PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP kaputt nach Speicherwechsel...


Bakunin3
2002-12-11, 11:27:49
Dumme Sache, das.
Mein Vater hat ein K7S5A, das ich ihm vor ein paar Monaten mal eingerichtet habe.
Lief soweit sauber.
Leider wollte ich ihm letzte Woche seinen DDRAM Speicherriegel gegen einen SDRAM Speicherriegel von mir ersetzen, weil auf meinem Board nur DDRAM läuft, auf dem K7S5A bekanntlich beides.

Komischerweise lief mit dem SDRAM riegel XP bei ihm nicht mehr hoch.
Zwei, drei mal versucht (auch mit langsamsten Speichertimings) und dann kam ich nicht einmal mehr in den abgesicherten Modus.
Gleich zu Anfang der Bootsequenz kommt jetzt immer die Fehlermeldung: Windows kann nicht gestartet werden, weil die Datei C:\windows\system32\config\system fehlt, oder beschädigt ist.
Ich solle versuchen, die Datei mit Hilfe der Setupreparatur wieder in Ordnung zu bringen.
Den DDRAM Speicher habe ich inzwischen wieder eingesetzt, aber es hilft jetzt auch nichts mehr. Futsch!

Also Wiederherstellungskonsole ausprobiert:
Das funktioniert aber so einfach nicht.
Mal ganz abgesehen davon, daß die Wiederherstellungskonsole nicht eben Anwenderfreundlich ist, heißt es beim Versuch, einfach das Verzeichnis c:\windows\system32 von der Original CD in die Windows Installation zu importieren (per "expand" Befehl), kurz und knapp:
Die Datei konnte nicht expandiert werden.
Keine Ahnung warum.
Tja, was mache ich jetzt, ich will meinem Vater nicht das ganze System inkl. installierter Programme wieder neu aufsetzen müssen.

Vielen Dank für jede Hilfe,

B3

BlackArchon
2002-12-11, 12:52:29
Reparaturinstallation. Danach sind dann alle installierten Programme noch einsetzbar.

Wenn du von der XP-CD bootest fragt er dich, ob du die Wiederherstellungskonsole aufrufen willst oder neu installieren möchtest. Hier wählst du eine Neuinstallation. Er findet dann ein vorhandenes Windows und fragt dich, ob er eine Reparaturinstallation machen soll.

DerGute
2002-12-11, 13:02:24
so vorgehen wie ich in http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=44101 schon beschrieben habe. damit ersparst du dir im normalfall eine windowsneuinstallation

betasilie
2002-12-11, 15:03:38
Hast Du den Speicher mal auf dem Mainboard deines Daddys getestet?

Bakunin3
2002-12-11, 16:28:44
Thx, dann werde ich das mal versuchen. Die Reparaturkonsole jedenfalls ist Schmarrn, aber eine Setupreparatur - oder wie das heißt - klingt "verheißungsvoll".

B3

Wie Speicher getestet? Wenn man das so nennen will habe ich den neuen (Infineon) SDRAM Speicher bei ihm "getestet". Mit oben stehenden Ergebnis. Super Test. :)

betasilie
2002-12-11, 21:27:59
Mit Speicher testen meine ich, ob Du mal mit memtest gebootet hast. Dadurch kann sich einiges klären.

joergd
2002-12-11, 21:45:06
Originally posted by Bakunin3
aber eine Setupreparatur - oder wie das heißt - klingt "verheißungsvoll".
Vorsicht!!
wenn du bei der erstinstallation bei xp kein adminkennwort eingegeben hast (weit vor dem anlegen der benutzer mit kennwort), führt jedes xp "reparatursetup" zu einem überschreiben von benutzerdaten (aus sicherheitsgründen) - dann sind viele daten nicht mehr zugänglich - dafür ist zwingend das erste setup-adminkennwort notwendig. wenn dabei das feld freigelassen wurde - finito!

JanKa
2002-12-11, 22:44:06
probier den Speicher mal auf 100 Mhz laufen zu lassen. hatte das Problem auch mal mit genau dem gleichen Fehler, da half bei mir nicht mal ne Neuinstallation von win xp. nur das runtertakten des speichers. Jetzt läuft der bei mir aber nach dem neuesten bios update

Bakunin3
2002-12-11, 23:27:32
Originally posted by JanKa
probier den Speicher mal auf 100 Mhz laufen zu lassen. hatte das Problem auch mal mit genau dem gleichen Fehler, da half bei mir nicht mal ne Neuinstallation von win xp. nur das runtertakten des speichers. Jetzt läuft der bei mir aber nach dem neuesten bios update

Habe ich gemacht.
Auf 100MHz hab' ich ihn laufen lassen.
War einfach im A... das Teil.
Geht jetzt zurück an den Händler.

Aber mein armer Vater, wir wohnen nicht in der gleichen Stadt.

B3

betasilie
2002-12-12, 02:16:19
Du solltest dir mal ne Memtest Bootdiskette erstellen. Das Proggi kann manchmal sehr hilfreich sein. ;)

harkpabst_meliantrop
2002-12-12, 11:52:02
Dem Umstand Rechnung tragend, dass immer mehr Benutzer auf ein Diskettenlaufwerk ganz verzichten (auch wenn es dafür IMHO keinen einzigen vernünftigen Grund gibt), kann man seit einiger Zeit auch gleich ein bootfähiges CD-Image für Memtest86 runterladen.

Sehr praktisch.

Bakunin3
2002-12-14, 15:25:53
Originally posted by BlackArchon
Reparaturinstallation. Danach sind dann alle installierten Programme noch einsetzbar.

Wenn du von der XP-CD bootest fragt er dich, ob du die Wiederherstellungskonsole aufrufen willst oder neu installieren möchtest. Hier wählst du eine Neuinstallation. Er findet dann ein vorhandenes Windows und fragt dich, ob er eine Reparaturinstallation machen soll.

Komisch, erfrag nicht nach einer Reparaturinstallation.
Er installiert einfach so neu.
Ich habe das jetzt zuhause mal einfach so durchgespielt.
Er installiert einfach drüber.

;(

B3

harkpabst_meliantrop
2002-12-14, 23:03:29
Originally posted by Bakunin3
Komisch, erfrag nicht nach einer Reparaturinstallation.
Er installiert einfach so neu.
Ich habe das jetzt zuhause mal einfach so durchgespielt.
Er installiert einfach drüber.
Das ist mir schon seit NT4 ein Rätsel, wann man eine Reparaturinstallation angeboten bekommt und wann nicht.

Ich hatte immer vermutet, dass man auf Vollmond warten muss, oder so ...

Bakunin3
2002-12-15, 11:58:38
Originally posted by harkpabst_meliantrop

Das ist mir schon seit NT4 ein Rätsel, wann man eine Reparaturinstallation angeboten bekommt und wann nicht.

Ich hatte immer vermutet, dass man auf Vollmond warten muss, oder so ...

Oh Gott!
Das dauert noch zwei Wochen bis Vollmond!
:)

B3

i_Land
2002-12-15, 14:40:33
Originally posted by harkpabst_meliantrop

Ich hatte immer vermutet, dass man auf Vollmond warten muss, oder so ...

Ne du wartest auf Redmond ;)