Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mathematische Frage
Live1982
2008-12-13, 16:54:09
Moin.
Soll hier für meinen Bruder ne Aufgabe lösen:
Funktionenschar ft:
ft(x) = -1/t²((t+1)x²-x^4), t ungleich 0, t E R
Und zwar Nullstellen. Meine Lösung ist x = 0, x = (t+1), x = -(t+1) = -t-1
Kommt das hin?
Danke^^
Spasstiger
2008-12-13, 17:17:30
Du hast die Wurzel vergessen:
x3=wurzel(t+1),x4=-wurzel(t+1)
x1=x2=0 ist übrigens eine doppelte Nullstelle, dort gibt es keinen Vorzeichenwechsel (zumindest keinen Vorzeichenwechsel in R).
Ich würde es als Fallunterscheidung aufziehen: t < -1, t = -1, t > -1
Denn bei t = -1 ist x = 0 vierfache Nullstelle und bei t < -1 sind die Nullstellen teilweise komplex.
Pinoccio
2008-12-13, 17:26:31
(zumindest keinen Vorzeichenwechsel in R).Aha, wo denn dann? (Es gibt keine Ordnungsrelation auf C, mit der (C,+,*) ein geordneter Körper wird.)
mfg
Live1982
2008-12-13, 17:45:25
ja sorry ich hab die wurzel vergessen ich idiot^^ .. kommt vor ;D
habe erst x² ausgeklammert -> doppelte nullstelle bei x = 0
und den rest dann halt für sich betrachtet. also stimmts, gut. danke!
Spasstiger
2008-12-15, 11:05:12
Aha, wo denn dann? (Es gibt keine Ordnungsrelation auf C, mit der (C,+,*) ein geordneter Körper wird.)
mfg
Ich hab nie eine Algebra-Vorlesung gehört und wollte nur alle Eventualitäten mit einschließen. Sonst bekommt man hier ja Motze, wenn man mathematische Aussagen unvollständig lässt. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.