PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : virtual dub - Kein Ton im capture file


askibo
2002-12-09, 22:13:30
Hab in meinem capture file kein Ton. Während des capturen höre ich aber den Ton, also Line-in etc. funktioniert.
Muss man da irgendwas innerhalb von Vdub einstellen?


Edit: Den Ton nehm ich auf über den line-in Eingang einer Hauppauge Win-TV karte. Bild über den s-video Eingang.

Marcel
2002-12-09, 22:30:29
Hast Du's mal mit dem Eingang der Soundkarte probiert? So mache ich das nämlich (SB Live), gibt einen wesentlich besseren Ton.
Schau mal in die Lautstärkeregelung. Man muss manchmal etwas (ohne Verstand) herumprobieren, bis es funzt, und dann bloß nichts mehr verändern. So war's jedenfalls bei mir.

askibo
2002-12-09, 23:23:04
:rofl:

Kann es sein das die Creative Treiber einfach nur Scheiße sind?
Dein Tip mit dem "ohne Verstand probieren" hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Zuerst gings nicht. Dann gings aber mit Soundknacksern im Capture File. Dann hab ich den Ton während der Aufnahme nicht mehr gehört aber die Aufnahme war ok und jetzt klappts so wie's sein soll.

Danke! =)



Wo wir grad dabei sind :D
Welches Bild Format (RGB?) und welche Auflösung benutzt du beim capturen? Und welchen Deinterlace Filter?

Marcel
2002-12-09, 23:41:02
Originally posted by askibo
:rofl:

Kann es sein das die Creative Treiber einfach nur Scheiße sind?
Dein Tip mit dem "ohne Verstand probieren" hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Zuerst gings nicht. Dann gings aber mit Soundknacksern im Capture File. Dann hab ich den Ton während der Aufnahme nicht mehr gehört aber die Aufnahme war ok und jetzt klappts so wie's sein soll.

Danke! =)



Wo wir grad dabei sind :D
Welches Bild Format (RGB?) und welche Auflösung benutzt du beim capturen? Und welchen Deinterlace Filter?

Als Auflösung soll man entweder 24bit RGB oder YUY2 verwenden, hieß es.
Ich capture generell nur von VHS (hab hier im Keller nichts anderes), da lohnt nix jenseits von 384*288. Momentan mach ich sogar nur 320*240, weil der verf**kte Habback-Winteepfau-Treiber mir die 384*288 völlig verframedropped. Werd nochmal den WDM-Treiber testen. (Hab auch schon in 768*576 ohne Framedrops gecaptured...)
Nach Deinterlacern musste mal Annette fragen (http://www.google.de/search?q=VirtualDub+Filter+Deinterlace), die weiß auch darüber voll Bescheid. Der interne verschliert die Bewegungen (unscharfe Ränder), nicht so toll. Donald Graft (http://shelob.mordor.net/dgraft/) hat 'nen netten (http://shelob.mordor.net/dgraft/smart.html).

Entrauschen tu ich auch, ich kombiniere ganz gerne den "Dynamic Noise Reduction MMX" (http://www.shdon.com/wvideo.html) mit dem "Chroma Noise Reduction" (http://freevcr.ifrance.com/freevcr/virtualdub/cnr-en.html) und dem "Static Noise Reduction" (http://www.shdon.com/wvideo.html) in genau dieser Reihenfolge. Kommen ganz gute Ergebnisse bei rum.

Gruß,
Marcel

askibo
2002-12-10, 00:31:36
Originally posted by Marcel


Als Auflösung soll man entweder 24bit RGB oder YUY2 verwenden, hieß es.
Ich capture generell nur von VHS (hab hier im Keller nichts anderes), da lohnt nix jenseits von 384*288. Momentan mach ich sogar nur 320*240, weil der verf**kte Habback-Winteepfau-Treiber mir die 384*288 völlig verframedropped. Werd nochmal den WDM-Treiber testen. (Hab auch schon in 768*576 ohne Framedrops gecaptured...)
Nach Deinterlacern musste mal Annette fragen (http://www.google.de/search?q=VirtualDub+Filter+Deinterlace), die weiß auch darüber voll Bescheid. Der interne verschliert die Bewegungen (unscharfe Ränder), nicht so toll. Donald Graft (http://shelob.mordor.net/dgraft/) hat 'nen netten (http://shelob.mordor.net/dgraft/smart.html).

Entrauschen tu ich auch, ich kombiniere ganz gerne den "Dynamic Noise Reduction MMX" (http://www.shdon.com/wvideo.html) mit dem "Chroma Noise Reduction" (http://freevcr.ifrance.com/freevcr/virtualdub/cnr-en.html) und dem "Static Noise Reduction" (http://www.shdon.com/wvideo.html) in genau dieser Reihenfolge. Kommen ganz gute Ergebnisse bei rum.

Gruß,
Marcel

Wiso sind denn alle Filter bei mir auf 320x240 eingestellt selbst wenn ich ein anderes Format eistelle. ???

Hab hier 2 VHS Musikvideos rumliegen und da bin ich jetzt am capturen (mehr oder weniger)
Der verf**kte Habback-Winteepfau-Treiber(TM) framedropped übrigens bei mir auch wie Sau.

Marcel
2002-12-10, 00:50:38
Originally posted by askibo


Wiso sind denn alle Filter bei mir auf 320x240 eingestellt selbst wenn ich ein anderes Format eistelle. ???

Hab hier 2 VHS Musikvideos rumliegen und da bin ich jetzt am capturen (mehr oder weniger)
Der verf**kte Habback-Winteepfau-Treiber(TM) framedropped übrigens bei mir auch wie Sau.

Ahhh, halt, stop!
Die Filter setze ich noch nicht beim capturen ein, erst später!
Capturen evtl mit Menü=>Video=>Cropping (Höhe und Breite immer schön auf ein Vielfaches von 16, sonst ächzt der Video-Codec) und vieleicht auch mit zärtlich eingesetztem Menü=>Video=>Noise reduction (bei beiden das enablen nicht vergessen!).
Beim Capturen sollte man auch den Ton unkomprimiert (Codec PCM wählen) speichern. Wenn Du 'nen Mono-VCR hast, darfste hier wohl auf Mono reduzieren, aber 16bit müssen bleiben, 44100 Hertz sollten es auch sein. MP3 ist geil, aber on-the-fly 'ne harte Nuss.
Im zweiten Schritt komprimiere ich dann 2pass im MPEG4-Codec meiner Wahl (DivX oder XVid, je nach Wetter), setze die Filter für's schönere Bild ein und packe auch den Ton nach MP3. Dazu verlasse ich selbstredend den Capture Mode und öffne das Käpptschurat im VDub Editor. Und wenn man das getan hat, wird auch die Video-Größe vor dem Filter dargestellt.

Gruß,
Marcel

askibo
2002-12-10, 01:31:46
Gut, dann hab ichs jetzt so gemacht wie du es gemeint hast.

Hab das Video in Full-Size gecaptured (mit dem Huffman Codec) und lass grad die Filter drüberlaufen (deinterlace->2:1 Reduktion->Noisefilter).
Wenn das ergebnis in ordnung ist brenn ichs als VCD.

Marcel
2002-12-10, 01:36:18
Originally posted by askibo
Gut, dann hab ichs jetzt so gemacht wie du es gemeint hast.

Hab das Video in Full-Size gecaptured (mit dem Huffman Codec) und lass grad die Filter drüberlaufen (deinterlace->2:1 Reduktion->Noisefilter).
Wenn das ergebnis in ordnung ist brenn ichs als VCD.

Deinterlace vor Noisefilter ist schon korrekt, aber warum deinterlacest Du, wenn Du eh verkleinerst? Capture doch sofort mit max. 288 Zeilen, dann brauchste auch nicht deinterlacen.

Oder kapier ich was falsch?

askibo
2002-12-10, 11:35:04
Hab jetzt mal mit 288 Zeilen probiert.
Das Resultat ist ein spontaner Reboot inerhalb von 5 Minuten. Danke Hauppauge! :jedifire:

Marcel
2002-12-10, 11:52:04
Tja, ich würde sagen, der verf**kte Habback-Winteepfau-Treiber(TM) verhindert wirksam das Verletzen von Copyrights!
Liegts sicher am verf**kten Habback-Winteepfau-Treiber(TM) oder vielleicht doch am Codec? Bin eigentlich mit dem hier (http://www.pegasusimaging.com/picvideomjpeg.htm) ganz zufrieden.

askibo
2002-12-10, 17:37:30
Liegt am verf**kten Habback-Winteepfau-Treiber(TM). Der braucht keinen Codec zum abstürzen.

Marcel
2002-12-10, 17:46:15
Welchen verf**kten Habback-Winteepfau-Treiber(TM) nutzt Du denn, den WDM oder den anderen? Hast Du auch mal den BtWinCap-Treiber (http://btwincap.sourceforge.net/) probiert? Es geht die Mär, der sei geil.

askibo
2002-12-10, 18:48:05
Hab die normalen 3.11 Treiber benutzt. Bin grad am testen der BT-Wincap Treiber - der erste Eindruck ist gut, in 352x288 bis jetzt kein Absturz. =)

Und man sieht das Bild beim capturen, sehr praktisch.