Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grünspan (?) an Brillenpads ...
Hallo,
bin Brillenträger und habe immer wieder diesen Grünspan (?) hinter den Brillenpads (Plastikdinger der Brille die auf der Nase anliegen).
Ich reinige die Pads regelmäßig trotzdem find ich das irgendwie blöd, dass die Dinger so wartungsbedürftig sind. Hab nur ich solche Drecksbrillen oder kennt ihr das Problem auch von euren Brillen?
Und ist das tatsächlich Grünspan?!! Ich hab mal gehört Grünspan soll nicht unbedingt gesund sein.. wieso hab ich den Dreck dann direkt an der Nase :mad:
Putzen (y)
Nein, so zeug hab ich nie hinter der Brille.
Ich wasche sie jeden morgen mit nem tropfen Spüli und warmen wasser.
bei mir hat sich noch nie irgendein "grünspan" :confused: an den Pads gebildet.
Kinman
2008-11-15, 16:20:41
Als Nichtbrillenträger kann ich Dir nur sagen, dass es bestimmt kein Grünspan ist, außer Du hast Kupfer an der Brille. Und selbst dann ists eher Patina
mfg Kinman
Eggcake
2008-11-15, 16:23:22
Ich dachte das sei ein Thread über Alan Greenspan (http://de.wikipedia.org/wiki/Greenspan) :ugly:
PatkIllA
2008-11-15, 16:38:54
Das ist wohl eher was organisches.
Ich wechsele die Teile regelmäßig. Ich wüßte auch nicht wie ich das vollkommen trocken halten sollte. Ein bisschen doof, dass da Wasser zwischen dem weichen und dem harten Teil eindrigen kann.
Hardwaretoaster
2008-11-15, 17:49:45
Grünspan ist das nicht. Aber ich weiß was du meinst. Tritt bevorzugt auf, wenn die Talgdrüsen mal wieder auf Volldampf arbeiten. Hilft nix: Oft putzen und ab und zu mal neue Pads (beim Optiker meiner Wahl bekomme ich die meist sogar auf's Haus ;) )
Annator
2008-11-15, 18:35:01
Die tauscht dir dein Optiker für umsonst. Geh ich auch alle paar Monate mal hin wenn ich gerade in der Gegend bin.
Ok, danke, dann werd ich wohl weiterhin putzen. Wenigstens scheints dann wohl nicht giftig zu sein :smile:
Ok, der Thread ist zwar alt, möchte aber trotzdem meine neuesten Erkenntnisse bzgl. dem "Grünspan"-Zeug weitergeben.
Hatte mir eine neue Brille gekauft und die hat nach einer bestimmten Zeit angefangen hinter dem Ohr zu drücken. Also zum nächsten Optiker und die neu einstellen lassen. Ich dachte sie wäre zu locker und reibt deswegen hinter dem Ohr und hab sie deshalb enger ansetzten lassen. Das Problem wurde aber schlimmer, die Brille saß zwar rutschfest aber irgendwie wurde der leichte Schmerz hinter dem Ohr schlimmer. Wieder zum Optiker und wieder anpassen lassen, diesmal lies ich dem Optiker freie Hand. Jetzt war sie wieder lockerer, aber es wurde nicht wirklich besser. Ich ging dann nochmal zu einem anderen Optiker, der hat sie dann auch nochmal eingestellt, aber es wurde wieder nicht besser.
Habe dann zeitweise aus Frust wieder meine alte Brille aufgesetzt.
Allerdings bemerkte ich plötzlich, dass meine neue Brille hinten an den Bügeln kleine Einbuchtungen hatte. In den Einbuchtungen war ein kleines durchsichtes Plastik-fenster und darunter ein Metallplättchen (mit Firmenlogo drauf).
Das Überraschende war aber, dass ich an den Rändern des Metallplättchens leichte grüne Spuren sah..
Hab dann gleich die Brille mit einer Nadel bearbeitet und das Plastikfensterchen und darunterliegendes Metallplättchen entfernt. Die Rückseite des Metallplättchens war voller "Grünspan" (oder was auch immer).
Also alles raus und geputzt. Seitdem sind die Schmerzen verschwunden! Ich vermute also, dass ich auf das grüne Zeug allergisch reagiere. Die Haut auf der Nase ist wohl nicht so empfindlich, aber hinter den Ohren..
Vielleicht nützt die Info dem ein oder anderen was.
Mir ist das immernoch ein Rätsel wie ein Brillengestell-hersteller sowas überhaupt machen kann, das sieht für mich schon fast so aus als wäre das mit Absicht gemacht worden.. Das Teil war nichtmal billig :mad:
DraconiX
2010-01-20, 15:24:06
Ich kenne das Problem übrigens auch, hab mir dann für nen paar Euro fufzig cent so nen billig pseudo Ultraschallreinigungsgerät gekauft, dort habe ich die Brille nun jedes mal beim Duschen drinne mit etwas Spüli und warmen Wasser und seitdem ist das Problem auch weg, auch die Gläser werden dadurch um einiges sauberer als mit einem Brillenputztuch - zu meiner Überraschung muß ich übrigens sagen. Hallte sonst von solchen Ultraschallreinigern nichts.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.