PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC: Shadertakt mit erhöhen?


BK-Morpheus
2008-12-19, 10:21:10
Hi Leute,

ich bin ja lange Zeit im ATI Lager gewesen (X800, dann X1950GT) und habe seit gestern eine NVIDIA Gefroce 9600GT in meinem System.

Im Rivatuner kann ich GPU, Shader und Speicher getrennt übertakten oder GPU und Shader gemeinsam (verlinkte Taktraten).

Habe ich einen Nachteil, wenn Shader und GPU nicht synchron getaktet werden?
Bei 750Mhz GPU Takt läuft meine Karte nämlich noch total stabil, wenn der Shadertakt nicht synchron mit übertaktet wurde (sondern nur ein wenig von Hand).
Mit synchronem Shader OCing ist der Shadertakt dann aber zu hoch (knapp 1900Mhz) und die Graka steigt beim benchen aus.

Beim AMD Athlon XP auf nem Nforce2 Chipsatz war es ja früher zum Bleistift so, dass man ordentlich Leistung verloren hat, wenn RAM Takt nicht synchron zum CPU FSB lief...ist sowas hier auch der Fall?

Noch eine Frage nebenbei:
Warum hat man beim Rivatuner 2D, 3D Low Power und 3D Performance Profile, wenn eh jede Takteinstellung für alle 3 Profile eingestellt wird und man nicht 3 unterschiedliche Taktungen setzen kann?

Cpl. Dwayne Hicks
2008-12-19, 10:52:26
Hi!

Kannste problemlos machen.

Gast
2008-12-20, 16:18:19
Noch eine Frage nebenbei:
Warum hat man beim Rivatuner 2D, 3D Low Power und 3D Performance Profile, wenn eh jede Takteinstellung für alle 3 Profile eingestellt wird und man nicht 3 unterschiedliche Taktungen setzen kann?

weil es karten gibt mit denen man das kann, G8x und G9x gehören allerdings nicht dazu.

BK-Morpheus
2008-12-20, 17:15:17
weil es karten gibt mit denen man das kann, G8x und G9x gehören allerdings nicht dazu.
Ah okay, wieder was dazu gelernt, thx für die Info ;)