PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kone Roccat Maus Probleme


Gast
2008-11-18, 17:01:59
Hi,
so habe folgendes Porblem
Hab mir vor 2 Tagen die Kone Roccat Maus gegkauft

1. Die Kone Roccat leuchtet teilweise weiter obwohl der Pc aus ist.
2.Wenn ich auf die rechte Maustaste drücke schalten sich die lichter bei der Roccat für einen Augenblick aus.

Vieleicht hat ja jemand von euch auch ne Kone Roccat und kann mir sagen woran es liegt oder ob es vieleicht am Treiber liegen könnte
Würde mich für eine schnelle Antwort freuen, damit ich noch vom Widerrufsrecht gebrauch machen kann.


Danke

Taigatrommel
2008-11-19, 14:40:18
Habe ebenfalls eine Kone.

Hast du schon die neuesten Treiber und Firmware für die Maus installiert? Dieses Problem wurde meines Wissens nach mit einer der neueren Versionen behoben. Meine Maus wurde direkt beim ersten Anschließen auf den neuesten Stand gebracht und hat das Problem nicht.


Das die Maus weiter leuchtet, liegt an den BIOS Einstellungen. Viele Mainboards scheinen weiterhin Spannung an die USB Anschlüsse zu liefern, selbst wenn der Rechner ausgeschaltet ist. Dies kann ich bei mir übrigens auch mit anderen Lasermäusen bestätigen. Meine alte Maus hat unten rum ebenfalls noch geleuchtet, obwohl der Rechner aus war. Schaltest du den Hauptschalter vom Netzteil ab, dann erlischt das Licht. Alternativ musst du das BIOS entsprechend umstellen.

Andi_669
2008-11-19, 17:44:38
Habe ebenfalls eine Kone.

Hast du schon die neuesten Treiber und Firmware für die Maus installiert? Dieses Problem wurde meines Wissens nach mit einer der neueren Versionen behoben. Meine Maus wurde direkt beim ersten Anschließen auf den neuesten Stand gebracht und hat das Problem nicht.


Das die Maus weiter leuchtet, liegt an den BIOS Einstellungen. Viele Mainboards scheinen weiterhin Spannung an die USB Anschlüsse zu liefern, selbst wenn der Rechner ausgeschaltet ist. Dies kann ich bei mir übrigens auch mit anderen Lasermäusen bestätigen. Meine alte Maus hat unten rum ebenfalls noch geleuchtet, obwohl der Rechner aus war. Schaltest du den Hauptschalter vom Netzteil ab, dann erlischt das Licht. Alternativ musst du das BIOS entsprechend umstellen.
genau so sieht es aus, das mit der Beleuchtung ist auch auf der Seite von denen in der Onlinehilfe beschrieben,
Bei mir leuchtet z.B. auch die Connect LED vom Logitech USB-Hub :wink:

Noch als Tip für die Profielverwaltung, für das WinProfil den Explorer nehmen, dann schaltet die Maus nach einen Klick auf den Desktop sofort wieder um,

Ich hab die schon angeschrieben, laut Antwort von denen soll das wohl demnächst Im Treiber eingebaut werden, das man ein Profiel als Default definieren kann,
außerdem sollen dann auch mehrere EXE für ein Profiel auswählbar sein. ;)

Gast
2008-11-19, 19:43:16
Habe ebenfalls eine Kone.

Hast du schon die neuesten Treiber und Firmware für die Maus installiert? Dieses Problem wurde meines Wissens nach mit einer der neueren Versionen behoben. Meine Maus wurde direkt beim ersten Anschließen auf den neuesten Stand gebracht und hat das Problem nicht.


Das die Maus weiter leuchtet, liegt an den BIOS Einstellungen. Viele Mainboards scheinen weiterhin Spannung an die USB Anschlüsse zu liefern, selbst wenn der Rechner ausgeschaltet ist. Dies kann ich bei mir übrigens auch mit anderen Lasermäusen bestätigen. Meine alte Maus hat unten rum ebenfalls noch geleuchtet, obwohl der Rechner aus war. Schaltest du den Hauptschalter vom Netzteil ab, dann erlischt das Licht. Alternativ musst du das BIOS entsprechend umstellen.



Danke für die Hilfe
Habe eben neuen Treiber und Firmware gezogen
Jetzt Funktioniert alles einwandfrei.

Gast
2008-11-20, 14:54:48
du darfst den entprechenden USB-anschluss nicht über die standbyleitung versorgen. normalerweise kann man das mittels jumper am mainboard einstellen.