PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromverbrauch nur 12V?


rotalever
2008-11-21, 20:12:46
Hallo, ich habe eine kurze Frage. Ist das bei aktuellen Grafikkarten immer noch so, dass sie (hauptsächlich) die 12V-Leitung benutzen? Also wenn ich eine Grafikkarte einbaue, muss ich da nur die 12V-Leitung berücksichtigen oder auch noch 5 und 3,3? Was für andere große Stromverbraucher im PC gibt es sonst noch, die an der 12V-Leitung ziehen? CPU?
Wenn die Karte beispielsweise 20A auf der 12V Leitung zieht, dann sollte ja wohl ein Netzteil mit 22A auf 12V reichen, oder nicht?

Wäre nett wenn mir jemand die Fragen kurz beantworten könnte.

Btw:Ist das für ATI anders, oder bei allen Karten gleich? (Es gibt hier leider kein Subforum für Grafikkarten Allg. ;))

Gast
2008-11-21, 22:20:47
am PCIe-stromstecker gibt es nur 12V-leitungen, also ja, grafikkarten beziehen fast ihren gesamten strom aus der 12V-leitung.

aus effizienzgründen werden alle großen stromverbraucher, also auch die CPU, über 12V versorgt.

wenn die grafikkarte 20A aus der 12V-leitung zieht und das netzteil 22A hat wird es wohl höchstwahrscheinlich nicht reichen, die 4870X2 dürfte aber wohl so ziemlich die einzige karte sein die in die nähe dieser 20A kommt.

Gast
2008-11-21, 22:55:09
http://www.xbitlabs.com/images/video/his-hd4870x2/his_power_full.png

samm
2008-11-22, 00:52:06
Jetzt wäre es noch nett, wenn angegeben wäre, dass das aus den XBit Labs aus einem x2-Test stammt ;) Oder ist das eh jedem klar?

Gast
2008-11-22, 09:33:52
Da steht so fett 4870 X2, da musst du blind sein, um das zu übersehen. ;)

rotalever
2008-11-22, 11:06:15
Achso, wusste noch gar nicht, dass auch CPU mit 12V versorgt wird. Dachte immer mit 5V.

Captain Future
2008-11-22, 11:29:45
Die CPU wird heutzutage eher mit Spannungen um 1,2 Volt versorgt.

rotalever
2008-11-22, 12:09:30
Die CPU wird heutzutage eher mit Spannungen um 1,2 Volt versorgt.
Ja das ist ja was internes vom Mainboard. Die Frage ist ja welche Leitung vom NT belastet wird.

Rhönpaulus
2008-11-22, 12:29:00
hauptsächlich aus den 12v weil je größer die spannung desto geringer der fließende strom.
es gibt aber auch reglerschaltungen die sich aus mehreren unterschiedlichen spannungsquellen bedienen und die last dabei nach gewissen vorgaben ausbalancieren.
sowas trifft man häufiger auf grafikkarten an weil die steckkontakte einer versorgungsspannung zu klein sind um den ganzen strom alleine standzuhalten.
der spannungsregler der gpu zieht dann seine energie aus mehreren der zur verfügung stehenden spannungen und verteilt so den strom auf mehrere versorgungsspannungen.

Gast
2008-11-22, 12:32:29
Ja das ist ja was internes vom Mainboard. Die Frage ist ja welche Leitung vom NT belastet wird.
Guck dir mal die Leitungen vom Netzteil an. ;)
Besonders die gelben 12V, sind irgendwie überall dran.

Gast
2008-11-22, 13:04:39
Die CPU wird heutzutage eher mit Spannungen um 1,2 Volt versorgt.

aber die spannungswandler mit 12V, 1,2V gibt es beim netzteil nämlich nicht, wäre auch schön blöd 100A durch das ganze gehäuse führen zu müssen ;)

Captain Future
2008-11-23, 17:47:56
aber die spannungswandler mit 12V, 1,2V gibt es beim netzteil nämlich nicht, wäre auch schön blöd 100A durch das ganze gehäuse führen zu müssen ;)
Das bestreite ich ja gar nicht… ;)