Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : keine 16.000er?!
Nabend, also mein Anschluss wurde angeblich heute von 6.000 auf 16.000er umgestellt.
DSL oder auch ADSL 2 oder wie auch immer das heißt.
Ich hatte zuvor immer ungefähr 670-700KB/s Download.
Auf diversen Speedmeter Seiten wird mir angegeben das ich nur eine 6.000er habe, aber mir wird vom Anbieter gesagt, das mein Anschluss für eine 16.000er freigeschaltet wurde, das neue Modem hatte ich auch schon installiert.
Bevor ich umgestiegen war, wurde mir zugesichert...leider per telefon, also mündlich, das ich mind. 12.000er bzw. diese bei mir angkommen.
Was kann ich da jetzt machen?
Es heißt ja immer bis zu 16.000, aber ich bezweifel doch stark, das wenn ich auch nur 60kb/s mehr habe, das dies den Vertrag rechtfertigt bzw. das bis zu oder?
Mir würden ja 10.000 reichen, also 1mbit.
Ich meinte 1 MegaByte pro sekunde...und nicht Mbit
Arcor mit DSL16000 und Arcor-Easy Box A 300 :
http://www.speedmeter.de/
Download Geschwindigkeit Hilfe: Wie schnell Sie Daten runterladen können. 1813KByte/s 14501kbit/s
Upload Geschwindigkeit Hilfe: Wie schnell Sie Daten hochladen können. 82KByte/s 656kbit/s
Verbindung Hilfe: Maximale Anzahl von Verbindungen pro Minute. 1998Verbindungen / Minute
---------------------------------------------------------------
http://www.speedcheck.arcor.de/speedcheck/start.jsp
Ihre gemessenen Bandbreiten in KBytes/s:
Download: 1933,96 KBytes/s
Upload: 96,85 KBytes/s
Folgende Werte in kBit/s wurden an Ihrem DSL-Anschluss gemessen:
down 15842,97 kBit/s up 793,37 kBit/sDSL-Geschwindigkeit messen
Download aus Deutschland : 5247 Kbit/Sek
Upload : 536 kbit/Sek
Verbindung : 852 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 47 ms
poste doch mal dein Ergebnis
www.speedmeter.de
ww.wieistmeineip.de
thread:Höhere Datenraten mit hochwertigem DSL-Modem?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=430586
-------------------------------------------------------------------
Kann man mit einem "besseren" DSL-Modem im allgemeinen höhere Datenraten erwarten? Antwort ist ja
aber ok,mal mehrere Beispiele bei DSL 16000 und bei Arcor-Leitung:
1) Teledat 331 Lan (Zyxel) synchronisiert/bzw. downstream mit ca.4500 kbit/s
2) Teledat 330 Lan synchronisiert/bzw. downstream mit ca.8000 kbit/s
3) T-Sinus 154 DSL Basic synchronisiert/bzw. downstream mit ca.5000 kbit/s
4) Arcor DSL Speed Modem 50Z (Zyxel) synchronisiert/bzw. downstream mit ca.8000 kbit/s
5) Arcor Wlan 100 (Zyxel) synchronisiert/bzw. downstream mit ca.8000 kbit/s
6) Arcor Wlan 200 (Zyxel) synchronisiert/bzw. downstream mit ca.14500 kbit/s (obwohl für DSL16000 wird hier die Leistung durch das Teil beschnitten)
7)Fritzbox SL synchronisiert/bzw. downstream mit ca.16000 kbit/s
8)D-Link DSL-360T/DI-604 synchronisiert/bzw. downstream mit ca.17000 kbit/s
9)T-Speedport W 700V synchronisiert/bzw. downstream mit ca.17000-18000 kbit/s
10) Arcor Easy Box Wlan 300 synchronisiert/bzw. downstream mit ca.18000 kbit/s
denke ist mal netter Vergleich
mfg
thread:Höhere Datenraten mit hochwertigem DSL-Modem?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=430586
-------------------------------------------------------------------
Kann man mit einem "besseren" DSL-Modem im allgemeinen höhere Datenraten erwarten? Antwort ist ja
aber ok,mal mehrere Beispiele bei DSL 16000 und bei Arcor-Leitung:
1) Teledat 331 Lan (Zyxel) synchronisiert/bzw. downstream mit ca.4500 kbit/s
2) Teledat 330 Lan synchronisiert/bzw. downstream mit ca.8000 kbit/s
3) T-Sinus 154 DSL Basic synchronisiert/bzw. downstream mit ca.5000 kbit/s
4) Arcor DSL Speed Modem 50Z (Zyxel) synchronisiert/bzw. downstream mit ca.8000 kbit/s
5) Arcor Wlan 100 (Zyxel) synchronisiert/bzw. downstream mit ca.8000 kbit/s
6) Arcor Wlan 200 (Zyxel) synchronisiert/bzw. downstream mit ca.14500 kbit/s (obwohl für DSL16000 wird hier die Leistung durch das Teil beschnitten)
7)Fritzbox SL synchronisiert/bzw. downstream mit ca.16000 kbit/s
8)D-Link DSL-360T/DI-604 synchronisiert/bzw. downstream mit ca.17000 kbit/s
9)T-Speedport W 700V synchronisiert/bzw. downstream mit ca.17000-18000 kbit/s
10) Arcor Easy Box Wlan 300 synchronisiert/bzw. downstream mit ca.18000 kbit/s
denke ist mal netter Vergleich
mfg
wie soll das den gehen?
18.000 bei 16.000?
wie soll das den gehen?
18.000 bei 16.000?
lese weiter oben was ich gerade genau gemessen hatte bei:
"Arcor mit DSL16000 und Arcor-Easy Box A 300 :"
die tabelle war in etwa aus der Erinnerung heraus und vielleicht dort verwechselt kBit/s mit KBytes/s
thread:Höhere Datenraten mit hochwertigem DSL-Modem?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=430586
-------------------------------------------------------------------
Kann man mit einem "besseren" DSL-Modem im allgemeinen höhere Datenraten erwarten? Antwort ist ja
aber ok,mal mehrere Beispiele bei DSL 16000 und bei Arcor-Leitung:
1) Teledat 331 Lan(Zyxel) synchronisiert/bzw.downstream mit ca.4500Bytes/s
2) Teledat 330 Lan synchronisiert/bzw. downstream mit ca.8000 KBytes/s
3) T-Sinus 154 DSL Basic synchronisiert/bzw.downstream mit ca.5000 KBytes/s
4) Arcor DSL Speed Modem 50Z (Zyxel) synchronisiert/bzw. downstream mit ca.8000 KBytes/s
5) Arcor Wlan 100 (Zyxel) synchronisiert/bzw. downstream mit ca.8000 KBytes/s
6) Arcor Wlan 200 (Zyxel) synchronisiert/bzw. downstream mit ca.14500 KBytes/s (obwohl für DSL16000 wird hier die Leistung durch das Teil beschnitten)
7)Fritzbox SL synchronisiert/bzw. downstream mit ca.16000 KBytes/s
8)D-Link DSL-360T/DI-604 synchronisiert/bzw. downstream mit ca.17000 KBytes/s
9)T-Speedport W 700V synchronisiert/bzw. downstream mit ca.17000-18000 KBytes/s
10) Arcor Easy Box Wlan 300 synchronisiert/bzw. downstream mit ca.18000 KBytes/s
denke ist mal netter Vergleich
mfg
also korrigiert sind KBytes/s
TB1333
2008-12-01, 23:27:09
Das wären dann aber rund 17,5 Megabyte pro Sekunde.
Es handelt sich folglich um Kilobit pro Sekunde.
16Mbit=16000kBit=16.000.000Bit=2000KByte
http://de.wikipedia.org/wiki/DSL
Da Fre@k
2008-12-02, 15:27:08
Nabend, also mein Anschluss wurde angeblich heute von 6.000 auf 16.000er umgestellt.
DSL oder auch ADSL 2 oder wie auch immer das heißt.
Ich hatte zuvor immer ungefähr 670-700KB/s Download.
Auf diversen Speedmeter Seiten wird mir angegeben das ich nur eine 6.000er habe, aber mir wird vom Anbieter gesagt, das mein Anschluss für eine 16.000er freigeschaltet wurde, das neue Modem hatte ich auch schon installiert.
Bevor ich umgestiegen war, wurde mir zugesichert...leider per telefon, also mündlich, das ich mind. 12.000er bzw. diese bei mir angkommen.
Was kann ich da jetzt machen?
Es heißt ja immer bis zu 16.000, aber ich bezweifel doch stark, das wenn ich auch nur 60kb/s mehr habe, das dies den Vertrag rechtfertigt bzw. das bis zu oder?
Mir würden ja 10.000 reichen, also 1mbit.
1. Hast Du ein neues DSL Modem von deinem Provider bekommen?
Für DSL 16000 muss es ein ADSL2+ Modem sein.
2. Was für ein Kabel hast Du zwischen Modem/Router und PC?
Ist "Klingeldraht" oder Netzwerkkabel? Für volle Bandbreite muss es Netzwerkkabel sein, sonst kommen halt maximal 6000er Werte durch.
Ich sprech da aus Erfahrung :)
1. Hast Du ein neues DSL Modem von deinem Provider bekommen?
Für DSL 16000 muss es ein ADSL2+ Modem sein.
2. Was für ein Kabel hast Du zwischen Modem/Router und PC?
Ist "Klingeldraht" oder Netzwerkkabel? Für volle Bandbreite muss es Netzwerkkabel sein, sonst kommen halt maximal 6000er Werte durch.
Ich sprech da aus Erfahrung :)
1. Ja, genau das
2. Wie finde ich das herraus?
Foto:
http://i35.tinypic.com/2lntzko.jpg
Das geht zum PC bzw. Modem.
1. Hast Du ein neues DSL Modem von deinem Provider bekommen?
Für DSL 16000 muss es ein ADSL2+ Modem sein.
2. Was für ein Kabel hast Du zwischen Modem/Router und PC?
Ist "Klingeldraht" oder Netzwerkkabel? Für volle Bandbreite muss es Netzwerkkabel sein, sonst kommen halt maximal 6000er Werte durch.
Ich sprech da aus Erfahrung :)
Ne, is ein netzwerkkabel :P
Ich bekomme auch nur immer knapp 14000 kbit/s mit meinen T-Home DSL16000 Anschluss !
Ich bekomme auch nur immer knapp 14000 kbit/s mit meinen T-Home DSL16000 Anschluss !
Würde mir doch reichen klughopper :P
Aber von 6000er zur 16.000er nur 5900...ist definitiv zu wenig.
WinBoard Freeware DVD 1.10
http://download.winboard.org/download.php?go=2&file=25&mirror=1754
Übertragungsrate 1,84 MB/Sek
guter test,und das ist realer download
meine Hardware Arcor mit DSL16000 und Arcor-Easy Box A 300 :
Nabend, also mein Anschluss wurde angeblich heute von 6.000 auf 16.000er umgestellt.
DSL oder auch ADSL 2 oder wie auch immer das heißt.
Ich hatte zuvor immer ungefähr 670-700KB/s Download.
Auf diversen Speedmeter Seiten wird mir angegeben das ich nur eine 6.000er habe, aber mir wird vom Anbieter gesagt, das mein Anschluss für eine 16.000er freigeschaltet wurde, das neue Modem hatte ich auch schon installiert.
Bevor ich umgestiegen war, wurde mir zugesichert...leider per telefon, also mündlich, das ich mind. 12.000er bzw. diese bei mir angkommen.
Was kann ich da jetzt machen?
Es heißt ja immer bis zu 16.000, aber ich bezweifel doch stark, das wenn ich auch nur 60kb/s mehr habe, das dies den Vertrag rechtfertigt bzw. das bis zu oder?
Mir würden ja 10.000 reichen, also 1mbit.
Du hast immer noch nicht bei der Diskussion deine Hardware bekannt gegeben !!!!
Was ist das nun fürn Modem oder Router ?
Du hast immer noch nicht bei der Diskussion deine Hardware bekannt gegeben !!!!
Was ist das nun fürn Modem oder Router ?
Turbolink ar860e1-b v2
Turbolink ar860e1-b v2
schau mal dort was zu lesen über das Teil
http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=Sphairon_AR860
Turbolink ar860e1-b v2
Turbolink AR860 (Versatel)
Ident.-Nr. 937950 und 937959 /Firmware Version 7 Datum 18.03.2008
http://www.sphairon.com/fld3530/index.php
Turbolink AR860 (Versatel)
Ident.-Nr. 937950 und 937959 /Firmware Version 7 Datum 18.03.2008
http://www.sphairon.com/fld3530/index.php
http://www.sphairon.com/fld7106/fld0054/serv_vt_ar860_01.html
der geht
Turbolink AR860 (Versatel)
Ident.-Nr. 937950 und 937959 /Firmware Version 7 Datum 18.03.2008
http://www.sphairon.com/fld3530/index.php
danke, war ich vorher schon, irgendwie ist die navi schlimm. :(
finde den link nicht.
habs, danke ich teste es.
Erinnert ihr euch noch darmals an das Jahr 2000 wo wir alle noch DSL768 hatten ?
So, mir sagt er kein Modem gefunden beim update.
1. habe das "gelbe kabel" benutzt
2. richtiges modem...ja
3. admin anmeldung...ebenfalls ja
Versatel nervt...ebenfalls JA!
update:
Ich bin jetzt endlich im DSL modem menü.
Da gibt es vieles.
Was heißt dasden:
Bridged Connection Setup
dort kann ich folgendes wählen.
PPPoE
Static
DHCP
Bridge
Habe gegoogelt aber nichts hilfreiches gefunden.
Dann gibt es noch eine riesige liste
Waehlen Sie den Modulationstyp.
NO_MODE
ADSL_G.dmt
ADSL_G.lite
ADSL_G.dmt.bis
ADSL_G.dmt.bis_DELT
ADSL_2plus
ADSL_2plus_DELT
ADSL_re-adsl
ADSL_re-adsl_DELT
ADSL_ANSI_T1.413
MULTI_MODE
ADSL_G.dmt.bis_AnxI
ADSL_G.dmt.bis_AnxJ
ADSL_G.dmt.bis_AnxM
ADSL_2plus_AnxI
ADSL_2plus_AnxJ
ADSL_2plus_AnxM
G.shdsl
IDSL
HDSL
SDSL
VDSL
MULTI_MODE,PPPoE,DHCP
im Router-modus werden die zugangsdaten in dem Teil eingetragen.
----------------------------------------------------------------
nette gute Modem/Routerseite:
http://forum.mhilfe.de/viewforum.php?f=1
MULTI_MODE,PPPoE,DHCP
im Router-modus werden die zugangsdaten in dem Teil eingetragen.
----------------------------------------------------------------
nette gute Modem/Routerseite:
http://forum.mhilfe.de/viewforum.php?f=1
wie bitte?
klartext:
Sind an:
ADSL_G.dmt
ADSL_G.lite
ADSL_G.dmt.bis
ADSL_G.dmt.bis_DELT
ADSL_2plus
ADSL_2plus_DELT
ADSL_re-adsl
ADSL_re-adsl_DELT
ADSL_ANSI_T1.413
Sind aus:
NO_MODE
MULTI_MODE
ADSL_G.dmt.bis_AnxI
ADSL_G.dmt.bis_AnxJ
ADSL_G.dmt.bis_AnxM
ADSL_2plus_AnxI
ADSL_2plus_AnxJ
ADSL_2plus_AnxM
G.shdsl
IDSL
HDSL
SDSL
VDSL
hmm, weiß nicht so recht wie ich dir das hier erklären soll.
ist das Teil vorher als Modem oder als Router gelaufen?
Bei Modem-betrieb sind bei der Dfü-verbindung im Windows die Zugangsdaten.
Bei Router-betrieb werden die Zugangsdaten im Gerät eingetragen.
modem, also soweit ich das über google gefunden habe ist bridge der modus wo das modem als reines modem fungiert, aber man kann es scheinbar zum router umwandeln, brauche ich aber nicht.
Das problem scheint beim provider zu sein, das modem sagt mir
DSL Geschwindigkeit: 638/6907kbps
"Zitat" und links von dort http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=Sphairon_AR860
Das folgenden Handbücher geben Auskunft über die Konfigurationsmöglichkeiten:
http://ftp.backschues.net/pub/driver/sphairon_ar860/doku/mri-adslr-s-t.pdf
http://www.ixbt.com/comm/adsl/acorp-lan-422/3.7.1_nspwebcfg.pdf
modem, also soweit ich das über google gefunden habe ist bridge der modus wo das modem als reines modem fungiert, aber man kann es scheinbar zum router umwandeln, brauche ich aber nicht.
Nun,Routermodus ist aber eigentlich besser (falls man Flatrate hat).
Vielleicht ist dann auch eine Firewall aktiv,muste schaun.
---------------------------------------------------------------------
was den speed betrifft,vielleicht mal das Modem oder Router ausschalten(stromlos),und dann neu hochlaufen lassen. Dabei wird der Speed neu syncron
hier als beispiel zur Einstellung ein anderes Modell,aber gut beschrieben
http://pit-homepage.de/DSL-380T/DSL380T_Main_Seite.html
Grundeinrichtung,Advanced Menue,Status Menue
-------------------------------------------------------------------------
denke nun haste genug infos von mir bekommen wie was geht, ;)
es war ein fehler des anbieters...also jetzt hab ich doppelt so viel wie mit der 6000er.
tja versatel ist eben nicht wirklich zu empfehlen.
3 tage für eine störung und einige anrufe später, anstatt das die das überprüfen, muss man sich selber melden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.