Hardwaretoaster
2008-12-29, 16:53:50
Ich muss hier ein OpenVPN einrichten, Server läuft über einen (nicht 100% aktuellen) dsmod auf einer Fritzbox.
Verbindung zum Server geht, den Server erreiche ich unter der tun-IP (192.168.200.1), als auch unter der, die er im "eigenen" Subnetz" hat (192.168.0.248), andere Geräte in dem Subnetz erreiche ich allerdings (getestet erstmal mit einem einfachen ping)
Client-Config:
remote XXX.dyndns.org 1194
proto udp
dev tun
ifconfig 192.168.200.2 192.168.200.1
route 192.168.0.0 255.255.255.0
secret C:\\Programme\\OpenVPN\\config\\key.txt
tun-mtu 1500
float
mssfix
nobind
verb 3
keepalive 10 120
comp-lzo
Das macht das Webfrontend aus meinen Eingaben zu einer Config, bis auf dass die eine route zweimal drinsteht finde ich auch nichts besonders:
proto udp
port 1194
dev tun
secret /tmp/flash/static.key
ifconfig 192.168.200.1 192.168.200.2
route 192.168.200.0. 255.255.255.0
push "route 192.168.200.1"
max-clients 2
tun-mtu 1500
mssfix
daemon
verb 3
cipher BF-CBC
route 192.168.200.0 255.255.255.0
comp-lzo
keepalive 10 120
Vielleicht übersehe ich was Banales, aber ich finde den Fehler nicht...
Verbindung zum Server geht, den Server erreiche ich unter der tun-IP (192.168.200.1), als auch unter der, die er im "eigenen" Subnetz" hat (192.168.0.248), andere Geräte in dem Subnetz erreiche ich allerdings (getestet erstmal mit einem einfachen ping)
Client-Config:
remote XXX.dyndns.org 1194
proto udp
dev tun
ifconfig 192.168.200.2 192.168.200.1
route 192.168.0.0 255.255.255.0
secret C:\\Programme\\OpenVPN\\config\\key.txt
tun-mtu 1500
float
mssfix
nobind
verb 3
keepalive 10 120
comp-lzo
Das macht das Webfrontend aus meinen Eingaben zu einer Config, bis auf dass die eine route zweimal drinsteht finde ich auch nichts besonders:
proto udp
port 1194
dev tun
secret /tmp/flash/static.key
ifconfig 192.168.200.1 192.168.200.2
route 192.168.200.0. 255.255.255.0
push "route 192.168.200.1"
max-clients 2
tun-mtu 1500
mssfix
daemon
verb 3
cipher BF-CBC
route 192.168.200.0 255.255.255.0
comp-lzo
keepalive 10 120
Vielleicht übersehe ich was Banales, aber ich finde den Fehler nicht...