PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon 9500 Pro - BIOS baut sich zeichenweise auf


MadManniMan
2008-12-01, 14:55:51
Moin miteinander!

Mit nem Kumpel zusammen hab ich ein etwas älteres System aufgebaut: ein Gig DDR1, Athlon64 3000+, mehrere IDE-HDDs etc. pp. Bei der Frage nach der Wahl der Grafikkarte stand unter anderem eine Radeon 9500 Pro zur Auswahl...
...doch bereits im BIOS bereitete diese Probleme: jede Eingabe zog eine Denkpause des Knechts nach sich - es schien geradezu so, als würde jede Zelle, jedes Zeichen einzeln einzige Millionen mal berechnet, bevor sie ausgegeben wurden.

WTF? :confused:

Jedenfalls quittierte die Karte den Desktopbetrieb dann schnell mit Freezes.


Momentan ist jenes System aber 150 km weit weg - und so hätten wir bis Freitag Zeit, drüber nachzudenken, was wir nun machen können, um den Rechner von seiner jetzigen Radeon 9250 SE (64bit!!!111) befreien zu können.


Bestens, Manni

kokett
2008-12-01, 23:53:18
Kauft halt irgendeine billige AGP Karte (Ich nehme an er nutzt AGP?). HD2400 oder HD2600, das langt dicke für die Kiste.

MadManniMan
2008-12-04, 19:14:49
Haja, da hast Du freilich prinzipiell Recht - aber es lohnt sich eigentlich nicht, da noch Geld zu investieren.

AGP dieser Klasse kostet mal eben 45,- und da auch der Prozessor auf dem Sockel 754 schon so ziemlich das höchste der Gefühle darstellt, sollten wir zusehen, dass wir mit dem zu Rande kommen, was wir herumliegen haben.

Nun zeigte sich, dass die Auswahl doch ein bisschen größer ist:
Radeon 9250 SE (funktioniert einwandfrei, ist aber gnadenlos unterdimensioniert)
GeForce3 Ti200 (sollte auch laufen, ist nur eben immernoch recht klein)
Radeon 9500 Pro (passt recht gut in das System, provoziert nur leider diese komplett bescheuerten Fehler)
Radeon X800 XT (würde quasi ideal sein - aber es ist fraglich, ob das Netzteil das mitmacht)

Wir werden sehen müssen, wie wir das regeln - aber es wäre natürlich dennoch schön, wenn jemand einen gedanklichen Ansatz hätt ;)

Warum sollte eine Grafikkarte bereits Probleme mit dem BIOS haben?

kokett
2008-12-04, 19:32:22
Achso, ich dachte die 9500pro sei erwiesenermaßen defekt. Gibt es eine Möglichkeit die Karte in einem zweiten System zu testen?

Den Kühler mal runtergemacht von der Karte und neue WLP draufgemacht ? Wenn das noch nie gemacht wurde, könnte das bei einer so alten Karte evtl. schon Abhilfe schaffen.

Gast
2008-12-04, 19:36:07
Du kannst ja die X800XT mittels eines BIOS-Modes unterclocken und untervolten