Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enermax NT will nicht mit Gigabyte Borad


Vidarius
2008-11-28, 14:19:07
das Netzteil ist das Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) http://www.heise.de/preisvergleich/a312980.html

das Mainboards ist das Gigabyte GA-EP35-DS3L, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
http://www.heise.de/preisvergleich/a354904.html

-> Also, mein altes beQuit Netzteil hat über Nacht mehr oder weniger den Geist aufgegeben und auch mein altes Gigabyte Board mitgenommen, darauf hin habe ich das oben genannte Board gekauft und mit einen alten NT auch wieder zum laufen gebracht. Also 2 Netzteile damit der Rechner läuft - nen altes LC Netzteil versorgt mit 20Pin das Board + den 4Pin P4 Stecker - alles andere versorgt das kaputte beQuit Netzteil (stecker auf 4zu5. Pin das es ohne Powerknopf läuft), also Graka 6Pin und die restlichen 4 Pin für den 24Pin Board + alle Laufwerke, nicht schön aber geht erstmal.

Heute ist dann endlich das Austauschnetzteil gekommen, haben das oben genannte Enermax 2x gekauft (1x Reserve) guter Preis und 82+ Leistungskurve für den Preis ist nett dachte ich.

Jedenfalls eingebaut und wollte anschalten - nix tote Hose, kein zucken!
das Netzteil an nen alten P4 gehängt, bumm geht.

Mir ist aufgefallen das sowohl das alte LC als auch das kaputte beQuit 1 Kabel mehr an dem 20Pin Stecker haben, und zwar ein weißes Kabel genau gegenüber dem grauen. Bei dem Enermax fehlt dieses weiße Kabel irgendwie.

Tjoa, bin ich zu dumm oder hab auf einmal 2 linke Hände? Jedenfalls wollten beide neuen Enermax nicht mit dem Gigabyte Board. Nun ist wieder die Combo mit den 2 halben Netzteilen dran und Rechner geht vorerst, aber das ist nur sekundär.

Wie kann ich die Enermax dazu bewegen zu laufen? Welches andere NT wäre Preislich und auch von der Leistung ne alternative die auch wirklich dann geht?

Klingt alles etwas seltsam, geb ich zu, hab echt bisher nicht gedacht das das geht, bastel seit 14 Jahren PCs zusammen :/

MFG

Gast42
2008-11-28, 15:07:52
Fehlt das Kabel auch am zweiten Netzteil? Ich habe bisher nur vollbestückte gehabt.
Sofern die Farben dieselben sind (nr. 5 von links zwischen drei roten [+5V] und drei schwarzen [masse]), dann ist es die -5V Leitung, die dir fehlt.
Ich schneide die jetzt aber bei mir nicht ab, um zu sehen, ob es auch ohne geht.

Vidarius
2008-11-28, 15:32:09
das Kabel ist am 3. Pin was fehlt, auf der einen Seite ist ein graues und gegenüberliegend halt das weiße, was fehlt - bei Corsair Netzteilen ist das wohl schwarz und nicht weiß

- laut dem Pic wäre das weiße tatsächlich -5V
http://www.pensioneitaliacapri.com/crazy-pa/atx.jpg -> Pin 18

ist jetzt nun das Board oder das Netzteil müll :) naja dann such ich mal nen neues was auch -5V kann

Vidarius
2008-11-28, 16:21:00
habe eben mal bissi mit pc-cooling telefoniert, der Techniker meint das es an der Mindestlastspannung liegen soll die das NT zum starten bewegen muss. Er hat mit das Seasonic empfohlen da die wohl diese Mindestlastspannung emulieren können. Also das es am -5V liegt sei wohl zu 99,9% unwahrscheinlich.

Popeljoe
2008-11-28, 17:50:42
habe eben mal bissi mit pc-cooling telefoniert, der Techniker meint das es an der Mindestlastspannung liegen soll die das NT zum starten bewegen muss. Er hat mit das Seasonic empfohlen da die wohl diese Mindestlastspannung emulieren können. Also das es am -5V liegt sei wohl zu 99,9% unwahrscheinlich.
Mindeslastspannung, es liegt also nicht an der Mondphase??? :biggrin:
Also sorry, wenn ich 2 (!) extrem hochwertige NTs eines Markenherstellers kaufe und die ein MoBo nicht zum laufen bringen... :cop: :uponder: :ucrazy:
Sicher, dass alles richtig angeschlossen war?
Kann natürlich sein, dass dein Mobo einen weg hat, vor Allem, wenn die NTs einen ollen P4 zum laufen bewegen.
Tausch das zweite Enermax gegen ein P43 Mobo ein.

Vidarius
2008-11-28, 17:55:41
nene das Board ist neu und mit Absicht auch so gewählt weil ich keine Lust habe Vista neu drauf zu machen. Und ja ich bin mir zu 100% sicher alles richtig angeschlossen zu haben ;)

das 2. NT sollte eigentlich nur als Ersatz dienen falls mal wieder einer der Rechner den Geist aufgibt und eben mein altes Ersatznetzteil mit 20Pin etc. derweil nicht mir zu gebrauchen ist.

Vidarius
2008-12-01, 15:46:08
so heute das Seasonic Netzteil eingebaut und alles geht wie es soll