Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Acer 5930g und Speedstep
pRedec
2008-12-05, 15:07:35
Hallo Ihr,
ich habe ein Problem mit meinem neuen Notebook. Spiele ruckeln ab und zu sehr stark, manchmal garnicht doch dann wieder extrem. Nun habe ich mal etwas nachgeforscht und habe mit CPU-Z die Taktfrequenz meiner CPU beobachtet. Diese taktet nach Lust und Laune von 2,4 Ghz auf 1,6 Ghz und wieder zurück, Egal ob im Spiel (z.b. Cod 4, Ut3) oder in Windows (wo es ja ok wäre).
Als Betriebsystem nutze ich Vista 32 Bit und als Energiesparplan habe ich auch Höchstleistung eingestellt. Die Prozessorauslastung steht auch jeweils auf 100% im Sparplan. Nun ist ja dieses Problem auf die Speedstep Technologie von Intel (auch EIST genannt) zurückzuführen... nur leider gibts bei meinem Notebook kaum Einstellungsmöglichkeiten.
Nun die Frage, weiss jemand wie man es direkt in Windows Vista unterbinden kann? Danke!
TheDUDE
2008-12-06, 23:12:27
Du kannst es mal mit Notebook Hardware Control versuchen. http://notebook-hardware-control.softonic.de/ Oder dieses Tool: http://www.diefer.de/speedswitchxp/index.html ISt aber für XP gedacht. Läuft aber auch unter Vista. P.s. Das erste Tool benötigt das NetFrameWork ist aber sonst absolut genial und wird Dein Problem sehr wahrschl. lösen.
Gruß
hansfrau
2008-12-07, 13:49:39
Hallo Ihr,
ich habe ein Problem mit meinem neuen Notebook. Spiele ruckeln ab und zu sehr stark, manchmal garnicht doch dann wieder extrem. Nun habe ich mal etwas nachgeforscht und habe mit CPU-Z die Taktfrequenz meiner CPU beobachtet. Diese taktet nach Lust und Laune von 2,4 Ghz auf 1,6 Ghz und wieder zurück, Egal ob im Spiel (z.b. Cod 4, Ut3) oder in Windows (wo es ja ok wäre).
Als Betriebsystem nutze ich Vista 32 Bit und als Energiesparplan habe ich auch Höchstleistung eingestellt. Die Prozessorauslastung steht auch jeweils auf 100% im Sparplan. Nun ist ja dieses Problem auf die Speedstep Technologie von Intel (auch EIST genannt) zurückzuführen... nur leider gibts bei meinem Notebook kaum Einstellungsmöglichkeiten.
Nun die Frage, weiss jemand wie man es direkt in Windows Vista unterbinden kann? Danke!
Ich habe das selbe Problem. Der CPU-Takt schwankt von 800-2000Mhz. Habe auch das Gefühl das es in manchen Spielen Probleme gibt. Habe auch wie du im Energiesparplan die Prozessorauslastung jeweils auf 100%. Doch CPU-Z zeigt 800Mhz im Leerlauf :(
Mit Notebookhardwarecontrol kann ich auch nichts ändern. Bekommt irgendwie nicht die notwendigen "Rechte". Ka warum!
Im BIOS finde ich auch die nicht passenden Einstellungsmöglichkeiten.
Gruß!
Edit:
Habe ein dell studio 1735
pRedec
2008-12-08, 22:40:19
Das Notebook Hardware Control Tool hab ich mir auch schonmal angeschaut, nur wollte ich nicht unbedingt eine Lösung haben die ein Programm in den Vista Start packt. Trotzdem Danke für den Tip!
Aber so wie es ausschaut hatte mein Problem mit den Rucklern doch nichts mit dem Speedstep zu tun sondern eher mit dem Powermizer von Nvidia! Ich hatte mir ein Tool rausgesucht um diesen zu deaktivieren, danach lief alles wunderbar, anscheinend taktet die Karte dauernd hin und her wodurch dann die Ruckler entstehen. Trotzdem habe ich dann das Tool wieder runtergeschmissen und einfach mal den Treiber wieder neuinstalliert und es läuft immernoch alles top ;D
Da war wohl einfach nur etwas bei der Installation schief gelaufen. :|
@hansfrau: Hast du die Probleme im Akkubetrieb oder auch mit dem Netzteil? Weil im Akkubetrieb kann ich dank Powermizer garnicht spielen weil die Grafikkarte auch auf Höchstleistung nicht hochtaktet. Wenn du im Netzbetrieb Probleme hast versuch einfach mal auf Ausbalanciert zu stellen und wieder zurück auf Höchstleistung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.