PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K8V SE Deluxe (754) - Speicherbestückung


bfm
2008-12-15, 16:03:23
Hallo,

falls sich noch jemand an das Board erinnern kann, es ist ein altes Sockel 754 Board mit Via K8T800 Chipsatz, 3 DIMM Steckplätze, und nicht dual channel fähig.

Bislang hatte ich 2x512 MB PC3200 Module drin. Nun hab ich noch ein 1024er MB Modul bekommen.

Mit welcher Konfiguration sollte ich es eher laufen lassen?

A: 1x1024 und 1x512 = 1536 MB Ram
- Speicher läuft mit 200 Mhz
- Everest Speicher-Benchmark: Lese 3000 MB/s, Schreib 1000 MB/s, Verzögerung: 58 ns

B: 1x1024 und 2x512 = 2048 MB Ram
- Speicher läuft mit 125/133 (?) Mhz
- Everest Speicher-Benchmark: Lese 1800 MB/s, Schreib 700 MB/s, Verzögerung: 107 ns


Also die Frage: Lieber etwas mehr Ram oder etwas schnelleren Speicher?

Haupteinsatzzwecke:
- Surfen
- Eclipse
- Bildbearbeitung
- keine Spiele

Rechner:
- AMD64 3000+
- Windows XP Prof.


Danke schon mal für's Lesen :)

Cherubim
2008-12-15, 21:30:23
Was habe ich unter Bildbearbeitung zu verstehen?

Photoshop mit grossen Bildern, ner menge Layern usw oder irfanview bilder fürs web kleiner machen?

bfm
2008-12-15, 22:03:22
Photoshop kommt schon hin -- große Bilder ja, viele Layer nein.

Cherubim
2008-12-15, 22:24:12
Ich würde die Kombo aus 1x1024 und 1x512 nehmen.
Bin zwar eher einer, der nach dem Motto "je mehr, des so gut" agiert, aber die Leserate ist ja fast doppelt so hoch :eek:

Ich weiss jetzt nicht, was Eclipse mit dem Speicher macht, aber ich denke, dass dir die grössere lese/schreib Rate auf dauer mehr bringt, als die 512MB.

Gast
2008-12-15, 22:46:42
iirc war es doch so bei diesem mb und chipssatz, dass sobald mehr als nur 2 module verbaut sind,
der speicher nur noch mit max ddr333 angesprochen werden kann, ddr400 ging nur bei 2 modulen

aber du schreibst ja etwas von 133 speicher geschwindigkeit, das wären ja nur ddr266 - vielleicht hast
im bios eine einstellung übersehen, imho sollte ddr333 funktionieren

Faster
2008-12-16, 11:22:22
aber du schreibst ja etwas von 133 speicher geschwindigkeit, das wären ja nur ddr266 - vielleicht hast
im bios eine einstellung übersehen, imho sollte ddr333 funktionieren
ack.
ich würde auch erstmal versuchen, die vollen 2GB mit mehr als 133MHz betreiben zu können...

Pinoccio
2008-12-16, 11:38:00
Ist es nicht eher der Prozessor, der hier limitiert?
Ich hab hier auch einen A64 im So754, der bei 2x512+1x1024 runtergeht auf niedrigeren Speichertakt, hier aber auf 166 MHz.
Für Reale Anwendungen, die von so viel Speicher profitieren dürfte sich aber die größere Menge positiver auswirken als die Geschwindigkeit. Wenn du allerdings nicht mehr als 1,5 GB nutzt ...

mfg

Cherubim
2008-12-16, 14:35:46
Wenn du allerdings nicht mehr als 1,5 GB nutzt ..

ich denke, er braucht die 512MB ned zusätzlich

HOT
2008-12-16, 14:42:35
Ob der Speicher sinnvoll einsetzbar ist, hängt einzig von der CPU-Revision ab, das kann man z.B. mit CPU-Z sehen. Man könnte also einfach sagen:

Beim C0 gilt: 1 512er raus, 1 1GB rein, also letztendlich 1GB + 512MB Konfig, alles andere wäre sinnlos
Beim CG oder D0 gilt: erst den 1GB dann die 2 512er einbauen (die 512er nach Möglichkeit in die gelben Slots) und mit DDR333 und CMD2 betreiben (der Geschwindigkeitsunterschied zu DDR400 ist total gering).

Rev. E3 oder E6 können 3 Module meist sogar mit DDR400 betreiben und da spielt die Bestückung auch keine Rolle mehr, sind aber ziemlich selten auf 754.

Pinoccio
2008-12-16, 17:15:45
Beim CG oder D0 gilt: erst den 1GB dann die 2 512er einbauen (die 512er nach Möglichkeit in die gelben Slots) und mit DDR333 und CMD2 betreiben (der Geschwindigkeitsunterschied zu DDR400 ist total gering).Ich hab hier eine Rev. CG laufen und kann das bestätigen. :-) Erbenchbar war der Unterschied (166 MHZ zu 200MHz), fühlbar nicht.

mfg

bfm
2008-12-22, 13:47:01
Sorry, neue Systemfestplatte brachte ein paar Tage Auszeit mit sich.

Also, meine CPU ist Revision CG und momentan läufts noch mit Variante A (1x1024, 1x512, 200Mhz). Wenn ich das 3. Modul noch einbaue könnte ich im Bios tatsächlich manuell DDR333 einstellen.

Mal angenommen das Board, der Ram oder wer auch immer verkraftet ddr333 in der Config nicht -- was wäre das Schlimmste was passieren könnte?

jasihasi
2008-12-22, 14:00:10
Ich hab das Board, mit nem c0.
Hab 2x1 gig drin, hatte vorher aber auch 1x1 + 2x 512, lief jederzeit anstandslos, bei der zweiten Rambestückung weiß ich die Speed nicht mehr, aber ich musste nach wechsel auf 2x1 nichts umstellen, jetzt läufts mit 400.

Blackbird23
2008-12-22, 14:06:18
Mal angenommen das Board, der Ram oder wer auch immer verkraftet ddr333 in der Config nicht -- was wäre das Schlimmste was passieren könnte?
System bootet nicht oder läuft instabil. Kaputt geht da nix falls du das meinst. Wenn ersteres der Fall ist einfach BIOS resetten( Batterie raus).

Gast
2008-12-22, 21:51:51
Hi,

ich hatte bis vor ca. 1.5 Jahren ebenfalls ein System mit diesem Mainboard. Als CPU kam ein Newcastle 3400+ mit 2.4 GHZ zum Einsatz. Es ist weniger das Board, welches bei Vollbestückung Probleme machen kann, sondern vielmehr der Prozessor. Der Memorycontroller sitzt ja in der CPU.
Bei mir liefen 2*512MB und 1*1024MB zusammen problemlos auf 333 (166) MHZ, sogar mit den Standardtimings der Riegel (es war Kingston Speicher) und CMR 1. Allerdings musste ich das manuell einstellen, das BIOS selbst wählte die langsamste Geschwindigkeit DDR266 aus.
DDR400 war hingegen nicht mehr möglich, da bootete er nicht einmal.