PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sapphire Radeon HD 3850 läuft nicht


Rumpel
2008-12-10, 08:21:21
Hallo zusammen,

ich habe da mal einen kleines Problemchen. Um dem einen oder anderen Kommentar vorzugreifen: Ja, ich habe schon gegoogelt und die Forensuche benutzt. ;)

Also, mein Problem: Ich habe mir eine Sapphire Radeon HD 3850 (http://geizhals.at/deutschland/a305727.html) gekauft. Da mein Rechner nicht der neueste ist, gab es auch gleich noch ein neues Netzteil (NEZ 550W LC-Power Silent 120mm) und 2GB Arbeitsspeicher dazu. Das ganz steckt dann auch einem Asus P4Pe Mainboard mit AGP-Steckplatz.

Wenn ich dann den Rechner starte, bleibt der Bildschirm schwarz bzw. es kommt kein Signal beim Monitor an. Bleibt also im Standby! Der Rechner bootet aber ganz normal weiter...
Ich habe die GraKa bei einem Freund eingebaut (MSI PT880 Neo LS-Mainboard und 2GB Arbeitspeicher und 420W Netzteil von LC-Power) und da läuft die GraKa tadellos. Wieder in mein System eingebaut und das Problem ist das gleiche.
BIOS Update habe ich auch schon gemacht und das hat auch nichts geholfen!

Bin voll verzweifelt, und will die GraKa eigentlich nicht zurückschicken!!!

Habt ihr Ideen was ich noch ausprobieren kann oder woran es noch liegen könnte???

Vielen Dank für eure Antworte schon mal im Voraus!!!

der_roadrunner
2008-12-10, 08:54:26
Könnte sein, dass das Board nicht mitmacht weil zu alt. War bei mir jedenfalls so.

der roadrunner

Gast
2008-12-10, 09:07:20
ich hatte zuerst auch ne sapphire 3850 agp und die lief nicht mit meinem board, dann hab ich ne HIS IceQ 3850 AGP geholt und die rennt ohne probleme. such mal hier, es gab einige leute bei denen die sapphire garnicht wollte.

Piffan
2008-12-10, 10:39:50
Jupp, die HIS kann ich wärmstens empfehlen. Der Speicher lässt sich auf 1000 hochtakten (mehr macht Overdrive nicht) und der Chip schafft 780 Mhz.

Damit kann ich Farcry 2 in 1440x900x4FSAA(Edge) zocken.....wenn man mit Minima von 25 vorliebnehmen kann. (Core2 @ 2.85 GHz auf Intel AGP- Board.)

Rhönpaulus
2008-12-11, 18:44:45
schau mal ob du in den biossettings des mainbaords eine einstellung wie agp-drive strange oder ähnliches findest.
damit werden die signalpegel am agp-port verändert.
weil immer mal wieder manche agp-karten damit schwierigkeiten haben besitzen einige mainboards diese option.
natürlich brauchst du dafür eine zusätzliche pci-grafikkarte.
ansonnsten kannst du nur noch die offtmals angegammelten kontaktfedern im agp-stecker versuchen zu reinigen.
bei älteren baords ist das keine seltenheit.
besonders kritisch ist das meistens bei baords wo sich die karte sehr leicht reinschieben läßt und die kontaktfedern keinen richtigen druck auf die kontaktpads der karte aufbauen.
ursache dafür ist ein zu dünnes leiterplattenmaterial welches der hersteller verwendet hat.
hilft das alles nichts dann wirst du dir wohl eine andere karte besorgen müssen.

ps: hab mit wegen meinem abgefackeltem rechner auch gerade eine 3850 für den neuen rechner zugelegt.
pci-e mit 512mb ddr3,bin überrascht wie stark die sich übertakten läßt.
erst oberhalb von 800mhz gpu und 1150 mhz vram gibt es mit dem originalen kühler die ersten grafikfehler und gpu-crashes.
der hohe stromverbrauch gefällt mir weniger aber die etwas langsamere 4760 war nicht greifbar.

ux-3
2008-12-15, 19:58:10
Jupp, die HIS kann ich wärmstens empfehlen. Der Speicher lässt sich auf 1000 hochtakten (mehr macht Overdrive nicht) und der Chip schafft 780 Mhz.

Damit kann ich Farcry 2 in 1440x900x4FSAA(Edge) zocken.....wenn man mit Minima von 25 vorliebnehmen kann. (Core2 @ 2.85 GHz auf Intel AGP- Board.)


Welches Intel AGP-Board hast du, und welche CPU darin? Ich hab das ASRock 865PE und überlege, mir eine HD3850 einzusetzen. Du bist ja mit der HIS zufrieden. Welche treiber brauchst du? AGP Fix?

Ach ja: Was ist mit der Strom-Anschlusskabeln? Liegt da ein Adapter für 2x 4 Pin Molex dabei?

Piffan
2008-12-15, 23:16:23
Welches Intel AGP-Board hast du, und welche CPU darin? Ich hab das ASRock 865PE und überlege, mir eine HD3850 einzusetzen. Du bist ja mit der HIS zufrieden. Welche treiber brauchst du? AGP Fix?

Ach ja: Was ist mit der Strom-Anschlusskabeln? Liegt da ein Adapter für 2x 4 Pin Molex dabei?

Ich habe das Asrock 775i65G.
Bin mit der HIS äußerst zufrieden, leise und gut übertaktbar (Turbo- Version) und DIE Karte für ein AGP- System. Kabel sind dabei.

Jetzt hoffe ich nur, dass Board und Graka noch lange halten und sich die Investition in die alte AGP- Technik nicht schon in Kürze rächt. Bedenklich ist, dass ohne den AGP- Fix nix geht. Der Treiber lässt sich gar nicht erst installieren, und die Inf- Anpassung allein macht nicht glücklich.

Überlege es gut. Welche Graka benutzt du aktuell? Bei mir hat der Umstieg von der 1950 XT in einigen Spielen einen heftigen Ruck gebracht. Auch das FSAA scheint weniger zu kosten........

edit: CPU ist ein Allendale (4400) auf 2,85 Ghz übertaktet. Weil der Proz recht taktunlustig war, habe ich per Pinmod die Spannung erhöht.

ux-3
2008-12-16, 00:32:22
Aktuell hab ich die Gainward 7800GS+ & E4300@2,4GHz drin. OS soll XP bleiben. Geplante Restnutzdauer des Systems sind 2+ Jahre als Familienkiste.

Die Kiste mit AGP Fix hab ich gelesen. Gefiel mir nicht.

AckytheG
2008-12-16, 01:08:14
...erst oberhalb von 800mhz gpu und 1150 mhz vram gibt es mit dem originalen kühler die ersten grafikfehler und gpu-crashes.
der hohe stromverbrauch gefällt mir weniger aber die etwas langsamere 4760 war nicht greifbar.
Hast Du mit Tools von Drittanbietern (ATi-Tool, ATT, Rivatuner) übertaktet?
Falls ja, werden beim Über-/Untertakten sofort die Stromsparmechanismen deaktiviert.
Eine HD3850 verbraucht Idle normalerweise gerade mal 13,5 Watt (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/powercolor-pcshd4670-512mb_5.html#sect0) - kaum mehr als eine HD4670.
Mit knapp 63W ist sie eigentlich auch unter Last recht genügsam...

Rhönpaulus
2008-12-16, 04:48:12
nur kurz mit den traytools ausgelotet um die ungefähre grenze zu erkennen.
5% darunter sollten vermutlich stabil auf meinem exemplar laufen.
im moment habe ich kein bedarf für übertaktung weil nur realtiv alte games zum einsatz kommen und für diese war meine 9800xt auch noch ausreichend.
wegen defektem mainbaord mußte ich einen neuen rechner aufbauen und für mich als gelegenheitsspieler ist es dann eben eine 3850 geworden.