PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : oldschool: epox 8rda3+ vergisst bios immer


Rainman2k
2008-11-21, 21:44:55
moin,
wiedermal das epox.

Es ist nach der lezten Tip runde nich besser geworden.
Ständig fliegen die einstellungen raus, er erzählt immer die batterie wäre leer.

Die batterie habe ich nun auch shcon 5 mal getauscht, teilweise warne die echt leer (in so kurzer zeit? defekt am mainboard?)

HAt mal einer n Bios , was funzt?
Per link?
denn:
die epox site tut garnix.
das sit de rlezte versuch, den cih an DEM board machen werde.

Das Merkwürdige ist:

ein gelcihes Epox board, mit gleichem prozi hatte den selben fehler - jezt aber in neuer umgebung mit anderen komponenten nichtmehr.

Hänmgt das evtl mit den verbauten komponenten zusammen?

Gruss

Chosen_One
2008-11-22, 02:22:18
Hm...wie du schon sagtest ist das eigentlich ein Anzeichen für eine leere Batterie.

Hier (http://members.lycos.co.uk/m4rd0k/Bios/Epox%208RDA3+/) gibt es modifizierte BIOS-Dateien. Sonst such einfach mit Google. Da finden sich genug ;)

ux-3
2008-11-22, 10:59:09
Wenn du wissen willst, ob eine dieser Knopfzellen leer ist, dann bringt es nix, die Spannung zu messen. Als Messgröße Ampere wählen, und schauen, was die Batterie als Kurzschlussstrom liefert. Je nach Batterie sollten es schon mind. 100mA sein.

Rainman2k
2008-11-22, 15:04:15
moin,
problem nur:
Batterie 3,25 volt - für eine 3 volt knopfzelle mehr als ausreichend.

Es ist übrigens die Fehlermeldung cmos checksum error - cpu clocking failed.++

Jemand ne idee?