Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 mal geblitzt worden...
Plavix
2008-11-12, 19:09:46
Nabend,
Ich habe folgendes Problem:
Mein bester Kumpel ist heute 2 mal geblitzt worden und im letzten monat auch 2 mal.
1 x in einer 60 mit ca. 75 (mobile Blitze)(Baden-Würtenberg)
1 x in einer 50 mit ca. 60 (mobile Blitze)(NRW)
1 x in einer 30 mit ca. 45 (ohne Sicherheitsgurt;mobile Blitze)(Bayern)
1 x in einer 50 mit ca. 75 (mobile Blitze)(Bayern)
Womit muss er rechnen?
Merkor
2008-11-12, 19:16:50
Womit muss er rechnen?
Ich hoffe mit einem Idiotentest. Das Gehirn scheint ja schon amputiert worden zu sein.
Ansonsten empfehle ich Bußgeldtabellen. Dann ist es nur noch Addition (Geld wie Punkte)...
Hübie
2008-11-12, 19:17:13
Insgesamt ca. 130€ und ein Punkt. Aber ist dann auch situativ zu sehen. Afaik machen die Ämter auch anfragen über weitere Vergehen. Da dein Kumpel ja 4 mal die Ehre hatte wirds wohl möglicherweise noch etwas schärfer.
bye Hübie
Satariel
2008-11-12, 19:21:43
ohne Sicherheitsgurt: 30 euro
15 km zu schnell in 30er zone: 25 €
10 km zu schnell: 15 €
15 km zu schnell (außerorts) 10€
25 km zu schnell: 40€, ein Punkt .. bei 1 km mehr aber schon 3 punkte.
siehe hier:
http://www.autoseiten24.de/bussgeldkatalog/geschwindigkeitsueberschreitung.html
würde mich alles in allem mal auf etwas mehr als 100€ und 1 Punkt einstellen.
ist die Toleranz (~5 km/h) schon abgezogen?
Annator
2008-11-12, 19:22:33
Wieso einen Punkt? Ich sehe da nichts was Punkte gibt. Ich gehe davon aus, dass bei den ganzen Geschwindigkeiten noch die Tacho- und Messtoleranz abgezogen wird.
Satariel
2008-11-12, 19:23:27
mehr als 20 kmh zu schnell gibt nen Punkt.
Annator
2008-11-12, 19:27:28
mehr als 20 kmh zu schnell gibt nen Punkt.
Ja kommt halt dadrauf an ob das Tachowerte sind. :)
Spasstiger
2008-11-12, 19:35:28
Wird schon nicht so wild werden. Kommt aber auch drauf an, ob das Fahren ohne Gurt angerechnet wird.
Ein Kumpel von mir ist während seinem Zivi als Fahrer beim Roten Kreuz praktisch jeden Monat mit kleinen Geschwindigkeitsübertretungen geblitzt worden, seinen Kollegen erging es nicht anders. Konsequenzen außer den üblichen Bußgeldern hatte das nie.
soLofox
2008-11-12, 19:42:53
ohne Sicherheitsgurt: 30 euro
15 km zu schnell in 30er zone: 25 €
10 km zu schnell: 15 €
15 km zu schnell (außerorts) 10€
25 km zu schnell: 40€, ein Punkt .. bei 1 km mehr aber schon 3 punkte.
siehe hier:
http://www.autoseiten24.de/bussgeldkatalog/geschwindigkeitsueberschreitung.html
würde mich alles in allem mal auf etwas mehr als 100€ und 1 Punkt einstellen.
ist die Toleranz (~5 km/h) schon abgezogen?
15kmh inner 30er zone nur 25EUR?????? das kann ich mir nich vorstellen. da sind die eigentlich besonders angepisst, weil ja nicht umsonst tempo 30 gilt. meistens ist da ein kindergarten/schule oder sowas.
und ohne gurt 30EUR kann auch nicht sein, ich hab vorn paar monaten 20EUR bezahlt. das kommt wohl eher auf die laune des beamten an.
15kmh inner 30er zone nur 25EUR?????? das kann ich mir nich vorstellen. da sind die eigentlich besonders angepisst, weil ja nicht umsonst tempo 30 gilt. meistens ist da ein kindergarten/schule oder sowas.
und ohne gurt 30EUR kann auch nicht sein, ich hab vorn paar monaten 20EUR bezahlt. das kommt wohl eher auf die laune des beamten an.
Ich habe in April dieses Jahr 30€ zahlen müssen, weil ich nicht angeschnallt war. ;)
Plavix
2008-11-12, 19:45:56
Aso,
Ich glaube man sollte noch erwähnen das es der Firmen "Sprinter" ist,aber mit einem Gesamtgewicht unter 3,5 Tonnen,
Er fährt wegen der Arbeit so ca. 80.000 km im Jahr.
2 x mal am Tag geblitzt zu werden ist natürlich Pech:tongue:
Aber ne Entschuldigung ist es nicht.
Laut Liste sogar 40 Euro ohne Gurt.
Die Blitze in der 30er Zonen war im Industriegebiet
edit:
Gibt es nicht seit neustem eine neue Liste mit Verschärften Bußgeldern?
Ich hoffe mit einem Idiotentest. Das Gehirn scheint ja schon amputiert worden zu sein.
Da wohnt wieder eine im Mutter-Theresa-Land. Selbst wenn man manchmal nur mit dem Verkehr mitschwimmt, erreicht man diese Geschwindigkeiten.
Da fehlt ja jegliche Verhältnismäßigkeit bei dir. Solche Dramatisierungen wie du sie hier verwendest, kommen mir nur in den Sinn wenn ich hinten im Auto kleine Kinder unangeschnallt rumhüpfen sehe...
Zügel dich mal ...
Denke da wird nicht viel passieren, aber mittlerweile muss man aufpassen, wenn man 2x in einem Jahr mit über 26 km/h zu viel geblitzt wird, hat man auch nen schönen Monat Fußgänger sein gewonnen...
Deutschland ist toll^^
Greetz
aCiD
redfalcon
2008-11-12, 20:15:10
Selbst wenn man manchmal nur mit dem Verkehr mitschwimmt, erreicht man diese Geschwindigkeiten.
"Wenn die anderen zu schnell fahren, fahr ich auch zu schnell" oder wie? :|
Philipus II
2008-11-12, 20:18:33
Die kleinen Überschreitungen unter 20km/h sind nur Schnellfahrerzuschlag.Wer sichs leisten kann...
[dzp]Viper
2008-11-12, 20:18:51
Denke da wird nicht viel passieren, aber mittlerweile muss man aufpassen, wenn man 2x in einem Jahr mit über 26 km/h zu viel geblitzt wird, hat man auch nen schönen Monat Fußgänger sein gewonnen...
Deutschland ist toll^^
Greetz
aCiD
Jup Deutschland ist toll in der Hinsicht. In vielen Nachbarstaaten würdest du für 26kmh zuviel mal 500€ hinlappen müssen....
"Wenn die anderen zu schnell fahren, fahr ich auch zu schnell" oder wie? :|
dann käme die Radarfalle etc. aus dem Dauerfeuer gar nicht mehr raus :D
sei laut
2008-11-12, 20:21:48
"Wenn die anderen zu schnell fahren, fahr ich auch zu schnell" oder wie? :|
Naja, in einer Großstadt (ich weiß es von Frankfurt) ist das wirklich so. Wenn du da 50 fährst, verursachst du einen Massenstau.
Auf dem Land, auf Bundesstraßen oder in 30er Zonen gilt diese Ausrede natürlich nicht.
Absorber
2008-11-12, 20:24:36
"Wenn die anderen zu schnell fahren, fahr ich auch zu schnell" oder wie? :|
Mein letzter Blitzer hätte mich fast für einen Monat den Führerschein gekostet. Ich war auf der rechten Spur der Autobahn. Ich wurde dauernd überholt. Wäre ich links gefahren hätte es einen anderen erwischt.
Zur Erklärung: stellt euch die Beschilderung "Baustelle in 2 KM" auf einer Autobahn vor. Das Tempolimit geht von "ZOMG RENN DU SAU!!!" runter auf 80. Die "Baustelle" besteht aus ein paar rot-weissen Pollern irgendwo mitten auf der Standspur. Geschwindigkeitsbegrenzung wieder aufgehoben. Neues Schild, "Baustelle in 2 KM". Wieder runter auf 80. Baustelle nicht in Sicht. Ich bin auf der rechten Spur und halte mich im fließenden Verkehr. Blitz.
Ich will gar nicht wissen wie viele an dem Tag "geschossen" wurden. Das nur zum Thema "wenn andere zu schnell fahren tue ich das auch"
redfalcon
2008-11-12, 20:29:10
Naja, in einer Großstadt (ich weiß es von Frankfurt) ist das wirklich so. Wenn du da 50 fährst, verursachst du einen Massenstau.
Kann ich von Berlin nicht sagen. Und ich bin während meiner Zivizeit viel rumgefahren. 60 mag beim Überholen von haltenden Bussen oder so ja noch hinkommen, aber permanent? Oder 75 in ner 50er Zone?
Edit:
Mein letzter Blitzer hätte mich fast für einen Monat den Führerschein gekostet. Ich war auf der rechten Spur der Autobahn. Ich wurde dauernd überholt. Wäre ich links gefahren hätte es einen anderen erwischt.
Zur Erklärung: stellt euch die Beschilderung "Baustelle in 2 KM" auf einer Autobahn vor. Das Tempolimit geht von "ZOMG RENN DU SAU!!!" runter auf 80. Die "Baustelle" besteht aus ein paar rot-weissen Pollern irgendwo mitten auf der Standspur. Geschwindigkeitsbegrenzung wieder aufgehoben. Neues Schild, "Baustelle in 2 KM". Wieder runter auf 80. Baustelle nicht in Sicht. Ich bin auf der rechten Spur und halte mich im fließenden Verkehr. Blitz.
Ich will gar nicht wissen wie viele an dem Tag "geschossen" wurden. Das nur zum Thema "wenn andere zu schnell fahren tue ich das auch"
Und mit wieviel bist du geblitzt worden? +10 KM/h versteh ich in soeiner Situation noch, aber sonst? Wenn da 80 sind, fahr ich halt 80. Wenn (bei sowas) keine Bauarbeiter in Sicht sind, von mir aus auch 90. Mir sind mein Führerschein und mein Geld jedenfalls zu wertvoll, als dass ich die wegen größeren Geschwindigkeitsübertretungen aufs Spiel setze...
Monkey
2008-11-12, 20:34:38
Da wohnt wieder eine im Mutter-Theresa-Land. Selbst wenn man manchmal nur mit dem Verkehr mitschwimmt, erreicht man diese Geschwindigkeiten.
Da fehlt ja jegliche Verhältnismäßigkeit bei dir. Solche Dramatisierungen wie du sie hier verwendest, kommen mir nur in den Sinn wenn ich hinten im Auto kleine Kinder unangeschnallt rumhüpfen sehe...
Zügel dich mal ...
amen!
du hast imho völlig recht!
ist mir unverständlich wie manche so einen mist schreiben können...
alkorithmus
2008-11-12, 20:36:32
Denke da wird nicht viel passieren, aber mittlerweile muss man aufpassen, wenn man 2x in einem Jahr mit über 26 km/h zu viel geblitzt wird, hat man auch nen schönen Monat Fußgänger sein gewonnen...
Deutschland ist toll^^
Greetz
aCiD
In der Tat. In anderen europäischen Ländern würde man sich dumm und dämlich zahlen.
Viper;6908578']Jup Deutschland ist toll in der Hinsicht. In vielen Nachbarstaaten würdest du für 26kmh zuviel mal 500€ hinlappen müssen....
eh ja.. exakt.
(del)
2008-11-12, 20:40:01
Denke da wird nicht viel passieren, aber mittlerweile muss man aufpassen, wenn man 2x in einem Jahr mit über 26 km/h zu viel geblitzt wird, hat man auch nen schönen Monat Fußgänger sein gewonnen...
Deutschland ist toll^^
Bei solchen Posts kann ich eigentlich nur noch den Kopf schütteln...
Wieso geben junge Leute nur so gern ihr Hirn ab, wenn sie sich auf den Fahrersitz schwingen?
Merkor
2008-11-12, 20:48:57
Da wohnt wieder eine im Mutter-Theresa-Land. Selbst wenn man manchmal nur mit dem Verkehr mitschwimmt, erreicht man diese Geschwindigkeiten.
Da fehlt ja jegliche Verhältnismäßigkeit bei dir. Solche Dramatisierungen wie du sie hier verwendest, kommen mir nur in den Sinn wenn ich hinten im Auto kleine Kinder unangeschnallt rumhüpfen sehe...
Zügel dich mal ...
Nunja, du musst zugeben: An einem Tag 2x geblitzt zu werden, wobei ich im Vormonat schon zwei Fotos abgeliefert habe, zeugt nicht besonders von Reife, Umsicht und Nachsicht.
Phobos
2008-11-12, 21:00:13
OMG, ich finds hart wie erstmal munter drauflos verurteilt wird, obwohl das Anfangs nicht mal zur Diskussion stand. Es soll halt doch Leute geben die beim Autofahren unter Zeitdruck stehen und ergo kleine Überschreitungen in Kauf nehmen.
Was sind denn bitte 15 km/h? Mein Tacho zeigt allein schon um 7 zuviel, bei anderen fällts noch deutlicher aus. Hier hat halt schlichtweg einer Pech gehabt und fertig. Es wird ja teilweise dramatisiert als wenn es sich um eine grobe Fahrlässigkeit handeln würde.
OMG, ich finds hart wie erstmal munter drauflos verurteilt wird, obwohl das Anfangs nicht mal zur Diskussion stand. Es soll halt doch Leute geben die beim Autofahren unter Zeitdruck stehen und ergo kleine Überschreitungen in Kauf nehmen.
Was sind denn bitte 15 km/h? Mein Tacho zeigt allein schon um 7 zuviel, bei anderen fällts noch deutlicher aus. Hier hat halt schlichtweg einer Pech gehabt und fertig. Es wird ja teilweise dramatisiert als wenn es sich um eine grobe Fahrlässigkeit handeln würde.
Allerdings, sowas zeugt nur davon dass man wohl selbst noch nie in größeren Städten durch den Berufsverkehr ist oder wohl noch nie ne Autobahn gesehen hat. Wenn 100 ist und man 120 fährt, ist man stellenweise ja immer noch langsam^^
Greetz
aCiD
Argo Zero
2008-11-12, 21:13:11
Eines verstehe ich nicht: Warum muss man Geld bezahlen wenn man sich selbst nicht anschnallt? Ist doch das eigene Leben, dass dabei drauf geht bei 30 km/h gegen die Wand. Bei anderen Insassen (besonders Kindern) kann ich das natürlich verstehen, wobei dann sogar eine Geldstrafe untertrieben ist.
Merkor
2008-11-12, 21:16:28
Es soll halt doch Leute geben die beim Autofahren unter Zeitdruck stehen und ergo kleine Überschreitungen in Kauf nehmen.
Na dann rechne mal deinen Zeitgewinn aus, den du auf 5km Stadtverkehr hast, wenn du 50 oder stattdessen 60 fährst. Das gleiche gilt für 110 oder 120 auf von mir aus 10km.
Allerdings, sowas zeugt nur davon dass man wohl selbst noch nie in größeren Städten durch den Berufsverkehr ist oder wohl noch nie ne Autobahn gesehen hat. Wenn 100 ist und man 120 fährt, ist man stellenweise ja immer noch langsam
Ich halte mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen. Punkt. Was kümmert mich der Schwarm? Sowas zeugt in meinen Augen eher von Mitläufertum und Rudelverhalten.
redfalcon
2008-11-12, 21:19:18
Eines verstehe ich nicht: Warum muss man Geld bezahlen wenn man sich selbst nicht anschnallt? Ist doch das eigene Leben, dass dabei drauf geht bei 30 km/h gegen die Wand. Bei anderen Insassen (besonders Kindern) kann ich das natürlich verstehen, wobei dann sogar eine Geldstrafe untertrieben ist.
Wenn du bei 100 Km/h durch die Frontscheibe oder in deinem Auto rumfliegst, kannst du auch noch andere gefährden. Stell die mal vor, du fährst mit 100 Km/h einem anderen (stehenden) Auto hinten drauf; da liegst du unter Umständen bei deinem Vordermann im Cockpit. Nicht sonderlich prickelnd für den.
GBWolf
2008-11-12, 21:22:08
O_o
Also in Deutschland sollte man sich wirklich nicht über die Verkehrsregeln beschweren. Wo sonst kann man sich so auf der straße austoben wie hier und das mit kleinlichen Strafen.
Stormtrooper
2008-11-12, 21:50:55
Was drin ist, wäre eine Verdoppelung aller Bußgelder bzw Verwarngelder wegen Beharlichkeit.
CokeMan
2008-11-12, 22:00:32
http://www.autoseiten24.de/bussgeldkatalog/geschwindigkeitsueberschreitung.html
Also dieser Link kann ja wohl nicht ganz stimmen.
Demnach würde man bei 170 Kmh auf der Landstraße nur 4 Punkte und eine Geldstrafe bekommen.
Laut http://www.bussgeldkataloge.de/ wären das aber 4 Punkte und 3 Monate Fahrverbot.
60 mag beim Überholen von haltenden Bussen oder so ja noch hinkommen, aber permanent?
Hallo? Mit 60 einen haltenden Bus überholen? Gehts noch?
Predigt die ganze Zeit etwas über Verkehrsicherheit, hält sich an jede Geschwindigkeitsbegrenzung bla bla und dann so ein Spruch...
redfalcon
2008-11-12, 22:28:38
Hallo? Mit 60 einen haltenden Bus überholen? Gehts noch?
Predigt die ganze Zeit etwas über Verkehrsicherheit, hält sich an jede Geschwindigkeitsbegrenzung bla bla und dann so ein Spruch...
Ok, da hab ich mich etwas unklar ausgedrückt. Wenn ich weiss, dass der Bus (Müllwagen, Lieferwagen...) in x hundert Metern auf meiner Spur hält (weil er nach rechts blinkt), dann überhole ich. Dass ich einen haltenden Bus nur mit erhöhter Vorsicht überholen darf, ist klar.
Plage
2008-11-12, 22:47:13
Ok, da hab ich mich etwas unklar ausgedrückt. Wenn ich weiss, dass der Bus (Müllwagen, Lieferwagen...) in x hundert Metern auf meiner Spur hält (weil er nach rechts blinkt), dann überhole ich. Dass ich einen haltenden Bus nur mit erhöhter Vorsicht überholen darf, ist klar.
Ein Bus, der rechts blinkt um an einer Haltestelle anzuhalten, darf nicht mehr überholt werden.
Wenn er die Warnblinkanlage einschaltet gilt maximal Schrittgeschwindigkeit (5 bis 7 km/h), solange du keine Fußgänger behinderst. Auch für den Gegenverkehr.
Ich denke speziell außerhalb geschlossener Ortschaften (und nicht gerade bei Kreuzungen) sind bis 20 km/h zu viel noch vertretbar, wenn man aufmerksam fährt und auch keine weitere Gefahr zu erkennen ist (im Wald fahre ich teils, speziell bei Dämmerung und nachts, eher noch langsamer als erlaubt, hab keine Lust ein Wildschwein mitzunehmen).
Auf breiten, übersichtlichen bzw. doppelspurigen Fahrbahnen in der Stadt kann man auch mal 20 km/h drüber sein, wenns die Verkehrsbedingungen erlauben. Ansonsten möglichst strikt an die Begrenzungen halten. ;)
Ronny G.
2008-11-12, 22:49:54
Ich hoffe mit einem Idiotentest. Das Gehirn scheint ja schon amputiert worden zu sein.
du bist ein strich 50 fahrer?
soLofox
2008-11-13, 06:45:24
du bist ein strich 50 fahrer?
was hat das denn mit strich-50 fahrer zu tun??? 10kmh kann man schon mehr fahren, da passiert nichts.
wenn jemand vier mal in einem monat geblitzt wird, da MUSS irgendwas krankhaft sein, hallo? ein bisschen muss man sich schon an die regeln der StVo halten, das hat die polizei sonst nich so gerne...
_Gast
2008-11-13, 07:50:22
Er fährt wegen der Arbeit so ca. 80.000 km im Jahr.Dann ist er ganz offensichtlich auf den Führerschein angewiesen...Mein bester Kumpel ist heute 2 mal geblitzt worden und im letzten monat auch 2 mal....hat es aber anscheinend noch nicht realisiert.Wer mehrmals geblitzt wurde, muss bei erneutem Rasen nicht zwangsläufig mit einem Fahrverbot rechnen.
...
Ein Autofahrer hatte in den Jahren 2000, 2002 und 2004 dreimal wegen Tempoüberschreitung rechtskräftige Bußgeldbescheide erhalten. Seine Verkehrsverstöße lagen in allen drei Fällen unter der Geschwindigkeit, bei der regelmäßig ein Fahrverbot verhängt wird. Auch im vierten Fall im Jahre 2005 war er zu schnell gefahren, allerdings erneut unterhalb der Fahrverbotsgrenze. Dennoch hatte ihn das Amtsgericht zu einem Fahrverbot von einem Monat verurteilt. Es wollte damit die Uneinsichtigkeit des Autofahrers ahnden.
...
Dieser Ansicht widersprach das OLG Bamberg. Bei drei vorhergehenden Tempoüberschreitungen von jeweils weniger als 26 km/h innerhalb von vier Jahren sei die Anordnung eines Fahrverbotes allein wegen der früheren Vergehen unverhältnismäßig. Auch die Verhängung des Fahrverbotes als eindringliches Erziehungsmittel sei nicht notwendig.Quelle: http://www.abendblatt.de/daten/2007/04/28/732314.html
Wie das allerdings bei 4 mal in 2 Monaten aussieht, weiß ich auch nicht.
Was drin ist, wäre eine Verdoppelung aller Bußgelder bzw Verwarngelder wegen Beharlichkeit.
Eine MPU wäre hiere doch zumindest theoretisch auch möglich, oder?
Wobei schon sehr unwahrscheinlich. Aber wenn das zufällig jedesmal der selbe Sachbearbeiter bearbeitet und dann an die FSST meldet?
Zum Thema:
Man ist kein schlechter Mensch, weil man mal zu schnell fährt und auch mal geblitzt wird.
Aber wer in so gehäufter Form erwischt wird (und wir alle wissen, wie oft man zu schnell fährt _ohne_ das es blitzt), der scheint keinen großen Sinn für Geschwindigkeitsbegrenzungen zu haben. Und da scheint dann doch irgendwo ein grundsätzliches Problem vorzuliegen.
Berufsfahrer zu sein erhöht das Risiko geblitzt zu werden, aber gerade dann sollte einem klar sein, dass man mit Geschwindigkeitsübertretungen das auf's Spiel setzt, was man für seinen Beruf braucht: Die Fahrerlaubnis.
Und auch ein Berufsfahrer muss sich ganz sicher nicht permanent(!) über dem Limit bewegen. Das beweisen die vielen Berufsfahrer, die nur alle Schaltjahre mal geblitzt werden.
Ich persönlich bin selbst sicher kein Heiliger, fahre aber meisst so wie es das Tempolimit vorschreibt - und zwar ohne einen Stau hinter mir zu produzieren. Bis jetzt Blitzer- und Punktefrei. Was nicht heisst, das es nicht mal passieren kann.
Marmicon
2008-11-13, 08:49:32
amen!
du hast imho völlig recht!
ist mir unverständlich wie manche so einen mist schreiben können...
Sind halt ordnungsorientierte Pharisäer so wie es sich für Deutsche gehört. ;D
Marmicon
2008-11-13, 08:51:38
Na dann rechne mal deinen Zeitgewinn aus, den du auf 5km Stadtverkehr hast, wenn du 50 oder stattdessen 60 fährst. Das gleiche gilt für 110 oder 120 auf von mir aus 10km.
Ich halte mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen. Punkt. Was kümmert mich der Schwarm? Sowas zeugt in meinen Augen eher von Mitläufertum und Rudelverhalten.
Wenn jeder so denken würde wie du, wäre der Verkehr in den Großstädten bereits kollabiert.
_Gast
2008-11-13, 09:07:28
Wenn jeder so denken würde wie du, wäre der Verkehr in den Großstädten bereits kollabiert.Also in den Großstädten, in denen ich so unterwegs bin, ist er das bereits größtenteils.
Andere dazu anzutreiben, schneller zu fahren als erlaubt, nennt man übrigens Nötigung.
was hat das denn mit strich-50 fahrer zu tun??? 10kmh kann man schon mehr fahren, da passiert nichts.
wenn jemand vier mal in einem monat geblitzt wird, da MUSS irgendwas krankhaft sein, hallo? ein bisschen muss man sich schon an die regeln der StVo halten, das hat die polizei sonst nich so gerne...
Da MUSS garnichts? Vll MUSS bei dir was anderes. Wenn man sichs mal anschaut war es manchmal kaum was drüber und wer denkt, dass wenn man gerade geblitzt wurde, dass es gleich nochmal passiert. Die Chancen sind so gering. Außerdem kennt man die Randbedingungen garnicht ...
Manche haben echt nen Knall hier ...
Also in den Großstädten, in denen ich so unterwegs bin, ist er das bereits größtenteils.
Andere dazu anzutreiben, schneller zu fahren als erlaubt, nennt man übrigens Nötigung.
Jemanden der schneller fährt absichtlich mit "korrekter-fahrweise" aufzuhalten auch und dann ist man noch dran, weil man gefährliche Überholmanöver provoziert.
_Gast
2008-11-13, 10:04:33
Jemanden der schneller fährt absichtlich mit "korrekter-fahrweise" aufzuhalten auch und dann ist man noch dran, weil man gefährliche Überholmanöver provoziert.Ob auch ein Richter denken würde, dass man gefährliche Überholmanöver provoziert, weil man sich an die Straßenverkehrsordnung hält? Ich denke eher nicht. Es geht hier ja nicht darum, dass man extra langsam fährt, um jemanden zu behindern, sondern nur darum, sich an die Verkehrsregeln zu halten. Darum werden auch nicht die bestraft, die in der Stadt 50 fahren, sondern die Raser und Drängler.
Argo Zero
2008-11-13, 10:06:56
Wenn jeder so denken würde wie du, wäre der Verkehr in den Großstädten bereits kollabiert.
Wobei ich die Leute sowieso nicht verstehen kann die jeden morgen nach Frankfurt fahren. Ich fahre morgens manchmal gegen den Strom von Hofheim nach Fulda (120km) und sehe die Leute morgens auf der A3 regelrecht stehend bei Offenbach/Obertshausen. Das ist eigentlich der perfekte Wahnsinn und ich frage mich, wie man das jeden morgen mitmachen kann, freiwillig. Von Frankfurt möchte ich dann gar nicht erst anfangen.
Da wäre mir die Bahn doch lieber..
Jemanden der schneller fährt absichtlich mit "korrekter-fahrweise" aufzuhalten auch und dann ist man noch dran, weil man gefährliche Überholmanöver provoziert.
Den Richter möchte ich gerne sehen, der den Fahrer mit 50km/h Tacho verurteilt ;)
Wenn jeder 50km/hn fahren würde in der Stadt gäbe es KEINE Staus. Es sind die Drängler und Spurwechsler, die den ganzen Verkehr aufhalten. Sowas hasse ich auch im Stau und lasse dann absichtlich keine Lücke wenn er meint von Links nach Rechts und dann wieder nach Links fahren zu müssen.
Lest doch mal richtig bitte :rolleyes: Irgwann schreib ich das in meine Sig ... ;(
Klar hat man keine Probleme wenn man sich unauffällig verhält und nicht zu schnell fährt. Deshalb hab ch aja auch "Absichtlich aufhalten" geschrieben. Es gibt halt auch so Leute die argumentieren "Die Straße ist zwar mehrspurig und frei, aber da ich eh die max. erlaubte Geschwindigkeit fahre, brauche ich nicht rechts rüber fahren, da der hinter mir eh nicht schneller fahren darf!" Und mit sowas provoziert man andere Verkehrsteilnehmer und kann bei Unfällen auch eine Mitschuld kriegen. Am besten sind dann noch die, die sich noch beschweren wenn sie dann bei so Aktionen in der Stadt rechts überholt werden, obwohl das erlaubt ist. :|
Argo Zero
2008-11-13, 10:37:15
In der Stadt ista ja eh wurscht ob man nun rechts oder links fährt so lange man den Verkehr nicht aufhält, wenn man sich wieder zurückfedeln muss, weil man ja eigentlich nicht auf der "Überholspur" dann abbiegen muss.
_Gast
2008-11-13, 10:51:05
Lest doch mal richtig bitteHabe ich. Du hast aber auf meinen EinwandAndere dazu anzutreiben, schneller zu fahren als erlaubt, nennt man übrigens Nötigung.geschreibenJemanden der schneller fährt absichtlich mit "korrekter-fahrweise" aufzuhalten auchDaraus konnte ich nur schließen, dass du jemanden meinst, der schneller fährt als erlaubt. Wie sollte ich daraus erkennen, dass du nur Leute meinst, die absichtlich langsamer fahren als erlaubt, um jemanden zu behindern? Denn das ist zu Recht genauso verboten wie Rasen und alles andere.
JasonX
2008-11-13, 11:01:25
Ich missbrauch den Thread gleich mal in eigener Sache, dann müssen hier nicht gleich 2 Threads ein gleiches Thema teilen.
Eine Freundin von mir wurde von einem Ampelblitzer geblitzt, weil sie über Rot gefahren ist (angeblich).
Ich war zu dem Zeitpunkt Beifahrer, und habe vor dem Überqueren auf die Ampel geschaut. Es war definitiv Grün. Hinter uns ist aber noch ein Auto gefahren. Jedenfalls hatte es 2 kurze Blitze gegeben. Ich weiß nicht, ob wir jetz beide Geblitzt wurden oder nur das andere Auto das hinter uns war. Jedenfalls, bin ich mir sicher, das als wir mit dem Auto meiner Freundin rüber sind es noch Grün war.
Wenn ich für sie Aussagen würde das da Grün war, inwieweit würde sie das entlasten, da ich ja selbst Beifahrer war und nicht in einem anderen Auto saß.
Mfg
Jason
Ps.: Wir waren schon ungefähr zu 2 drittel über der Kreuzung als es ausgelöst hatte. Noch 1-2,5m und wir wären mit dem Blitzer auf einer Linie gewesen. Der Wagen hinter uns war aber eine Wagenlänge hinter uns. Hat es nun beide oder nur die andere da geblitzt. Weil sie als zeuge kann ich nicht benennen. Die hatte als ich sie an der nächsten Ampel gefragt habe nur mit den Axeln gezuckt als ich fragte ob da Grün war.
vad4r
2008-11-13, 11:12:08
Das gefährlichste im Straßenverkehr sind die Autos, die zu dicht vor einem herfahren....
Blackland
2008-11-13, 11:12:25
Ich missbrauch den Thread gleich mal in eigener Sache, dann müssen hier nicht gleich 2 Threads ein gleiches Thema teilen.
Eine Freundin von mir wurde von einem Ampelblitzer geblitzt, weil sie über Rot gefahren ist (angeblich).
Ich war zu dem Zeitpunkt Beifahrer, und habe vor dem Überqueren auf die Ampel geschaut. Es war definitiv Grün. Hinter uns ist aber noch ein Auto gefahren. Jedenfalls hatte es 2 kurze Blitze gegeben. Ich weiß nicht, ob wir jetz beide Geblitzt wurden oder nur das andere Auto das hinter uns war. Jedenfalls, bin ich mir sicher, das als wir mit dem Auto meiner Freundin rüber sind es noch Grün war.
Wenn ich für sie Aussagen würde das da Grün war, inwieweit würde sie das entlasten, da ich ja selbst Beifahrer war und nicht in einem anderen Auto saß.
Mfg
Jason
Ps.: Wir waren schon ungefähr zu 2 drittel über der Kreuzung als es ausgelöst hatte. Noch 1-2,5m und wir wären mit dem Blitzer auf einer Linie gewesen. Der Wagen hinter uns war aber eine Wagenlänge hinter uns. Hat es nun beide oder nur die andere da geblitzt. Weil sie als zeuge kann ich nicht benennen. Die hatte als ich sie an der nächsten Ampel gefragt habe nur mit den Axeln gezuckt als ich fragte ob da Grün war.
Es gibt 2 Blitze (also Fotos) um zu sehen, dass sich der Wagen auch tatsächlich bewegt hat. Sehr wahrscheinlich ist es das Fzg. hinter Euch.
Allerdings entspräche es nicht Deiner Angabe, dass bei Euch noch "grün" war. Die Aufschaltzeit über Gelb auf Rot und dauert vielleicht ca. 3 Sek. (Gnadenfrist vor "Scharfschaltung" des Blitzers ...) und ihr wart immer noch auf der Kreuzung?? Ne Nee....! ;)
JasonX
2008-11-13, 11:45:10
Man, ich hab keine Ahnung wie die gefahren ist. Ist mir auch egal. Meine Theorie ist auch nicht das die andere bei Rot geblitzt wurde, sondern auch bei Grün.
Deswegen die Frage. Für mich ist das etwas komisch.
Stormtrooper
2008-11-13, 12:01:12
Jemanden der schneller fährt absichtlich mit "korrekter-fahrweise" aufzuhalten auch und dann ist man noch dran, weil man gefährliche Überholmanöver provoziert.
So ein Unsinn ..
Wo hast du den Schwachsinn her?
§3 StVO
(1) 1Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. 2Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.
soLofox
2008-11-13, 12:10:44
Da MUSS garnichts? Vll MUSS bei dir was anderes. Wenn man sichs mal anschaut war es manchmal kaum was drüber und wer denkt, dass wenn man gerade geblitzt wurde, dass es gleich nochmal passiert. Die Chancen sind so gering. Außerdem kennt man die Randbedingungen garnicht ...
Manche haben echt nen Knall hier ...
:lol:
wat fühlst du dich denn jetzt hier so angesprochen? komm mal runter alter und beruhig dich... :lol:
immer das selbe hier, wenns ums thema autos/autofahren geht...
wenn man an einem tag zweimal geblitzt wird, OK! aber insgesamt viermal, da hat man was nicht verstanden.
aber is mir auch latte, er kann auch von mir aus 30 mal geblitzt worden sein in einem monat, is ja nich mein lappen.
..und trotzdem kann der typ nich ganz echt sein :crazy:
AtTheDriveIn
2008-11-13, 12:12:38
Ein typischer 3DC-StVo- Thread. Gab es schon hunderte male und ist dennoch immer wieder Grund für Grabenkriege.
@Thread: Im Verkehr mitschwimmen und geblitzt werden ist sicherlich ein normales Ereigniss, aber 4x in einem kurzen Zeitraum und 2x am Tag... da kann ich mir seinen Fahrstil ja ohne viel Fantasie vorstellen. Typischer Kurierfahrer halt.
3x einen Punkt bekommen im Jahr ist Fahrverbot, der Fahrer hat also noch Glück das er nicht in den Punkten war.
Der Sandmann
2008-11-13, 12:14:33
Da wohnt wieder eine im Mutter-Theresa-Land. Selbst wenn man manchmal nur mit dem Verkehr mitschwimmt, erreicht man diese Geschwindigkeiten.
Nö. Du bestimmst deine Geschwindigkeit selber.
Da fehlt ja jegliche Verhältnismäßigkeit bei dir. Solche Dramatisierungen wie du sie hier verwendest, kommen mir nur in den Sinn wenn ich hinten im Auto kleine Kinder unangeschnallt rumhüpfen sehe...
Zügel dich mal ...
Ja. Korrekt. Ist schlimm und wird auch enstprechend bestraft. Macht die Vergehen von dem Typen nicht weniger schlimm.
Urion
2008-11-13, 12:18:52
Na und?
Kann passieren das man an einem Tag zwei mal gebusted wird, is mir auch schon passiert.
Erst mit vllt 41 in ner 30er, aber da kam nie was
und dann mit 83 in ner 70er,
große 4 spurige Ausfallstraße mit Tempolimit 70 auf 200m zum Abzocken
Wer sich immer 100% Strich Tacho an das Tempolimit hält kann nicht Autofahren und soll daheim bleiben...
BoneDaddy
2008-11-13, 12:22:00
Bei mehreren Vergehen in einem gewissen Zeitraum gibt es einen Combo-Bonus und die Strafen werden nicht nur addiert sondern mit einem Multiplikator auch noch verdoppelt. :)
Dürfte ein schönes Sümmchen bei rauskommen - ich würde mit ca 200-400 Euro rechnen.
sei laut
2008-11-13, 12:33:17
Wer sich immer 100% Strich Tacho an das Tempolimit hält kann nicht Autofahren und soll daheim bleiben...
Also soll jeder Fahrschüler erst gar nicht fahren lernen, da er 100% Strich Tacho fährt?
Das große Problem ist doch, dass hier beide Fronten verallgemeinern. Und man kann verallgemeinerte Aussage so schön falsch auslegen, wie ichs gerade mit Urions Aussage gemacht habe. Und dann gibts Ärger, der Ton verschärft sich..
4 mal in 2 Monaten ist definitiv viel, doch muss man a) die Umstände bedenken und b) erstmal schauen, was unterm Strich dabei rauskommt. Wenn das Ergebnis der Polizei feststeht, kann man sich immer noch über Summe der Vergehen aufregen.
Argo Zero
2008-11-13, 12:34:35
Ich frage mich ja, wie man sich noch über Autofahrer XY aufregen kann. Das sind doch dann meistens Gelegenheitsfahrer?! Ich hab jetzt seit Januar knapp 30 000km auf dem Buckel und bis Januar werdens nochmal 5 - 10 000km werden. Ich wüsste nicht woher ich die Energie nehmen soll mich über jeden Furz und Scheiß aufzuregen. Hauptsache man kommt stressfrei und einigermaßen gelassen an sein Ziel. Gerade wenn man gerne schnell unterwegs ist.
nobex
2008-11-13, 12:44:53
Die Aufschaltzeit über Gelb auf Rot und dann ca. 3 Sek. Gnadenfrist vor "Scharfschaltung" des Blitzers ...
Btw, welcher Ampelblitzer blitzt erst nach 3 Sekunden Rot (oder verstehe ich Dich falsch)? :| Ich kenne nur welche, die schon bei 0,00001 Sek. Rot blitzen.
JasonX
2008-11-13, 13:46:23
Bei mehreren Vergehen in einem gewissen Zeitraum gibt es einen Combo-Bonus und die Strafen werden nicht nur addiert sondern mit einem Multiplikator auch noch verdoppelt. :)
Dürfte ein schönes Sümmchen bei rauskommen - ich würde mit ca 200-400 Euro rechnen.
C-C-C-C-C-C-Combo.....MMMMMMMMONSTERKILL........200 POINTZZZZZZ! ^^;D
Konnt ich mir jetzt echt nicht verkneifen sry. :redface:
Ja, das das Tacho nicht korrekt anzeigt ist mir egal. Selbst wenn, mehr als 5 kmh bei bis 100kmh und mehr als 10 kmh bei über 100kmh braucht man eh nicht fahren, mir kann keiner weiß machen das sein auto 160 anzeigt und er nur 130 fährt, dann sollte er sich mal über die betriebstauglichkeit seines Fahrzeugs gedanken machen.
70 in ner 60 hallte ich nicht für normal. 65 in ner 60er schon.
_Gast
2008-11-13, 13:56:15
Wer sich immer 100% Strich Tacho an das Tempolimit hält kann nicht Autofahren und soll daheim bleiben...Sagt wer? Ich fahre seit fast 30 Jahren tagaus tagein Auto, auch viel im Ausland. Ich bin noch niemals geblitzt worden. Warum? Weil ich mich nach besten Kräften immer an alle Geschwindigkeitsbeschränkungen halte. Wenn es erlaubt ist, fahre ich auch 250 km/h, wenn aber 70 dransteht, dann fahre ich das auch. Ich lass mir doch nicht von ein paar Volldeppendränglern vorschreiben, dass ich schneller als erlaubt fahren soll.
Von denen, die glauben "gute" Autofahrer zu sein, kratze ich übrigens mehrere im Jahr von Straßen und Bäumen. Und von denen ist kein einziger zu langsam oder mit zu großem Abstand gefahren.
Blackland
2008-11-13, 14:17:11
Btw, welcher Ampelblitzer blitzt erst nach 3 Sekunden Rot (oder verstehe ich Dich falsch)? :| Ich kenne nur welche, die schon bei 0,00001 Sek. Rot blitzen.
Nein, es ist schon wichtig, WANN man die rote Ampel "überfahren" hat.
Die 3 Sek. nach "Rotlicht" sind natürlich Quatsch, ich habs geändert.
http://www.radarfalle.de/recht/hilfe/rotlicht.php
http://www.roteampel.de/Artikel/Der-Rotlichtverstoss-und-seine-rechtlichen-Folgen-18.html
der_roadrunner
2008-11-13, 14:31:05
70 in ner 60 hallte ich nicht für normal. 65 in ner 60er schon.
Hm, bin schonmal mit 140 durch 'ne 60er Zone gerauscht. :biggrin:
Aber mal ehrlich, 10 oder 20km/h mehr als dran steht is doch normal. So sind die mit uns auch damals inner Fahrschule gefahren. :rolleyes:
@Topic
Also ich würd' das nich so eng sehen. Er is ein Vielfahrer und hat halt pech gehabt. War halt immer zur falschen Zeit am falschen Ort. Sowas passiert.
der roadrunner
Wer sich immer 100% Strich Tacho an das Tempolimit hält kann nicht Autofahren und soll daheim bleiben...
:| wer solche Aussagen tätigt sollte nicht mal mehr zu Fuss durch die Gegend gehen dürfen :|
4 mal in 2 Monaten ist definitiv viel, doch muss man a) die Umstände bedenken
in der Tat, es kann schon mal dumm laufen und zweimal hintereinander blitzen. Dann sollte man aber eigentlich "geheilt" sein. Wenn es dann doch schon wieder blitzt, dann sollte eigentlich eine Spontanheilung eintreten und auf jeden Fall nicht nocheinmal blitzen :|
So sind die mit uns auch damals inner Fahrschule gefahren. :rolleyes:
schlechte Fahrschule (war auf ner guten Fahrschule d.h. hatten BMWs :biggrin: Autobahnfahrt ahoi :biggrin::biggrin:)
Merkor
2008-11-13, 17:46:32
Wenn jeder so denken würde wie du, wäre der Verkehr in den Großstädten bereits kollabiert.
Gleichmäßig schnell fahren ist für den Fluss des Verkehrs erheblich dienlicher als ungleichmäßig zu rasen.
Morbid Angel
2008-11-13, 17:48:46
Denke da wird nicht viel passieren, aber mittlerweile muss man aufpassen, wenn man 2x in einem Jahr mit über 26 km/h zu viel geblitzt wird, hat man auch nen schönen Monat Fußgänger sein gewonnen...
Deutschland ist toll^^
Greetz
aCiD
Stimmt das? :eek:
Ein Glück das sie mich nie blitzen, bin erst letzte Woche 160+ auf der Landstraße gefahren, ansonsten nur 140km/h ;)
Heute standen sie wieder mitm Laser in der 30er Zone, ein Glück das ich an solchen Stellen, sowie in der Innenstadt langsam und angemessen fahre.
nomadhunter
2008-11-13, 18:05:15
Gleichmäßig schnell fahren ist für den Fluss des Verkehrs erheblich dienlicher als ungleichmäßig zu rasen.
Eben. Da der Verkehr meistens gleichmäßig mit real ~55km/h fließt, werden alle ausgebremst, wenn plötzlich ein Strich-50-Fahrer (real ~45) auftaucht. Solche Besserwisser provozieren außerdem noch gefährliche Überholmanöver und gefährden damit alle. Außerdem würde ich mir den Stress nicht antun wollen, in großen Städten oder auf der Autobahn (da sind bei Baustellen +10-15 km/h eigentlich normal) konsequent langsamer als der Rest zu fahren, dafür sind mir meine Nerven zu schade.
Stormtrooper
2008-11-13, 18:22:32
Ja ...
das stimmt mit den 2 mal 26 km/h zu schnell innerhalb eines Jahres.
Zitat von Urion Beitrag anzeigen
Wer sich immer 100% Strich Tacho an das Tempolimit hält kann nicht Autofahren und soll daheim bleiben...
Hoffentlich muß Urion mal zur MPU ...
Da wäre ich gern Mäuschen, wenn er das dem Psychologen erzählt. :-D
Kladderadatsch
2008-11-13, 18:28:13
wer entschuldigte sich noch mal bei den beamten, dass er zu schnell gewesen war, um die geschwindigkeitsbegrenzung lesen zu können?:D
(imo einer der seriöseren promis)
Merkor
2008-11-13, 18:42:00
Eben. Da der Verkehr meistens gleichmäßig mit real ~55km/h fließt, werden alle ausgebremst, wenn plötzlich ein Strich-50-Fahrer (real ~45) auftaucht. Solche Besserwisser provozieren außerdem noch gefährliche Überholmanöver und gefährden damit alle.
Wer sagt, dass ich Strich 50 fahre? Ich fahre im Ort meist 55-60 zum Ausgleich der Tachoungenauigkeit. Trotzdem lasse ich mich nicht dazu verleiten, schnell zu schwimmen, wenn der Schwarm es denn "erfordert". Primitives Rudelverhalten.
Und ja natürlich, die Normalfahrer sind schuld an Unfällen und gefährden alle durch ihre unglaublich provozierende Fahrweise in einer unverschämten Art und Weise. Die Einschläge merkst du wohl nicht mehr.
Außerdem würde ich mir den Stress nicht antun wollen, in großen Städten oder auf der Autobahn (da sind bei Baustellen +10-15 km/h eigentlich normal) konsequent langsamer als der Rest zu fahren, dafür sind mir meine Nerven zu schade.
Und ich tu mir den Stress nicht an, Tickets zu lösen, nur weil ich ne halbe Minute im Stadtverkehr schneller am Ziel bin. Für das Geld tanke ich lieber voll und hab die Sicherheit, weiter Autofahren zu dürfen. Diese Dramatisierung "konsequent langsamer" schwäche mal auf "normale Fahrweise" ab. Denn normale Fahrweise bedeutet im Stadtverkehr 50km/h. Von 40km/h Schleichern redet hier keiner. Außerdem werden die schon ihre Gründe für das Schleichen haben und dann ist es vielleicht auch besser so, dass sie langsam fahren...
Philipus II
2008-11-13, 19:13:31
mir ist mein Geld zu schade-ich nehme die Vorschriften wörtlich.
Wer sich davon gestört fühlt, soll für eine Regeländerung kämpfen...
sei laut
2008-11-13, 19:28:43
in der Tat, es kann schon mal dumm laufen und zweimal hintereinander blitzen. Dann sollte man aber eigentlich "geheilt" sein. Wenn es dann doch schon wieder blitzt, dann sollte eigentlich eine Spontanheilung eintreten und auf jeden Fall nicht nocheinmal blitzen :|
Ich meckere über Verallgemeinerungen und du ziterst mich und schreibst dazu deine Meinung, aber verallgemeinerst sie. :|
(auch wenn ich deine Meinung teile)
nomadhunter
2008-11-13, 19:50:55
Wer sagt, dass ich Strich 50 fahre? Ich fahre im Ort meist 55-60 zum Ausgleich der Tachoungenauigkeit. Trotzdem lasse ich mich nicht dazu verleiten, schnell zu schwimmen, wenn der Schwarm es denn "erfordert". Primitives Rudelverhalten.
Primitiv ist es eher, unbedingt gegen den Schwarm schwimmen zu müssen, obwohl niemand einen Vorteil davon hat, sondern nur alle anderen behindert werden. Ich kenne eigentlich keinen Fall, wo jemand geblitzt wurde, weil er im Schwarm mitgeschwommen ist. Das wäre auch schön blöd, einen Blitzer aufzustellen, der jeden blitzt. Und von einem Sicherheitsgewinn zu reden, ist bei 5km/h Differenz auch lächerlich, zudem ein notorischer "langsamer-als-der-Schwarm-Schwimmer" wie schon gesagt unvernünftige Überholmanöver provoziert.
Und ja natürlich, die Normalfahrer sind schuld an Unfällen und gefährden alle durch ihre unglaublich provozierende Fahrweise in einer unverschämten Art und Weise. Die Einschläge merkst du wohl nicht mehr.
Die Normalfahrer sind die, die im Schwarm mitschwimmen und sich nicht dafür interessieren, ob sie jetzt mal 5 km/h über der zugelassenen Geschwindigkeit liegen. Aber wer oberlehrerhaft meint, immer 50km/h fahren zu müssen, provoziert natürlich andere zu unvernüftigem Verhalten. Das ist keine Rechtfertigung, aber die Realität.
Und ich tu mir den Stress nicht an, Tickets zu lösen, nur weil ich ne halbe Minute im Stadtverkehr schneller am Ziel bin. Für das Geld tanke ich lieber voll und hab die Sicherheit, weiter Autofahren zu dürfen. Diese Dramatisierung "konsequent langsamer" schwäche mal auf "normale Fahrweise" ab. Denn normale Fahrweise bedeutet im Stadtverkehr 50km/h. Von 40km/h Schleichern redet hier keiner. Außerdem werden die schon ihre Gründe für das Schleichen haben und dann ist es vielleicht auch besser so, dass sie langsam fahren...
Normale Fahrweise ist, so zu fahren, wie die Mehrheit fährt, und nicht auf 1 km/h genau so, wie es die StVO vorschreibt.
der_roadrunner
2008-11-14, 01:31:44
schlechte Fahrschule (war auf ner guten Fahrschule d.h. hatten BMWs :biggrin: Autobahnfahrt ahoi :biggrin::biggrin:)
Würde ich so nicht sagen. Ist die beste Fahrschule im Umkreis. Und der Chef ist oder war damals sogar Vorsitzender des Fahrschulverbandes von Deutschland. ;)
der roadrunner
_Gast
2008-11-14, 14:16:47
Normale Fahrweise ist, so zu fahren, wie die Mehrheit fährt, und nicht auf 1 km/h genau so, wie es die StVO vorschreibt.Das erzähl mal einem Richter. Ob der wohl auch so denkt? Wie oft wohl Polizisten bei Geschwindigkeitsüberschreitungen die Ausrede "ich bin nur mit den anderen mitgeschwommen" schon gehört haben?
Ich fasse es echt nicht. Da beansprucht jeder ständig für sich Freiheit und Individualismus, aber auf der anderen Seite ist man zu feige, sich an Verkehrsregeln zu halten. Da muss man dann plötzlich lemminggleich mit der Masse mitmarschieren. Traurig solche Ansichten, echt traurig.
BadFred
2008-11-14, 18:08:04
Das erzähl mal einem Richter. Ob der wohl auch so denkt? Wie oft wohl Polizisten bei Geschwindigkeitsüberschreitungen die Ausrede "ich bin nur mit den anderen mitgeschwommen" schon gehört haben?
Ich fasse es echt nicht. Da beansprucht jeder ständig für sich Freiheit und Individualismus, aber auf der anderen Seite ist man zu feige, sich an Verkehrsregeln zu halten. Da muss man dann plötzlich lemminggleich mit der Masse mitmarschieren. Traurig solche Ansichten, echt traurig.
Wenn man an die Gauß'sche Glockenkurve denkt, die auch auf die Intelligenz großer Menschenmengen anwendbar ist, sieht man das alles gelassener. :biggrin: Die "Masse" ist nun mal höchstens mit mittelmäßigem Geiste gesegnet, da kann man nicht mehr erwarten als 0-Abstand, schieben, nörgeln und aber-die-anderen-waren-noch-schneller.
Merkor
2008-11-14, 18:52:36
@nomadhunter: Nicht einen meiner Punkte entkräftet. Deshalb habe ich dein Gewäsch von oben auch nicht noch einmal zitiert und klinke mich an dieser Stelle aus der Diskussion aus.
@_Gast: Mein Reden...
der_roadrunner
2008-11-14, 19:15:41
Seid ihr etwa noch nie im Verkehr mitgeschwommen? :confused:
der roadrunner
Merkor
2008-11-14, 19:20:10
Seid ihr etwa noch nie im Verkehr mitgeschwommen? :confused:
der roadrunner
Ich schwimme bis 60km/h Tachoanzeige.
drexsack
2008-11-14, 19:24:06
Ich schwimme bis 60km/h Tachoanzeige.
Same here, sonst ist man auch meist ein Verkehrshindernis. Geblitzt werden kann man natürlich trotzdem, C’est la vie.
der_roadrunner
2008-11-14, 19:35:53
Ich schwimme bis 60km/h Tachoanzeige.
Naja, was ist dann daran schlimm?
der roadrunner
Urion
2008-11-14, 21:30:28
och wie süß Urion muß zur MPU und soll nur noch zu Fuß gehen
es gibt nichts was mehr nervt wie Strich 50 Schleicher in der Stadt die jede Grünphase versauen und den halben Verkehr zum erlahmen bringen
In der Stadt fährt man Strich 59 was eff. vllt 54 km/h sind -> unblitzbar und der Verkehr fließt...
komischerweise trifft man so einen Experten auch nur vllt 1 mal im Monat im Verkehr an,
aber anscheinend sammeln die sich alle im 3dc und beweiräuchern sich gegenseitig wer der beste Hausmeister auf Deutschlands Straßen ist :rolleyes:
PS:
So ein "Lehrer" hat mich doch heute glatt kurz nach Kassel ausgebremst,
fahr da schön mit 130 km/h auf nem Stück ohne Limit werde überholt und er setzt sich vor mich (viel zu kurz) dann kommt das Schild 120km/h und ich werde schön auf 115 runtergebremst einfach herrlich ;D
Stormtrooper
2008-11-14, 22:01:24
och wie süß Urion muß zur MPU und soll nur noch zu Fuß gehen
es gibt nichts was mehr nervt wie Strich 50 Schleicher in der Stadt die jede Grünphase versauen und den halben Verkehr zum erlahmen bringen
In der Stadt fährt man Strich 59 was eff. vllt 54 km/h sind -> unblitzbar und der Verkehr fließt...
Nur mal just for Info ... du kannst bei einer Höchstgeschwindigkeit von 50km/h bereits bei 51km/h zur Kasse gebeten werden.
Argo Zero
2008-11-14, 22:06:04
Nur mal just for Info ... du kannst bei einer Höchstgeschwindigkeit von 50km/h bereits bei 51km/h zur Kasse gebeten werden.
Traut sich aber kaum ein Amt.
CrazyHorse
2008-11-14, 22:16:52
In Deutschland nicht, aber in der Schweiz.
Jeder soll so schnell oder langsam fahren, wie er mag, jedoch sollte keiner den anderen erziehen wollen. Wenn einer mit 60 durch die Stadt fahren will, dann sollte der Strich-50ziger dem 60ziger, wenn möglich dies auch ermöglichen.
Nichts ist gefährlicher und schlimmer als diese selbsternannten Scheriffs. Wer täglich oder nicht mal täglich nur ein wenig fährt: Kein Problem die Geschwindigkeit zu halten. Wer jedoch täglich 7-8 Std. unterwegs ist und für den es heißt nach Strecke x ist Feierabend - verständlich, dass etwas in der seit 20km anhalten 70-Zone ohne jeden Grund anGeschwindigkeit draufgelegt wird.
Vor Schulen, Kindergärten, ... sollen sie blitzen und auch Abstandskontrollen auf der AB sind nicht schlecht, aber verschont die Autofahrer doch bitte an Ortsausgängen, unnötigen 70 Zonen oder Autobahnen.
Urion
2008-11-14, 23:19:41
Traut sich aber kaum ein Amt.
Fahr mal nach Fulda :)
Eggcake
2008-11-14, 23:42:33
Ich für meinen Teil fahre innerorts ~3-5km/h überm Strich, mehr nicht. Für irgendwas gibts eine Tempobeschränkung. Wer sich darüber aufregt - tja, nicht mein Problem.
Ich versteh die Aufregung darüber nicht ganz. Muss man jeden km/h rauskitzeln, am Limit fahren? Was hat man davon?
Achja, in der CH würde das btw. so aussehen:
75/60 --> 160CHF
60/50 --> 120CHF
30/45 --> 160CHF++ (+ evt. Anzeige) (grad keine genauen Angaben gefunden)
50/75 --> >250CHF + Anzeige
Sicherheitsgurt --> 60CHF
Macht Minimum 630CHF + Anzeige. Autsch ;)
Gummikuh
2008-11-14, 23:53:49
So ein "Lehrer" hat mich doch heute glatt kurz nach Kassel ausgebremst,
fahr da schön mit 130 km/h auf nem Stück ohne Limit werde überholt und er setzt sich vor mich (viel zu kurz) dann kommt das Schild 120km/h und ich werde schön auf 115 runtergebremst einfach herrlich ;D
Der "Nette" wollte Dich doch nur vor dem Blitzer schützen :biggrin:
Philipus II
2008-11-14, 23:56:06
ja-es gibt so berühmte Stellen wo die Wissenden von 200 km/h auf 115 runterbremsen und 5 Meter später wieder abzischen...
FutureIsNow
2008-11-15, 02:02:16
Ich hab in der 100er mal 160km/h drauf gehabt.
So, fragt mich nicht warum aber nach Abzug der Toleranz waren es nur noch 127km/h.
4 PUNKTE in Flensburg, 4 PUNKTE!
Und die Polizeibeamten kamen nach Hause, weil ich vergessen habe zu zu willen, den Bescheid.
Wirklich ungerecht. War ne 2spurige Autobahn, guter Zustand. Halt ne leichte Kurve, das Ding stand natürlich hinter der Kurve...
Gummikuh
2008-11-15, 02:43:29
Ja ich weiß auch nicht wozu die komischen Lichtkästen mit den roten Signalen da sind.Finde Scheiße das man dann anhalten muss.Das stört nur den eigenen Verkehrsfluß.
Spasstiger
2008-11-15, 03:22:48
Was ich toll fand, als ich im Sommer mit 180 über die Autobahn heimgefahren bin, nachdem ich die Langsamfahrerei in Kroatien, Italien und Österreich satt hatte:
Da waren alle paar Kilometer Blitzer und Schilder, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung laut Anzeigetafel gilt. Die Anzeigetafel war aber abgeschalten und somit war die Autobahn unbegrenzt. Und die schlauen Leute mussten natürlich bei jedem Blitzer auf 120 runterbremsen und dabei schön die linke Spur blockieren. Als ich mit 160 Sachen dann mal am Blitzer vorbei bin und sich nix getan hat, hat mein Nebenmann auch gleich Gas gegeben. ;)
Gummikuh
2008-11-15, 04:11:37
Nun ja...die Dinger sind auch nicht immer an...hat schon seinen Grund,wär ja sonst langweilig...:biggrin:
(del)
2008-11-15, 04:50:35
es gibt nichts was mehr nervt wie Strich 50 Schleicher in der Stadt die jede Grünphase versauen und den halben Verkehr zum erlahmen bringen
Grünphasen setzen dem Tempolimit-konforme Geschwindigkeiten voraus. Wer sich nicht an diese Geschwindigkeiten hält, wird früher oder später an einer roten Ampel landen, an der andere "Strich 50 Schleicher" ganz gemütlich durchrollen. Da gibt es vor allem in größeren Ballungsräumen mit längeren Straßen und größeren vernetzten Ampelschaltanlagen hervorragende Beispiele.
Zur Informationsgewinnung, siehe Grüne Welle/Wikipedia.
Kurgan
2008-11-15, 05:59:25
Grünphasen setzen dem Tempolimit-konforme Geschwindigkeiten voraus. Wer sich nicht an diese Geschwindigkeiten hält, wird früher oder später an einer roten Ampel landen, an der andere "Strich 50 Schleicher" ganz gemütlich durchrollen. Da gibt es vor allem in größeren Ballungsräumen mit längeren Straßen und größeren vernetzten Ampelschaltanlagen hervorragende Beispiele.
Zur Informationsgewinnung, siehe Grüne Welle/Wikipedia.
Aslo dem kann ich getrost wiedersprechen. mir fallen auf anhieb einige aus- bzw. einfallstraßen in köln ein, wo man mit strich 50 an jeder x-ten ampel steht, mit ~70 aber locker einmal quer durch die stadt rollen kann. als beispiel sei hier mal die aachener str. oder wiener platz->clevischer ring->düsseldorfer str. genannt.
Armaq
2008-11-15, 10:31:40
Wenn es ums Auto fahren geht ist mal wieder Stimmung hirntot. Strich 50 Schleicher. Ihr habt nie die StvO gelesen. 50 nur bei optimalen Bedingungen. Wetter, Fahrbahn, Fahrzeug. Es ist nicht euer Gott gegebenes Recht Auto zu fahren und dabei noch sämtliche Regeln ausser Acht zu lassen, bloss weil ihr meint die Formel1 wäre eh langweilig.
Masterp
2008-11-15, 11:15:15
Wenn es ums Auto fahren geht ist mal wieder Stimmung hirntot. Strich 50 Schleicher. Ihr habt nie die StvO gelesen. 50 nur bei optimalen Bedingungen. Wetter, Fahrbahn, Fahrzeug. Es ist nicht euer Gott gegebenes Recht Auto zu fahren und dabei noch sämtliche Regeln ausser Acht zu lassen, bloss weil ihr meint die Formel1 wäre eh langweilig.
Dem stimm ich zu !
Eggcake
2008-11-15, 12:29:55
Grünphasen setzen dem Tempolimit-konforme Geschwindigkeiten voraus. Wer sich nicht an diese Geschwindigkeiten hält, wird früher oder später an einer roten Ampel landen, an der andere "Strich 50 Schleicher" ganz gemütlich durchrollen. Da gibt es vor allem in größeren Ballungsräumen mit längeren Straßen und größeren vernetzten Ampelschaltanlagen hervorragende Beispiele.
Zur Informationsgewinnung, siehe Grüne Welle/Wikipedia.
Aslo dem kann ich getrost wiedersprechen. mir fallen auf anhieb einige aus- bzw. einfallstraßen in köln ein, wo man mit strich 50 an jeder x-ten ampel steht, mit ~70 aber locker einmal quer durch die stadt rollen kann. als beispiel sei hier mal die aachener str. oder wiener platz->clevischer ring->düsseldorfer str. genannt.
Mag einige Beispiele geben, aber Mayday hat grundsätzlich recht.
Gibt in Zürich eine Strasse, die ich fast täglich befahre. 50er-Limit, geht ziemlich nach unten. Sind nur etwa 6 Ampeln nacheinander (relativ nah). Wie oft seh ich da Leute, die Vollgas geben und bei der nächsten Ampel ne Vollbremsung hinlegen, nur damit dann alle hintendran auch bremsen dürfen. 1 Sek später wirds grün.
Ich reg mich da nicht gross auf sondern kann nur lachen :biggrin:
Ich nehm dann dort meist die Rechte Spur (die meisten, ich auch, müssen links, da diese relativ Bald verzweigt), tucker dann mit 50 ohne zu bremsen an dem Idiot vorbei und gehe wieder zuvorderst auf die linke Spur.
nomadhunter
2008-11-15, 12:37:19
Ich fasse es echt nicht. Da beansprucht jeder ständig für sich Freiheit und Individualismus, aber auf der anderen Seite ist man zu feige, sich an Verkehrsregeln zu halten. Da muss man dann plötzlich lemminggleich mit der Masse mitmarschieren. Traurig solche Ansichten, echt traurig.
Du bist der Meinung, man müsse unbedingt mit einer anderen Geschwindigkeit als die Allgemeinheit fahren, blos um ja irgendwie gegen den Strom zu schwimmen? Wie pubertär kann man eigentlich sein?
Seid ihr etwa noch nie im Verkehr mitgeschwommen? :confused:
Man könnte meinen, die meisten Leute hier haben noch nie am realen Straßenverkehr teilgenommen. In meinem Bekanntenkreis kenne ich niemanden, der Strich 50 oder Strich 55 fährt. Und auch auf der Straße sind es kaum 5%, die im Stadtverkehr nicht mit den üblichen Tacho 60-65 mitschwimmen. Hier im Forum behauptet dagegen etwa die Hälfte der Leute, sich immer exakt an die Limits zu halten. Das legt den Schluss nahe, dass die Wenigsten hier wirklich regelmäßig Auto fahren.
drexsack
2008-11-15, 12:39:12
Man könnte meinen, die meisten Leute hier haben noch nie am realen Straßenverkehr teilgenommen. In meinem Bekanntenkreis kenne ich niemanden, der Strich 50 oder Strich 55 fährt. Und auch auf der Straße sind es kaum 5%, die im Stadtverkehr nicht mit den üblichen Tacho 60-65 mitschwimmen. Hier im Forum behauptet dagegen etwa die Hälfte der Leute, sich immer exakt an die Limits zu halten. Das legt den Schluss nahe, dass die Wenigsten hier wirklich regelmäßig Auto fahren.
Ja, der Verdacht lässt sich nicht ganz unterdrücken.
(del)
2008-11-15, 12:47:42
Kurgan:
Dem setze ich die Heerstraße (http://de.wikipedia.org/wiki/Heerstra%C3%9Fe_(Berlin))in Berlin entgegen. Mit über 10 km, längste vernetzt-verkehrsregulierte Straße Berlins. Dort funktioniert das ganz hervorragend.
nomadhunter
2008-11-15, 12:50:38
Wenn es ums Auto fahren geht ist mal wieder Stimmung hirntot. Strich 50 Schleicher. Ihr habt nie die StvO gelesen. 50 nur bei optimalen Bedingungen. Wetter, Fahrbahn, Fahrzeug. Es ist nicht euer Gott gegebenes Recht Auto zu fahren und dabei noch sämtliche Regeln ausser Acht zu lassen, bloss weil ihr meint die Formel1 wäre eh langweilig.
Es ist sinnlos, Regeln nur deswegen einzuhalten, weil sie Regeln sind. Es ist eine Art ungeschriebenes Gesetz, dass man im Verkehrsfluss mit Tacho 60-65 mitschwimmt. Fast jeder hält sich daran (Polizeiautos eingeschlossen) und es wird eigentlich auch nicht geblitzt (Tacho 60 = real 55 = wegen Toleranz 52 = 2 km/h zu viel, da schickt in DE keiner einen Bußgeldbescheid). Und es läuft alles entspannter, schneller und auch sicherer ab, wenn sich alle an dieses ungeschriebene Gesetz halten und nicht einige wenige auf die StVO pochen.
Und wo du von optimalen Bedingungen redest: Die StVO ist so ausgelegt, dass jede Schrottkiste, die grad noch TÜV bekommt, sicher unterwegs ist. Außerdem ist das 50km/h-Limit Jahrzehnte alt. Bei modernen Fahrzeugen würde der beste Kompromiss aus Sicherheit und Vorankommen wohl bei einer etwas höheren Geschwindigkeit liegen (z.B. 60), und trotzdem wäre man in Summe noch wesentlich sicherer unterwegs als vor Jahrzehnten mit alten Autos und genau 50.
Iceman346
2008-11-15, 13:01:14
Kurgan:
Dem setze ich die Heerstraße (http://de.wikipedia.org/wiki/Heerstra%C3%9Fe_(Berlin))in Berlin entgegen. Mit über 10 km, längste vernetzt-verkehrsregulierte Straße Berlins. Dort funktioniert das ganz hervorragend.
Ist aber definitiv nicht allgemeingültig. Hier in der Stadt wo ich wohne hat man immer wieder den Eindruck, dass es sowas wie ne Grüne Welle nicht gibt. Ich halte mich normalerweise an Beschränkungen (fahre in der Stadt ~55 Tacho) und trotzdem steht man alle Naselang, auch auf Hauptstraßen. Und nein, die Ampel springt dann nicht nach nen paar Sekunden um ;)
Kurgan
2008-11-15, 17:01:11
Kurgan:
Dem setze ich die Heerstraße (http://de.wikipedia.org/wiki/Heerstra%C3%9Fe_(Berlin))in Berlin entgegen. Mit über 10 km, längste vernetzt-verkehrsregulierte Straße Berlins. Dort funktioniert das ganz hervorragend.
ich sag ja nicht das es niemals und nirgends funktioniert. nur eben auch nicht immer und überall ;)
grade köln ist in der hinsicht stellenwiese der blanke wahnsinn (stichwort kvb-vorrangschaltung).
Kurgan
2008-11-15, 17:03:22
Wenn es ums Auto fahren geht ist mal wieder Stimmung hirntot. Strich 50 Schleicher. Ihr habt nie die StvO gelesen. 50 nur bei optimalen Bedingungen. Wetter, Fahrbahn, Fahrzeug. Es ist nicht euer Gott gegebenes Recht Auto zu fahren und dabei noch sämtliche Regeln ausser Acht zu lassen, bloss weil ihr meint die Formel1 wäre eh langweilig.
wenn sie denn wenigstens strich 50 fahren würden.
leider haut das praktisch nie hin (reifengröße+druck, messtoleranz, zeigegenauigkeit eines tachos) ... das läppert sich ;)
Stormtrooper
2008-11-15, 18:04:09
. Außerdem ist das 50km/h-Limit Jahrzehnte alt. Bei modernen Fahrzeugen würde der beste Kompromiss aus Sicherheit und Vorankommen wohl bei einer etwas höheren Geschwindigkeit liegen (z.B. 60), und trotzdem wäre man in Summe noch wesentlich sicherer unterwegs als vor Jahrzehnten mit alten Autos und genau 50.
Das ist Dummschwätzerei.
1. -1957 gabs erstmal gar keine Geschwindigkeitsbegrenzung, sowohl inner als auch ausserorts.
2. Sind die 50 Km/h ausgelegt auf ne gut ausgebaute Strasse, schönes Wetter, trockener Asphalt, kein Dreck/Split auf der Strasse, neue Reifen, neue Bremsen und und und.
Sobald nur irgendwas nicht zutrifft, darfst du schon nicht mehr rechtlich gesehen die 50km/h fahren.
Was glaubst du warum, wenns knallt oder du aus der Kurve fliegst immer ne Strafe wegen nicht angepaßter Geschwindigkeit bekommst?
Urion
2008-11-15, 18:19:56
Grünphasen setzen dem Tempolimit-konforme Geschwindigkeiten voraus. Wer sich nicht an diese Geschwindigkeiten hält, wird früher oder später an einer roten Ampel landen, an der andere "Strich 50 Schleicher" ganz gemütlich durchrollen. Da gibt es vor allem in größeren Ballungsräumen mit längeren Straßen und größeren vernetzten Ampelschaltanlagen hervorragende Beispiele.
Zur Informationsgewinnung, siehe Grüne Welle/Wikipedia.
Scheisse nur das das Tempolimit Innerorts reale 50 km/h ist,
scheisse nur das der Strich-50-Schleicher aber real nur max 45 fährt (Tachobweichung)
und so jede Grünphase spätestens nach der dritten Ampel versemmelt..
hmmmmm............;D
Eggcake
2008-11-15, 18:21:52
Bei 50km/h weicht mein Tacho 2km/h von der realen Geschwindigkeit ab. Selbst getestet bei der Fahrschule.
Würde mal meinen bei den meisten neueren Autos weicht der nicht viel mehr ab. Bei 100+ sinds dann 5-8km/h.
Aber ja klar, lieber mal möglichst grosse Abweichung annehmen damit man richtig dampfen kann :D
Nabend,
Ich habe folgendes Problem:
Mein bester Kumpel ist heute 2 mal geblitzt worden und im letzten monat auch 2 mal.
1 x in einer 60 mit ca. 75 (mobile Blitze)(Baden-Würtenberg)
1 x in einer 50 mit ca. 60 (mobile Blitze)(NRW)
1 x in einer 30 mit ca. 45 (ohne Sicherheitsgurt;mobile Blitze)(Bayern)
1 x in einer 50 mit ca. 75 (mobile Blitze)(Bayern)
Womit muss er rechnen?
Jaja, immer die Kumpelsstories :D
nomadhunter
2008-11-15, 20:28:19
1. -1957 gabs erstmal gar keine Geschwindigkeitsbegrenzung, sowohl inner als auch ausserorts.
2008-1957=51
Ich sagte ja, das ist Jahrzehnte her.
2. Sind die 50 Km/h ausgelegt auf ne gut ausgebaute Strasse, schönes Wetter, trockener Asphalt, kein Dreck/Split auf der Strasse, neue Reifen, neue Bremsen und und und.
Wie kommst du denn auf sowas? Die 50 km/h sind für jedes Fahrzeug (natürlich nur die Fahrzeugklassen, für die 50 gilt) mit TÜV ausgelegt, egal wie alt, egal ob PKW, LKW oder Bus, egal ob die Reifen 8mm Profil oder 1,6mm Profil haben. Er muss nur in der Lage sein, sein Fahrzeug ständig zu beherrschen, was aber bei Tempo 50 kein großes Problem ist. Ein LKW anno 1950 mit gerade noch gesetzlich erlaubtem Restreifenprofil darf also auch in der Stadt 50 fahren, wenn er nicht gerade in einer kleinen Seitenstraße unterwegs ist. Aufgrund des gigantischen Bremsweges ist das aber wesentlich gefährlicher, als wenn ein moderner PKW mit 70 in der Stadt fährt.
Sobald nur irgendwas nicht zutrifft, darfst du schon nicht mehr rechtlich gesehen die 50km/h fahren.
Was glaubst du warum, wenns knallt oder du aus der Kurve fliegst immer ne Strafe wegen nicht angepaßter Geschwindigkeit bekommst?
Wenn du aus der Kurve fliegst, dann hattest du eine Geschwindigkeit, bei der du das Fahrzeug nicht mehr kontrollieren kannst. Klar, dass du da ne Strafe wegen unangepasster Geschwindigkeit bekommst. Aber bei unzähligen anderen Unfällen bekommst du keinerlei Strafe wegen falscher Geschwindigkeit. Wenn du bei Nieselregen auf einer mittel bis gut ausgebauten Landstraße 100 fährst, kann dir keiner was. Auch nachts oder bei wolkenbedecktem Himmel darfst du bei passender Straße problemlos 100 fahren.
Kurgan
2008-11-15, 20:28:28
Bei 50km/h weicht mein Tacho 2km/h von der realen Geschwindigkeit ab. Selbst getestet bei der Fahrschule.
Würde mal meinen bei den meisten neueren Autos weicht der nicht viel mehr ab. Bei 100+ sinds dann 5-8km/h.
Aber ja klar, lieber mal möglichst grosse Abweichung annehmen damit man richtig dampfen kann :D
an diesem einen tag an diesem einen messpunkt mit diesem einen reifendruck und diesem einen profilrest und .....
na, dämmerts? ;)
Annator
2008-11-15, 21:54:58
Ein Navi gibt extrem genau die wirkliche Geschwindigkeit an. Denen kann man meistens wirklich vertrauen.
Eggcake
2008-11-15, 23:36:57
an diesem einen tag an diesem einen messpunkt mit diesem einen reifendruck und diesem einen profilrest und .....
na, dämmerts? ;)
Nicht wirklich, nein.
Kurgan
2008-11-16, 00:53:50
Nicht wirklich, nein.
der tacho misst an der achse. jede veränderung des radumfangs bedeutet ein änderung des verhältnisses angezeigte km/h zu real. was meinst du warum toleranz (unter anderem) abgezogen wird?
Eggcake
2008-11-16, 01:03:03
der tacho misst an der achse. jede veränderung des radumfangs bedeutet ein änderung des verhältnisses angezeigte km/h zu real. was meinst du warum toleranz (unter anderem) abgezogen wird?
Ähm ja schön. Und was hat das mit dem zu tun was du zitiert hast?
Fakt: mein Tacho weicht bei 50km/h 1-2 km/h von der realen Geschwindigkeit ab. Ich fahre mit 52 also real 50. Minimum. Nachgemessen mit GPS und in nem Fahrtraining. Bei nem Freund ists dasselbe. Mit 50 hat man mit neueren Autos meist kaum Abweichung von der realen Geschwindigkeit.
Ich wollte darauf hinaus (siehe Beitrag vor meinem), dass meist "Strich-50-Fahrer" ziemlich genau 50 fahren. Dauernd auf dieses Scheinargument zurückzugreifen, um Tacho 60 innerorts begründen zu wollen wird leicht lächerlich.
Ebenso wird die Toleranz bei der Geschwindigkeitsmessung nicht (und nein, auch nicht "unter anderem", sondern überhaupt nicht deswegen) wegen dem gewährt. Jedes Auto fährt MAXIMAL so schnell wie der Tacho anzeigt, es ist also völlig hirnrissig "wegen fehlendem Reifendruck" weiter Toleranz abzuziehen. Das hat vollkommen andere Gründe.
der_roadrunner
2008-11-16, 04:13:57
Ähm ja schön. Und was hat das mit dem zu tun was du zitiert hast?
Fakt: mein Tacho weicht bei 50km/h 1-2 km/h von der realen Geschwindigkeit ab. Ich fahre mit 52 also real 50. Minimum. Nachgemessen mit GPS und in nem Fahrtraining. Bei nem Freund ists dasselbe. Mit 50 hat man mit neueren Autos meist kaum Abweichung von der realen Geschwindigkeit.
Ich wollte darauf hinaus (siehe Beitrag vor meinem), dass meist "Strich-50-Fahrer" ziemlich genau 50 fahren. Dauernd auf dieses Scheinargument zurückzugreifen, um Tacho 60 innerorts begründen zu wollen wird leicht lächerlich.
Ebenso wird die Toleranz bei der Geschwindigkeitsmessung nicht (und nein, auch nicht "unter anderem", sondern überhaupt nicht deswegen) wegen dem gewährt. Jedes Auto fährt MAXIMAL so schnell wie der Tacho anzeigt, es ist also völlig hirnrissig "wegen fehlendem Reifendruck" weiter Toleranz abzuziehen. Das hat vollkommen andere Gründe.
Wenn die denn mal auch alle wenigstens Strich 50 fahren würden. Viele schleichen aber auch nur mit 40 oder gar 30 inner 50er Zone rum. Die wollen ja überholt werden.
der roadrunner
Kurgan
2008-11-16, 08:47:35
Ähm ja schön. Und was hat das mit dem zu tun was du zitiert hast?
Fakt: mein Tacho weicht bei 50km/h 1-2 km/h von der realen Geschwindigkeit ab. Ich fahre mit 52 also real 50. Minimum. Nachgemessen mit GPS und in nem Fahrtraining. Bei nem Freund ists dasselbe. Mit 50 hat man mit neueren Autos meist kaum Abweichung von der realen Geschwindigkeit.
Ich wollte darauf hinaus (siehe Beitrag vor meinem), dass meist "Strich-50-Fahrer" ziemlich genau 50 fahren. Dauernd auf dieses Scheinargument zurückzugreifen, um Tacho 60 innerorts begründen zu wollen wird leicht lächerlich.
Ebenso wird die Toleranz bei der Geschwindigkeitsmessung nicht (und nein, auch nicht "unter anderem", sondern überhaupt nicht deswegen) wegen dem gewährt. Jedes Auto fährt MAXIMAL so schnell wie der Tacho anzeigt, es ist also völlig hirnrissig "wegen fehlendem Reifendruck" weiter Toleranz abzuziehen. Das hat vollkommen andere Gründe.
jedes auto fährt maximal so schnell wie der tacho anzeigt? prima, dann knall ich auf meinen einfach 2 reifengrößen mehr drauf, die ich zusätzlich noch um 2 bar mehr aufpumpe. schwups hab ich 2-3cm mehr raddurchmesser.
aber auswirkung auf das verhältnis angezeigtes tempo<>reales tempo hat das ja deiner aussage nach nicht.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/tacho-rechner.htm
Kurgan
2008-11-16, 08:53:34
Wenn die denn mal auch alle wenigstens Strich 50 fahren würden. Viele schleichen aber auch nur mit 40 oder gar 30 inner 50er Zone rum. Die wollen ja überholt werden.
der roadrunner
siehe mein post.
der tacho mag 49,9 anzeigen, da der luftdruck der reifen aber das letzte mal 1812 im semmelkrieg gemessen wurde, liegt der ganze karren jetzt 1,5cm tiefer.
ich bin kein kfz-technicker, von daher weiss ich nicht genau wo der tacho misst. ich vermute an der vorderachse und das dann halt bei einzelradaufhängung an einem der beiden reifen.
es reicht also einem reifen die luft zu nehmen, um lustige diskrepanzen bei der tachoanzeige zu bekommen.
Stormtrooper
2008-11-16, 09:34:55
Wie kommst du denn auf sowas? Die 50 km/h sind für jedes Fahrzeug (natürlich nur die Fahrzeugklassen, für die 50 gilt) mit TÜV ausgelegt, egal wie alt, egal ob PKW, LKW oder Bus, egal ob die Reifen 8mm Profil oder 1,6mm Profil haben. Er muss nur in der Lage sein, sein Fahrzeug ständig zu beherrschen, was aber bei Tempo 50 kein großes Problem ist. Ein LKW anno 1950 mit gerade noch gesetzlich erlaubtem Restreifenprofil darf also auch in der Stadt 50 fahren, wenn er nicht gerade in einer kleinen Seitenstraße unterwegs ist. Aufgrund des gigantischen Bremsweges ist das aber wesentlich gefährlicher, als wenn ein moderner PKW mit 70 in der Stadt fährt.
Hast du schon mal die StVO durchgelesen?
§3 Geschwindigkeit
(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.
WEnn das eh immer zutrifft, hätte man es gar nicht aufnehmen brauchen.
deswegen hier nochmal
(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
1. innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge ... 50 km/h,
Gilt bei Kopfsteinpflaster auch schon nicht mehr.
Nach deiner Logik hätte man ja nur schreiben brauchen.
In den Ortschaften gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 50Km/h.
So ist es aber nicht.
jedes auto fährt maximal so schnell wie der tacho anzeigt? prima, dann knall ich auf meinen einfach 2 reifengrößen mehr drauf, die ich zusätzlich noch um 2 bar mehr aufpumpe. schwups hab ich 2-3cm mehr raddurchmesser.
aber auswirkung auf das verhältnis angezeigtes tempo<>reales tempo hat das ja deiner aussage nach nicht.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/tacho-rechner.htm
Ist nicht erlaubt. 1. Muss Reifengröße im Schein stehen bzw entsprechendes Formular vorhanden sein und bei 5% Abweichung im Umfang brauchst du eine tachoangleichung. ;(
siehe mein post.
der tacho mag 49,9 anzeigen, da der luftdruck der reifen aber das letzte mal 1812 im semmelkrieg gemessen wurde, liegt der ganze karren jetzt 1,5cm tiefer.
ich bin kein kfz-technicker, von daher weiss ich nicht genau wo der tacho misst. ich vermute an der vorderachse und das dann halt bei einzelradaufhängung an einem der beiden reifen.
es reicht also einem reifen die luft zu nehmen, um lustige diskrepanzen bei der tachoanzeige zu bekommen.
Meistens wird an nicht angetriebenen oder an mehreren Rädern gemessen. Wenn du bei nem älteren AUto vorne misst, hast du im Winter bei Schnee ggf ne springende Nadel :)
Kurgan
2008-11-16, 11:10:52
Ist nicht erlaubt. 1. Muss Reifengröße im Schein stehen bzw entsprechendes Formular vorhanden sein und bei 5% Abweichung im Umfang brauchst du eine tachoangleichung. ;(
wer sprach denn von erlaubt?
es ging mir um die aussage "mein tacho zeigt die echte geschwindigkeit an". und die ist so schlicht falsch, eben weil nur bedingt kontrollierbare einflüße (allein schon die reifentemperatur) sich auf den radumfang und damit auf das verhältnis angezeigte<> reale Geschwindigkeit auswirkt. oder man nimmt calmund ein stück mit ....
Meistens wird an nicht angetriebenen oder an mehreren Rädern gemessen. Wenn du bei nem älteren AUto vorne misst, hast du im Winter bei Schnee ggf ne springende Nadel :)
nicht angebtriebene macht natürlich sinn, wobei das beim geländewagen plöd ist ... am reserverad messen bringts nicht so wahnsinnig. ;D
127.0.0.1
2008-11-16, 11:21:06
Meistens wird an nicht angetriebenen oder an mehreren Rädern gemessen. Wenn du bei nem älteren AUto vorne misst, hast du im Winter bei Schnee ggf ne springende Nadel :)
Ich kenne kein Auto bei dem "an den Rädern" gemessen würde. Das wird am Getriebe gemacht, entweder wie inzwischen eigentlich ausgestorben mit der altmodischen Tachowelle mechanisch oder eben per Impulsgeber heute elektrisch. Aber bei durchdrehenden Rädern "springt" der Tacho natürlich, das ist normal und die Regel.
iDiot
2008-11-16, 11:32:34
Mhh wird das nicht inzwischen über die ABS Sensoren gemacht und dann einfach ein Wert dazuaddiert damit der Tacho etwas mehr anzeigt? (Imho so im Golf IV, über die Climatronic kann man den wahren Wert auslesen)
Eggcake
2008-11-16, 12:21:22
Wenn die denn mal auch alle wenigstens Strich 50 fahren würden. Viele schleichen aber auch nur mit 40 oder gar 30 inner 50er Zone rum. Die wollen ja überholt werden.
der roadrunner
Natürlich, die gehören eingesperrt ;)
jedes auto fährt maximal so schnell wie der tacho anzeigt? prima, dann knall ich auf meinen einfach 2 reifengrößen mehr drauf, die ich zusätzlich noch um 2 bar mehr aufpumpe. schwups hab ich 2-3cm mehr raddurchmesser.
aber auswirkung auf das verhältnis angezeigtes tempo<>reales tempo hat das ja deiner aussage nach nicht.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/tacho-rechner.htm
wer sprach denn von erlaubt?
es ging mir um die aussage "mein tacho zeigt die echte geschwindigkeit an". und die ist so schlicht falsch, eben weil nur bedingt kontrollierbare einflüße (allein schon die reifentemperatur) sich auf den radumfang und damit auf das verhältnis angezeigte<> reale Geschwindigkeit auswirkt. oder man nimmt calmund ein stück mit ....
Ich weiss nicht genau um was es dir geht. Ich hab nirgends behauptet, dass es nicht möglich ist, sein Auto so zu modifizieren, dass der Tacho nur noch Müll ausgibt.
Es verfehlt nach wie vor völlig meinen Punkt :ugly:
Ich kann bei jeder Witterung messen gehen, die Geschwindigkeit verändert sich vielleicht um 1km/h, wenn überhaupt. Dass es sich nie ändert hab ich nicht bestritten, allerdings sicher nicht um 5km/h++ bei 50km/h.
FutureIsNow
2008-11-16, 17:14:38
Aslo dem kann ich getrost wiedersprechen. mir fallen auf anhieb einige aus- bzw. einfallstraßen in köln ein, wo man mit strich 50 an jeder x-ten ampel steht, mit ~70 aber locker einmal quer durch die stadt rollen kann. als beispiel sei hier mal die aachener str. oder wiener platz->clevischer ring->düsseldorfer str. genannt.
Jup, ist in ffm öfters auch mal so. Wirklich schlimm! Man könnte die CO2 Bilanz verbessern, wenn man ne gescheite Ampelsteuerung hätte. Und das ist warscheinlich im Verhältnis gesehen günstig finanzierbar.
Kurgan
2008-11-16, 23:41:21
Ich weiss nicht genau um was es dir geht.
sag mal, lesen kannst du aber, oder?
es ging mir um die aussage "mein tacho zeigt die echte geschwindigkeit an".
und hier dein original:
Bei 50km/h weicht mein Tacho 2km/h von der realen Geschwindigkeit ab. Selbst getestet bei der Fahrschule.
Ich hab nirgends behauptet, dass es nicht möglich ist, sein Auto so zu modifizieren, dass der Tacho nur noch Müll ausgibt.
Es verfehlt nach wie vor völlig meinen Punkt :ugly:
Ich kann bei jeder Witterung messen gehen, die Geschwindigkeit verändert sich vielleicht um 1km/h, wenn überhaupt. Dass es sich nie ändert hab ich nicht bestritten, allerdings sicher nicht um 5km/h++ bei 50km/h.
damit stimmen deine 2km/h schon mal nicht mehr :rolleyes:
ich habe keine ahnung wie groß die abweichung ist/werden kann. da im ungünstigsten fall aber alle punkte gleichzeitig für einen maximaldurchmesser des reifen sorgen können (oder eben minimal) würde ich das nicht als unrelevant bezeichnen, spätestens wenns ums führerschein abgeben oder eben nicht geht.
und was du modifizieren nennst nenne ich gebrauch:
1. so ein reifen nutzt sich ab = geringerer durchmesser
2. die temp hat einfluss auf den luftdruck
3. die füllmenge luft auch
4. gesamtgewicht
das sind die mir bekannten komponenten, die beim alltagspkw eine wirklich genaue messung verhindern. egal wie sehr du es dir wünscht, an deiner tachonadel kannst du nur abschätzen wie schnell du bist und nicht ablesen.
Eggcake
2008-11-16, 23:48:50
blabla
Ich lese nichtmal mehr den ganzen Beitrag. Wenn du auf Kleinigkeiten rumtanzen willst, bitteschön. Okay, ich habe ein "etwa" vergessen. Wow, hätte man sich ne ganze Seite Diskussion ersparen können.
Okay. Mein Tacho weicht 1-3km/h von der realen Geschwindigkeit ab. Wenn du jetzt zusätzlich auch lesen könntest, und den ganzen vorherigen Beitrag gelesen hättest (d.H. das zitierte komplett gelesen hättest), hättest du dir auch den Post und ich diesen hier ersparen können, denn genau das sagte ich bereits.
Um es nochmals endgültig in Worte zu fassen:
Mein Tacho zeigt auf 1-3km/h genau, je nach Witterung und anderen Umständen die reale Geschwindigkeit bei 50km/h an, weshalb es völlig unnötig ist Tacho-60 zu fahren, da bereits leicht über Tacho-50 die realen 50km/h erreicht werden. Weiter behaupte ich, dass dies bei den meisten moderneren Autos der Fall ist. Aufgrund dessen sagte ich, dass das "Ich fahre Tacho-60 um real 50 zu fahren"-Argument nicht mehr zieht.
Aber was schreib ich das auch. Steht ja alles schon da :rolleyes:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.