PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD X2 6000+ Kern Temperatur richtig?


-=*]m4$$4|<a[*=-
2008-12-01, 20:16:49
Hallo leute, in meinem 2 PC sind folgende Komponenten:

-Asus M3A
-AMD X2 6000+ EE
-2x2GB Corsair DDR800 XMS2
-Tagan 450w
-Chieftec CS601
-250GB Samsung SATA
-XFX Nvidia 8600GT
-DVD Brenner

Betriebssystem ist Windows XP Pro @ Servicepack 3 by Alle Updates

Folgendes Problem habe ich bzw. folgendes find ich komisch:

_______________________________________________________

Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp ITE IT8716F (ISA E80h)
GPU Sensortyp Maxim MAX6646 (NV-I2C 4Ch)
Motherboard Name Asus M3A / M3A32-MVP Deluxe / M3A-H/HDMI
Gehäusezutritt gefunden Nein

Temperaturen
Motherboard 20 °C (68 °F)
CPU 20 °C (68 °F)
1. CPU / 1. Kern 22 °C (72 °F)
1. CPU / 2. Kern 9 °C (48 °F)
Grafikprozessor (GPU) 39 °C (102 °F)
GPU Diode 52 °C (126 °F)
GPU Umgebung 29 °C (84 °F)
SAMSUNG SP2504C 25 °C (77 °F)

Kühllüfter
CPU 2265 RPM
Gehäuse 1507 RPM

Spannungswerte
CPU Core 1.34 V
+3.3 V 3.34 V
+5 V 5.13 V
+12 V 12.10 V
VBAT Batterie 3.26 V

Man achte besonders auf KERN 2 :-)

mFg

Gast
2008-12-01, 20:38:52
Das stimmt garantiert nicht. Es dürfte sich um einen Prozessor mir Brisbane Kern handeln; bei denen kann die Temperatur afaik nicht vernünftig ausgelesen werden. Beim Vorgängermodell, dem Windsor Kern, gibt es diese Problematik hingegen nicht.

K!NG|Bu$h!d0
2008-12-01, 22:38:51
Updaten zum neuesten Everest Beta :)


Versuch es mal damit !

-=*]m4$$4|<a[*=-
2008-12-01, 22:54:16
Updaten zum neuesten Everest Beta :)


Versuch es mal damit !

genau das selbe problem

Siegfried
2008-12-01, 22:57:47
bei allen brisbanes sind die temp-sensoren defekt
vieleicht bei deinem windsor auch

-=*]m4$$4|<a[*=-
2008-12-01, 22:59:02
Informationsliste Wert
CPU-Eigenschaften
CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 3000 MHz (15 x 200) 6000+
CPU Bezeichnung Windsor
CPU stepping JH-F3
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3
Vorgesehene Taktung 3000 MHz
Min / Max CPU Multiplikator 4x / 15x
Engineering Sample Nein
L1 Code Cache 64 KB per core (Parity)
L1 Datencache 64 KB per core (ECC)
L2 Cache 1 MB per core (On-Die, ECC, Full-Speed)

Multi CPU
Motherboard ID ATI
CPU #1 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+, 3000 MHz
CPU #2 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+, 3000 MHz

CPU Technische Informationen
Gehäusetyp 940 Pin uOPGA
Gehäusegröße 4.00 cm x 4.00 cm
Transistoren 227.4 Mio.
Fertigungstechnologie 9Mi, 90 nm, CMOS, Cu, DSL SOI
Gehäusefläche 230 mm2
Core Spannung 1.100 - 1.400 V
I/O Spannung 1.2 V + 2.5 V

CPU Hersteller
Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

CPU Auslastung
1. CPU / 1. Kern 0 %
1. CPU / 2. Kern 7 %

Vielleicht könnt ihr damit mehr anfangen

Chris2CB
2008-12-02, 01:41:41
Vielleicht wird der falsche Sensor ausgelesen, bei mir ists IT 8712FJ der brauchbare Temperaturen anzeigt bei meinem M3A32-MVP, anzeigen lasse ich das ganze über Speedfan.

f!P[z]y
2008-12-02, 09:27:52
Hast du mal andere programme probiert?
- NextSensor
- Core temp (CPU)
- SpeedFan
- SIW

K!NG|Bu$h!d0
2008-12-02, 10:16:03
BIOS geupdated ?

Hat ASUS nich ein Tool zum auslesen deines Mainboards ?!

-=*]m4$$4|<a[*=-
2008-12-02, 19:08:13
Bei Core Temp ist es auch der fall.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2008-12-02, 19:18:56
BIOS geupdated ?

Hat Gigabyte nich ein Tool zum auslesen deines Mainboards ?!


Es geht um den 2 PC mit dem Asus M3A :-)

lol

K!NG|Bu$h!d0
2008-12-02, 19:19:45
ASUS PC Probe ?!

-=*]m4$$4|<a[*=-
2008-12-02, 19:21:49
Ebenfalls selben Temps .....

ps: Nice Text verändert oben ^^

K!NG|Bu$h!d0
2008-12-02, 19:22:30
Joa, kann ja mal passieren wenn man schon lange nicht mehr im Forum anwesend war ;)