PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anstrengenste Literatur gesucht (ohne Fachsprache^^)


Lyka
2008-11-16, 19:35:07
Was ist für euch das anstrengenste Buch gewesen?

Ich suche (komplizierte) Belletristik/Prosa und (keine fach)wissenschaftlichen Werke; damit ich mein Gehirn zum Ermüden bekomme (da ich hin und wieder (geistige) Schlafschwierigkeiten habe, wurde das als mögl. Heilmittel genannt :D)... und Lernen etc. wäre ein guter Nebeneffekt.

Ein Vorschlag, falls ihr auch ein ähnliches Interesse habt: "Melmoth der Wanderer" unglaublich zäh und träge, anscheinend ein Klassiker =)

Danke.

Butter
2008-11-16, 19:40:28
Faust oder die Bibel...

_DrillSarge]I[
2008-11-16, 19:49:20
irgendwas von tolstoi bzw. dostojewski.
have fun ;)

bleipumpe
2008-11-16, 19:50:41
Faust 1 war ja noch ok aber bei Faust 2 hat man das Endstadium der Syphillis bei Goethe förmlich spüren können. Ich habe nach 1/3 abgebrochen und mir für den Unterricht das Begleitbuch in der Bib geholt.

mfg b.

Lyka
2008-11-16, 19:51:09
Ich könnte ja mal mit Krieg und Frieden anfangen...^^
"Der Spieler" von Dostojewski war sehr nett zu lesen, stimmt. Die Bibel hab ich schon durch :D (ist aber lang her)... Ich hab "schlimme" Dinge über Pynchon gelesen, soll auch sehr anstrengend sein... Erfahrungen?

AtTheDriveIn
2008-11-16, 20:00:58
Moby Dick

Zäh wie eine Schuhsohle.

Lyka
2008-11-16, 20:04:13
Hab ich gerade durch. Und ja, es stimmt ziemlich X-D
(aber gut zu wissen, wie man einen Wal "zubereitet" :D)

Wobei ich merke, daß ich teilweise sehr langatmige Bücher als rein beruhigend, aber nicht ermüdend empfinde...

huha
2008-11-16, 20:08:56
Eff'in Briest. (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5425427#post5425427)

-huha

Schwarzmetaller
2008-11-16, 21:18:34
Hmnnn...
Ulysses, die Blechtrommel, Kritik der reinen Vernunft, die gesammelten Werke von Kafka...

patermatrix
2008-11-16, 21:58:50
W.G. Sebald - Die Ringe des Saturn :uattack4:

RMC
2008-11-16, 22:21:06
Alles von Thomas Bernhard.

Ich bin schon nach der zweiten Seite eingeschlafen, weil der erste Satz noch immer nicht enden wollte. Habs in die Ecke geschmissen.

looking glass
2008-11-16, 22:21:46
Wurde die Ilias schon genannt? Zumindest langatmig...ganz böse, muss ich sagen, sind die Werke von Nietzsche, jedoch auch mit vielen, naja, allgemeiner Sprachgebrauch ist das nicht.

Interessant könnten auch Rilke und Sartre sein, Umberto Eco wurde wohl schon genannt.

spike.sp.
2008-11-16, 22:27:22
Kafka.

catamaran
2008-11-16, 22:41:43
Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz (fand ich persönlich anstrengend)

PET
2008-11-16, 23:31:44
Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz (fand ich persönlich anstrengend)


Dem wäre noch sein Werk Manas beizufügen...

LSD in Typoform...

Hardcore Epic

maximAL
2008-11-17, 00:00:57
Shakespeare: MacBeth. ich hab für die ersten 40 seiten ein paar wochen gebraucht. dann hab ichs gelassen und lieber MacBest von terry pratchett in weit kürzerer zeit gelesen ;)

salo
2008-11-17, 00:13:16
Ganz klar. Kafka.

popsi
2008-11-17, 00:49:18
Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz (fand ich persönlich anstrengend)

amen

Hellfire-Torrod
2008-11-17, 01:07:35
Eff'in Briest. (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5425427#post5425427)

-huha

Dem stimme ich zu.

Kinman
2008-11-17, 01:07:43
Nicht unbedingt das Anstregendste aber durchaus zum Mitdenken (sofern man will):
Frank Herbert - Der Wüstenplanet (Dune) + Fortsetzungen

mfg Kinman

derwalde
2008-11-17, 01:14:12
dante - die göttliche komödie

ist aber garnet mal schlecht, ich finds aber anstrengend zu lesen... and its a classic !

Argh
2008-11-17, 08:38:59
Thomas Mann, Kafka oder Sartres Das Sein und das Nichts.

drexsack
2008-11-17, 10:43:43
Effi Briest und Faust 2.

Master of Puppetz
2008-11-17, 11:17:16
Philosophen dürften den Zweck ebenfalls erfüllen.
Hegel z.B.

Armaq
2008-11-17, 11:17:27
Kant. Logik. Ansonsten sind bestimmte populärwissenschaftliche Bücher durchaus empfehlenswert. Bowling Alone - Robert D. Putnam (es geht um den social trust und die wirtschaftlichen Zusammenhänge, unglaublich interessantes sozialkritisches Werk in Englisch)

Wie Evolution die Wirtschaft antreibt - Eric. D. Beinhoecker (superspannendes Buch über die modernen Ansätze in der VWL, extrem anschaulich geschrieben, dennoch harte Kost für den Signalkasten)

Iceman346
2008-11-17, 11:56:24
Sehr in negativer Erinnerung ist mir Der Untertan geblieben. In der Schule dazu "gezwungen" worden und nie so ein langweiliges Buch gelesen.

Ebenfalls arg anstrengend und von mir immer noch nicht zu Ende gelesen: Der Herr der Ringe. Vielen finden die Bücher ja absolut toll, ich find sie zäh, langwierig und zum einschlafen.

Mr.Fency Pants
2008-11-17, 11:58:51
Stimme auch mal für Effi Briest, sowas Ödes, unglaublich. Dagegen war Faust richtig entspannend.

Gnafoo
2008-11-17, 12:20:52
Effi Briest. Meine Güte, was hab ich mich da durchquälen müssen...

Peppo
2008-11-17, 12:32:12
Ich würde den Hexenhammer (Malleus maleficarum) empfehlen.
Ist zwar hochinteressant, aber ein höllenqual zu lesen. :eek:

Argo Zero
2008-11-17, 12:47:28
Außer Fachbücher fand ich bisher kein Bch so wirklich schwierig.
Beim Faust braucht man seine 15 Minuten bis man "drin" war. Dann war es aber auch kein Problem mehr. Ansonsten, wenn es zu sehr alt-Deutsch ist bzw. zu kryptisch geschrieben ist bekomm ich auch meine Probleme.
Dann strengt es abe nicht an sondern nervt, weil man einige Wörter nicht kennt.

Klingone mit Klampfe
2008-11-17, 13:35:46
Kant. Logik.

Kant: Kritik der Urteilskraft.

J0ph33
2008-11-17, 14:23:39
Hegel, Nietzsche sollten recht anspruchsvoll sein, ich hab mich damit noch nicht beschäftigt...

Catamounts
2008-11-17, 15:14:50
- Thomas Mann: Der Zauberberg (zu viel, zu verworren, zu genial)
- Georg Büchner: Der Mann ohne Eigenschaften (aka das Buch ohne Inhalt)
- J.R.R. Tolkien: Das Silmarillion (ist zwar sehr faszinierend und interessant, aber zieht sich)

Und, ja: Die Bibel (y) Das is echt hardcore^^

doors4ever1
2008-11-17, 15:27:41
Die Bibel ist doch bis auf "Abraham gebahr Isaak, Isaak gebahr Jakob, Jakob gebahr Josef..." eigentlich ganz interessant und bekömmlich!

Naja,ich setze trotzdem etwas drauf - Duden. DAS kann ich keine 3 Minuten aushalten, falle sofort in Schlaf.

Maki
2008-11-17, 15:37:46
Der Schimmelreiter - Theodor Storm

Ich komme mit Schachtelsätzen nicht klar. Da hat man ja am Schluss den Anfang vergessen.

Ulysses liest sich auch seltsam.

Catamounts
2008-11-17, 16:23:11
Die Bibel ist doch bis auf "Abraham gebahr Isaak, Isaak gebahr Jakob, Jakob gebahr Josef..." eigentlich ganz interessant und bekömmlich!

Kommt wohl auf den Blickwinkel an... mich interessierts kaum, ich habe eine negative Grundeinstellung zur Bibel und empfinde da viele Episoden als überflüssig bzw ätzend...

Marscel
2008-11-17, 16:33:35
Brigitte Reimann - Franziska Linkerhand. Zum Glück Schulliteratur und damit weglegbar.

Leider für mich ein abschreckendes Beispiel, meiner Haltung gegenüber Romanen nicht gerade förderlich.

burner
2008-11-17, 16:55:33
"Faust" und "Michael Kohlhaas" fand ich in der Schule sehr ätzend.

Christiane Zschirnt ("Bücher die man lesen muss") sagt:

Marcel Proust - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

"...4000 Seiten ... komplexe Sätze ... keine Handlung im konventionellen Sinn..."

Viel Spass ;)

looking glass
2008-11-17, 17:06:34
Ich weiß nicht, aber mit "Faust" komme ich eigentlich gut klar, verleidet hat mir "Faust" die Schule, dieses ewige auseinander nehmen und sezieren - ich kann mir einfach keine Faustaufführung anschauen, ohne im nachhinein immer noch einen Würgereiz zu bekommen, dabei ist er gar nicht übel...

Lotrox
2008-11-17, 17:17:32
Der Schimmelreiter - Theodor Storm

Ich komme mit Schachtelsätzen nicht klar. Da hat man ja am Schluss den Anfang vergessen.

Ulysses liest sich auch seltsam.

Jaja der Schimmelreiter...
Ich hatte das als Schullektüre und Hauke Hein hat mich desöfteren zum Wegnicken gebracht xD

Moltke
2008-11-17, 17:57:56
Wie wäre es mit dieser netten Seite:
http://www.banophernalia.com/reviews/books/worst.htm

http://www.city-data.com/forum/books/244394-single-worst-book-author-youve-ever.html

PS: Mein Liebling:

Die Tochter des Phönix - Barbara Erskine
Ein Schmachtschinken mit mehr als 1000 Seiten. Die Heldin leidet und leidet und leidet... (jedenfalls auf den 100 Seiten die ich geschafft habe, dann habe ich aufgegeben) und das ist wirklich anstengend!

Jetzt muss ich wieder weinen.

;(

Argh
2008-11-17, 22:18:51
Gödel Escher Bach.

Mein Kampf (Todlangweilig).

Gnafoo
2008-11-18, 11:32:32
Ach da fällt mir noch was ein. Dieses Buch hier http://www.amazon.de/Macht-Rings-Chroniken-Thomas-Covenant/dp/345353204X/ref=sr_1_11?ie=UTF8&s=books&qid=1227004110&sr=8-11 fand ich auch ziemlich langweilig und dämlich :D.
Die gute Amazon-Wertung kann ich nicht wirklich nachvollziehen.