Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mac Mini/Eee Box/Netbooks/Notbooks/Laptops - wie reinigt man die eigentlich (Staub)?
looking glass
2008-11-29, 03:18:57
Hi,
keine Ahnung wo ich mit der Frage eigentlich hin soll, so viele Unterforen, aber keines erschien mir passend.
Also ich denke seit einiger Zeit über die Anschaffung eines solchen Gerätes nach (Surfstation, also tatsächlich nur für den Kleinkram), ob nun als Notebook-Variante, oder eben stand alone, ist dabei egal. Die Frage die mich beschäftigt und die sich mir erst Recht stellte, als ich das c't Spezial über die do it yourself Speicherweiterung des Mac Mini gelesen habe - wie zur Hölle vertragen sich solche Geräte mit normaler Nutzung?
Damit meine ich, das ich meinen normalen Rechner alle 6 Monate, spätestens jedes Jahr mal aufmache und nun ja, den feinen Staub absauge, die Lüfter reinige, ebenso wie die Kühlkörper von South/Northbridge, CPU und Graka. Alles kein Ding, man kommt ja einfach ran.
Aber wie macht man das bei solchen Geräten? Gerade wegen der Bauform und den viel kleineren Lüftungskanälen, Ein und Auslässen, sowie kleineren Lüftern müssten die sich doch sehr viel schneller voll setzen (meine Überlegung, wen ich mir die Graka beim reinigen immer ansehe)...
Erstens brauchen die Geräte nicht viel Belüftung, also kommt auch nicht die Menge an Staub rein, die sich in einem normalen Rechner so absetzt.
Zweitens ist Staub nicht so schlimm, wie du denkst.
Reinigen kann man solche engen Stellen übrigens durch Druckluft--natürlich sieht's dann nicht wie neu aus, aber der gröbste Staub kommt raus und mehr braucht's auch nicht.
-huha
Schiller
2008-11-29, 11:55:57
Erstmal müsste man so ein Ding mal aufbekommen. :D Nicht ganz so einfach. Viel Fummelkram.
Aber Staub ist nicht allzu schädlich. In einem normalen Gehäuse sammelt sich das auch viel schneller an, weil größere Lüfter viel mehr Luft zirkulieren und sich auch viel mehr Platz bietet, wo sich der Staub ansetzen kann.
In einem Note- oder Netbook ist alles so eng gebaut, dass der Staub viel schwerer reinkommt. Zumal auch die Lüfter kleiner sind.
Alte Notebooks gibt es ja immer noch, oder? ;)
Und eher gibt der Akku den Geist auf, als dass dir so ein Gerät durch Staub verreckt.
Einmal mit Druckluft alle Öffnungen ausgeblasen und gut ist. Man glaubt garnicht, was da einem für ne Wolke entgegenkommt :biggrin:
looking glass
2008-11-29, 15:18:33
Und mit durchblasen per Druckluft meint ihr was? So handelsübliche Druckluftdosen ala:
http://www.hama.de/portal/articleId*169941/action*2563
http://www.hama.de/portal/articleId*59221/action*2563
http://www.hama.de/portal/articleId*157341/action*2563
http://www.hama.de/portal/articleId*157263/action*2563
http://www.hama.de/portal/articleId*157262/action*2563
oder eher Saugaufsätze für den Staubsauger ala
http://www.hama.de/portal/articleId*125796/action*2563
Ich dachte das solle man nicht machen, ohne den Lüfter blockieren zu können, von wegen induzierter Strom = gefährlich.
Und mit durchblasen per Druckluft meint ihr was? So handelsübliche Druckluftdosen ala:
oder eher Saugaufsätze für den Staubsauger ala
Beides geht, aber ich würde aufgrund der besseren Möglichkeit, kurze Stöße abzugeben, eher zur Druckluft raten.
Übrigens: Es heißt à la.
Ich dachte das solle man nicht machen, ohne den Lüfter blockieren zu können, von wegen induzierter Strom = gefährlich.
Induziert wird da nichts, insofern ist das ungefährlich. Es schadet dem Lüfter, wenn man ihn zu schnell drehen läßt, was man mit Druckluft oder dem Sog, den ein Staubsauger erzeugt, recht schnell erreicht--dann wird die Lebenserwartung der Lager deutlich gesenkt, besonders dann natürlich, wenn man den Lüfter über längere Zeit über seiner Nenndrehzahl laufen läßt.
Wenn man aber jedes halbe Jahr ein paar Stöße Druckluft durchjagt, dann ist das absolut kein Problem.
-huha
nomadhunter
2008-11-29, 15:56:57
Die Geräte sind dafür gebaut, nicht geöffnet zu werden. Dementsprechend ist die Belüftung so ausgelegt, dass sie auch nach Jahren noch funktioniert, ohne im Staub abzusaufen. Notebooklüfter laufen doch auch nach Jahren noch wunderbar, obwohl sie von den meisten Leuten wohl nie entstaubt werden.
looking glass
2008-11-29, 16:14:46
Entschuldige, aber das wage ich ernsthaft zu bezweifeln - ja sie sind so gebaut, dass das öffnen echte Frickelei ist, aber das liegt nicht daran, das die Teile "stauboptimiert" gebaut wurden, sondern daran, das man sich um solche "Kleinigkeiten" wie "do it yourself support" nicht kümmert, zumal der leichte Zugang ja auch bedeutet, das der Käufer vielleicht noch selbst Hand anlegt (wer die Arbeitsspeicherpreise von Apple kennt, weiß warum die da niemand ran lassen wollen).
Entschuldige, wenn wir dir die Grundlage für deine Verschwörungstheorien entzogen haben, aber selbstverständlich sind die Geräte so gebaut, daß man sie nicht öffnen kann und die Kühlung trotzdem chronisch unterdimensioniert ist, damit sie nach 2 Jahre ohne tägliches Reinigen den Hitzetod sterben. Was auch sonst?
Idealerweise würde man Laptops so bauen, daß das Kühlsystem von vielen Orten Luft ansaugt und sich somit nicht an einer Stelle eine Menge Staub absetzen kann, die die gesamte Lüftung blockiert; außerdem würde natürlich eine Lüfterregelung verewendet, die bei nachlassender Kühlleistung durch Staub auch aufdrehen könnte. Wie gesagt: Idealerweise. Macht man natürlich nicht, weil man teure RAM-Upgrades verkaufen will, weshalb du auch niemanden finden wirst, dessen Laptop mehrere Jahre funktioniert.
-huha
looking glass
2008-12-01, 18:13:18
Uhhhhhh nun komm mal wieder runter, auch Du kannst nicht gerade widerlegen das man es einfach hat für eine Reinigung oder?
Wen ich an sowas denke und das man es "einfach" machen könnte, dann denke ich da an so Sachen wie abnehmbare Ein- und Auslässe und abnehmbare Abdeckungen für die schmaleren Luftwege und/oder über den Kühlkörpern von Graka und CPU - Tatsache ist doch, das meist nur der Arbeitsspeicher und der Mini noch halbwegs leicht zugänglich sind, für alles andere aber mehr oder weniger die Frickelei anfängt.
Aber Nein, Du musst es wieder in den falschen Hals bekommen.
Btw. ja, wen ich mir den Krampf mit dem Mac Mini und dem selbstgemachten Arbeitsspeicherupgrade ansehe und daneben die Speicherpreise ab Werk von Apple, dann ja, gehe ich davon aus, das man da nicht will, das dort jemand so ran geht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.