PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gainward GTX260 (216): Spannung von alleine auf 1.6V?!?


mike49
2008-12-14, 20:20:24
Hi,

schaut euch mal an, was mir eben passiert ist:

http://www.abload.de/img/gtxcqm2.png (http://www.abload.de/image.php?img=gtxcqm2.png)

Ich wundere mich, wieso auf einmal bei meiner GTX260 (im idle, s. Bild) die Temps und damit auch die Lüfterdrehzahl hochgehen, und was muß ich sehen:

Die Karte hat sich scheinbar selbständig auf einmal 1.6V GPU-Spannung genehmigt?! :eek:

Was meint Ihr: Direkt zurück zum Händler damit oder weiter beobachten?

Habe Angst, daß wenn das unter 3D passiert es mir mein NT oder andere Komponenten mit zerschiesst...

Gast
2008-12-14, 21:01:07
Zurück damit die is hin.

mike49
2008-12-14, 21:05:48
Zurück damit die is hin.
War auch mein erster Gedanke.

Seit Reboot läuft die Karte bisher wieder problemlos, ist aber schon sehr seltsam. Vor allem, weil die vom RT angezeigten Werte in sich konsistent sind...

sarge
2008-12-14, 21:47:50
Hi mike49,
kannst du bitte ein backup von deinem bios mir geben ?
mit dem Tool GPU-Z kannst du das bios auf platte speichern.
danke vorraus.

mike49
2008-12-15, 20:30:23
Hi mike49,
kannst du bitte ein backup von deinem bios mir geben ?
mit dem Tool GPU-Z kannst du das bios auf platte speichern.
danke vorraus.
Schick mir mal deine Kontaktdaten per PM...

sarge
2008-12-17, 11:58:25
leider lässt sich das bios auf meine karte nicht flashen. anscheinend wegen 216 stream. hab mir bei alternate zack die xfx karte mit 216 stream geholt ;)
trotzdem danke für deine mühe.

Dima
2008-12-18, 21:26:58
hallo,
mal ne frage wieviel Spannung sollte auf ner gtx260 drauf sein?? und was ist normal?

Sorkalm
2008-12-19, 00:31:42
1,06 - 1,12 V ist Standard.

Dima
2008-12-19, 14:37:21
Hi, hab mal ein screen gemacht im idle, sind die werte normal?

http://img237.imageshack.us/img237/6739/vcorecx1.th.jpg (http://img237.imageshack.us/my.php?image=vcorecx1.jpg)

mfg

Gast
2008-12-19, 15:57:52
1,6? Muss ein Auslesefehler sein. Wenn es im Bios so verankert ist (Was ich mir nicht vorstellen kann) return tu sender

Dima
2008-12-19, 20:43:29
Hey diese 2.8 volt auf dem screen unten das ist doch von der Grafikkarte oder? wenn 1.06-1.12 normal sind warum steht bei mir 2.9V?

mfg

KinGGoliAth
2008-12-19, 23:24:34
Hey diese 2.8 volt auf dem screen unten das ist doch von der Grafikkarte oder? wenn 1.06-1.12 normal sind warum steht bei mir 2.9V?

mfg

nein. das ist die versorgungsspannung vom netzteil. welche eigentlich bei 3,3v liegen sollte. wenn ich richtig informiert bin heißt das. bei mir liegt sie jedenfalls bei knapp über 3,3v.

also meine gtx 280 hat im 2d idle 1,04v. (voltage regulator output)
und unter last 1,19v.

KinGGoliAth
2008-12-19, 23:26:41
Hi,

schaut euch mal an, was mir eben passiert ist:

http://www.abload.de/img/gtxcqm2.png (http://www.abload.de/image.php?img=gtxcqm2.png)

Ich wundere mich, wieso auf einmal bei meiner GTX260 (im idle, s. Bild) die Temps und damit auch die Lüfterdrehzahl hochgehen, und was muß ich sehen:

Die Karte hat sich scheinbar selbständig auf einmal 1.6V GPU-Spannung genehmigt?! :eek:

Was meint Ihr: Direkt zurück zum Händler damit oder weiter beobachten?

Habe Angst, daß wenn das unter 3D passiert es mir mein NT oder andere Komponenten mit zerschiesst...

ist das die aktuellste rivatuner version?
1,6v kann eigentlich nicht sein. bei so stark erhöhter spannung müsste die temperatur sehr viel höher liegen. 70°C und 36% fanspeed passen da ganz und gar nicht zu.

€: wenn ich mir den takt so angucke taktet die karte aber ja auch gar nicht hoch?!
lass mal ne richtige 3d anwendung laufen und guck dann nochmal was rivatuner bei spannung und temperatur sagt.

mike49
2008-12-20, 03:21:04
ist das die aktuellste rivatuner version?
1,6v kann eigentlich nicht sein. bei so stark erhöhter spannung müsste die temperatur sehr viel höher liegen. 70°C und 36% fanspeed passen da ganz und gar nicht zu.

:|

Scheinbar hat hier kaum jemand mein Problem verstanden, also nochmal:

Die Karte läuft über 1h bei konstant 55C im idle. Auf einmal bemerke ich (beim surfen) wie der Lüfter hochdreht und wundere mich, wieso.

Kurzer Check per RT zeigt: Temperaturanstieg kommt daher, daß die Karte (im 2D-Takt) auf einmal scheinbar 1.6V bekommt. Das ist auch konsistent mit den anderen Anzeigen im RT (-> voltage regulator current von 10A auf 27A).

BIOS defaults waren übrigens 1.11V im 2D und 1.12V für 3D u. Extra. Habe mittlerweile alles auf 1.06V geflasht, Karte läuft so stabil mit 702/1.404/1.215 und bleibt unter Last ~ 10C kühler als vorher mit 1.12V.

sarge
2008-12-20, 04:29:01
das problem habe ich nicht. meine karte läuft mit standard spannung und 650/1400/1150. werde auch jetzt mit 1.06 testen.

mike49@
wieso ist bei dir shader takt auf 1400 ?
ich dachte GPU takt müsste man mit shader zusammen erhöhen. so wie rivatuner das macht.
bei 700 GPU takt, erhöht rivatuner automatisch den shader auf 1507. oder habe ich da was falsch verstanden ?

Skinny12
2008-12-20, 10:08:23
:|

Scheinbar hat hier kaum jemand mein Problem verstanden, also nochmal:

Die Karte läuft über 1h bei konstant 55C im idle. Auf einmal bemerke ich (beim surfen) wie der Lüfter hochdreht und wundere mich, wieso.

Kurzer Check per RT zeigt: Temperaturanstieg kommt daher, daß die Karte (im 2D-Takt) auf einmal scheinbar 1.6V bekommt. Das ist auch konsistent mit den anderen Anzeigen im RT (-> voltage regulator current von 10A auf 27A).


Hi,

ich erinnere mich an ein solches Problem mit einer GTX 280 bei einem User bei Hardwareluxx...das selbe Phänomen...und nach einem Neustart war alles super...

LG
Skinny

mike49
2008-12-20, 12:55:12
mike49@
wieso ist bei dir shader takt auf 1400 ?
ich dachte GPU takt müsste man mit shader zusammen erhöhen. so wie rivatuner das macht.
bei 700 GPU takt, erhöht rivatuner automatisch den shader auf 1507. oder habe ich da was falsch verstanden ?

RT erhöht den Shadertakt nur synchron mit der GPU, wenn das Häkchen bei 'link clocks' gesetzt ist, ohne geht es auch asynchron.

Bei mir geht die GPU nur maximal auf die Hälfte des Shadertakts. Darüber blockiert der Treiber dann scheinbar oder da ist noch ein Bug im RT.

mike49
2008-12-20, 12:59:10
Hi,

ich erinnere mich an ein solches Problem mit einer GTX 280 bei einem User bei Hardwareluxx...das selbe Phänomen...und nach einem Neustart war alles super...

Bei mir genau so...

Werde es mal weiter im Blick behalten, seit dem Neustart bisher aber keine Probleme mehr.

Skinny12
2008-12-20, 14:46:26
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=503572&highlight=conan&page=25

...here we go...

mike49
2008-12-20, 15:11:43
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=503572&highlight=conan&page=25

...here we go...

Danke für den Link, Skinny!

Bin ich wohl nicht der einzige, bei dem sich ein GT200 einfach mal selbst die Spannung erhöht und damit seinen Stromverbrauch mehr als verdoppelt... :|

Zum Glück ist mir das bisher nur im idle passiert und Dank im Hintergrund laufenden RT habe ich es auch gleich gemerkt.

Gast
2008-12-20, 16:07:36
1,6v kann eigentlich nicht sein. bei so stark erhöhter spannung müsste die temperatur sehr viel höher liegen. 70°C und 36% fanspeed passen da ganz und gar nicht zu.

schau mal auf die temperaturen und lüfterdrehzahlen, die spannung liegt eindeutig real an.

1,6V bei 27,5A sind auch "nur" ca. 45W, also noch im bereich was für die kühlung kein großes problem ist.

hatte das gleiche mit meiner karte auch, allerdings nur mit einer bestimmten treiberversion, kann mich leider nicht mehr genau erinnern welche, war aber irgendeine 180er.

sarge
2008-12-20, 16:09:16
ich habe die spannung auf 1.06 gesetzt mit oc 500/1507/1200 . nun nach paar min cod5 spielen bleibt das bild eingefroren. bin wieder zurück auf 650/1400/1150.

mike49
2008-12-20, 20:12:50
schau mal auf die temperaturen und lüfterdrehzahlen, die spannung liegt eindeutig real an.

Jep, genau so ist es!

hatte das gleiche mit meiner karte auch, allerdings nur mit einer bestimmten treiberversion, kann mich leider nicht mehr genau erinnern welche, war aber irgendeine 180er.

Ist das technisch überhaupt möglich, daß der Treiber Einfluß auf die GPU-Spannung nehmen kann?

Gast
2008-12-20, 20:20:50
Mit 1.6V wird die GPU ned lange leben...

Gast
2008-12-20, 20:58:46
Ist das technisch überhaupt möglich, daß der Treiber Einfluß auf die GPU-Spannung nehmen kann?


natürlich, wie sollten die stromsparmodi sonst funktionieren?

mit dem 180.70 und jetzt dem 181.00 tritt das problem bei mir jedenfalls nicht mehr auf.

Gast
2008-12-20, 20:59:39
Mit 1.6V wird die GPU ned lange leben...

da die 1,6V nur im "stromsparmodus" anliegen ist das nicht so kritisch, unter last würde sie mit 1,6V wohl wirklich nicht lange leben.

mike49
2008-12-20, 21:15:29
natürlich, wie sollten die stromsparmodi sonst funktionieren?

:|

Die möglichen Spannungen sind über 4 verschiedene VID im BIOS vorgegegeben.

Bei meiner GTX260(216) sind das z.B. 1.06, 1.11, 1,12 u. 1.15V, siehe hier:

http://www.abload.de/img/vid27j9.png (http://www.abload.de/image.php?img=vid27j9.png)

Ich glaube kaum, daß der Treiber die tatsächliche Höhe der Spannung dieser VIDs beeinflussen kann....

Gast
2008-12-20, 21:45:12
da die 1,6V nur im "stromsparmodus" anliegen ist das nicht so kritisch, unter last würde sie mit 1,6V wohl wirklich nicht lange leben.

Ist auch im Stromsparmodus MEHR als kritisch!

sarge
2008-12-20, 22:09:07
deshalb habe ich auch wieder die spannung auf standard gesetzt.

Gast
2008-12-21, 11:56:54
Ich glaube kaum, daß der Treiber die tatsächliche Höhe der Spannung dieser VIDs beeinflussen kann....

doch kann er, die spannungen stehen in speziellen registern der karte und werden normalerweise vom kartenbios geladen, können aber prinzipiell überschrieben werden.

geht prinzipiell auch mit rivatuner, wenn auch nicht über die GUI.