Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PhysX System Software 8.10.13 WHQL
mapel110
2008-11-19, 20:06:21
http://www.nvidia.de/object/physx_8.10.13_whql_de.html
Version 8.10.13
HANSS
2008-11-20, 00:40:06
Ich habe den neusten Treiber 180.48 installiert und er läuft auch ganz ordentlich.
Frage : Woran sehe ich denn genau ob meine Karte PhysX unterstützt.
Wo finde ich die Liste der unterstützten GPU `s ?
Meine Karte ist eine Geforce 8800GT Zotac AMP 512MB
sarge
2008-11-20, 00:52:01
Nvidia-Systemsteuerung auf Physx Konfiguration klicken.
HANSS
2008-11-20, 01:17:42
Nvidia-Systemsteuerung auf Physx Konfiguration klicken.
Das ist mir schon klar, dort ist es ja auch aktiviert.
Aber laut NVIDIA sollte man doch Karten der 9000er Reihe nehmen, und
8000 er nur im SLI - Modus .
Ist da was wahres dran ?
AnarchX
2008-11-20, 08:31:00
Das ist mir schon klar, dort ist es ja auch aktiviert.
Aber laut NVIDIA sollte man doch Karten der 9000er Reihe nehmen, und
8000 er nur im SLI - Modus .
Ist da was wahres dran ?
Nein, PhysX sollte auf jeder GeForce ab 8 mit mehr als 256MiB laufen.
Dass mit GF9 und PhysX ist reines Marketing zumal zwischen 8800 GT/GTS 512 und den 9800er Karten kaum unterschiede bestehen, erst recht nicht in den relevanten Features.
Ash-Zayr
2008-12-02, 12:46:12
Habe ich de facto Nachteile, wenn ich die GPU-Physik-Beschleunigung abschalte, bzw. das Paket seperat über Systemsteuerung-Software "entferne"?
Mir erschließt sich sowieso nicht der Sinn dieser gesamten Materie. In allen Foren wird um jedes verdammte FPS gekämpft, liefern sich Karten in Vergleichtests knallhart GPU-Limitierter Settings Kopf an Kopf rennen...und was macht man? Man nimmt der GPU einen Teil ihrer Leistung, um ihn in Physik-Gedöns zu stecken, welches die sich langweilende CPU gern übernommen hätte?
Mit den heutigen Spielen in entsprechenden Auflösungen und Settings ist jedes Spiel Grafik-Karten-limitiert. Warum also sollte man GPU-Physik aktiveren und damit riskieren, dass die Karte dann nicht mehr spielbare FPS liefert, wenn es im Einzelfall gerade auf der Kippe steht?
Hier wird ein Teil der Kapazität für Luxus bereitegehalten, womit aber der grundlgenden Aufgabe, spielbare Frameraten zu bringen, kontraproduktiv entgegengewirkt wird. Wenn Grafik-Karten mal einst Multicores haben (ab 4), die dann auch keine entsprechenden Probleme mehr mit sich bringen und somit Grafik-Karten Limiterung nie wieder ein Problem sein wird, dann kann man mal darüber nachdenken, einen Core für die Physik abzustellen. Solange ich aber in Crysis, CoD or Farc Cry 2 auch nur ein ingame Setting nicht auf Maximal stellen sondern arge Abstriche machen muss, um auf die Frames zu kommen, solange ist die Physik-Option auf der GPU im Grunde eine astreine Dummheit.
Sehe ich das falsch?
Ash-Zayr
f!P[z]y
2008-12-02, 13:17:33
Du musst bedenken, dass von den genannten Spielen keines PhysX unterstützt. Wenn du den Treiber deinstallierst (oder einfach Geforce-Hardware-PhysX deaktivierst), dann wirst du in den o.g. Spielen weder einen Vor- noch einen Nachteil haben (IMO).
Einzig die 3 Maps in UT3 mit PhysX Support sind nur mit Geforce-PhysX spielbar.
Habe ich de facto Nachteile, wenn ich die GPU-Physik-Beschleunigung abschalte, bzw. das Paket seperat über Systemsteuerung-Software "entferne"?
wenn du PhysX komplett entfernst funktionieren PhysX-spiele nicht mehr.
wenn du nur die hardwarebeschleunigung deaktivierst laufen die meisten zwar noch, aber teilweise wohl deutlich langsamer, ich sehe keinen sinn darin das zu tun.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.