Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HD 4870 Speicher zu warm
Das Gecko
2008-12-25, 17:32:04
Hallo
Ich hab eine Powercolor HD 4870 PCS+.Ich hab den Kühler gegen einen Arctic Cooling Twin Turbo ausgetauscht.Meine Problem ist das der Speicher sehr warm wird allerdings kann ich die mit dem Kühler mitgelieferten Kühlrippchen nicht draufmachen da schon Kupferplatten drauf sind welche ich nicht abbekomme.Hier mal die Temps von Everest.Mir geht es um diese Temperatur---GPU Diode (MemIO) 72 °C (162 °F).Was kann ich tun
Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp Fintek F71882F (ISA A00h)
GPU Sensortyp Diode (ATI-Diode)
Temperaturen
CPU 43 °C (109 °F)
1. CPU / 1. Kern 35 °C (95 °F)
1. CPU / 2. Kern 35 °C (95 °F)
Aux 35 °C (95 °F)
GPU Diode (DispIO) 47 °C (117 °F)
GPU Diode (MemIO) 72 °C (162 °F)
GPU Diode (Shader) 56 °C (133 °F)
WDC WD6400AAKS-00A7B2 31 °C (88 °F)
Was ist gegen 72° zu sagen?
Hast Du mal das Datenblatt der verbauten Speicher ergoogelt?
Da steht bestimmt 85° drinne.
Und solange Du keine Pixelfehler hast ist das doch sowieso egal.
MemIO ist übrigens eher der Speichercontroller als der Speicher selbst, ich kenne praktisch keine RAMS die Sensoren haben.
Das Gecko
2008-12-25, 18:02:12
Mich stört es weil da irgendwas zu warm wird und der nächste Sommer kommt bestimmt und ich wohne in eine Dachwohnung da kann es schon mal 35 grad warm werden.Wo auf der Karte wird der Speichercontroller sitzen ? Hab keine Probleme mit dem System alles läuft normal.Übertaktet hab ich ja nicht nur das was Powercolor von hausher eingestellt hat
MFG
AckytheG
2008-12-25, 18:39:07
Die Speicherkühlung der PCS-Serie ist alles andere als effektiv.
Ich hatte eine ähnliche kupferfarbene Aluminiumplatte auf meiner HD3850 PCS (http://geizhals.at/deutschland/a294645.html) und konnte den Speicher durch das bloße Entfernen der Alu-Platte ganze 30MHz höher takten.
@Gecko
Bau die Karte aus und demontiere den Kühler wieder.
Erhitze die beiden Alu-Platten mit einem Fön, bis die Wärmeleitpads darunter weich werden.
Dann lässt sich der Heat"Spreader" (obwohl da nix verteilt wird) einigermaßen lösen...
Das Gecko
2008-12-25, 19:04:41
Das trau ich mir nicht hab Angst das was kaputt geht.
MFG
AckytheG
2008-12-25, 19:30:24
Die Karte verträgt problemlos Temperaturen bis 100°C. (passiv, also nicht wärend des Betriebes)
Soviel schaffst Du mit einem Fön nichtmal ansatzweise.
Eine Alternative wäre vielleicht noch, die Speicherkühler direkt auf die Platten zu kleben.
Zumindest hättest Du dann die Oberfläche zur Wärmeabgabe vergrößert, auch wenn die positive Auswirkung auf die Kühlleistung wahrscheinlich minimal wäre...
Das Gecko
2008-12-25, 19:44:29
Das hatte ich schon vor aber wenn die Platte drauf ist passen die nicht mehr unter den Kühler.
Werde es am Sonnabend ausprobieren.Mich juckt es zwar jetzt in den Fingern aber bis übermorgen muss es noch warten
MFG
die temps sind für luft vollkommen i.o.
Das ist der Speichercontroller in der GPU! Hat nix mit den RAMs zu tun, lass die so wie sie sind! Der wird nun mal warm, aber auch 90° wären da noch ok, die 4870er werden eben sau heiß! Ist alles total im grünen Bereich, bastel blos nicht sinnlos rum und schrotte sie dabei...
Angiesan
2008-12-26, 11:12:08
Das ist der Speichercontroller in der GPU! Hat nix mit den RAMs zu tun, lass die so wie sie sind! Der wird nun mal warm, aber auch 90° wären da noch ok, die 4870er werden eben sau heiß! Ist alles total im grünen Bereich, bastel blos nicht sinnlos rum und schrotte sie dabei...
Ja vollkommen richtig, das sich das noch nicht rumgesprochen hatt, verstehe ich auch nicht Memio ist nicht der Speicher, sondern wie richtig beschrieben der Teil des chips, der den Speicher bedient.
Und ja der wird sehr heiß, bei einer normalen 4870 mit standard Kühlung stehen da schon mal gerne 95°C unter last. mit deinen 72°C liegst du da sehr gut.
Grüße
Das Gecko
2008-12-26, 12:07:00
Vielleicht kann man ja eine kleine Kühlrippe daraufkleben ?Oder sind die zu klein
digidoctor
2008-12-28, 00:23:38
alle machen sich verrückt wegen der temperaturen. viel rauch um nichts.
Das Gecko
2008-12-28, 13:26:28
Ich mach mir deshalb sorgen da mir die gleiche vor 4 Wochen schon mal abgeraucht ist.Allerdings waren es da wohl die Spannungswandler oder wie die heißen.Zum Glück hat die von Mindfactory sehr schnell eine neue geschickt.
MFG
Vanilla
2008-12-30, 10:44:14
Wenn die anderen hier recht haben und das wirklich die Temperatur des Controllers ist, bedeutet das, dass du gar nicht weist wie warm die Speicher-Chips sind. Also bleib locker und murks nicht an der Karte rum. Wenn du wissen willst ob die Chips am Limit sind, mach es einfach so: Du übertaktest den Speicher um 20MHz und lässt dann mal den 3D-Mark oder so laufen. Wenn du dann keine Bildfehler bekommst weist du somit dass der Speicher bei Normaltakt absolut im grünen Bereich läuft.
Und danach lass die Finger von der Karte :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.