Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATA/IDE Mode -> Software Probs
hallo fangemeinde
normalerweise verwende ich den bios modus
ATA/IDE MODE > [NATIVE] > AHCI
funktioniert auch alles bestens bis auf eine software die ich unbedingt brauche - jene verweigert hier das extrahieren von audio cds und nur ein hard-re-boot hilft.
nun getestet im bios
ATA/IDE MODE > [LEGACY]
funktioniert alles einwandfrei - windows hat irgendwas installiert und ich kann cds und dvds extrahieren.
frage:
was bedeutet
[LEGACY]
[NATIVE] > "untermenü" [AHCI] oder [IDE]
der punkt zwischen legacy und native interessiert mich - vielleicht kanns mir einer erklären :)
NATIVE AHCI ist soweit klar - habe die s-ata controller treiber in die XP installations cd integriert.
NATIVE IDE ist mir nicht klar (bypass?)
LEGACY ebenfalls nicht klar.
danke
NNN :)
hallo fangemeinde
normalerweise verwende ich den bios modus
ATA/IDE MODE > [NATIVE] > AHCI
funktioniert auch alles bestens bis auf eine software die ich unbedingt brauche - jene verweigert hier das extrahieren von audio cds und nur ein hard-re-boot hilft.
nun getestet im bios
ATA/IDE MODE > [LEGACY]
funktioniert alles einwandfrei - windows hat irgendwas installiert und ich kann cds und dvds extrahieren.
frage:
was bedeutet
[LEGACY]
[NATIVE] > "untermenü" [AHCI] oder [IDE]
der punkt zwischen legacy und native interessiert mich - vielleicht kanns mir einer erklären :)
NATIVE AHCI ist soweit klar - habe die s-ata controller treiber in die XP installations cd integriert.
NATIVE IDE ist mir nicht klar (bypass?)
LEGACY ebenfalls nicht klar.
danke
NNN :)
AHCI oder Raid muß beim install Controllertreiber Diskette gegeben werden,
AHCI kann probleme machen (zb. bei mir mit Intel-Chip).
also wenn man kein Streß will, IDE-Modus oder/und LEGACY (glaube heißt 4x ide und 2x sata ,das LEGACY)
stress machte AHCI nicht - bis auf mein audio extract tool - das scanned nach laufwerken und hängt sich auf.
jetzt wo ich auf NATIVE [IDE] umgestellt habe funktioniert auch dies einwandfrei.
werd wohl zukünftig auch auf allen clienten AHCI deaktivieren - und den normalen modus nehmen.
mal auf windows 7 warten.
komisch das pro software hier probleme mit hat .. naja hauptsache die lösung wurde schnell gefunden.
NNN :)
hier der bench mit der bios option
[NATIVE] > [IDE]
mehr oder weniger die selbe leistung wie unter [NATIVE] > [AHCI] - wobei ich unter AHCI natürlich die S-ATA treiber installiert habe und auch musste.
http://www.pic-upload.de/11.12.08/c9n7o.jpg
XP SP3
hier der bench mit der bios option
[NATIVE] > [IDE]
mehr oder weniger die selbe leistung wie unter [NATIVE] > [AHCI] - wobei ich unter AHCI natürlich die S-ATA treiber installiert habe und auch musste.
http://www.pic-upload.de/11.12.08/c9n7o.jpg
XP SP3
Native Command Queuing (NCQ) funktioniert glaube nur mit AHCI oder Raid-modus ( ist ja ne frage ob man das unbedingt haben muß,bzw. ob deine Platte das unterstützt)
kann sein - aber AHCI kann ich nicht nutzen weil genau eine anwendung probs mit dem erkennen vom DVD laufwerk hat.
XD
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.