Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maximal zugelassene Temp beim P4
mofa84
2002-12-11, 22:38:14
Ich weiß, die Frage kam schon oft, aber wie heiß darf ein P4 laut Intel max. werden? Hab die Suche verwendet, konnte aber nichts finden (suche die Tabelle wo alle CPUs mit Verlustleistung usw. aufgelistet sind). Geht darum dass mein P4 1,8 NW ziemlich warm wird seitdem ich die V5 drin hab und deshalb immer der Lüfter so nervig hochdreht.
Endorphine
2002-12-11, 22:41:41
http://developer.intel.com/support/processors/pentium4/thermal.htm#Specifications
Oder direkt nach deinem sSpec-Code suchen und in den Datenblättern nachsehen.
GloomY
2002-12-11, 22:43:13
Ich hab irgendwas von 65 °C in Erinnerung.
Auch ja: Die Verlustleistungen der einzelnen Modelle (und vieles mehr) gibt's auf Sandpile.org (http://www.sandpile.org).
mofa84
2002-12-11, 22:51:12
Da bin ich mir jetzt nicht sicher was ich da genau für einen hab, 2 sind mit 77°C angegeben und einer mit 67°C.
Endorphine
2002-12-11, 22:57:31
Du hast ja nen Northwood, also nen 1.8A. Der is dann bei 67 °C. Um ganz sicher zu gehen kannst du wie gesagt aber noch mal nach deiner sSpec-Nummer schauen http://processorfinder.intel.com/scripts/list.asp?ProcFam=483&CorSpd=5271&SysBusSpd=ALL&PkgType=5369
@Gloomy:
Wie schon an anderer Stelle gesagt, warum vorgekautes Material akzeptieren, wenn man sich auch selbst der Quellen bedienen kann? :bäh:
Micron
2002-12-11, 23:57:11
Ist lasse meinen p4 nie über 60°c ;)
BlackBirdSR
2002-12-12, 09:45:10
Originally posted by Endorphine
@Gloomy:
Wie schon an anderer Stelle gesagt, warum vorgekautes Material akzeptieren, wenn man sich auch selbst der Quellen bedienen kann? :bäh:
vielleicht, weils es zum Verlinken für andere Leute besser einsehbar ist?
Nicht jeder will auf ein Intel dokument verlinkt werden um sich aus erster Hand die Infos zu suchen die er braucht.
Und nicht jeder will deswegen angemacht werden.
Wir könnens auch nach den Regeln der Logik machen, dann bin aber jetzt ich dran.
Warum nicht aus vertrauenswürdiger Quelle 2ter Hand entnehmen wenn man sicher sein kann dass es um keine komplexen Berechnungen oder Theorien geht die verfäöscht werden könnten?
Mad-Marty
2002-12-12, 14:33:42
Originally posted by Micron
Ist lasse meinen p4 nie über 60°c ;)
Weichei !
;-)
(oder reden wir hier von idle temps ... ?)
GloomY
2002-12-12, 17:14:56
Originally posted by Endorphine
@Gloomy:
Wie schon an anderer Stelle gesagt, warum vorgekautes Material akzeptieren, wenn man sich auch selbst der Quellen bedienen kann? :bäh: Wie an anderer Stelle schon mal gesagt, ist es meine Sache, woher ich meine Informationen hole, solange diese stimmen (und das tun sie!).
Kümmer' dich mal um deinen eigenen Kram...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.