PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildskalierung abschalten


Gast
2008-11-22, 08:40:36
Kann mir jemand sagen, wie man die Skalierung in der NVIDIA Systemsteuerung abschalten kann? Die Optionen sind allesamt deaktiviert, markiert ist "Die integrierte Skalierung der Anzeige verwenden".

Das stellte für mich seit jeher ein Problem dar, ich glaube früher habe ich die Optionen aktivieren können, indem ich die Auflösung niedriger gestellt habe, jetzt funktioniert aber noch nicht einmal das!


Bitte helft mir! Es ist absolut schrecklich, so Spiele spielen zu müssen, die nur 4:3 Auflösungen anbieten.

dargo
2008-11-22, 10:13:28
Anderen Treiber probieren.

Gast
2008-11-22, 12:42:43
du meinst wohl wie du sie anschalten kannst ;)

eine wirkliche lösung gibt es da nicht, das problem liegt am monitor der fehlerhafte EDID-daten an die grafikkarte schickt.

manche karten/treiber sind da weniger zimperlich, aber bei den meisten funktioniert es dann nicht.

Gast
2008-11-23, 00:32:17
also ihr meint sicher das problem das ich habe:

1680x1050 native auflösung, nett wäre bei manchen spielen dann 1280x1024, also einfach mit schwarzem rand links und rechts.

wo soll denn solch eine option im treiber versteckt sein, konnt nix finden?

bemerkung: meiner ist per D-Sub angeschlossen

dargo
2008-11-23, 00:47:16
Afaik funktioniert Skalierung nur wenn deine Graka über DVI angeschlossen ist.

QUERSCHLÄGER
2008-11-23, 00:48:29
Unter Vista sind die Chancen anscheinend kleiner als bei XP, aber ich versuche es immer wieder:

http://downloads.guru3d.com/NVIDIA-overscan-compensation-Fix-download-1684.html

Gast
2008-11-23, 03:32:51
bemerkung: meiner ist per D-Sub angeschlossen

dann geht schon mal garnix über den grafiktreiber, die meisten modernen LCDs lassen die skalierung direkt am bildschirm einstellen, wenn du aber nichtmal einen DVI hast wird deiner wohl leider nicht dazu gehören.

die skalierung über den treiber funktioniert nur über DVI/HDMI und dann wie gesagt meistens auch nicht wenn die EDID-daten des monitors fehlerhaft sind (was anscheinend öfters vorkommt)

dargo
2008-11-23, 12:06:42
d
die skalierung über den treiber funktioniert nur über DVI/HDMI und dann wie gesagt meistens auch nicht wenn die EDID-daten des monitors fehlerhaft sind (was anscheinend öfters vorkommt)
Die Geschichte mit den EDID-Daten vom TFT ist so ne Sache. NV hat es nach langer Zeit mal wieder geschafft ab dem FW180.48 eine funktionierende TFT-Skalierung zu intergrieren. Die Vermutung liegt also nahe, dass es doch an NV lag und nicht am Monitor.

Gast
2008-11-23, 12:11:13
Einen Versuch ist es wert: Lösung für Probleme mit der Flachbildschirmskalierung (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6862452#post6862452)

Gast
2008-11-23, 12:14:37
Die Geschichte mit den EDID-Daten vom TFT ist so ne Sache. NV hat es nach langer Zeit mal wieder geschafft ab dem FW180.48 eine funktionierende TFT-Skalierung zu intergrieren. Die Vermutung liegt also nahe, dass es doch an NV lag und nicht am Monitor.

jein.

das problem tritt nur bei monitoren mit fehlerhaften EDID-daten auf.

die nv-treiber besonders unter vista zeigen sich hier generell ziemlich zickig und verweigern einfach die einstellung wenn die daten fehlerhaft sind.

was nv hier macht ist nicht anderes als ein workaround um einen fehler der eigentlich nicht in ihrem bereich liegt (btw. bei mir funktioniert mit dem 180.48 auch keine skalierung und mein monitor schickt auch falsche EDID-daten)

dargo
2008-11-23, 12:36:17
was nv hier macht ist nicht anderes als ein workaround um einen fehler der eigentlich nicht in ihrem bereich liegt
Ah, ok. Dann frage ich mich allerdings warum die es nicht in jedem Treiber machen.

Gast
2008-11-23, 15:02:42
Ah, ok. Dann frage ich mich allerdings warum die es nicht in jedem Treiber machen.

so einfach dürfte das nicht sein, fehlerhafte EDID-daten bedeutet, dass der treiber nicht weiß, was der bildschirm wirklich kann. wenn er sich einfach darüber hinwegsetzen würde, dann wäre die gefahr vorhanden, dass er eine einstellung macht, die der bildschirm garnicht darstellen kann, dann hast du nur ein schwarzes bild.

darkcrawler
2009-03-08, 17:50:10
wo ist denn die skalierung im treiber / nvidia systemsteuerung zu finden, ich find da nix?

dargo
2009-03-08, 18:20:47
wo ist denn die skalierung im treiber / nvidia systemsteuerung zu finden, ich find da nix?
guckst du...

http://img3.imagebanana.com/img/r3ne86qh/Skalierung.png

darkcrawler
2009-03-09, 00:12:32
danke fürs pic dargo, echt nett, dank d-sub wird das wohl nix bei mir, da gibbet die option nämlich nich :mad:

kann schon manchmal nerven @1680x1050, naja muss ich mich wohl dran gewöhnen :D

BlackArchon
2009-03-09, 02:37:05
Wie kann man sich freiwillig einen TFT-Monitor ohne DVI antun?

darkcrawler
2009-03-09, 08:20:51
ich seh da keinen unterschied und der war günstig ;)

Sonyfreak
2009-03-10, 17:44:58
ich seh da keinen unterschied und der war günstig ;)Da siehst auch du einen Unterschied wenn du den Vergleich hast. ;)

Das Problem mit der Skalierung hatte ich anfangs übrigens auch. Die einzige Möglichkeit das Problems zu lösen war den Bildschirm per DVI-Kabel anzuschließen. Da ich zwei Computer an meinem Bildschirm angeschlossen habe und ich den PC aus oben genannten Grund digital anschließen muss, bleibt mir nichts anderes übrig, als 90% des Tages am Mac vor einem VGA-Bild zu sitzen. Unschärfe, verfälsche Farben, und ein waberndes Bild bei niedrigen Kontrasten lassen grüßen. Und dabei nutze ich schon ein dickeres, besser abgeschirmtes Kabel aus CRT-Zeiten. -_-

Ich kann heutzutage nur dringendst davon abraten, noch TFTs ohne DVI-Anschluss zu kaufen.

mfg.

Sonyfreak

dargo
2009-03-10, 22:44:36
Da ich zwei Computer an meinem Bildschirm angeschlossen habe und ich den PC aus oben genannten Grund digital anschließen muss, bleibt mir nichts anderes übrig, als 90% des Tages am Mac vor einem VGA-Bild zu sitzen. Unschärfe, verfälsche Farben, und ein waberndes Bild bei niedrigen Kontrasten lassen grüßen. Und dabei nutze ich schon ein dickeres, besser abgeschirmtes Kabel aus CRT-Zeiten. -_-

Ich kann heutzutage nur dringendst davon abraten, noch TFTs ohne DVI-Anschluss zu kaufen.

Naja, man kann auch übertreiben. Ich betreibe ebenfalls zwei Rechner an einem TFT und das VGA-Bild geht völlig in Ordnung. Ich würde das Bild etwas "weicher" als am DVI bezeichnen. Wobei ich eh keinen fairen Vergleich habe da beide Rechner eine unterschiedliche Grafikeinheit besitzen.

Ich würde aber ebenfalls grundsätzlich TFTs nur mit DVI kaufen. Warum werden die TFTs eigentlich nicht mit 2 DVI Anschlüssen ausgeliefert?

Iceman346
2009-03-10, 23:40:00
Naja, man kann auch übertreiben. Ich betreibe ebenfalls zwei Rechner an einem TFT und das VGA-Bild geht völlig in Ordnung. Ich würde das Bild etwas "weicher" als am DVI bezeichnen. Wobei ich eh keinen fairen Vergleich habe da beide Rechner eine unterschiedliche Grafikeinheit besitzen.

Also bei meinem TFT gibts deutliches Bildrauschen wenn ich ihn über VGA anschließe, ziemlich unangenehm und ermüdet die Augen schneller.

Ich würde aber ebenfalls grundsätzlich TFTs nur mit DVI kaufen. Warum werden die TFTs eigentlich nicht mit 2 DVI Anschlüssen ausgeliefert?

Gibt nen paar, mittlerweile hat sich aber DVI + HDMI meist durchgesetzt. Ist auch imo die praktischere Variante. DVI lässt sich problemlos auf HDMI umlegen (die meisten neueren Grafikkarten haben ja Adapter dafür beiliegen) und an HDMI kann man noch diverse Sachen wie BluRay Player oder Spielkonsolen problemlos anschließen.

dargo
2009-03-10, 23:45:54
Also bei meinem TFT gibts deutliches Bildrauschen wenn ich ihn über VGA anschließe, ziemlich unangenehm und ermüdet die Augen schneller.

Hmm, dann muss es entweder am TFT, der Grafikkarte oder am Kabel liegen. Ich habe hier ein völlig sauberes Bild. Nur wie gesagt minimal weicher was die Bildschärfe angeht als über DVI. Könnte man natürlich über den TFT und die Bildschärfe wieder ausgleichen. Aber ständig die Bildschärfe hin und her anpassen ist auch nicht so das Wahre. Deswegen lasse ich sie immer auf Standard.


Gibt nen paar, mittlerweile hat sich aber DVI + HDMI meist durchgesetzt. Ist auch imo die praktischere Variante.
Jo, stimmt. :)