d2kx
2008-12-29, 17:36:49
Hallo,
mein Vater hat ein System mit einem ASUS M3A-H/HDMI und einem BeQuiet Straight Power E6 350W Netzteil. Nachdem wir die CPU-Lautstärke mit dem Benutzen eines älteren BIOS endlich senken konnten (aktuelles BIOS dreht CPU-Lüfter zu schnell) ist der Rechner noch immer laut, das Netzteil dreht laut BIOS mit 2000 RPM, was mir doch etwas hoch scheint. Woran könnte das liegen? Die CPU läuft unter Windows XP und mit installiertem CPU-Treiber weiterhin nicht mit Cool 'n' Quiet, obwohl im BIOS aktiviert (sowie C1E) (AMD Athlon X2 4850e). Der CPU-Lüfter läuft mit 1300 RPM (Cooler Master Hyper TX2), die Gehäuselüfter des Cooler Master Centurion 5 mit 800 RPM...
- d2kx
mein Vater hat ein System mit einem ASUS M3A-H/HDMI und einem BeQuiet Straight Power E6 350W Netzteil. Nachdem wir die CPU-Lautstärke mit dem Benutzen eines älteren BIOS endlich senken konnten (aktuelles BIOS dreht CPU-Lüfter zu schnell) ist der Rechner noch immer laut, das Netzteil dreht laut BIOS mit 2000 RPM, was mir doch etwas hoch scheint. Woran könnte das liegen? Die CPU läuft unter Windows XP und mit installiertem CPU-Treiber weiterhin nicht mit Cool 'n' Quiet, obwohl im BIOS aktiviert (sowie C1E) (AMD Athlon X2 4850e). Der CPU-Lüfter läuft mit 1300 RPM (Cooler Master Hyper TX2), die Gehäuselüfter des Cooler Master Centurion 5 mit 800 RPM...
- d2kx