elianda
2008-12-31, 02:48:04
Hallo,
es gibt in vielen Foren einen solchen Thread und somit nun auch hier.
Es ist immer interessant Tipps und Hinweise von anderen zu hoeren oder ggf. selber Ideen zu bekommen.
Also fange ich gleich mal an:
Retro PC 1
Ziel: DOS Spiele
Kurze Beschreibung: Ein System auf Pentium Basis, weil das Mainboard viele Basis Funktionen wie IDE Controller abdeckt. Nicht zu schnell damit keine Speed Bugs wie bei DoTT oder TP7 auftreten. Soundkartenabdeckung fuer alle wichtigen Standards.
CPU: Pentium 166 MMX
Mainboard: Gigabyte GA586HX
Speicher: 192 MB EDO
Karten:
Elsa Victory Erazor
Diamond Monster 3D (Voodoo 1)
Realtek Netzwerkkarte
Highpoint HP372N UDMA Controller
Guillemot Maxi Sound 64 Home Studio mit 16 MB RAM Wavetable (SB Pro, DREAM)
Primax Altrasound mit 1 MB (100%iger GUS Classic Nachbau)
Laufwerke:
3.5 und 5.25" Diskettenlaufwerk
Pioneer A04SZ DVD ROM/CD-ROM Laufwerk
15 GB HDD Seagate DJNA 351520AT
40 GB HDD Seagate DTLA 305040AT
(ja ich weiss, dass die 40GB Seagate zu den beruechtigten Todesmodellen gehoert, aber sie laeuft und laeuft...)
Das Ganze in einem AT Midi Tower.
OS:
Auf der 15 GB ist Win NT4 Pro drauf,
auf der 40 GB MS DOS 7.1
DOS Konfig ist mit
HIMEM
HIMEM mit CD
QEMM386 9.0 mit gestealthen ROMs, kein Dos-Up, CD (wegen des Fehlers in EMM386 in Zusammenspiel mit MegaEM, Quickboot etc.)
EMM386 mit Network
<-------------------------->
Retro PC 2:
Ziel: auch DOS Spiele
Kurze Beschreibung: Ein System auf Pentium Basis, weil das Mainboard viele Basis Funktionen wie IDE Controller abdeckt. Soundkartenabdeckung fuer alle wichtigen Standards.
CPU: AMD K6 233
Mainboard: Gigabyte GA586HX
Speicher: 128 MB EDO
Karten:
Voodoo3 3000 von STB Systems
Realtek Netzwerkkarte
EWS64XL mit 18 MB Wavetable RAM (SB Pro, DREAM)
Roland Sound Canvas SCB-55 (auf der EWS64XL)
SB Pro 2 (siehe unten)
GUS Classic mit 1 MB
Laufwerke:
3.5" Diskettenlaufwerk
Sony CDU-33A CD-ROM Laufwerk
4 GB HDD Seagate Medialist Series
Das Ganze in einem AT Midi Tower.
OS:
WIN98SE mit MS DOS 7.1
DOS Konfig ist mit
HIMEM
HIMEM mit CD
QEMM386 9.0 mit gestealthen ROMs, kein Dos-Up, ohne und mit CD (wegen des Fehlers in EMM386 in Zusammenspiel mit MegaEM, Quickboot etc.)
SB Pro 2 zusaetzlich, weil die EWS64XL den externen Wavetable (aka Roland SC) muted, wenn man den SB Part des Crystal Codecs nutzt.
Bei dem PC kann man wahlweise GUS, SB Pro, DREAM, Roland SC oder Midi mit MegaEM ueber Port 330 laden und dann per GUS nutzen.
<--------------------------->
Retro PC 3:
Ziel: interessante Technik
kurze Beschreibung: Ein leicht erweitertes Grundsystem eines IBM PCs von Anfang 1987.
System: IBM PC System/2 8580
CPU: 386DX-16 mit 387-16
Mainboard: IBM Microchannel mit VGA onboard (Der MCA Bus ist 32 Bit breit@10 MHz und unterstuetzt Busmastering)
RAM: 2 MB auf dem Mainboard gesteckt.
Karten:
2 Kanal ESDI Controller
8514/A Vektorgrafikkarte mit 1,5 MB RAM
Karte mit 2 seriellen Ports, schnelle 16550er FIFOs
Thomas Conrad TC5046 Netzwerkkarte / RJ-45
3Com Etherlink III Netzwerkkarte / RJ-45
6 MB Speichererweiterungskarte mit PS/2 Riegeln.
Laufwerke:
3.5" und 5.25" HDD Laufwerk
70 MB MFM Festplatte von IBM.
OS: IBM DOS 5.0, Windows for Workgroups 3.11
Die 8514/A macht 1024x768 bei 256 Farben unter WfW3.11. Ueber Netzwerk transferiert der Rechner ca. 120 kB/s.
mehr Infos dort: http://mail.lipsia.de/~enigma/neu/ibmpc.html
Fragen zur Hard/Software, weitere Empfehlungen?
Bilder kann ich auf Wunsch nachliefern.
es gibt in vielen Foren einen solchen Thread und somit nun auch hier.
Es ist immer interessant Tipps und Hinweise von anderen zu hoeren oder ggf. selber Ideen zu bekommen.
Also fange ich gleich mal an:
Retro PC 1
Ziel: DOS Spiele
Kurze Beschreibung: Ein System auf Pentium Basis, weil das Mainboard viele Basis Funktionen wie IDE Controller abdeckt. Nicht zu schnell damit keine Speed Bugs wie bei DoTT oder TP7 auftreten. Soundkartenabdeckung fuer alle wichtigen Standards.
CPU: Pentium 166 MMX
Mainboard: Gigabyte GA586HX
Speicher: 192 MB EDO
Karten:
Elsa Victory Erazor
Diamond Monster 3D (Voodoo 1)
Realtek Netzwerkkarte
Highpoint HP372N UDMA Controller
Guillemot Maxi Sound 64 Home Studio mit 16 MB RAM Wavetable (SB Pro, DREAM)
Primax Altrasound mit 1 MB (100%iger GUS Classic Nachbau)
Laufwerke:
3.5 und 5.25" Diskettenlaufwerk
Pioneer A04SZ DVD ROM/CD-ROM Laufwerk
15 GB HDD Seagate DJNA 351520AT
40 GB HDD Seagate DTLA 305040AT
(ja ich weiss, dass die 40GB Seagate zu den beruechtigten Todesmodellen gehoert, aber sie laeuft und laeuft...)
Das Ganze in einem AT Midi Tower.
OS:
Auf der 15 GB ist Win NT4 Pro drauf,
auf der 40 GB MS DOS 7.1
DOS Konfig ist mit
HIMEM
HIMEM mit CD
QEMM386 9.0 mit gestealthen ROMs, kein Dos-Up, CD (wegen des Fehlers in EMM386 in Zusammenspiel mit MegaEM, Quickboot etc.)
EMM386 mit Network
<-------------------------->
Retro PC 2:
Ziel: auch DOS Spiele
Kurze Beschreibung: Ein System auf Pentium Basis, weil das Mainboard viele Basis Funktionen wie IDE Controller abdeckt. Soundkartenabdeckung fuer alle wichtigen Standards.
CPU: AMD K6 233
Mainboard: Gigabyte GA586HX
Speicher: 128 MB EDO
Karten:
Voodoo3 3000 von STB Systems
Realtek Netzwerkkarte
EWS64XL mit 18 MB Wavetable RAM (SB Pro, DREAM)
Roland Sound Canvas SCB-55 (auf der EWS64XL)
SB Pro 2 (siehe unten)
GUS Classic mit 1 MB
Laufwerke:
3.5" Diskettenlaufwerk
Sony CDU-33A CD-ROM Laufwerk
4 GB HDD Seagate Medialist Series
Das Ganze in einem AT Midi Tower.
OS:
WIN98SE mit MS DOS 7.1
DOS Konfig ist mit
HIMEM
HIMEM mit CD
QEMM386 9.0 mit gestealthen ROMs, kein Dos-Up, ohne und mit CD (wegen des Fehlers in EMM386 in Zusammenspiel mit MegaEM, Quickboot etc.)
SB Pro 2 zusaetzlich, weil die EWS64XL den externen Wavetable (aka Roland SC) muted, wenn man den SB Part des Crystal Codecs nutzt.
Bei dem PC kann man wahlweise GUS, SB Pro, DREAM, Roland SC oder Midi mit MegaEM ueber Port 330 laden und dann per GUS nutzen.
<--------------------------->
Retro PC 3:
Ziel: interessante Technik
kurze Beschreibung: Ein leicht erweitertes Grundsystem eines IBM PCs von Anfang 1987.
System: IBM PC System/2 8580
CPU: 386DX-16 mit 387-16
Mainboard: IBM Microchannel mit VGA onboard (Der MCA Bus ist 32 Bit breit@10 MHz und unterstuetzt Busmastering)
RAM: 2 MB auf dem Mainboard gesteckt.
Karten:
2 Kanal ESDI Controller
8514/A Vektorgrafikkarte mit 1,5 MB RAM
Karte mit 2 seriellen Ports, schnelle 16550er FIFOs
Thomas Conrad TC5046 Netzwerkkarte / RJ-45
3Com Etherlink III Netzwerkkarte / RJ-45
6 MB Speichererweiterungskarte mit PS/2 Riegeln.
Laufwerke:
3.5" und 5.25" HDD Laufwerk
70 MB MFM Festplatte von IBM.
OS: IBM DOS 5.0, Windows for Workgroups 3.11
Die 8514/A macht 1024x768 bei 256 Farben unter WfW3.11. Ueber Netzwerk transferiert der Rechner ca. 120 kB/s.
mehr Infos dort: http://mail.lipsia.de/~enigma/neu/ibmpc.html
Fragen zur Hard/Software, weitere Empfehlungen?
Bilder kann ich auf Wunsch nachliefern.