PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperatur Idle/Last - MSI GF9800GTX+


182
2008-12-28, 14:42:33
Hallo Leute!

Erstmal kurz vorstellen damit ihr auch wisst mit wem ihr es zu tun habt. :|
Bin der neue hier.. Stefan mein Name. Bin 20 und komme aus NRW :biggrin:

Mein System
OS: Windows Vista - Ultimate (32Bit)

CPU: AMD Phenom X3 8650 (Boxed, OPGA, "Toliman")
Grafikkarte: MSI N9800GTX Plus-T2D512-OC
Mainboard: MSI K9N2G Neo-FD
Arbeitsspeicher: GeIL DIMM 2 GB DDR2-1066 (Kit)
Netzteil: Sharkoon SHA450-8P

Also..
Ich besitze eine NVIDIA GeForce 9800 GTX+ (512) von MSI. Nun habe ich eine Frage zu der Temperatur dieser Grafikkarte im Idle und unter Last (aktuelle Spiele wie zB. Call of Duty 4, Far Cry 2, Tomb Raider: Underworld etc.pp.).
Also im Idle unter Windows Vista erreicht die Grafikkarte beim Surfen etc. eine Temperatur von 49-51 Grad (meistens konstante 50). Und unter Last nach ca. ner Stunde Call of Duty 4 oder Far Cry 2 eine Temperatur von ca. 64-72 Grad (meistens bei ca. 67).

Nun ist meine Frage ob diese Temperatur so in Ordnung ist? Ich habe in einem Forenbeitrag einer anderen Internetseite gelesen das ab ca. 60 Grad langsam ein "kritischer" Bereich anfängt.

Ich möchte die Grafikkarte nämlich gerne noch übertakten und würde gerne wissen ob das noch möglich ist ohne einen anderen Kühler zu installieren. Die Grafikkarte hat nämlich schon n "dicken" Kühler drauf (Aktiv+Passiv mit 4 Heatpipes - richtig dickes Teil gg). Glaube kaum das es da noch was viel besseres geben würde außer Stickstoff/Wasserkühlung? :p

Ansonsten zur Belüftung im Gehäuse ist zu sagen das mein Mainboard komplett auf aktive Kühlung verzichtet, also n passiven Kühlkörper hat. Habe direkt hinten am Gehäuse unter dem Netzteil lediglich einen 120mm Lüfter und das Netzteil selbst hat nur einen 80mm Lüfter. CPU Kühler ist der Standard aus der Boxed Version von AMD. Für die CPU plane ich einen besseren Aktiv+Passiv Kühler mit Heatpipes.

Schonmal vielen Dank und liebe Grüße :)

f!P[z]y
2008-12-28, 14:56:56
Die Temps sind i.O.
Auch 72°C unter "last" sind kein Problem. Hab mit meiner 8800GT mit Furmark etwas über 80°C. Lass mal Furmark laufen, da gehen die Temps sicher noch mal ein paar Grad höher.

Gast
2008-12-28, 15:06:31
die temperaturen sind sogar eher niedrig, aber absolut im normalen bereich, kritisch wird es erst ab 100°C.

182
2008-12-28, 15:30:58
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Haben mir sehr geholfen.

Habe soeben auch mal den 3DMarkVantage durchlaufen lassen und komme bei diesem nichtmal auf die angesprochen 74 Grad. Nach keinem Test war die Temperatur höher als 62 Grad.. Irgendwie merkwürdig... :biggrin:

Also meint ihr das ich da noch Luft nach oben habe was dieTemperatur angeht? Wenn ich die Karte übertakte, bei welcher Temperatur sollte ich schluss machen unter Last?

Nochmals vielen Dank ;D

f!P[z]y
2008-12-28, 16:32:50
Ich würde mal sagen, dass der Takt nicht aufgrund der GPU Temperatur limitiert. Irgendwann geht halt nicht mehr an Takt bei der Karte. Probier einfach mal wie weit du kommst.

Gast
2008-12-28, 20:21:45
Also meint ihr das ich da noch Luft nach oben habe was dieTemperatur angeht?


sogar noch sehr viel.


Wenn ich die Karte übertakte, bei welcher Temperatur sollte ich schluss machen unter Last?


du wirst mit dem takt garnicht so weit kommen, dass der kühler die karte nicht unter kontrolle bringen würde.

pest
2008-12-28, 21:06:46
Die Grafikkarte hat nämlich schon n "dicken" Kühler drauf (Aktiv+Passiv mit 4 Heatpipes - richtig dickes Teil gg). Glaube kaum das es da noch was viel besseres geben würde außer Stickstoff/Wasserkühlung? :p


nen 10,-€ Accelero S1 ist besser

und was ist ein aktiv+passiv kühler...bzw...gibt es aktiv-kühler die nicht passiv sind?

y;7003881']Ich würde mal sagen, dass der Takt nicht aufgrund der GPU Temperatur limitiert. Irgendwann geht halt nicht mehr an Takt bei der Karte. Probier einfach mal wie weit du kommst.

das stimmt nicht

182
2008-12-28, 21:28:33
So.. habe nun mit Hilfe von Riva Tuner mal ein wenig rumgespielt.
Bin dabei zu einem, naja.. eher schlappen Ergebnis gekommen. Den Core Clock kann ich von 760MHz auf 800MHz anheben und den Memory Clock von 2300MHz auf 2400MHz. Sobald ich darüber komme fängt es langsam an mit kleinen Grafikfehlern wie aufblitzende "geometrische" Formen in den lustigsten Farben. Immerhin weiß ich nun wie sich ungefähr ein Kiffer fühlt :p

Lohnt sich das nun eigentlich? Die Veränderung ist ja nun nicht wirklich groß. Habe im 3DMark 06 nur knappe 100 Punkte mehr erreichen können wobei dieTemperatur im Schnitt bei Last um 6-8 Grad höher ist. Habe nun auch keine Dimensionssprünge erwartet da diese Karte ja von MSI aus schon als OC geliefert ist, naja...

Sollte ich also mit den 800er Core und den 2400er Memory leben oder ist es so sinnlos das man getrost sagen kann: "Runter die Regler"? ;D

Dann habe ich noch eine kleine Frage zu dem Benchmark (3DMark 06) selbst. Diese CPU-Tests die dort gemacht werden... ist es normal das man da nur n laggn hat? Ich habe dort NIE mehr als > 1 FPS <. Dem Namen nach testet der nur die CPU und ich habe doch immerhin einen Phenom X3 8650 installiert. Da muss doch was nicht stimmen?

Was ein Aktiv+Passiv Kühler ist? Damit meinte ich halt einen passiven Kühlkörper mit installieren Lüfter. Sorry war dumm ausgedrückt ich weiß. Merk gerade war doof. Aber danke für den Hinweis ;D

Danke für den Hinweis mit dem Accelero S1 Kühler. Hat sich nun aber wohl erledigt da dieGrafikkarte ja ohnehin nicht "heiß" wird bei den niedrigen Taktungen :D

Nochmal vielen Dank an euch (:

pest
2008-12-28, 21:39:25
So.. habe nun mit Hilfe von Riva Tuner mal ein wenig rumgespielt.
Bin dabei zu einem, naja.. eher schlappen Ergebnis gekommen. Den Core Clock kann ich von 760MHz auf 800MHz anheben und den Memory Clock von 2300MHz auf 2400MHz. Sobald ich darüber komme fängt es langsam an mit kleinen Grafikfehlern wie aufblitzende "geometrische" Formen in den lustigsten Farben. Immerhin weiß ich nun wie sich ungefähr ein Kiffer fühlt :p


wenn du die Temperaturen niedrig hälst, könnte auch mehr drin sein
wenn der Lüfter regelbar ist, auf 100% und schauen wann du mit ATITool oder Furmark Artefakte bekommst...das kann auch zeitabhängig sein (30min Richtwert)
kleinere Artefakte merkt man in Spielen nicht immer, und 3DMark oder dergleichen sind um die Stabilität zu testen nicht wirklich zu gebrauchen


Habe im 3DMark 06 nur knappe 100 Punkte mehr erreichen können wobei dieTemperatur im Schnitt bei Last um 6-8 Grad höher ist. Habe nun auch keine Dimensionssprünge erwartet da diese Karte ja von MSI aus schon als OC geliefert ist, naja...


3dMark06 ist bei deinem Setup CPU-Limitiert. Nimm lieber Spiele um die Auswirkungen zu testen.


Dann habe ich noch eine kleine Frage zu dem Benchmark (3DMark 06) selbst. Diese CPU-Tests die dort gemacht werden... ist es normal das man da nur n laggn hat? Ich habe dort NIE mehr als > 1 FPS <. Dem Namen nach testet der nur die CPU und ich habe doch immerhin einen Phenom X3 8650 installiert. Da muss doch was nicht stimmen?


ist normal


Hat sich nun aber wohl erledigt da dieGrafikkarte ja ohnehin nicht "heiß" wird bei den niedrigen Taktungen :D


heiß ist relativ. aber die Temperaturen können eine Grenze für eine mögliche Übertaktung sein, ich habe an meiner Karte einen Voltmod und komme im Idle nicht über 40° bei Raumtemperaturen um 22°, alles Luftgekühlt mit dem S1 und unhörbar

182
2008-12-28, 21:53:10
Also der Lüfter der Grafikkarte ist Regelbar. Werde ihn mal auf 100% setzen und nochmal testen wie du gesagt hast.

Was meinst du damit das der 3DMark 06 bei mir in diesem Setup limitiert ist? Kann mit der Aussage leider nicht viel anfangen. :confused:
Oder ist das wie bei der Vista Leistungsberechnung das die schwächste Komponente das Ergebnis runter zieht?

Das mit dem S1 klingt ja echt interessant. Habe mal eben bei Alternate nachgeschaut was der so kann ;D Hast du da auch noch n Lüfter an dem S1 befestigt? Habe gelesen das viele das machen da sonst die Speicher nicht ausreichend gekühlt werden. Stimmt das?

Und was ist ein Voltmod?

pest
2008-12-28, 22:02:24
Was meinst du damit das der 3DMark 06 bei mir in diesem Setup limitiert ist? Kann mit der Aussage leider nicht viel anfangen. :confused:


würdest du deine CPU übertakten wäre der prozentuale Gewinn höher
als wenn du in gleichem Maße deine Grafikkarte übertaktest.
D.h. du kannst mit dem 3DMark06 keine wirkliche Aussage darüber treffen ob ein OC "erfolgreich" war oder nicht.


Hast du da auch noch n Lüfter an dem S1 befestigt? Habe gelesen das viele das machen da sonst die Speicher nicht ausreichend gekühlt werden. Stimmt das?


ich habe das TurboModul drauf, der Speicher wird bei mir durch einen Gehäuselüfter gekühlt. Da du aber sehr unerfahren scheinst, würde ich dir von einem Kühlerwechsel abraten, vor allem bei einem marginalen Gewinn.


Und was ist ein Voltmod?

auf der Grafikkarte rumlöten um die Spannung zu erhöhen und noch mehr übertakten zu können

182
2008-12-28, 22:18:52
Also wenn ich den Lüfter auf 100% setzte bekomme ich trotzdem diese "Artefakte". Denke das wäre dann damit erstmal erledigt.

Das mit dem neuen Kühler lasse ich wohl auch lieber und an der Grafikkarte rumlöten eh ;D

Hört sich aber interessant an was du da "gebaut" hast. (:

Nochmal vielen Dank für die Hilfe und für die vielen, schnellen Antworten.

Gast
2008-12-29, 00:00:43
die 9800GTX+ ist von haus aus ziemlich am limit getaktet, da ist es kein wundern dass du nicht weit kommst.

mittlerweile scheinen auch immer mehr kartenhersteller den weg zu gehen, die spannung gegenüber nvidias vorgaben zu verringern um weniger energie zu verbrauchen, möglicherweise hast du eine solche karte erwischt.

Bond246
2008-12-29, 11:16:26
die 9800GTX+ ist von haus aus ziemlich am limit getaktet, da ist es kein wundern dass du nicht weit kommst.

mittlerweile scheinen auch immer mehr kartenhersteller den weg zu gehen, die spannung gegenüber nvidias vorgaben zu verringern um weniger energie zu verbrauchen, möglicherweise hast du eine solche karte erwischt.
Ich würde sagen: MSI!
Ich habe bisher nur schlechtes über MSI gehört und selbst auch nur schlechte Erfahrungen mit MSI. Hab mich daher persönlich strengstens von MSI abgewandt.

Armaq
2008-12-29, 12:04:04
MSI baut die Karten nicht. MSI verkauft nur nen anderen Sticker.
Meine Karte geht auch kaum höher zu takten. Aber OC bringt eigentlich auch nicht wirklich viel (bei GPUs).