PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 260 - Bild friert ein


TomStorm
2008-12-14, 03:46:17
Guten Morgen allerseits. :biggrin:

Ich hab ein Problem bei dem ihr mir sicher helfen könnt. Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht was ich noch probieren soll. Ich hab meiner Kiste mal ein paar neue Teile spendiert, na eigentlich ist alles neu ausser das Gehäuse und die Festplatten. Ich Zocke Leidenschaftlich gerne und oft CoD4 Online. Nach ca. 45min - 1 Std. Spielzeit friert mir das Bild ein und ich muss per Reset neu Starten weil ich sonst nicht mehr rauskomme. TeamSpeak läuft noch, alles andere hängt. Es ist mir aufgefallen das CoD4 sehr häufig bei der selben Map stehen bleibt. Diese Map habe ich dann aber meist schon fast bis zum Ende durchgezockt.

Ich hab schon alles Mögliche ausprobiert, auch schon die RAM Module einzeln benutzt um zusehen ob es daran liegt. Das Bild friert mit beiden Modulen ein. Heute hab ich dann mal meine alte Grafikkarte eingebaut (Gainward 8800 GTS , 640 MB) um zusehen ob es damit auch passiert und irgendwie hatte ich das Gefühl das die alte Karte besser läuft als die 260er. Auch ist mir das Bild nicht mehr eingefroren sondern konnte mal Fehlerfrei durchspielen. Hat einer ne Idee was das sein könnte?

Die Temparatur der 260er liegt nach ca. einer Stunde Spielzeit konstant bei 81 Grad bei einer Auflösung von 1680x1050 im Spiel.


Prozessor: Core2Duo E8400 @ 3000 MHz
Mainboard: Abit ix38 GT3
RAM: Corsair 4GB DDR3 @ 1333
Grafikkarte: Zotac GTX 260 AMP² 896 GDDR3
Soundkarte: Creative SoundBlaster X-Fi Gamer
Monitor: LG W2242T 22" WideScreen
Netzteil: FP750W

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

-|NKA|- Bibo1
2008-12-14, 04:00:10
Ist das das Netzteil? http://www.cyberport.de/item/2/1/0/109756/fp750w---750-watt-atx-netzteil-pfc---135mm---retail.html Was liefert der auf den jeweiligen Leitungen? So aus der Ferne betrachtet, 750Watt für 45€ kann nichts gutes sein, der Fehler muß aber nicht am Netzteil liegen. Sofern der aber noch in der 2 Wochen Umtauschzeit liegt, würde ich den zurückschicken und ein vernünftiges NT holen. Alleine schon um die Fehlerquelle auszuschließen und nicht Gefahr zu laufen daß er irgendwann die Grätsche macht und noch mehr schrottet.

Untertakte mal die 260'er damit sie weniger Strom zieht und teste das dann mal. Verschiedene Treiber probiert?
Lass auch mal den Prozessor mal bei Defaulttakt bzw. weniger stark übertaktet laufen.

TomStorm
2008-12-14, 11:51:16
Jo das ist das Netzteil, die 2 Wochen sind aber leider um. Was an den Leitungen ankommt muss ich mal Messen. Der Prozessor läuft im Default Wert und ist nicht übertaktet. (Mit OC hab ich mich noch gar nicht befasst) Mit dem Untertakten der 260er muss ich mich auch erstmal näher befassen da ich mit diesen Dingen bisher nichts zu tun hatte. Trotzdem THX für die schnelle Antwort

Heimscheißer
2008-12-14, 13:05:27
4x 20A @ 12V

Wir haben das im Geschäft schon oft verkauft/verbaut - sogar mit SLI

1x 8 Pin und 1x 6 Pin PCI-e, 4x 20A und gute Verarbeitung + leise! Wirklich kein schlechtes NT! Ich meine das ist irgendwie ne Tochter/Ableger von Fortron oder so was...

Wir hatten noch nicht ein kaputtes NT bisher! Scheint wirklich ok zu sein (DEINES könnte natürlich am A.... sein!)

Ich denke eher die Zotac AMP ist es! Hatte selber schon 2 Zotac die direkt futsch waren aus der Schachtel.

Takte mal runter zum testen!?

Sven

Bodo-Ffo
2008-12-14, 13:37:11
Genau das selbe problem hatte ich mit COD4/5 auch. Bei mir war es das Netzteil! Takte die Karte mal runter auf standardtakt, und wenns dann super laeuft liegts am Netzteil.

TomStorm
2008-12-14, 15:20:08
OK werde ich mal versuchen, Danke für die Antworten und Hinweise. Ich Berichte dann mal ob es was gebracht hat.

sarge
2008-12-15, 07:26:47
Ich würde sagen es liegt an ram. weil wenn das netzteil schwach wäre, schaltet sich der computer aus oder windows zeigt bsod.

Mein vorschlag, PCI-E Takt in bios auf 100 fixen. nicht 101 oder 102, sondern exakt 100. Falls das nicht geholfen hat, checke deine rams mit memtest ob die fehlerfrei funktionieren.

TomStorm
2008-12-15, 23:41:29
Also bisher habe ich folgendes Versucht:

memtest 3x durchlaufen lassen: Fehlerfrei
FurMark 1.5 Std. laufen lassen: Fehlerfrei kein Einfrieren (Temp. konstant 81 Grad)
Call of Duty 4 gespielt: nach 80 min Eingefroren
Karte gewechselt zur 8800 GTS 640: über 3 Std. am Stück CoD4 fehlerfrei.

Was mir nicht so recht in den Kopf will ist folgendes: Wenn das Netzteil nicht genug Spannung für die 260er liefern kann, warum friert das Bild dann erst nach über einer Stunde ein? Die Leistung wird ja schon mit starten vom Spiel abgefordert. Warum also läuft das Ding erst ne Stunde und hängt sich dann weg? Die Temp finde ich eigentlich auch noch i.o. bei Vollast.

Das werde ich jetzt noch mal probieren:
Ich leih mir von nem Kumpel jetzt mal ein BeQuit Dark Power, mal sehen obs mit dem geht.

Ich Berichte mal wie es weiter geht.

P.S.
Die Karte läuft mit Defaultwerten also auch mit genau 100 PCI-e Takt.

Ash-Zayr
2008-12-16, 13:55:01
Ich hatte Ähnliches bis Gleiches mit meiner XFX Black Edition....so wie einige Leidensgenossen in den Foren, die ich mal daraufhin abgesucht habe. Die Fehlersuche ist müssig bis unmöglich. Ich habe mir für 144,- ein neues Seasonic 700W Netzteil gekauft um festzustellen, dass es niemals das Netzteil war...aber angeblich hat beQuiet ja Probleme mit den GTX Karten. Unsinn und Internet-Foren-Schwachsinn...auch wenn Foren oft die letzte Rettung sein können, so fängt man sich viel Mist und Irrglaube ein. Mein beQuiet 600W Dark Power, welches ich nun mit hohem Verlust verkauft habe, war niemals Schuld, aber was macht man nicht alles, wenn man verzweifelt ist. Schuld sind nach meinem Stand und 3 Wochen intensiver Recherche schlicht die Karten selbst! Das Standard Lüfter/Kühlkonzept von Nvidia für die GTX Karten gibt eigentlich gar keinen Spielraum mehr zum Übertakten - dennoch bringen alle Hersteller natürlich schön die geldbringenden OC-Modelle raus...wohl ohne sie ausgiebig zu testen, aber Hauptsache man hat was mit OC am Start.
Tückisch dabei ist, dass sich die GPU um den Preis von viel Lüfterlärm ja selbst um die 80 bis 85° einregelt und da alles im grünen Bereich scheint....aber die Spannungswandler! Die misst kein Tool, aber findige User haben das durchaus gemessen und bestätigt, dass hier zwar nicht der Hitzetod lauert, wohl aber der Hitzeausstieg der Karten im 3-D Betrieb, und sei es nur für den Bruchteil einer Sekunde, das reicht ja schon. Klar kommen dann unbeeinfussbare mystische Zufallsfaktoren rein...warum steigt gerade Spiel XY nach Z Minuten aus, am anderen Tag wieder ganz anders, warum läuft Furmark bis zum jüngsten Tag, usw...?

Ich habe meine XFX jetzt als letzten Versuch, nachdem das neue Netzteil für den Arsch war aber nun trotzdem bleiben muss, altes ist verkauft, per BIOS auf 1,06V für 3D geflasht. Default war 1,12V, was unnötig viel ist. Zudem habe ich im neuen Gehäuse gleich einen 120mm so platziert, dass er direkt auf den PCB bläst...das brachte 6° GPU Temp weniger; was es den Spannungswandlern hilft, kann ich nicht wissen, aber ich hoffe es.

Nun muss ich wieder spielen wie ein Irrer, um zu schauen, ob es jetzt stabil ist. Bei mir äußerste es sich immer darin, dass die Spiele (Cod% und CoD 4) freezten, Sound lief noch...aber ich kam mit ach und krach noch auf den Desktop....dort dann aber fast immer 640x480 und 16 Farben derHinweis, der Anzeigetreiber würde nicht korrekt funktionieren...Neustart. So sieht es aus, wenn die GRAKA im 3D Betrieb ganz kurz aussteigt und der Treiber sozusagen den Anschluss zur Hardware verliert.

Ich denke, das Grundkozept der GTX Serie ist einfach Kacke...hinsichtlich der Kühlung.

Ash-Zayr

Gast
2008-12-16, 15:23:21
ich sag auch mal das es bestimmt nicht am speicher liegt, denn dann würden sich die
fehler anders bemerkbar machen, einen freeze durch def. speicher hab ich noch nie
erlebt
es könnte am nt liegen, durch die last die beim spielen verursacht wird, erwärmt es sich
ja und dann _könnte_ das ein oder andere bauteil überfordert sein, wenn...
kannst ja mal alle unötigen verbraucher abklemmen und dann weitertesten, mehr als
1 ram riegel + hdd braucht man im grunde nicht

ich tippe auf eine defekte karte, mein eindruck ist es das besonders die gtx OC karten
häufiger solche probleme aufweisen, mit dem runtertakten sollte sich das rausfinden
lassen, ich denke du solltest auch noch andere spiele ausprobieren um ein software
problem auszuschliessen und dann asap RMA schliesslich ist weihnachten==daddlTime

viel glück und erfolg

p.s. beim runtertakten würde ich auch die taktraten weit unter(~100mhz) den default werten testen