Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Matrix Controller (ASUS Commando R.O.G. - ICH8R) reagiert komisch
Snoopy69
2008-12-23, 00:26:31
Sind eigentlich Perf.-Probleme mit dem ein oder anderen ICHxR-Controller bekannt? Ich hab heute bei jmd gesehen, wie komisch Intel Matrix reagieren kann.
Und zwar wurde im Geräte-Manager unter "Laufwerke" beim Raid 0-Array bei den "Richtlinien" der Schreib-Cache zum Test deaktiviert. Wie erwartet war die Perf. niedriger als mit Cache. Danach wurde der Cache wieder aktiviert. Jedoch war die Perf. nicht wie vor der Deaktivierung. Also rein in die Intel® Matrix Storage Console und dort die Einstellung gemacht. Aber auch das half nichts. Wenn man im Geräte-Manager den Cache aus oder einschaltete, wurde er auch in der Console (de)aktiviert. Wir dachten, das sei normal. Es wurde alles mögliche probiert (auch Treiber neuinstalliert) - es half nichts.
Dann wurde ein Image zurückgespielt, bei dem man wusste, dass es 100% normal lief. Dann das Komische... Beim Blick in den Garäte-Manager und in die Console sah man, dass der Schreib-Cache im Geräte-Manager aktiviert war, aber nicht in der Console. :confused: Die Perf. war aber wieder normal.
Sobald man aber den Cache de- und wieder aktiviert wird auch der Cache in der Console zeitgleich aktiviert. Danach war es nicht mehr möglich den Cache in der Console zu deaktivieren, während er im Geräte-Manager aktiviert blieb. Die Konfig ist daraufhin versaut gewesen und die Perf. schlechter. Es wurde auch keine Möglichkeit gefunden (ausser Image zurückspielen) das wieder hinzubekommen.
Konntet ihr folgen? :D
Falls das jmd ausprobieren möchte, bitte ein Backup vorher machen.
Mich würde es jedenfalls interessieren, ob nur bei bestimmten ICHxR passiert.
Snoopy69
2009-01-01, 23:07:30
Mir ist nun ein 2. Fall bekannt geworden. Also doch kein Einzelfall...
Also an den Schreibcache-Einstellungen habe ich noch nix gedreht oder überhaupt gedacht. Allerdings habe ich auch recht eigenartige Performance-Werte am ICH10R mit RAID: (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=441573)
Snoopy69
2009-01-02, 18:55:29
Normal mache ich ja auch nichts dran. Ich hab mich nur gewundert warum der Cache hier EIN und auf der anderen Seite AUS war.
Normal mache ich ja auch nichts dran. Ich hab mich nur gewundert warum der Cache hier EIN und auf der anderen Seite AUS war.
Hmm, bei mir scheint es ein anderes Problem zu sein :(
Cache ist auf beiden Seiten EIN.
Snoopy69
2009-01-03, 15:39:13
Und das war schon so?
Wenn bei mir beides EIN ist läuft Raid nicht so schnell
Und das war schon so?
Wenn bei mir beides EIN ist läuft Raid nicht so schnell
War alles so, ich habe bisher gar nix umgestellt.
wie meinst du "nicht so schnell"?
mein RAID hat ja gerade Performanceprobleme, meinst du, ich sollte den Cache deaktivieren?
_DrillSarge]I[
2009-01-03, 19:20:13
Und das war schon so?
Wenn bei mir beides EIN ist läuft Raid nicht so schnell
das ganze ding ist auch fake-raid. kauf dir lieber nen ordentlichen controller und freu dich über deutlich gestiegene performance und niedrigere cpu-last. :)
Snoopy69
2009-01-04, 07:00:39
War alles so, ich habe bisher gar nix umgestellt.
wie meinst du "nicht so schnell"?
mein RAID hat ja gerade Performanceprobleme, meinst du, ich sollte den Cache deaktivieren?
Das wäre die normale Perf. an ICH8R mit 2 MTRON Mobi-SSDs. Wenn es nicht gut läuft sind es ca. 50-60MB/s. weniger.
http://www.abload.de/img/hc_340vvuw.jpg
KA, ob du es überhaupt wieder hinbekommst. Bei mir hat es nicht geklappt. Bei dem anderen User auch nicht. Ich hab nicht lange probiert und ein älteres Image zurückgespielt, danach war die Perf. wieder top.
@ _DrillSarge]I[
Ich hab einen guten Controller (Areca ARC-1210).
Es geht um das Sys. eines Freundes.
Hmm, das sind eh andere Dimensionen als bei mir ;)
Bei mir ist es ja eher so, daß manchmal volle Performance da ist (ca. 130MB/s) und manchmal 50MB/s weniger... Vielleicht toggelt ja der blöde Cache bei mir :confused:
http://img237.imageshack.us/img237/3430/hdtuneraidfi5.th.png (http://img237.imageshack.us/my.php?image=hdtuneraidfi5.png)
Snoopy69
2009-01-04, 18:51:52
Die Perf. sollte eig. immer gleich sein. oder meinst du diese Einbrüche in HDtune?
Ich will ja nicht meckern, aber die Perf. ist für Raid wirklich lausig. Selbst wenn man die Einbrüche weglässt sind es nur magere 40MB/s. (min.). Ob das so stimmt? :rolleyes:
Wass sind das genau für HDDs? Finde mal einen HDtune-Bench von einer HDD und nimm das x2 - 10%. Das müsste dann in etwa hinkommen.
Oder - Image ziehen, OS zum Test frisch machen und vergleichen. Auf Wunsch Image wieder zurück.
Kannst du noch einen Bench mit Crystaldiskmark machen? Interessiert mich.
http://img523.imageshack.us/img523/2250/hc337te8.th.jpg (http://img523.imageshack.us/my.php?image=hc337te8.jpg)
Ich wüsste übrigens eine günstige Alternative (unter 100€), um deinem Sys. mehr Speed zu verhelfen
Die Perf. sollte eig. immer gleich sein. oder meinst du diese Einbrüche in HDtune?
Ich will ja nicht meckern, aber die Perf. ist für Raid wirklich lausig. Selbst wenn man die Einbrüche weglässt sind es nur magere 40MB/s. (min.). Ob das so stimmt? :rolleyes:
Wass sind das genau für HDDs? Finde mal einen HDtune-Bench von einer HDD und nimm das x2 - 10%. Das müsste dann in etwa hinkommen.
Oder - Image ziehen, OS zum Test frisch machen und vergleichen. Auf Wunsch Image wieder zurück.
Kannst du noch einen Bench mit Crystaldiskmark machen? Interessiert mich.
http://img523.imageshack.us/img523/2250/hc337te8.th.jpg (http://img523.imageshack.us/my.php?image=hc337te8.jpg)
Die Einbrüche in HDTune stören mich etwas ,aber auch die Gesamtperformance in diesem Bench ist grausig.
HDDs sind 2x Samsung SpinPoint T166 500GB (HD501LJ)
Habe hier auch mal einen Bench mit Everest (Grün ist das RAID, die andere Platte ist eine Seagate 1,5TB als Vergleich), da sieht man auch schön den Einbruch.
Irritierend finde ich da, daß ich mal solche Benches habe wie das hier und manchmal welche, wo Everest als Maximum 80MB/s anzeigt.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=34194&d=1230632693
Bench mit Crystaldiskmark mache ich noch.
Snoopy69
2009-01-04, 19:29:09
Hab mal einen alten Bench mit HD501LJ am ASUS P5W DH Deluxe (ICH7R) rausgekramt. Ist zwar Raid 10, spiegelt aber in etwa die Perf. von Raid 0 wieder. Also 90MB/s. (min) sollte es schon sein
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4262271&postcount=2818
So hier mal ein CrystalBench-Resultat.
Die Schreibgeschwindigkeit ist höher als die lesegeschwindigkeit????
Kann am Cache doch irgendwo noch ein Wurm drin sein? Oder könnte ein Kabel ein Schuß haben?
Snoopy69
2009-01-04, 20:00:20
Wegen Cache ist write wahrscheinlich höher.
Die Per. ist für Raid garnicht ok. Ob Kabel - ka.
Wie gesagt, zieh mal ein Image und installiere das OS zum Test neu.
Ich sehe, du hast eine 1,5TB Seagate. Vielleicht interessiert dich das...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10962096&postcount=183
Damit könntest du den Onboard-Raid-Müll umgehen und hast richtig Spass beim Arbeiten
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10962096&postcount=183
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7017170&postcount=1570
Wegen Cache ist write wahrscheinlich höher.
Die Per. ist für Raid garnicht ok. Ob Kabel - ka.
Wie gesagt, zieh mal ein Image und installiere das OS zum Test neu.
Werd ich mal testen bzw. ich probier vorher noch ein paar andere Kabel aus.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10962096&postcount=183
Damit könntest du den Onboard-Raid-Müll umgehen und hast richtig Spass beim Arbeiten
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10962096&postcount=183
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7017170&postcount=1570
???
Ich steht grad aufm Schlauch. bzw. ich weiß nicht was du meinst
RAID habe ich übrigens nicht wegen Performance sondern um meine Daten (zusätzlich zum Backup) vorm Versagen einer einzelnen Platte zu schützen.
Ich sehe, du hast eine 1,5TB Seagate. Vielleicht interessiert dich das...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10962096&postcount=183
Also zumindestens mit der Seagate bin ich zufrieden:
Snoopy69
2009-01-04, 22:35:56
Ach stimmt...
Bin die ganze Zeit von Raid 0 ausgegangen. Dann müsste die Perf. ja stimmen.
Mir fällt aber auf, dass die Einbrüche bei dir immer an der selben Stelle sind - bei HDtune, sowohl auch bei Everest. Ein starkes Anzeichen von einigen reallocated Sektoren. Check das mal...
Mit den Links meinte ich mehr Perf. (nur fürs OS) durch den Einsatz einer günstigen SSD, die sogar schneller als die Saeagate arbeitet (insbesondere 4k read).
Mit 32 oder 64GB sollte man locker hinkommen. Das regelmäßig automatisch gesichert und du brauchst kein Raid 1.
Ich sichere mein OS 1x jeden Monat automatisch im Hintergrund. Die wichtigen Sachen, wie E-Mail, ständige neue Dokumente, Bilder etc. sicher ich alle 3h automatisch im Hintergrund mit "Personal Backup". Spätestens da kommt Raid 1 nicht mehr mit.
Ach stimmt...
Bin die ganze Zeit von Raid 0 ausgegangen. Dann müsste die Perf. ja stimmen.
Naja, habe mal eine der Platten abgenommen und die Performance mit einer einzelnen gemessen. Einzeln ist fast schneller als im RAID.. (Jetzt erstmal das Array rebuilden, dann die andere Platte mal abklemmen)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=34246&d=1231106042
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=34245&d=1231106042
Mir fällt aber auf, dass die Einbrüche bei dir immer an der selben Stelle sind - bei HDtune, sowohl auch bei Everest. Ein starkes Anzeichen von einigen reallocated Sektoren. Check das mal...
Kennst du ein Tool womit ich das Checken kann? Oder zumindestens ein Tool mit dem ich SMART-Werte von den RAID-Platten auslesen kann (Zumindestens SpeedFan und Everest können das nicht :()?
Snoopy69
2009-01-04, 23:22:58
Ein Tool, dass das bei Raid beherrscht ist mir nicht bekannt. Aber wenn du die HDDs eh schon aus dem Raid entfernt hast würde ich es so probieren.
Warum investierst du nicht einfach 50-60€, dann hast du den Raid-Ärger nicht mehr und viel Spass beim Arbeiten?
Warum investierst du nicht einfach 50-60€, dann hast du den Raid-Ärger nicht mehr und viel Spass beim Arbeiten?
Bei den SSDs habe ich den Eindruck, daß da die Entwicklung mit Riesenschritten vorangeht, von daher warte ich erstmal ab, wie diese sich in der Langzeithaltbarkeit entwickeln. Und eigentlich wollte ich umsteigen, wenn es 128GB-SSDs mit 200MB/s Lesegeschwindigkeit bezahlbar gibt ;)
Ein Tool, dass das bei Raid beherrscht ist mir nicht bekannt. Aber wenn du die HDDs eh schon aus dem Raid entfernt hast würde ich es so probieren.
RAID mal aufgelöst, beide platten einzeln gebencht und mit SMART ausgelesen. Da die einzeln beide top sind, gehe ich auch mal davon aus, daß es weder an Defektsektoren (0 reallocated), noch an den Platten im Allgemeinen noch an den Kabeln liegt.
Sind eigentlich alle Ports vom ICH10R gleichberechtigt? Habe momentan Anschluß 1 und 2 mit Einzellaufwerken belegt, 3 ist leer und in 4 und 5 sind die RAID-Platten.
Jetzt bleibt mir noch zu prüfen, ob es am System liegt. Gibt es eigentlich auch unter Linux gescheite Benchmarkprogramme? dann würde ich mal ein Knoppix testen bevor ich mein Windows zerleg
Snoopy69
2009-01-05, 13:23:55
Zu deinen gestellten Fragen weiss ich leider nichts.
Eine 128GB-SSD gibts aber schon für unter 190€ mit recht guter Leistung.
Und nicht vergessen - ein OS ist nicht bandbreitenlimitiert. Da zählt stark die Zugriffszeit.
Habe bei meiner Suche jetzt endlich mal Informationen gefunden, die theoretisch mein Problem erkären:
Leider kommen bei Intel wiederum nicht beide Mirrow-Laufwerke eines RAID 1 oder in diesem Fall RAID 0+1 zum Einsatz, um dadurch die Leseleistung zu beschleunigen. AMD und Nvidia hingegen machen das und erreichen damit bei einer einzelnen Festplatte in RAID 0+1 beim Lesen bedeutend verbesserte Übertragungsraten. (Quelle (http://www.tomshardware.com/de/P45-Intel-Chipsatz,testberichte-240091-19.html))
Dazu passt dann auch diese Grafik, die speedmäßig ziemlich genau den Speed zeigt, den mein RAID1 bringt (beim Lesen).
http://media.bestofmicro.com/D/U/115842/original/storage-throughput-raid01.png
Ist doch verrückt, daß Intel in dieser doch recht weitverbreiteten Chipsatzserie so eine lausige Implementierung abliefert. Leserate langsamer als Schreibrate. Wo gibt es denn sowas? Oder hat hier jemand ein vernünftigeres RAID1 an einer Intel ICH?
Hmm, jetzt frag ich mich, obs eventuell was bringt, das RAID1 auf das sil5723 (DriveXpert) umzuziehen, oder ob da das selbe Performance-Handicap gelten wird.
Snoopy69
2009-01-24, 21:07:13
Und wenn du einfach auf einen guten Controller hinsparst?
Dann hast du für einige Jahre Ruhe und maximale Performance.
Und - du bist völlig unabhängig von allen Chipsätzen.
Du kannst einfach auf jedes MB umziehen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.