Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E-Mailadresse geklaut?
pippocamper
2008-12-24, 20:47:22
Um 17.36 erhielt ich (richtigerweise) heute die Eingangsbestätigung einer Onlinebestellung bei einem Elektronikversender. Zum exakt gleichen Zeitpunkt traf folgende Nachricht mit einer 2. Mail bei mir ein:
Betreff: hi
Text: 270371
Was mir als Erlebnis der 3. Art erscheint: Als Absenderadresse war meine eigene E-Mailadresse angegeben!!! (Habe sicherheitshalber in meinem Sendeordner nachgesehen, man hat ja schon mal einen mentalen Blackout: ich war es tatsächlich NICHT!)
Frage: hat schon mal wer so was erlebt und wie ist das möglich?
pippocamper
Majestic
2008-12-24, 21:22:48
Falls du Outlook oder einen ähnlichen Client benutzt, schau dir mal den Quelltext der Mail an. Ich würde Wetten das dort eine andere Quell-Emailadresse steht als im Absendernamen.
Frohes Fest.....:)
Auf einer E-Mail kann ebenso wie bei einem Brief jeder beliebige Absender angegeben sein. Das hat genau gar nicht zu bedeuten.
RavenTS
2008-12-25, 01:37:16
Jau, SPAM!
pippocamper
2008-12-29, 19:08:15
Falls du Outlook oder einen ähnlichen Client benutzt, schau dir mal den Quelltext der Mail an. Ich würde Wetten das dort eine andere Quell-Emailadresse steht als im Absendernamen.
Frohes Fest.....:)
Danke für den Hinweis - nur leider steht da nix - wie gesagt, (ich nutze Thunderbird als Browser), finden sich insgesamt 3 Angaben zu der Mail in der Kopfzeile:
Betreff: hi
Von: (meine Mailadresse)
An: (meine Mailadresse)
und als Nachricht:
270371
- Die einzig mögliche Erklärung, die mir momentan dazu einfällt (und ich bin nicht sicher, ob das datentechnisch überhaupt möglich ist), ist, dass während der Übermittlung der letzten ordnungsgemäßen Mail irgendein Datenfehler aufgetreten ist, der aber beim Speichern vom System als solcher erkannt wurde und als Fragment im Posteingang landete.
Trotzdem erstmal Danke für die Antwort.
Guten Rutsch!
Auf einer E-Mail kann ebenso wie bei einem Brief jeder beliebige Absender angegeben sein. Das hat genau gar nicht zu bedeuten.
! !
HeldImZelt
2008-12-29, 19:35:05
Diese Aussage stimmt schon. Zum anderen bist Du nicht allein.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=442417
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=441781
Majestic
2008-12-29, 19:43:02
@pippocamper
Geh einfach auf die Mail und drücke "STRG+U"
! !
Als erstes schreiben wir den Header. In blauer Farbe sind dabei die Schlüsselwörter für den Header. Man beachte, dass man hier beliebiges reinschreiben kann. So erscheint für dem Empfänger die Mail an Anton aus Tirol mit der Mailadresse anton@tirol.at adressiert zu sein. Da die Angaben im Content im Prinzip nur für MUA (Mail User Agent- also dem Client wie z.B. Netscape, Outlook,...) gedacht sind, und nichts mit der Übertragung der MTA (Mail-Server) zu tun haben, ist es übertragungstechnisch vollkommen irrelevant, ob die eingebenen Namen und Adressen stimmen oder nicht.
Somit wird sich empfaenger@provider.tld (den wir im Envelope-to eingetragen haben) wundern, warum er eine Mail bekommt, die scheinbar für Anton aus Tirol bestimmt ist.
http://www.netgeiger.de/Knut/Tips_Tricks/Computer/E-Mail/smtp.php
Solange im Quelltext nicht explizit die eigene "korrekte" Emailadresse als Absender auftaucht ist es wohl unbedenklich und sehr unwahrscheinlich das jemand den Account gehackt hat...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.