Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 9800 GTX+ automatisch unterschiedlicher Takt 2D/3D?
Gast #12
2008-11-12, 17:35:33
Hallo,
bin gerade am Zusammenstecken eines Systems und da ist ne PNY 9800 GTX+ drin.
Hab noch keine Zeit für ausführliche Tests gehabt aber was mir momentan auffällt: Die Karte taktet in 2D nur Core 300MHz, Shader 600MHz.
3D Bildschirmschoner und schon gehts auf Core 738MHz, Shader 1836MHz hoch.
Hab da nix getweaked oder so, das macht die scheints automatisch?
Frage: Ist das normal bei den 9800 GTXen? :confused:
Danke & Gruss!
AnarchX
2008-11-12, 18:04:56
Nein, standardmäßig gibt es keinen 2D-Modus bei 98GTX+, das wird PNY wohl zusätzlich implementiert haben.
Interessant wären natürlich hier Verbrauchsmessungen, vielleicht hat ja PNY gar G92s Clock-Gating aktiviert, was er in den Notebooks beherrscht.
=Floi=
2008-11-12, 18:46:08
welches mainboard wurde denn verbaut?
Könnte es sein, daß der G92b dieses Feature hat, der G92 nicht?
Wie kann ich denn rausfinden ob da ein G92 oder G92b drauf ist? Alle Auslesetools scheinen in dem Punkt ja zu versagen sagt man.
Also das Mainboard ist ein Gigabyte EP45-UD3R, BIOS F4
GraKa eine PNY 9800 GTX+, Modell GM980XPN2F51XPB, BIOS 62.92.62.00.52, mit 2 x DVI-I. Es gibt von PNY auch eine 9800GTX+ mit 1 x DVI-I + VGA + HDMI, die hat einen anderen Kühler und ein anderes PCB. Was für ein PCB meine hat weiss ich nicht genau, es ist jedenfalls ein anderer Kühler drauf als auf der Karte mit HDMI aber es ist auch kein nVidia Referenzkühler. Irgendwie scheints von PNY 3 Modelle der Karte zu geben... Werd später ein paar Bilder machen.
Ein Strommessgerät habe ich leider nicht, hier ist ein Screenie von einem 3DM06 Lauf, darauf kann man sehen wie das Ding hoch- und runtertaktet.
Sind die Temperaturen eigentlich im Rahmen?
Danke & Gruss.
http://img221.imageshack.us/img221/7884/pnyhg1.gif
log mal auch die spannung mit, das ganze wäre viel interessanter.
vielleicht hat die karte ja dieses ominöse bios welches angeblich bald kommen soll und auch 98xx-karten einen 2D-modus bringt.
ich glaube ob G92 oder G92b sollte egal sein, aber wenn du neugierig bist kannst du den kühler abschrauben.
wobei ich mir nicht vorstellen kann, warum NV den teureren G92 verbauen sollte.
Also den Kühler werde ich erst abschrauben wenn der erste böse Teil der Badewannenkurve gemeistert ist...
Gibt es denn keine Möglichkeit ohne Kühlerabschrauben an die Info zu kommen? Nicht dass es lebensnotwendig wäre aber der Mensch ist halt neugierig...
Und wie kann man die Spannungen mitloggen, im Rivatuner hab ich nix entsprechendes finden können, geb mal nen Tip.
Hier sind noch zwei Bilder der Karte, wie man sehen kann ist es kein Referenzkühler und PNY war so intelligent das Ding genau andersrum draufzumachen, so dass es die warme Luft nicht aus dem Gehäuse bläst, wie am gelochten Blech ersichtlich vorgesehen, sondern genau ins Gehäuse rein. Genial PNY, gut gemacht, da hat jemand aber richtig mitgedacht... xD
http://img219.imageshack.us/img219/7746/pny1ie6.jpg
http://img219.imageshack.us/img219/363/pny2ym9.jpg
Armaq
2008-11-12, 22:35:52
Uff. Der Kühler ist bei dir sogar falsch herum montiert. :D
Meine Karte wechselt die Taktraten übrigens nicht. So langsam bin ich gespannt, ob man uns da alte Chips untergejubelt hat. Übertakten geht nicht sonderlich weit, obwohl die Temperatur bei max. 65°C liegt. (hab eine 9800GTX+)
Edit: Deine Temperaturen sind ja unter aller Kanone. Meine sind locker 10°C niedriger.
Sag ich ja, echte Intelligenzbolzen bei PNY, können nichtmal nen Kühler richtigrum montieren :D
So, das hab ich nun davon weil ich die billigste haben wollte... Sind die Temps denn so schlecht? Muss dazusagen dass es ein geschlossenes Gehäuse mit relativ schlechter Belüftung (leise...) ist, insofern *schulterzuck*...
Wenn die ersten paar Wochen ohne Ausfall vorbei sind mach ich den Kühler mal runter und guck, dann gute frische WLP drauf... Wenns dann immer noch so warm ist dann taugt der Kühler halt nix. Oder der Chip ist Scheisse. Oder die Belüftung im Case. Oder was anderes. Naja...
Idle hört man den Lüfter nicht. Aber unter Last dreht er ganz schön auf, ist dann das Lauteste am ganzen Rechner...
Hach ja... Kann man den nV Referenzkühler eigentlich auch irgendwo separat kaufen?
Armaq
2008-11-12, 23:11:41
Ich hab ne sehr gute Belüftung von daher ist es ok. Unter Last ist er glaube auch das lauteste im PC. Aber ich könnte natürlich die Lüftersteuerung herunterregeln, da die T. eh gut ist.
Gibt es denn keine Möglichkeit ohne Kühlerabschrauben an die Info zu kommen? Nicht dass es lebensnotwendig wäre aber der Mensch ist halt neugierig...
nein.
Und wie kann man die Spannungen mitloggen, im Rivatuner hab ich nix entsprechendes finden können, geb mal nen Tip.
mit dem VT1103.dll-plugin, wobei ich mir nicht sicher bin ob das mit der 9800 schon funktioniert oder doch erst ab 2xxGTX.
aber auch wenn die direkte spannungsmessung nicht funktioniert solle man zumindest die VID mitloggen können und damit zumindest feststellen ob sich die spannung ändert.
Deine Temps sind doch voll in Ordnung. Meine 8800GT hatte mit Referenzlüfter über 70°C im Idle und wurde unter Last über 90°C warm. Deshalb ist jetzt auch ein Zalman VF-900 drauf. Und ich habe 4 Gehäuselüfter am laufen.
Den Kühler hätte man wirklich besser um 180° gedreht montieren sollen, aber vielleicht lies sich wegen der Bauteile der Spannungsversorgung nichts machen. Die Schlitze im Slotblech sind in dem Fall halt für Frischluftzufuhr gedacht.
Gast #12
2008-11-14, 21:10:41
Die Temps der Karte wären für mich gerade noch so erträglich, das ist nicht das Problem. Das Problem ist daß die Karte die ganze heisse Luft nach hinten rausbläst und zwar genau und direkt auf meinen Festplattenkäfig. Und wenn das Mistding ne Weile gut unter Last läuft dann kochen die Platten im heißen Luftstrom vor sich hin, das ist absolut intolerabel, so ein Gurkenkonstrukt, ne ne ne... Die SpaWas der Karte und die Elkos liegen übrigens auch genau im heissen Luftstrom und werden knackig heiss, möchte wirklich wissen was die Leute, die das erfunden haben, sich dabei dachten... Vermutlich "Hey, diesen Kühler bekommen wir 23.4 Cent billiger als die nV Referenz, den nehmen wir. Rest egal.
Die Karte ist inzwischen wieder auf dem Rückweg, sowas will ich hier im Rechner nicht haben. Auf der Website des Shops war sie mit Referenzkühler abgebildet und geschickt haben sie mir die Zitrone. Nö sag ich da nur.
Es wird aber offenbar immer schwerer Modelle mit Referenzkühler zu finden, immer mehr Hersteller bieten eigene Versionen mit mehr oder weniger gelungenen eigenen (billigeren) Kühlkonstrukten an und teilweise auch mit eigenen (billigeren) PCBs. Offenbar hat nVidia den Chip zum Abschuss freigegeben...
Nun ja. Da kann man wohl nur noch direkt in einem Shop vor Ort kaufen wenn man sicher sein will keine Gurke angedeht zu bekommen. Oder weiss jemand hier Modelle bei denen man sicher sein kann noch nV Referenzdesign zu bekommen und keine Billigheimer? Vorschläge willkommen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.