PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm um das Zocken via W-Lan LAGFREI zu garantieren


timbell
2008-12-29, 00:12:48
Hallo Community!

Ich bin leidenschaftlicher CS zocker und weitere Spiele des Genres. Ich habe seit 3 tage von meiner LAN Leitung auf W-Lan umgestellt und da ist mir follgendes aufgefallen:

Beim spielen von beispielsweise Counter-Strike treten in regelmäßigen abständen Standbildlaggs auf. Ich habe im Internet rum gesurft und gemerkt das es viele Leute gibt die das gleiche Problem haben, aber kaum jemand die Lösung hat.
Da habe ich mir gedacht ich stelle euch eine Lösung. Ich hab ein Programm im Internet gefunden, was diesen Fehler ganz schnell ausschaltet.
Das Programm nennt sich: "Wireless Zero" und ist richtig gut. Ich habe hier den Link wo ihr es euch runterladen könnt--->http://rapidshare.com/files/177675221/wzs123.exe

Viel Spaß beim Zocken

euer Timbell

][immy
2008-12-29, 00:52:28
Hallo Community!

Ich bin leidenschaftlicher CS zocker und weitere Spiele des Genres. Ich habe seit 3 tage von meiner LAN Leitung auf W-Lan umgestellt und da ist mir follgendes aufgefallen:

Beim spielen von beispielsweise Counter-Strike treten in regelmäßigen abständen Standbildlaggs auf. Ich habe im Internet rum gesurft und gemerkt das es viele Leute gibt die das gleiche Problem haben, aber kaum jemand die Lösung hat.
Da habe ich mir gedacht ich stelle euch eine Lösung. Ich hab ein Programm im Internet gefunden, was diesen Fehler ganz schnell ausschaltet.
Das Programm nennt sich: "Wireless Zero" und ist richtig gut. Ich habe hier den Link wo ihr es euch runterladen könnt--->http://rapidshare.com/files/177675221/wzs123.exe

Viel Spaß beim Zocken

euer Timbell

nur mal so als frage, was macht das programm?
gibt es ne webseite dazu?

hier ist ne erklärung zu dem ding. und eine etwas seriösere quelle :) http://www.chip.de/downloads/Wireless-Zero-Shutdown_15127038.html

Marscel
2008-12-29, 00:54:55
Oder zum selbermachen:

wzcs_off.bat erstellen mit - zum Abstellen des Dienstes:
net stop wzcsvc

und zum Anmachen wieder wzcs_on.bat:
net start wzcsvc

Mr_Snakefinger
2008-12-29, 08:48:41
Oder zum selbermachen:

wzcs_off.bat erstellen mit - zum Abstellen des Dienstes:
net stop wzcsvc

und zum Anmachen wieder wzcs_on.bat:
net start wzcsvc

Jopp, unter Win XP würde ich es auch lieber per Hand (sprich: per Batch-Datei) machen.

Mit Vista funktioniert der Spaß aber nicht mehr iirc, da braucht man dann tatsächlich ein Tool für, da es dort den Dienst (Wireless Zero Configuration) nicht mehr gibt.
Ich hatte seinerzeit "Vista Anti-Lag" benutzt, die Page des Herstellers scheint aber derzeit offline zu sein.

Warhammer Online
2008-12-30, 02:36:18
was genau bringt das eig.?
Bzw. wozu ist der dienst zuständig der das Problem verursacht?

ShoreLooser
2008-12-30, 03:34:15
lol wozu ein programm?

geh auf dein WLAN empfänger und setz den Wert bei SCAN VALID INTERVALL so hoch wie du kannst... das ist nähmlich das gleiche! cheers!

just4FunTA
2008-12-30, 03:41:19
was genau bringt das eig.?
Bzw. wozu ist der dienst zuständig der das Problem verursacht?

hier mal direkt rauskopiert aus dem chip.de Link von ][immy

Windows XP hat einen eingebauten Service, der alle ein bis zwei Minuten nach neuen WLAN-Verbindungen sucht. Dieser Vorgang kann zu kurzzeitigen Verbindungsaussetzern führen. Besonders nervig ist das bei Online-Spielen.

"Wireless Zero Shutdown" unterbindet diesen Windows-internen Dienst

KampfHamsta
2009-01-01, 17:06:36
Oder zum selbermachen:

wzcs_off.bat erstellen mit - zum Abstellen des Dienstes:
net stop wzcsvc

und zum Anmachen wieder wzcs_on.bat:
net start wzcsvc


Leider bekomm ich mit dieser methode nach einiger zeit keine verbindung mehr zum internet...

Also am anfang funktionierts super ohne laggen, aber nach ca 10 min. bricht er die i-net connection ab...