PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Via 4in1 Treiber


Grauluchs
2001-09-18, 17:32:57
Habe Probleme mit der Installation der VIA 4in1 Treiber
Habe eine Elitegroup K7VZA und kann nur die VIA 4in1 Treiber installieren die auf der Original CD drauf sind( 28er Version ).Habe von der 31 über die 32er und die 33er Version alles probiert, bekomme jedesmal die Fehlermeldung "Registry Error, please reboot you Computer".
Woran könnte das liegen??????????

Thowe
2001-09-18, 21:03:09
Am ME?

Ansonsten versuchen abgesichert zu booten und dann installieren.

Grauluchs
2001-09-19, 02:03:45
Warum klappts dann mit dem einen Board und mit dem anderen nicht??

Grauluchs
2001-09-19, 02:22:43
Habe eben das mit dem abgesicherten Modus probiert und bekam wieder dieselbe Fehlermeldung.
Um was für eine Registry gehts da eigentlich und warum läßt sich die 28er Version von der Board CD ohne Probleme installieren.
Liegts vielleicht doch am Board??

Thowe
2001-09-19, 10:51:57
Nä, dann eher an einer defekten Registry oder ggf. defekter Dateien (nicht VIA, sondern Windows).

Grauluchs
2001-09-19, 12:59:38
Kann eigentlich nicht sein.
Wenn ich nur das Board austausche, mit der selben Installation, geht das installieren der Via Treiber.
Mit dem Elitegroup dann wieder nicht, ist schon komisch.
Außerdem MinMe schon mehrmals neu installiert, jedesmal das selbe Ergebnis.

Thowe
2001-09-19, 20:32:29
Ein Board mit ACPI aktiviert, das andere ohne?

Grauluchs
2001-09-21, 01:05:37
Grübel Grübel
Kratz kratz
hääääääääää
ACPI
wer oder was ist das ???
Energiesparoptionen????

silmarin
2001-09-21, 01:30:51
Wahnsinn ! Welches Bios hast du drauf ? Ich hatte das 3.2 c und konnte JEDEN via4in1 installieren ! Vielleicht mal die bios einstellungen auf default setzen oder bios neu flashen ???

ow
2001-09-21, 10:50:23
Schon mal manuelle Installation (also ohne Setup.exe, nur über die .inf Dateien) versucht.

Grauluchs
2001-09-21, 11:17:47
Ja macht aber mächtig Probleme
Habe die neueste BIOS-Version drauf, die es bei Elitegroup gab, hatte aber schon vorher Probleme mit der VIA-Installation.
Sonst hätte ich erst gar nicht mit BIOS-Updates angefangen ( NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM ).
Wenn mir sowas schon früher mal passiert wäre, wäre ich ja nicht so hilflos.

Grauluchs
2001-09-25, 12:41:11
Hatte am Wochenende mal Zeit mich mit dem Problem näher zu beschäftigen.
Habe erst mal die Soundkarte ausgebaut (SB LIVE Platinum)---- null ERFOLG
Dann mal den SCSI-Controller ausgebaut (Rechner ist ein reines SCSI System) und habe nur mal eine IDE Platte einebaut und voila ------ VIA Treiber lassen sich ohne Problem installieren.
Der SCSI Controller lief bis jetzt in allen anderen Boards ohne Probleme.
Das soll mir mal jemand erklären, habe den Controller auch schon mal in einen anderen PCI Slot gesteckt, ohne Erfolg ach ja der erste PCI Slot ist bei mir immer unbesetzt.

Grauluchs
2001-09-26, 16:57:26
Und noch mal viel Zeit investiert

In allen PCI Slots und mit vielen IRQs (manuelle Zuteilung) gehts immer noch nicht

Mit der IDE Platte als Boot und SCSI gehts komischerweise ohne Probleme

Also noch mal zusammenfassen

reines SCSI-System ---------Probleme mit VIA Installation
reines IDE-Sytem-------keine Probleme mit VIA Installation
IDE+SCSI---------------keine Probleme mit VIA Installation

Also wer mir das erklären kann :-)

Grauluchs
2001-10-29, 20:12:39
Also inzwischen hat sich das Problem ausgeweitet
Mit einem MSI KT266 lassen sich alle VIA Treiber bis Version 31 aufspielen, wenn der SCSI Controller drin steckt.
Alle Treiberversionen darüber machen bei der Installation wieder folgende Fehlermeldung "Registry Error, please reboot your Computer".
So langsam wirds nervig.
Mit SCSI ist bei der Version 31 Schluß, nur mit IDE gehts bis zur aktuellen 35er Version.
Ich sags ja, wenn das SCSI Zeug nicht so teuer wäre wird ich das Zeug gegen die Wand klatschen.
Also Leute strengt mal bitte eure Gehirnwindungen an, woran kann das liegen???

Thowe
2001-10-29, 20:32:52
Welcher SCSI Controller mit welchem BIOS ?

Grauluchs
2001-10-30, 16:42:01
Tekram DC390U2w Rev 3.03
Bios ist das neueste drauf was es auf der Tekram Homepage gibt
Version 3.23c

Grauluchs
2001-10-30, 16:43:48
Achso hatte den SCSI-Controller vorher in einem ASUS K7V stecken und wie schon gesagt lief da alles ohne Probleme.
Warum lassen sich auf dem Elitegroupboard (wenn der SCSI Controller drin ist) nur die Via Treiber bis zur 28er Version installieren und beim MSI (auch mit SCSI) bis zur 31er Version und warum zum Geier laufen die Boards ohne Probleme wenn man nur noch IDE oder ne IDE-HD als Bootplatte nimmt.
Ich sag ja, ich bin völlig ratlos.

Thowe
2001-10-30, 20:27:51
Ich vermute mal das die Tekram den PCI Bus zu sehr belasten, da könnte man nur mal versuchen mit den PCI Einstellungen im BIOS zu experimentieren.

Grauluchs
2001-10-31, 01:32:23
Wäre natürlich nett von dir mir auch mal zu sagen was man da verstellen sollte und was nicht??

Thowe
2001-10-31, 21:32:24
P2C/C2P Concurrency kannst du mal probieren

CPU to PCI Write Buffer

PCI Dynamic Bursting

PCI Delayed Transaction

PCI#2 Acces #1Retry

usw