja von aussen gut erreicht. Für das Geld ist er echt Top.

DocEvil
2002-12-08, 21:32:18
Schaut zwar fesch aus und kühlt relativ gut, von der lautstärke her aber eher schlecht lt hartware.de:
http://www.hartware.de/review.html?id=271

Unregistered
2002-12-09, 09:08:47
Der Lüfter ist OK. Preis / Leistung ne glatte eins.

38° Grad bei Vollast mit einem XP2200+.

Ein Kauftip

Dj_Brubaker
2002-12-09, 16:49:59
hab mir den jetzt bestellt.
werde dann mal ein review davon schreiben.

btw: lohnt sich arctic silver III ???

davidzo
2002-12-09, 17:52:39
Originally posted by Dj_Brubaker
hab mir den jetzt bestellt.
werde dann mal ein review davon schreiben.

btw: lohnt sich arctic silver III ???

Was heißt hier lohnt sich? Es kommt ja drarauf an, was für maßstäbe du setzt! wenn du nen Kühler ohne paste raufsetzt ist er 6-10° schlechter als mit AC WLP wenn du mit kautschuk/keramik WLP raufsetzt 4-3° schlechter als AC wenn du aluWLP nimmst 1-2° schlechter... ansonsten iat Arctic Silver eben wirklich die beste... ne ganze tube würde ich aber nur kaufen, wenn du mehrere verwendungszwecke hast... die 3g sollten für 20 CPUs reichen. Und ach ja, es kommt auch stark auf die Dosierung an! so wenig wie möglich, nur ganz dünn aufstreichen... die WLP soll nur die winzigen unebenheiten ausglätten und nicht ne ganze schicht darunter bilden! also nur sehr sparsam verwenden, dann gibts bessere temps... und wer einfach ordentlich draufschmiert und denkt, das verteile sich, der darf wenn er die CPu mal wieder rausholt und z-b- verkauft o.ä. ersteinmal die WLP entfernen und es bleiben garantiert hässliche blöde Flecken! Also, sorgfalt beim Auftrag von WLP lohnt sich auf jeden Fall!

Dj_Brubaker
2002-12-09, 21:19:00
klar, also wenn die arctic silver im vergleich zu normaler silikon paste 3-4° C rausholt, dann ist das doch gut.

Xtreme-H2O
2002-12-13, 11:37:35
hier nochmal ein test
http://www.coolcase4u.com/tests/cpu_cooler/htm/index_xdream.htm
bei www.frozen-silicon.de für 19€ im angebot!