Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ForceWare 185.20 | GeForce 6 -200 | WinALL
ForceWare 185.20 XP (32-bit) (http://pic.xfastest.com/z/NVIDIA%20%C5X%B0%CA/185.20/XFastest%20185.20%20WinXP32.exe)
ForceWare 185.20 XP (64-bit) (http://pic.xfastest.com/z/NVIDIA%20%C5X%B0%CA/185.20/XFastest%20185.20%20WinXP64.exe)
ForceWare 185.20 Vista (32-bit) (http://pic.xfastest.com/z/NVIDIA%20%C5X%B0%CA/185.20/XFastest%20185.20%20Vista32.exe)
ForceWare 185.20 Vista (64-bit) (http://pic.xfastest.com/z/NVIDIA%20%C5X%B0%CA/185.20/XFastest%20185.20%20Vista64.exe)
zusätzliche Mirrors:
Some extra download links:
GeForce 185.20 beta (Windows XP 32bit) (http://www.toomanydownloads.com/index.php?option=com_mtree&task=viewlink&link_id=274&Itemid=54)
GeForce 185.20 beta (Windows XP 64bit) (http://www.toomanydownloads.com/index.php?option=com_mtree&task=viewlink&link_id=275&Itemid=54)
GeForce 185.20 beta (Windows Vista 32bit) (http://www.toomanydownloads.com/index.php?option=com_mtree&task=viewlink&link_id=276&Itemid=54)
GeForce 185.20 beta (Windows Vista 64bit) (http://www.toomanydownloads.com/index.php?option=com_mtree&task=viewlink&link_id=277&Itemid=54) :)
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=3542207&postcount=5
AnarchX
2009-01-01, 15:48:04
Scheint wohl ein ENB-Series-mäßiges Feature hinzugekommen zu sein:
Ambient Occlusion (http://forums.techpowerup.com/showthread.php?p=1134724#post1134724)
edit: Offenbar Vista-only? Unter XP32 erscheint diese Einstellung nicht...
btw.
DriverVer = 12/26/2008, 7.15.11.8520
http://www.xfastest.com/viewthread.php?tid=17608&extra=page%3D1
Die inf ist aber auch extrem interessant:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7011185#post7011185
... daneben noch diverse GeForce 100(GF8/9@neuem Name)
menno,immer noch keine AA in GTA IV :x
falls euer screen kein bild mehr anzeigt die SETTINGS.CFG löschen unter:
C:\Dokumente und Einstellungen\DeinName\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Rockstar Games\GTA IV\Settings
(bei XP)
Skinner
2009-01-01, 16:15:37
Gibts schon Mirrors?
Der Download schleicht hier mit 2kb bei mir rum :(
Leider erscheint bei mir kein Ambient Occlusion im Treiber.
[dzp]Viper
2009-01-01, 16:33:27
Werds mal ausprobieren. Hab eh gerade die Windows 7 Beta installiert und brauchte nen Treiber :D
Leider erscheint bei mir kein Ambient Occlusion im Treiber.
Wie gesagt, im XP-Treiber ist das wohl nicht vorhanden. Nur im Vista Treiber
Skinner
2009-01-01, 16:48:36
lol bei 98% ist bei mir der Download verreckt (vermutlich alterschwäche), und resumen klappt auch nicht *arg*
EDIT: dafür läufts nun mit 750kb *hm*
Viper;7011250']Wie gesagt, im XP-Treiber ist das wohl nicht vorhanden. Nur im Vista Treiber
Jup, erscheint nur im Panel für Vista.
Da aber diverse DX9-only-Games ebenfalls mit Voreinstellungen dieses Features in den Profilen 'versorgt' werden, heißt das nicht unbedingt etwas. Wir werden sehen, was genau dieses Feature überhaupt "tut"... und vielleicht wäre AnarchX ja mal so gut, uns unwissenden mitzuteilen, was er unter "ENB-Series-mäßiges Feature" versteht...
Wie dem auch sei, der Treiber ist NEU... verdammt NEU!
Der gesamte Aufbau des Installationsscriptes hat sich tiefgreifend verändert, wenn auch der Inhalt wiederzuerkennen ist. Aber die Kategoriesierung der unterschiedlichen GraKa-Generationen, wie auch der strukturelle Aufbau sind 'anders'.
Auch an den Profilen hat sich einiges getan... nicht nur die Anpassung diverser SLI-Profile, sondern u.a. auch AA-Voreinstellungen für die gängigsten Internet-Browser, Vorbelegungenen für das neue Feature "ambient_occlusion_flags", einige neue AA-Featureflags... und nein, im einzelnen werde ich das jetzt nicht alles auflisten (vielleicht in den nächsten Tagen).
Die Installation klappte reibungsfrei und wie immer sind bei mir alle "überflüssigen" Profile, bzw. Profil-Inhalte (maßgeblich dieses SLI-Zeugs) ausgeblendet. Die Overlayqualität ist noch immer so gut, wie bei den 180'ern ab 180.70, was auch für sonstige 2D-Funktionalitäten, wie auch die ersten Games gilt, die bereits angespielt habe (Fallout 3 und TombRaider: Underworld z.Bsp.).
Ach ja, der PureVideo-Encoder-Codec ist wieder verschwunden...
Mal schauen, wie sich dieser hochgradig als "alpha" einzustufende Treiber so schlägt.
(und evtl. schau' ich mir das Teilchen auch mal unter Vista64/Win7b1 an ;-)
Razor
Was bitte sind "Performance Drivers"? Dafür gibt's 'ne Routine, neben dem "normalen" Treibersetup.
Ah, ok, verstehe. Ein Extratreiber für CAD. :|
MfG,
Raff
BeetleatWar1977
2009-01-01, 17:04:13
Ich habe Grafikfehler in der Cryostasis Techdemo (Vista32SP1)! Kann das jemand bestätigen? Scheint irgendwie mit der Beleuchtung zusammenzuhängen.
Was bitte sind "Performance Drivers"? Dafür gibt's 'ne Routine, neben dem "normalen" Treibersetup.
Quadro Performance Driver
(auf Geschwindigkeit optimierte Treiber für den Workstation-Markt)
Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen...
Quadro-Treiber = bessere QS und meist ausserordentlich gute BQ!
:D
Razor
[dzp]Viper
2009-01-01, 17:23:13
Hm komisch
Unter Windows 7 taucht das neue Ambient Occlusion auch nicht auf im Controlpanel
Angiesan
2009-01-01, 17:29:40
Scheint wohl ein ENB-Series-mäßiges Feature hinzugekommen zu sein:
Ambient Occlusion (http://forums.techpowerup.com/showthread.php?p=1134724#post1134724)
edit: Offenbar Vista-only? Unter XP32 erscheint diese Einstellung nicht...
btw.
http://www.xfastest.com/viewthread.php?tid=17608&extra=page%3D1
Die inf ist aber auch extrem interessant:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7011185#post7011185
... daneben noch diverse GeForce 100(GF8/9@neuem Name)
Ist das AO nicht ein Beleuchtungsart die nur unter Dx 10.1 Anwendung finden sollte? Ich meine mich wage zu erinnern, dass ATi mal so einen Demo hatte mit ein paar Kugeln die dann deutlicher indirekt beleuchtet wurden.
Vielleicht ist es ja so, dass die aktuellen NV GPUs nicht die volle Unterstützung für DX10.1 bieten einige Sachen aber doch können????
Grüße
Blaire
2009-01-01, 17:30:05
Den teste ich nachher mal, hoffentlich sind die SLI AA Modis wieder drin.
Das Ambient Occlusion steht auf jeden Fall in Farcry2,Assassins Creed;Call of Duty 4und5,Mirrors Edge,Halflife2&Co Engines,WoW,Juarez,Fallout3-Profilen defaultmäsig mit drin.
Ein Serious Sam 3 SLI Profil existiert neuerdings auch.
[dzp]Viper
2009-01-01, 17:32:06
Ist das AO nicht ein Beleuchtungsart die nur unter Dx 10.1 Anwendung finden sollte?
Das kann natürlich sein. Das würde dann auch erklären, warum ich mit der 8800GTS das ganze nicht habe.... vielleicht braucht man dafür Vista + DX10 Graka?!
An den Cysis-Sceenshots von XFastest läßt sich dieser leider nicht wirklich erkennen... denn meine Shots (auf Basis einer modifizierten Umgebung natürlich) sehen absolut identisch aus.
Außerdem:
- ein großteil der Profile sind hin (liegt vermutlich an 'fehlenden' AA_Behavior_flags, da = OK, nicht da = nichtOK)
- die Flachbildschirm-Skalierung funktioniert nicht mehr (tat sie unter Vista noch nie, ist aber 'neu' unter WinXP)
- Fallout3 crasht noch immer ab und an (was vermutlich eher am Game liegen dürfte)
Gibt also derzeit keinen Grund, weiterhin Zeit mit diesem Treiber zu verbringen... back@181.00.
War aber mal "nett"... so das neue Jahr zu begehen ;D
Razor
- die Flachbildschirm-Skalierung funktioniert nicht mehr (tat sie unter Vista noch nie, ist aber 'neu' unter WinXP)
Komisch, bei mir funktioniert die Skalierung seit ich Vista kenne.
Komisch, bei mir funktioniert die Skalierung seit ich Vista kenne.
Bei mir nicht... seit ich Vista 'kenne'.
Beim 185.20 funkte das dann aber auch unter WinXP nicht... und da funktionierte es immer.
Vielleicht sollte ich des Teil mal unter Vista testen... villeicht funzt des dann ja da endlich mal :D
(ähm... unter Server2008 natürlich... Vista kommt mir nicht mehr "in die Tüte" ;-)
Razor
Blaire
2009-01-01, 18:56:48
So SLI Antialiasing ist auch wieder offiziell anwählbar.
Hat jemand HDRO getestet? Gibt es immer noch Schattendarstellungsfeheler unter DX10?
Bei mir nicht... seit ich Vista 'kenne'.
und bei mir nicht seit ich eine 8800GT eingebaut hatte, mit der 8800GTS (G80) davor hat es noch funktioniert.
Was ist denn jetzt dieses Ambient Occlusion? Und was bringt es?
Ernie
2009-01-01, 19:17:16
Die Frage ist: Lässt sich SSAO forcieren oder nur in Games, die dieses Feature bereits von Haus aus anbieten, unterschiedlich einstellen? Hmm, CoD4 dürfte kein SSAO von Haus anbieten und trotzdem gibt es ein entsprechendes Profil...also gehts auch so.
Möglicherweis wird nVidia nachlegen und für viele Games Profile nachliefern. Eine Chance, selbst angegrauten Engines wie der ISI-Eingine etwas Licht einzuhauchen.
Edit:
In Cod4 sehe ich keine Unterschiede zwischen SSAO "high" und "off".
Sys: 8800GT, Vista 64
und bei mir nicht seit ich eine 8800GT eingebaut hatte, mit der 8800GTS (G80) davor hat es noch funktioniert.
Hmmm...
Sollte der G92 im Kombo Vista ein Problem darstellen?
Hört sich nach 'nem mächtigen Treiber-Bug an, denn einen (physischen) Grund kann es dafür eigentlich nicht geben...
Werde das mal demnächst mit 'ner "next-gen" G92b testen können.
Wär ja wohl ein Witz, wenn es dann unter Win6.0 funken würde.
Razor
Hmmm...
Sollte der G92 im Kombo Vista ein Problem darstellen?
nicht wirklich, mit der 280GTX ist es auch das selbe und das ganze liegt an einer kombination diverser umstände, wobei die hauptschuld an fehlerhaften EDID-daten des monitors liegt.
nicht wirklich, mit der 280GTX ist es auch das selbe und das ganze liegt an einer kombination diverser umstände, wobei die hauptschuld an fehlerhaften EDID-daten des monitors liegt.
Die unter Vista zu einem Problem führen, unter WinXP aber nicht?
Klar... :rolleyes:
Treiber-Bug - mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit.
Razor
Die unter Vista zu einem Problem führen, unter WinXP aber nicht?
unter gewissen umständen auch unter XP, allerdings scheint der XP-treiber unempfindlicher gegenüber fehlerhaften EDID-daten zu sein.
so wirklich eingzenzen lässt sich das problem offenbar kaum, bei gewissen hardwarekombinationen tritt es auf, bei anderen wieder nicht, das einzige was man sicher sagen kann: sind die EDID-daten korrekt funktioniert es immer, unabhängig vom betriebssystem und treiber.
Oh mann... die Flachbildschirm-Skalierung ist eine Treiberfunktion.
Soooo simpel ist das.
Der Treiber akzeptiert (unter Vista) die Einstellung im Panel nicht.
Noch immer ein Hardware-Problem?
Mann, oh mann...
Razor
@Gast: Gast hat recht.
Gruß
Gast
KonKorT
2009-01-01, 23:32:10
Hier ein detailliertes Performance-Review mit 177.34, 178.24, 180.48 und 180.98 Beta als Vergleich auf einer GTX 260 216:
Geforce-Treiber 177.24 bis 185.20 (http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=52)
Demnach ist der Geforce 185.20 im Schnitt rund 1-2 Prozent schneller als 180.48 und 180.98, wobei allen voran die 70 Prozent Mehrperformance bei Stalker: Clear Sky (AA/AF) erwähnenswert sind.
mike49
2009-01-01, 23:44:46
Geforce-Treiber 177.24 bis 185.20 (http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=52)
Demnach ist der Geforce 185.20 im Schnitt rund 1-2 Prozent schneller als 180.48 und 180.98, wobei allen voran die 70 Prozent Mehrperformance bei Stalker: Clear Sky (AA/AF) erwähnenswert sind.
Von wegen 1-2%.
Mit AA/AF sind es im Schnitt gute 7-8%, die der 185.20 ggü. 180.xx schneller ist.
KonKorT
2009-01-01, 23:46:48
Ja, aber nur weil da auch die 70% von Stalker: Clear Sky eingerechnet sind. Im Original heißt es:
"Gesondert sollte an dieser Stelle noch der brandneue Geforce-185.20-Treiber behandelt werden. Er rendert im Schnitt nochmals rund ein Prozent schneller als Geforce 180.48 und 180.98 Beta. Durch eine bis zu 70 Prozent höhere Performance bei Stalker: Clear Sky mit Anti-Aliasing lassen sich hier im Performance-Rating (fälschlicherweise) bis zu acht Prozent Performanceplus herauslesen - bereinigt man das Performance-Rating, so ist er wie genannt etwa einen Prozent schneller."
Quelle: http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=52&seite=12
Megamember
2009-01-01, 23:57:39
Guter Treiber. Der Furmark Stability Test läuft bei mir wieder:D
Cpl. Dwayne Hicks
2009-01-02, 00:18:53
Sind das Stottern und die Soundloops in Left 4 Dead eigentlich auch gefixt worden? :smile:
Oh mann... die Flachbildschirm-Skalierung ist eine Treiberfunktion.
Soooo simpel ist das.
Der Treiber akzeptiert (unter Vista) die Einstellung im Panel nicht.
Noch immer ein Hardware-Problem?
Mann, oh mann...
RazorAuch der 2D Modus bei Multimonitoring geht immer noch nicht :rolleyes:
Slipknot79
2009-01-02, 03:14:01
Mit der Flachbildschirmskalierung hatte ich mit keinem 18X.YZ Treiber Probleme unter Vista 64 und auch dieser hier macht keine Probleme.
>Guter Treiber. Der Furmark Stability Test läuft bei mir wieder
Der Stability Test funzt bei mir ned, nur der Benchmark. oO
Mit diesen Treibern hab ich jetzt SLI AA im Control Panel mit 64bit Vista.
bdschnei
2009-01-02, 08:12:37
Obacht, nHancer scheint die Ambient Occlusion Settings zu löschen. Nachdem ich nHancer gestartet hatte, steht nun bei allen Programmen in der NVidia Systemsteuerung nur noch "Ambient Occlusion: Not supported for this application".
Vorher hat Ambient Occlusion einwandfrei z.B. in HL: EP2, CS:S oder Fallout 3 funktioniert.
BeetleatWar1977
2009-01-02, 08:43:03
Obacht, nHancer scheint die Ambient Occlusion Settings zu löschen. Nachdem ich nHancer gestartet hatte, steht nun bei allen Programmen in der NVidia Systemsteuerung nur noch "Ambient Occlusion: Not supported for this application".
Vorher hat Ambient Occlusion einwandfrei z.B. in HL: EP2, CS:S oder Fallout 3 funktioniert.
Das gleiche Problem hier, aber laut Nhancer-Forum greift Grestorn schon in die Tasten. :biggrin:
marci
2009-01-02, 08:59:29
Bei mir macht der Treiber arge Probleme.
Kann im Panel nur noch unter Globale Einstellungen die Werte ändern. Wenn ich eine spezifische Exe Datei benutze, habe ich da nichts mehr zur Auswahl. Zwar steht alles von den Globalen Einstellungen drin, ändern kann ich das Exe Profil aber nicht mehr.
Hat jemand ne Lösung dazu?
bdschnei
2009-01-02, 09:02:20
Das gleiche Problem hier, aber laut Nhancer-Forum greift Grestorn schon in die Tasten. :biggrin:
Juhu! Vielleicht können wir dann auch andere als die von NVIdia vorgesehenen Programme mit AO beglücken :)
Bringt dieses "Ambient Occlusion" überhaupt etwas?
Ich meine alle machen hier wieder mal ne Welle, aber hat es schon einer getestet? Performancegewinne DURCH "Ambient Occlusion" nicht im Allgemeinen oder so?
Tim
Knacki99
2009-01-02, 10:44:01
http://en.wikipedia.org/wiki/Ambient_occlusion
&
http://en.wikipedia.org/wiki/Screen_Space_Ambient_Occlusion
Oh mann... die Flachbildschirm-Skalierung ist eine Treiberfunktion.
Soooo simpel ist das.
richtig, dafür muss er allerdings die fähigkeiten des monitors kennen, wenn diese nicht korrekt übermittelt werden kann er entweder raten oder es gleich bleiben lassen.
sehr "komisch" übrigens dass es bei mir an einem monitor, der korrekte EDID-daten liefert funktioniert, am anderen dessen EDID-daten fehlerhaft sind nicht, und das am komplett gleichen system.
noch komischer wird es wenn man die fehlerhaften EDID-daten mit korrekten überschreibt, dann funktioniert die skalierung nämlich plötzlich auch mit diesem monitor.
aber nein, schuld müssen ja die treiberentwickler von nvidia sein, schon ein blödes geschäft wenn einem immer fehler in die schuhe geschoben werden nur weil man mal nicht die fehler anderer versucht auszubügeln.
marci
2009-01-02, 11:46:56
Bei mir macht der Treiber arge Probleme.
Kann im Panel nur noch unter Globale Einstellungen die Werte ändern. Wenn ich eine spezifische Exe Datei benutze, habe ich da nichts mehr zur Auswahl. Zwar steht alles von den Globalen Einstellungen drin, ändern kann ich das Exe Profil aber nicht mehr.
Hat jemand ne Lösung dazu?
Hat den sonst keiner das Problem mit dem Treiber @Vista64?
Oh mann... die Flachbildschirm-Skalierung ist eine Treiberfunktion.
Soooo simpel ist das.
Es gibt auch Monitore die das unabhängig vom Treiber können ;)
Aber ich denke auch mal das, das Problem bei NVidia bzw. bei ATI ist es genauso ein zusammenspiel zwischen Treiber -> Grafikkarte und Monitor ist ob es funktioniert oder nicht.
Jedenfalls bei mir funktioniert es einwandfrei an einem BenQ FP71E+ und Samsung T220. Wobei ich beim Samsung lieber auf die Skalierung des Monitores zurück greife.
BeetleatWar1977
2009-01-02, 11:53:59
Hm, ich habe gerade noch ein Problem festgestellt (Vista32SP1). Ich kann keine benutzerdefinierten Auflösungen mehr anlegen. Der Test wird ausgeführt und korrekt angezeigt, der Treiber meldet aber von sich aus schon fehlgeschlagen:|
Kann das mal bitte jemand checken?
Hat den sonst keiner das Problem mit dem Treiber @Vista64?
Als ich das erste mal ins CP ging hatte ich das auch. Ich habe das CP zu gemacht und noch einaml rein dann ging es.
Hat den sonst keiner das Problem mit dem Treiber @Vista64?
den haken gesetzt, dass nur die profile von gefundenen programmen angezeigt werden sollen?
das hat bei mir jedenfalls noch nie funktioniert, der treiber findet keine installierten programme, wenn ich alle profile anzeigen lasse, kann ich sie jedenfalls ohne probleme ändern.
marci
2009-01-02, 13:30:30
Habe das Problem jetzt etwas genauer unter die Lupe genommen.
Wenn ich eine neue exe hinzufüge, kann ich genau einen Wert ändern. Danach lässt sich kein Wert mehr ändern. Ich kann zwar auf die Sach klicken, aber in der Auswahlbox steht dann nichts.
Wenn ich z.B. Anwendungen wie Firefox hinzufüge, kann ich soviel ändern wie ich will, aber dann nur im Firefox Profil.
bdschnei
2009-01-02, 13:54:37
nHancer deakt. garnix und läuft genau so wie mit den anderen Treibern.
Ambient Occlusion>das gibt es nicht bei allen Games...und von daher auch nicht bei jedem zu nutzen.
Hast Du es ausprobiert oder redest Du nur schlau daher? :|
Natürlich läuft alles so wie mit den anderen Treibern. Die haben ja auch kein OA.
Und ja, OA lässt sich nur bei etwa einer Hand voll Applikationen auswählen. Bei denen war aber die vorher vorhandene Option nacher nicht mehr auswählbar.
bdschnei
2009-01-02, 14:05:18
Wenn ich eine neue exe hinzufüge, kann ich genau einen Wert ändern. Danach lässt sich kein Wert mehr ändern. Ich kann zwar auf die Sach klicken, aber in der Auswahlbox steht dann nichts.
Wenn ich z.B. Anwendungen wie Firefox hinzufüge, kann ich soviel ändern wie ich will, aber dann nur im Firefox Profil.
Hab ich hier auch unter Vista64: sobald ich mit der NVidia Systemeinstellung ein Profil hinzufüge, ist bei mir sowohl in den Globalen Einstellungen als auch in den Profilen die Zeile mit den Antialiasing-Einstellungen ausgegraut. Seeehr mystisch.
Cubitus
2009-01-02, 14:09:18
Obacht, nHancer scheint die Ambient Occlusion Settings zu löschen. Nachdem ich nHancer gestartet hatte, steht nun bei allen Programmen in der NVidia Systemsteuerung nur noch "Ambient Occlusion: Not supported for this application".
Vorher hat Ambient Occlusion einwandfrei z.B. in HL: EP2, CS:S oder Fallout 3 funktioniert.
Also, hier geht diese Option trotz Nhancer.
Den Haken bei vordefinierten Einstellungen überschreiben, bei der Profil Übernahme, gehört selbstverständlich raus ;)
AnarchX
2009-01-02, 14:31:10
Ambient Occlusion in Left 4 Dead:
http://screenshots.wegame.com/0457863745396331/0457863745396331_l.jpg
http://screenshots.wegame.com/1219081680131032/1219081680131032_l.jpg
It does give the game a nicer, "fuller" look, but the performance hit is pretty massive. Went from ~75 FPS to 20.
http://www.hardforum.com/showpost.php?p=1033534147&postcount=57
bdschnei
2009-01-02, 14:39:04
Also, hier geht diese Option trotz Nhancer.
Den Haken bei vordefinierten Einstellungen überschreiben, bei der Profil Übernahme, gehört selbstverständlich raus ;)
Ja, da hast du recht. Die Profile scheinen mir wohl wirklich beim Import kaputt gegangen zu sein. Nachdem ich den Treiber nochmals installiert hatte (den Import-Dialog habe ich abgebrochen), macht nHancer später auch nix mehr kaputt :rolleyes:
Slipknot79
2009-01-02, 15:32:21
Supportet die Source Engine generell die Umgebungsverdeckung?
bdschnei
2009-01-02, 15:48:30
Supportet die Source Engine generell die Umgebungsverdeckung?
Mit dem 185.20 werden wohl nur
Half-Life 2: Episode Two (0x00000008)
Team Fortress 2 (0x00000009)
Counter-strike: Source (0x00000007)
Left 4 Dead (0x00000006)
unterstützt. In Klammern sieht man die unterschiedlichen Werte des ambient_occlusion_flags-Parameters in der nvapps.xml, es scheint also spezifische Sonderlocken für die verschiedenen Titel zu geben.
Slipknot79
2009-01-02, 16:35:30
Ich habe vorhin CS:S ausprobiert, aber sehe keinen Unterschied?!!?
TurricanM3
2009-01-02, 16:52:45
ist der Perf-Verlust in CSS auch so hoch? Und stört das an bestimmten Stellen nicht beim Erkennen der Gegner? Im Prinzip ist es vielleicht realistischer, aber man hat doch einen Nachteil Spielern gegenüber die das Feature nicht nutzen?
Armaq
2009-01-02, 17:22:07
ist der Perf-Verlust in CSS auch so hoch? Und stört das an bestimmten Stellen nicht beim Erkennen der Gegner? Im Prinzip ist es vielleicht realistischer, aber man hat doch einen Nachteil Spielern gegenüber die das Feature nicht nutzen?
Dein System stellt CSS doch eh in 1000 fps dar?!
TurricanM3
2009-01-02, 17:38:22
Dein System stellt CSS doch eh in 1000 fps dar?!
Spiele in 1920 mit 4x transparent AA komme oft ans 300FPS Limit, aber teils auch unter 80FPS mit 32 Spielern und das merkt man dann schon, frag mich nicht warum aber es ist so. Wenn da AO soviel Leistung zieht kann ich das 100% vergessen.
bdschnei
2009-01-02, 18:27:16
Ich habe vorhin CS:S ausprobiert, aber sehe keinen Unterschied?!!?
Der Effekt ist eher subtil. Stelle AO für CS:S doch mal spaßeshalber auf LOW. In Bewegung sind die von AO generierten Schatten dann als dunklen Stellen (besonders in Ecken) mit einem stehenden Rauschmuster sichtbar.
AnarchX
2009-01-02, 18:29:24
Noch ein paar Games mit AO.
BioShock:
http://www.neeyik.info/pix/bioshocknoAO.png
http://www.neeyik.info/pix/bioshockHighAO.png
Fallout 3:
http://www.neeyik.info/pix/fallout3noAO.png
http://www.neeyik.info/pix/fallout3HighAO.png
xiao didi *
2009-01-02, 18:53:23
Bei mir gehen die Pics nicht :(
Hier ein detailliertes Performance-Review mit 177.34, 178.24, 180.48 und 180.98 Beta als Vergleich auf einer GTX 260 216
180.98?
:confused:
Razor
AnarchX
2009-01-02, 18:59:31
http://img233.imageshack.us/img233/5007/bioshocknoao9056974af7.th.png (http://img233.imageshack.us/my.php?image=bioshocknoao9056974af7.png)http://img87.imageshack.us/img87/2748/bioshockhighao9062352pf9.th.png (http://img87.imageshack.us/my.php?image=bioshockhighao9062352pf9.png)
http://img91.imageshack.us/img91/4227/fallout3noao9072609ib6.th.png (http://img91.imageshack.us/my.php?image=fallout3noao9072609ib6.png)http://img91.imageshack.us/img91/9673/fallout3highao9076887nh3.th.png (http://img91.imageshack.us/my.php?image=fallout3highao9076887nh3.png)
Dieses neue Feature ist ja der reinste Performancekiller. :eek:
Ernie
2009-01-02, 19:31:33
Aber auch ein echter Hingucker! Danke für die Pics, AnarchX.
Jetzt noch SSAO für ältere Engines und ich bin für dieses Jahr bedient.
[dzp]Viper
2009-01-02, 19:36:38
http://img233.imageshack.us/img233/5007/bioshocknoao9056974af7.th.png (http://img233.imageshack.us/my.php?image=bioshocknoao9056974af7.png)http://img87.imageshack.us/img87/2748/bioshockhighao9062352pf9.th.png (http://img87.imageshack.us/my.php?image=bioshockhighao9062352pf9.png)
http://img91.imageshack.us/img91/4227/fallout3noao9072609ib6.th.png (http://img91.imageshack.us/my.php?image=fallout3noao9072609ib6.png)http://img91.imageshack.us/img91/9673/fallout3highao9076887nh3.th.png (http://img91.imageshack.us/my.php?image=fallout3highao9076887nh3.png)
Och neeeeeee warum bitte imageshack? langsam dürfte es doch bei jedem durchgedrungen sein, dass imageshack arsch langsam geworden ist.. vor allem imageshack.us
Bitte auf www.abload.de oder sonst welche Seiten ausweichen - danke
Slipknot79
2009-01-02, 19:42:50
ist der Perf-Verlust in CSS auch so hoch? Und stört das an bestimmten Stellen nicht beim Erkennen der Gegner? Im Prinzip ist es vielleicht realistischer, aber man hat doch einen Nachteil Spielern gegenüber die das Feature nicht nutzen?
Ja, der Verlust ist recht groß. Bei mir hängt das Spiel bei ca 72fps (1680x1050 mit 16xCSAA und TSSAA) statt wie bisher bei um die 150-300fps. Aimen ist damit unmöglich, da kleine Ruckler drinen sind, dunno wo die herkommen. Als hätte ich mit 72fps extrem starke Mikroruckler oO
Hi, leider ließ sich der Treiber nicht auf meinem Notebook installieren (9600m gt). Nun habe ich die .inf selbst gemoddet, der Treiber ließ sich auch wunderbar installieren, allerdings takten mir die GPU+Vram nicht mehr runter. Generelles Problem mit dem Beta-Treiber in Bezug auf Mobile-Nvidia GPUs, oder liegt es an meiner modded inf-Datei?
Cool, das ist der erste ForceWave wo bei Foldin@home (CPU Client 6.23) die CPU unter WinXP vor sich hin idlet :-) Der CUDA Teil des Treibers scheint massiv überarbeitet wurden zu sein.
Noch ein paar Games mit AO.
BioShock:
http://www.neeyik.info/pix/bioshocknoAO.png
http://www.neeyik.info/pix/bioshockHighAO.png
Fallout 3:
http://www.neeyik.info/pix/fallout3noAO.png
http://www.neeyik.info/pix/fallout3HighAO.png
WoW :rolleyes: läuft ja flüssig^^
Und nix neues, denn bei Boris Vorontso gibt es das schon lange und vor allem für alle Grafikarten.
http://boris-vorontsov.narod.ru/index_en.html
Frank1974
2009-01-02, 20:56:58
Hallo
Hier mein aktueller Überblick mit dem 185.20 -> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7013686&postcount=26
Fazit:
Von der Performance ist er nichts besonderes, bei meinem Test, der dauert meist 2-3Stunden, kein einziger Absturz, Fallout3 habe ich auch ca. 1h gespielt, auch kein Problem, BQ ist wie bei allen anderen Treibern sehr gut.
Mit dem Treiber kann man nichts falsch machen, alle Spiele und Benchmarks laufen bei mir ohne Probleme.
mfg
Frank
hätte ich doch gewartet :(, so hätte ich mir das updaten sparen können
dein Test ist mal wieder super :)
Guter Treiber. Der Furmark Stability Test läuft bei mir wieder:D
Das tat es auch schon mit dem 181.00...
Der Stability Test funzt bei mir ned, nur der Benchmark. oO
Wus? Wo soll denn da der Unterschied sein?
Der eine zählt mit, der andere nicht - graphisch ists identisch...
...wirklich FurMark 1.4 genutzt?
Bei mir funzt beides mit 181.00, egal on WinXP oder SRV08x64.
Hat jemand ne Lösung dazu?
Nö, bei diesem Aplha-Treiber sind die Profile einfach 'kaputt'.
(wenn ein vordefiniertes Profil ohne Parameter "aa_behavior_flags" daher kommt, eigene Profile müssel also immer 'kaputt' sein)
richtig, dafür muss er allerdings die fähigkeiten des monitors kennen...
Falsch... der Treiber muss dazu nur eine mögliche Auflösung "erkennen"... was er ja auch tut.
Die "blanks" vor und hinter die eigentlichen Zeilen einzufügen, ist reine Software-Sache.
Und noch einmal, denn ich vermute, dass Du noch immer nicht verstanden hast... bei mir ist nichts ausgegraut (wie bei vielen anderen), sondern die Option wird angeboten... ich ändere sie und nach dem obligatorischen 15sec Schirmchen setzt sich die Einstellung einfach wieder zurück.
Software/Treiber-Bug und damit EOD.
Ist es denn so schwierig, einfach mal 'richtig' zu lesen?
Es gibt auch Monitore die das unabhängig vom Treiber können ;)
Das ist mir schon klar... aber ich rede hier von der Treiber-Funktion.
Und nein, eine 'richtige' Skalierung wünsche ich mir weder vom Moni, noch vom Treiber.
Ich will damit lediglich die pixelgenaue Ausgabe einer niedrigeren Auflösung erreichen... nativ 1920x1200, 'blackboarderd' 1600x1200.
Denn die 1600x1200 entsprechnen noch immer einem 4:3 21" TFT...
Mit dem 185.20 werden wohl nur
Half-Life 2: Episode Two (0x00000008)
Team Fortress 2 (0x00000009)
Counter-strike: Source (0x00000007)
Left 4 Dead (0x00000006)
unterstützt. In Klammern sieht man die unterschiedlichen Werte des ambient_occlusion_flags-Parameters in der nvapps.xml, es scheint also spezifische Sonderlocken für die verschiedenen Titel zu geben.
Ja... und es sind einige Titel mehr... 19 um genau zu sein:
ambient_occlusion_flags =
-001- 0x00000000 / Assassin Creed
-002- 0x00000000 / Bioshock
-003- 0x00000000 / Company of Heroes
-004- 0x00000000 / Crysis
-005- 0x00000000 / Devil May Cry 4
-006- 0x00000000 / Far Cry 2
-007- 0x00000000 / Lost Planet: Colonies Edition
-008- 0x00000000 / Lost Planet: Extreme Condition
-009- 0x00000000 / The Call of Juarez
-010- 0x00000000 / World in conflict
-011- 0x00000001 / World Of Warcraft
-012- 0x00000002 / Mirror's Edge
-013- 0x00000003 / Fallout 3
-014- 0x00000004 / Call of Duty 4: Modern Warfare
-015- 0x00000005 / Call of Duty: World at War
-016- 0x00000006 / Left 4 Dead
-017- 0x00000007 / Counter-strike: Source
-018- 0x00000008 / Half-Life 2: Episode Two
-019- 0x00000009 / Team Fortress 2
Und '0' bedeutet somit nicht, dass es deaktiviert wird, da auch Crysis bei den "0"ern dabei ist.
Dieser Parameter initialisiert also offenbar erst einmal dieses Feature, bei allen anderen Titeln dürfte die Einstellung im Panel wirkungslos sein.
'0' heißt offenbar "standard" für 10 Titel und dann die 9 Ausnahmen...
Scheint also ein seeeehr spezielles Feature zu sein.
Razor
Ach ja... bei den folgenden Games/Apps sollten die Profile funktionieren, bei dem Rest nicht:
aa_behavior_flags =
- 0x00000001 / 3DMark06
- 0x00000001 / Battlefield 2
- 0x00000001 / Battlefield 2142
- 0x00000001 / Bionic Commando: Rearmed
- 0x00000001 / Black and White 2
- 0x00000001 / Black and White 2: Battle of the Gods
- 0x00000001 / Call of Duty 4: Modern Warfare
- 0x00000001 / Chrome
- 0x00000001 / Chronicles of Narnia: Prince Caspian
- 0x00000001 / Colin McRae DiRT
- 0x00000001 / Company of Heroes
- 0x00000001 / Crysis: Warhead
- 0x00000001 / Cyberlink Power DVD
- 0x00000001 / Drakensang
- 0x00000001 / F.E.A.R: Perseus Mandate
- 0x00000001 / Firefox
- 0x00000001 / Ghost Recon: Advanced Warfighter
- 0x00000001 / Ghost Recon: Advanced Warfighter II
- 0x00000001 / Gothic 3
- 0x00000001 / Half-Life 2
- 0x00000001 / Halo
- 0x00000001 / Hitman: Blood Money
- 0x00000001 / Iexplore
- 0x00000001 / Interference
- 0x00000001 / Intervideo WinDVD
- 0x00000001 / LEGO: Batman
- 0x00000001 / LEGO: Indiana Jones
- 0x00000001 / LEGO: Star Wars
- 0x00000001 / Lost Planet: Colonies Edition
- 0x00000001 / Lost Planet: Extreme Condition
- 0x00000001 / Mirror's Edge
- 0x00000001 / MS Flight Simulator 2004
- 0x00000001 / Opera
- 0x00000001 / Pirates of the Caribbean: The Legend of Jack Sparrow
- 0x00000001 / Race Driver Grid
- 0x00000001 / Safari
- 0x00000001 / Splinter Cell
- 0x00000001 / Splinter Cell: Chaos Theory
- 0x00000001 / Splinter Cell: Double Agent
- 0x00000001 / Tabula Rasa
- 0x00000001 / Test Drive Unlimited
- 0x00000001 / The Tomorrow War
- 0x00000001 / The Westerner
- 0x00000001 / TimeShift
- 0x00000001 / Tom Clancy's Rainbow Six: Vegas 2
- 0x00000001 / Tomb Raider: Angel of Darkness
- 0x00000001 / Tomb Raider: Anniversary Edition
- 0x00000001 / Windows System Assessment Tool
- 0x00020000 / Far Cry
- 0x00040000 / Crysis
-> 50 Anwendungen
Razor
Und wen es interessiert:
50 aa_behavior_flags
58 aa_feature_bits
2 af_default
19 ambient_occlusion_flags
1 aniso_selector
12 conformant_texture_clamp
5 d3d10_aa_feature_bits
1 d3d9_control_bits
4 dyn_tiling_mode
5 get_error
19 hybrid_dx10_rendering_mode
5 hybrid_ogl_rendering_mode
105 hybrid_rendering_mode
1 multi_mon_config
29 multichip_dx10_rendering_mode
23 multichip_ogl_options
751 multichip_rendering_mode
4 multichip_stereo_rendering_mode
4 ogl_extension
4 prevent_cpl_af
17 ws_app_support_bits
6 ws_app_support_bits2
(Anzahl der Profile und Parameter)
Razor
bdschnei
2009-01-03, 11:07:57
Ach ja... bei den folgenden Games/Apps sollten die Profile funktionieren, bei dem Rest nicht:
[...]
Razor
Hmm, also hier kann ich problemlos z.B. AA für Quake3 via Profil konfigurieren, das wird dann auch brav genutzt. Doch nicht kaputt?
AnarchX
2009-01-03, 11:12:13
Hier ein AO-Vergleich der verschiedenen Stufen(low-medium-high):
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1253233&postcount=20
Unter High scheint es momentan wohl keinen großen Sinn zu machen
Aber es ist ja der erste Treiber, sodass sich in der Zukunft noch einiges ändern kann.
Hmm, also hier kann ich problemlos z.B. AA für Quake3 via Profil konfigurieren, das wird dann auch brav genutzt. Doch nicht kaputt?
Bei mir (und auch den vielen, vielen anderen, bei denen dieses Problem auftritt) hats die Parameter nicht einmal aufgeklappt (nur ein Dünner Strich unter diesem)... mit "konfigurieren" war da nichts.
Und bitte "hier" etwas präzisieren... GraKa und Betriebssystem wären gut.
Razor
Aber es ist ja der erste Treiber, sodass sich in der Zukunft noch einiges ändern kann.
Glaube ich kaum... ist halt was für TriSLI-nonCrysis-Zocker, die mal ein "bissel" Performance verballern wollen.
Mit 'echten' D3D10.1 Titeln (die es vermutlich nicht geben wird), spätestens aber D3D11 wird es aber schon Engine-seitig durch die Anwendung aktivierbar sein, insofern kann man schon jetzt sagen, dass das 'ne Eintagsfliege wird. So ähnlich wie dieses eledige "Treuform" (und ja, ich weiß, wie das 'richtig' heißt ;-) von ATI damals... nur dass es damals niemals in die API-Specs Eingang fand.
Razor
Cinquett
2009-01-03, 13:16:55
bei mir geht mit dem treiber keine 1440:900 auflösung mehr (hab ein 19 zoll tft widescreen).es geht nur 1360:768
kann das jemand verifizieren?
Slipknot79
2009-01-03, 13:30:22
Wus? Wo soll denn da der Unterschied sein?
Der eine zählt mit, der andere nicht - graphisch ists identisch...
...wirklich FurMark 1.4 genutzt?
Nö, habe den 1.5.0. Beim Stabilitytest bleibt das Bild schwarz. Links unten sieht man das Logo, links oben die üblichen Daten (fps etc.). Die fps liegen dann bei ca 500-700. Mit oder ohne SLI, Bild bleibt schwarz. System neu aufgesetzt (nicht wegen Furmark), jeder Treiber also frisch, Bild bleibt schwarz.
Der Benchmarkteil funzt hingegen ohne Probleme.
€dit: Mir ist eingefallen, woran das liegen könnte. EVGA Precision Tool (RivaTuner) muss abgeschaltet werden. Damit gab es ja schon früher Probleme. oO Dürfte ne Hooking Geschichte sein. Jetzt rennt der Stabilitytest auch.
AckytheG
2009-01-03, 13:33:38
Hier ein AO-Vergleich der verschiedenen Stufen(low-medium-high):
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1253233&postcount=20
...
Kostet "low" wirklich keine Leistung oder greift bei "off" schon ein FPS-Limiter (vsynch etc...)?
Das ist mir schon klar... aber ich rede hier von der Treiber-Funktion.
Und nein, eine 'richtige' Skalierung wünsche ich mir weder vom Moni, noch vom Treiber.
Ich will damit lediglich die pixelgenaue Ausgabe einer niedrigeren Auflösung erreichen... nativ 1920x1200, 'blackboarderd' 1600x1200.
Denn die 1600x1200 entsprechnen noch immer einem 4:3 21" TFT...
Naja nicht jeder steht auf Daumenkino bei 640x480 oder 800x600 in Nativer Auflösung.
bdschnei
2009-01-03, 17:14:55
Bei mir (und auch den vielen, vielen anderen, bei denen dieses Problem auftritt) hats die Parameter nicht einmal aufgeklappt (nur ein Dünner Strich unter diesem)... mit "konfigurieren" war da nichts.
Und bitte "hier" etwas präzisieren... GraKa und Betriebssystem wären gut.
Razor
hier == Vista64, 260GTX.
Hast Du etwa auch das von
Wenn ich eine neue exe hinzufüge, kann ich genau einen Wert ändern. Danach lässt sich kein Wert mehr ändern. Ich kann zwar auf die Sach klicken, aber in der Auswahlbox steht dann nichts. geschilderte Problem?
Edit: Nachdem ich mit der NVidia-Systemsteuerung das Profil von Deadspace bearbeitet hatte, habe ich auch den von euch beschriebenen Effekt:
Ich habe evtl. ein Problem mit dem Treiber gefunden. Ich habe in einem HL²-Level massive Frame-Einbrüche (von 35-45 auf 5-10). Das Dumme ist, ich habe den Treiber und die aktuellste Cinematic-Mod (9,5) etwa gleichzeitig installiert und weiß daher nicht genau, ob es die Mod, oder der Treiber ist. Da FAKEFACTORY aber eigentlich immer recht sauber arbeitet und auch noch kein negatives Feedback zur 9.5er-Mod gekommen ist, denke ich an ein Treiberproblem...
Der Himmel sieht katastrophal aus und die Frames sind unspielbar. Alle Level DAVOR liefen problemlos. Kann jemand das mal gegentesten?!
http://www.abload.de/thumb/hl2odua.png (http://www.abload.de/image.php?img=hl2odua.png)
InsaneDruid
2009-01-03, 18:22:10
Nö, bei diesem Aplha-Treiber sind die Profile einfach 'kaputt'.
(wenn ein vordefiniertes Profil ohne Parameter "aa_behavior_flags" daher kommt, eigene Profile müssel also immer 'kaputt' sein)
Falsch... der Treiber muss dazu nur eine mögliche Auflösung "erkennen"... was er ja auch tut.
Die "blanks" vor und hinter die eigentlichen Zeilen einzufügen, ist reine Software-Sache.
Und noch einmal, denn ich vermute, dass Du noch immer nicht verstanden hast... bei mir ist nichts ausgegraut (wie bei vielen anderen), sondern die Option wird angeboten... ich ändere sie und nach dem obligatorischen 15sec Schirmchen setzt sich die Einstellung einfach wieder zurück.
Software/Treiber-Bug und damit EOD.
Ist es denn so schwierig, einfach mal 'richtig' zu lesen?
Das ist mir schon klar... aber ich rede hier von der Treiber-Funktion.
Und nein, eine 'richtige' Skalierung wünsche ich mir weder vom Moni, noch vom Treiber.
Ich will damit lediglich die pixelgenaue Ausgabe einer niedrigeren Auflösung erreichen... nativ 1920x1200, 'blackboarderd' 1600x1200.
Denn die 1600x1200 entsprechnen noch immer einem 4:3 21" TFT...
Razor
Mit meinem 19Zöller funktioniert das (Vista 64), mit dem 24er Yuraku springts immer wieder zurück, mit dem 20er Dell wirds ausgegraut.
Einfach "nur" ein Softwarebug scheints nicht zu sein. Der Dell kanns in Hardware -> Treiber bietet es nicht an, der 19er kanns nicht -> Treiber bietet es an (und es funktioniert perfekt) , der 24er kann es zwar, aber nicht richtig, und wird wohl fehlerhafte EDID Daten liefern.. es springt zurück.
Ich habe evtl. ein Problem mit dem Treiber gefunden. Ich habe in einem HL²-Level massive Frame-Einbrüche (von 35-45 auf 5-10). Das Dumme ist, ich habe den Treiber und die aktuellste Cinematic-Mod (9,5) etwa gleichzeitig installiert und weiß daher nicht genau, ob es die Mod, oder der Treiber ist. Da FAKEFACTORY aber eigentlich immer recht sauber arbeitet und auch noch kein negatives Feedback zur 9.5er-Mod gekommen ist, denke ich an ein Treiberproblem...
Der Himmel sieht katastrophal aus und die Frames sind unspielbar. Alle Level DAVOR liefen problemlos. Kann jemand das mal gegentesten?!
http://www.abload.de/thumb/hl2odua.png (http://www.abload.de/image.php?img=hl2odua.png)
Es kann sein das ambient occlusion im Treiber nicht auf off steht.
Es kann sein das ambient occlusion im Treiber nicht auf off steht.
Wo im Treiber soll das stehen? Ich habe übrigens Windows XP x64.
Viper;7011250']Werds mal ausprobieren. Hab eh gerade die Windows 7 Beta installiert und brauchte nen Treiber :D
Wo habt ihr eigentlich die Windows 7 Beta her ?! :)
sei laut
2009-01-03, 20:11:57
Wo habt ihr eigentlich die Windows 7 Beta her ?! :)
Man kann die Vista Treiber nutzen. (Sorry, ich hab da noch das Wort Treiber gelesen)
marci
2009-01-03, 20:12:53
hier == Vista64, 260GTX.
Hast Du etwa auch das von geschilderte Problem?
Edit: Nachdem ich mit der NVidia-Systemsteuerung das Profil von Deadspace bearbeitet hatte, habe ich auch den von euch beschriebenen Effekt:
Ja, genau das Problem habe ich.
bdschnei
2009-01-03, 21:41:01
hier nicht alles ok wie immer....
Vista 64
http://www.abload.de/thumb/unbenannt7vc7.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenannt7vc7.jpg)
Genau so sah's bei mir auch aus, bis ich die Anistrope Filterung auf 16x gestellt und [Übernehmen] angeklickt hatte :biggrin:
Ob da noch irgend eine andere Aktion dazugehört, um das Schlamassel auszulösen weiß ich leider nicht.
gta 4 stürzt bei mir immer in unregelmässigen abständen mit diesem treiber ab
mit dem 180.84 klappt es ohne probleme,selbst nach stundenlangem zocken kein absturz.ergo scheint der 185.20 zum gta 4 zocken nicht so geeignet zu sein
Unter High scheint es momentan wohl keinen großen Sinn zu machen
Aber es ist ja der erste Treiber, sodass sich in der Zukunft noch einiges ändern kann.
wieso? low bringt gegenüber off qualitativ schon am meisten, und kostet zumindest hier nichtmal performance, der unterschied zwischen medium und high ist ja kaum sichtbar, der performanceeinbruch aber schon.
Cpl. Dwayne Hicks
2009-01-04, 00:35:19
Wie sollte man denn nVidia Treiber am besten aktualisieren?
Den Alten vorher im Abgesicherten Modus deinstallieren oder einfach normal drüberbügeln?
Wie sollte man denn nVidia Treiber am besten aktualisieren?
Den Alten vorher im Abgesicherten Modus deinstallieren oder einfach normal drüberbügeln?
Drüberbügeln sollte man nie! Gibt es wirklich noch Leute, die es immer noch nicht kapiert haben?!
Hi
An den Gast über mir ..... es ist im prinziep egal ob , man drüberbügelt ( mache ich seit Jahren ohne Probleme),oder sauber deinstalliert. Es schadet beides dem System nicht.Wovon dringend abzuraten ist , sind Drivercleaner und consorten.
Also wenn du schon so rumsingst , von wegen haben die leute es immer ......... . Dann füge bitte fachliche Informationen dazu warum und weshalb , deine weisheit die einzig wahre ist :-).
Mfg
Wie sollte man denn nVidia Treiber am besten aktualisieren?
Den Alten vorher im Abgesicherten Modus deinstallieren oder einfach normal drüberbügeln?
Drüber reicht in praktisch allen Fällen aus. Ich hatte in meiner NVIDIA-Laufbahn damit ein, zweimal Probleme, aber auch nur mit komischen Betas oder Developer-Releases.
Es gibt technisch auch keinen Grund warum das nicht der Fall sein sollte.
Naja nicht jeder steht auf Daumenkino bei 640x480 oder 800x600 in Nativer Auflösung.
Wie meinen?
Ich wüsste jetzt nicht, wöfür ich solche Auflösungen bräuchte...
- bei Systemstart vielleicht?
- bei Wechsel des GraKa-Treibers?
Hmmm... keine 'wirkliche' Anwendung dafür.
Ich redete von "voller" pixelgenauer Auflösung... 4:3 (1600x1200), 16:9 (1920x1080) und 16:10 (1920x1200) eben.
Die 'anderen' 16:10 Auflösungen wie 1680x1050 oder 1440x900 skaliert der Moni selbst sehr git...
16:9 brauche ich eigentlich nur fürs Video schaun' (oder UT3 ;-), aber das machen beide Anwendungen schon selbst richtig. Bleibt also einzig die pixelgenaue Darstellung von 1600x1200 auf 1920x1200, was NICHTS mit den Fähigkeiten der TFTs zu tun haben muss, sondern eine reine Software-Geschichte ist.
Klar, wenn Winddof zu dämlich ist, die korrekten Darstellungsvarianten per EDID zu erhalten, dann wird die Skalierung nicht einmal angeboten (ist ausgegraut). Wird sie hingegen angeboten, sollte alles paletti sein... ist es aber nicht, wenn das Panel nach Test wieder zurück springt und einfach so tut, als sei nichts gewesen.
Aber was rede ich hier noch... ist ja echt, als ob man hier gegen stumbe Wände redet.
Razor
€dit: Mir ist eingefallen, woran das liegen könnte. EVGA Precision Tool (RivaTuner) muss abgeschaltet werden. Damit gab es ja schon früher Probleme. oO Dürfte ne Hooking Geschichte sein. Jetzt rennt der Stabilitytest auch.
Öhm...
hier == Vista64, 260GTX.
Hast Du etwa auch das von geschilderte Problem?
Edit: Nachdem ich mit der NVidia-Systemsteuerung das Profil von Deadspace bearbeitet hatte, habe ich auch den von euch beschriebenen Effekt:
Und was hast Du an dem Profil "bearbeitet"?
Sieht doch so aus, wie immer... also ohne Änderung.
Dead Space hätte eigenlich von Anfang an nicht funktionieren dürfen (hat nur den SLI-Eintrag...).
Mit meinem 19Zöller funktioniert das (Vista 64), mit dem 24er Yuraku springts immer wieder zurück, mit dem 20er Dell wirds ausgegraut.
Einfach "nur" ein Softwarebug scheints nicht zu sein. Der Dell kanns in Hardware -> Treiber bietet es nicht an, der 19er kanns nicht -> Treiber bietet es an (und es funktioniert perfekt) , der 24er kann es zwar, aber nicht richtig, und wird wohl fehlerhafte EDID Daten liefern.. es springt zurück.
Es wird beim DELL nicht ausgegraut, weil er es in Hardware kann, sondern weil bei der Ermittlung der EDID ein Problem existiert. Und... unter WinXP funktioniert es 'perfekt', unter Vista (oder auch Win7) nicht... springt zurück... Ergo: Software-Bug!
Und noch einmal... für die nVidia-Skalierung muss der Moni NICHTS 'können'.
(wie bei Deinem 19"'er, der ja auch nichts 'kann')
Wie sollte man denn nVidia Treiber am besten aktualisieren?
Den Alten vorher im Abgesicherten Modus deinstallieren oder einfach normal drüberbügeln?
Den alten ganz normal über Software deinstallieren (der abgesicherte Modus ist unnötig), den Rechner neu starten, den neuen Treiber installieren und den Rechner nochmals neu starten, fertig!
Das ist die sicherste und sauberste Methode einen Treiber zu installieren und laß Dir bloß keinen anderen Unfug hier erzählen.
nVidia selbst empfiehlt diese Vorgehensweise und die müssten das ja eigentlich auch wissen...
...auch wenn einige hier der Meinung sind, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Drüberbügeln sollte man nie! Gibt es wirklich noch Leute, die es immer noch nicht kapiert haben?!
Ja, leider.
Und da sind Leute dabei, die es eigentlich besser wissen müssten...
Aber klar, ein Reboot mehr ist wirklich ABSOLUT UNERTRÄGLICH!
:rolleyes:
razor
Razor
2009-01-04, 11:34:08
Nur für die Leute, die ganz offensichtlich nicht des Lesens mächtig sein:
http://www.nvidia.de/object/winxp_180.48_whql_de.html
Hinweise zur Installation:
entfernen sie vor der installation neuer treiber unbedingt alle bereits installierten nvidia-grafiktreiber über die windows-systemsteuerung.
wählen sie dazu start > systemsteuerung > software
suchen sie den eintrag für die nvidia-grafiktreiber (ggf. "nvidia windows display drivers" oder "nvidia display drivers")
wählen sie anschließend "entfernen".
Weil viele Leute offenbar zu "dämlich" sind, diesen 3-Zeiler zu beherzigen, hat nVidia mittlerer weile eine ganze Menge an Sicherheitsfunktionen eingebaut, um Probleme zu verhindern, wenn sich die Leute nicht daran halten... das kann funktionieren, muss aber nicht.
Wer also "sicher" gehen will, macht es genau so, wie es hier von nVidia bei JEDEM Treiber-Release gefordert wird.
Und selbstverständlich braucht es diesen Schrott ala "DriverCleaner" und Konsorten NICHT!
(und auch keinen abgesichterten Modus)
Razor
DevilX
2009-01-04, 11:53:56
Das macht unter Vista nur leider keinen Sinn weil dann irgend ein Uralt Treiber installiert wird.
Das macht unter Vista nur leider keinen Sinn weil dann irgend ein Uralt Treiber installiert wird.
Genau genommen wird ein Microsoft-Treiber ohne Panel installiert... wenn man zuvor die über WinUp kommenden Treiber immer 'suber' deinstalliert hat (die im übrigen auch immer als 'optional' angeboten werden).
Der ist nicht tragisch, da nur ein Treiber-Kern aktiv ist.
Das, was M$ mit den WinUp-Treibern macht, ist auch nicht "sauber".
Kann im übrigen nette "Seiteneffekte" geben, wenn das mal schief geht... was durchaus schon diverse male bei Bekannten passiert ist.
Allerdings läßt sich dies meist mit ein wenig manuellen Aufwand wieder korrigieren...
...ich empfehle hier grundsätzlich auf die von WinUp dargebotenen Treiber zu verzichten.
So, wie zuletzt unter Win7 der angebotene 179.28... der machte auch heftigst Probleme im Zusammenspiel mit der Oberfläche (Theme war nach Neustart immer weg). Ganz 'normal' über die System-Steuerung deinstalliert (M$ installiert dann wieder den Microsoft-Treiber) und einen 'vernünftigen' Treiber installieren (in meinem Fall den 185.20 mit den bekannten Profil-Problemen) und schon ist wieder alles gut.
Razor
Slipknot79
2009-01-04, 14:04:24
Genau genommen wird ein Microsoft-Treiber ohne Panel installiert...
Nicht unbedingt. Bei mir wurde nach einer Deinstall der letzte WHQL-Treiber installiert, mit Panel. Wie soll sich auch ein alter WinUp-Treiber installieren wenn man diesen nie über WinUp bezogen hat.
Wie meinen?
Ich wüsste jetzt nicht, wöfür ich solche Auflösungen bräuchte...
- bei Systemstart vielleicht?
- bei Wechsel des GraKa-Treibers?
Hmmm... keine 'wirkliche' Anwendung dafür.
Es soll Spiele geben wie Diablo 2 oder Baldurs Gate die keine höheren Auflösungen zulassen.
Aber was rede ich hier noch... ist ja echt, als ob man hier gegen stumbe Wände redet.
Wodrann das wohl liegen mag evtl. dadrann weil du mal wieder der einzigste bist wo es anscheinend nicht funktioniert? Was machen alle anderen falsch was du richtig machst?
InsaneDruid
2009-01-04, 14:35:08
Es wird beim DELL nicht ausgegraut, weil er es in Hardware kann, sondern weil bei der Ermittlung der EDID ein Problem existiert. Und... unter WinXP funktioniert es 'perfekt', unter Vista (oder auch Win7) nicht... springt zurück... Ergo: Software-Bug!
Und noch einmal... für die nVidia-Skalierung muss der Moni NICHTS 'können'.
(wie bei Deinem 19"'er, der ja auch nichts 'kann'
razor
Ich enttäusche dich ungern, aber unter XP hat das absolut das gleiche Verhalten an den Tag gelegt.
Auch wenn du natürlich zu gern auf "Vizta" rumhacken wölltest....
mike49
2009-01-04, 15:26:17
Also bei mir geht die Treiberskalierung auch nur unter XP, nicht unter Vista (jew. x86-OS mit FW 180.48).
Was hackt ihr hier auf Razor rum?
NVidia empfiehlt UNBEDINGT die Deinstallation, vor einer erneuten Installation! PUNKT. Wer macht die Treiber? -->NVidia! Wer denkt das er es besser weiss? Leider zu viele...
Der Gast war ich, der gesagt hat, dass die Meisten es immer noch nicht begriffen haben, alte Treiber zu deinstallieren. Razor hat ja schon die Inst./Deinst. Empfehlung von NVidia gepostet. Was will man mehr, als eine klipp und klare Ansage des "Erschaffers"?!
MfG
BurnIn
2009-01-05, 07:14:50
Komplett entfernen lässt sich der Treiber dann auch mit den erweiterterungen wie Driver Cleaner oder Driver Sweeper.
Ergebnis nach dem Neustart seht selbst ;)
Manche bahaupten das das System danach nie wieder starte, ist mir bei rund 200x unter XP und Vista noch nie passiert.
Wäre nicht schlecht, wenn man diesen Stickey auch regelmässig aktualisieren würde.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=46334
Es gibt nur einen Grund, Treiber unter Vista tatsächlich zu deinstallieren: Man möchte downgraden. Wenn man jetzt einen 185er drauf hat und möchte einen 180er wiederhaben, sollte klar sein, dass man deinstallieren muss. Wenn man einen 178 auf 180 upgradet ist das Deinstallieren einfach nur Blödsinn, zumindest unter Vista.
Blackland
2009-01-05, 10:19:00
Bei mir funktioniert die NVIDIA-Systemsteuerung wieder (ging bei 180.xx und 181.xx nicht) und Seti@Home nutzt nun auch die CUDA-Anbindung fehlerfrei. WinXp 32.
Zur Deinstallation:
Ich nutzte immer die normale Deinstallation und nach dem Reboot die Installationsroutiune.
Gelegentlich wird mit einem Cleaner geprüft, was noch alles im System verblieben ist. Das kann je nach Treiberrelease eine ganze Menge sein. ;)
Ich stimme allerdings zu, dass die Cleanermethode nur von versierten Anwendern genutzt werden sollte.
Slipknot79
2009-01-05, 17:38:19
Jemand ne Ahnung was damit geht?
http://www.abload.de/img/nvidiapowersaveazx8.jpg
Jemand ne Ahnung was damit geht?
powerplay?
Slipknot79
2009-01-05, 18:47:36
Das sollte eher Laptops vorbehalten sein, bzw. Systemen mit Hybrid SLI? Hab ja beides ned. Enablen kann ich es trotzdem oO
Benny12345
2009-01-05, 23:18:33
Hmm hab hier jetzt 2 mal ne nvvsvc.exe im Taskmanager...
War vorher (181.00) nur eine drin....
MfG Benny
Es gibt nur einen Grund, Treiber unter Vista tatsächlich zu deinstallieren: Man möchte downgraden. Wenn man jetzt einen 185er drauf hat und möchte einen 180er wiederhaben, sollte klar sein, dass man deinstallieren muss. Wenn man einen 178 auf 180 upgradet ist das Deinstallieren einfach nur Blödsinn, zumindest unter Vista.
An deiner Stelle würde ich mich bei NVidia bewerben, scheinbar weisst Du das ja besser als die Programmierer!
f!P[z]y
2009-01-06, 11:25:01
Installiert unter Xp PRo SP3 mit 8800GT. Konnte noch keine Probleme feststellen. Scallierung im Dual-Monitor betrieb (17" - FP757 und FP731) funktioniert und beide Bildschirme sind ausgefüllt.
KonKorT
2009-01-06, 20:24:47
Hier ein ausführlicher, deutscher Test, der Ambient Occlusion in puncto Bildqualität und Performance getestet hat:
Nvidia Ambient Occlusion (http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=53)
Nö, habe den 1.5.0. Beim Stabilitytest bleibt das Bild schwarz. Links unten sieht man das Logo, links oben die üblichen Daten (fps etc.). Die fps liegen dann bei ca 500-700. Mit oder ohne SLI, Bild bleibt schwarz. System neu aufgesetzt (nicht wegen Furmark), jeder Treiber also frisch, Bild bleibt schwarz.
Der Benchmarkteil funzt hingegen ohne Probleme.
€dit: Mir ist eingefallen, woran das liegen könnte. EVGA Precision Tool (RivaTuner) muss abgeschaltet werden. Damit gab es ja schon früher Probleme. oO Dürfte ne Hooking Geschichte sein. Jetzt rennt der Stabilitytest auch.
mit dem Riva gibt es keine probs?
f!P[z]y
2009-01-07, 14:03:58
Bei mit geht Furmark wenn ich den Stastics Server beende (sowohl Benchmark als auch Stability Test)
Slipknot79
2009-01-07, 14:11:37
mit dem Riva gibt es keine probs?
Habe ich ned probiert, aber damit soll es angeblich auch Probleme geben.
DevilX
2009-01-07, 14:36:43
also bei mir geht übertakten/untertakten nicht mehr richtig
Simon
2009-01-07, 17:31:15
Hier ein ausführlicher, deutscher Test, der Ambient Occlusion in puncto Bildqualität und Performance getestet hat:
Nvidia Ambient Occlusion (http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=53)
Wer sich dieses Screen Space Ambient Occlusion ohne diesen Treiber mal ansehen will: http://developer.download.nvidia.com/SDK/10.5/direct3d/samples.html#ScreenSpaceAO
Allerdings DirectX10/Vista.
N1truX
2009-01-07, 22:51:14
Wer sich dieses Screen Space Ambient Occlusion ohne diesen Treiber mal ansehen will: http://developer.download.nvidia.com/SDK/10.5/direct3d/samples.html#ScreenSpaceAO
Was du verlinkt hast ist SSAO und nicht AO, sieht leicht anders aus und hat auch einen anderen FPS-Verbrauch ;) - Siehe: Geforce-185.20-Treiber bringt Ambient Occlusion (http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2626)
Simon
2009-01-07, 22:55:40
Was du verlinkt hast ist SSAO und nicht AO, sieht leicht anders aus und hat auch einen anderen FPS-Verbrauch ;) - Siehe: Geforce-185.20-Treiber bringt Ambient Occlusion (http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2626)
Du bist lustig... was denkst du, wie Nvidia im Treiber das Ambient Occlusion berechnet? Ray Tracing auf der CPU für jeden Pixel im Framebuffer? ;D
Was du verlinkt hast ist SSAO und nicht AO, sieht leicht anders aus und hat auch einen anderen FPS-Verbrauch ;) - Siehe: Geforce-185.20-Treiber bringt Ambient Occlusion (http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2626)
Das was da implementiert ist ist auch SSAO.
Ich hab KonKorT auch schon im ICQ gesagt, er soll das nicht so undeutlich schreiben.
An deiner Stelle würde ich mich bei NVidia bewerben, scheinbar weisst Du das ja besser als die Programmierer!
Er hat recht. NVIDIA empfiehlt das entfernen zwar, es ist aber eigentlich nur nötig wenn man ein Downgrade macht o.ä. Sie sind damit auf der sicheren Seite. Sie könnten auch ohne weiteres beim Setup fordern dass zuerst die Deinstallationsroutine aufgerufen werden muss. Tun sie nicht. Aus gutem Grund.
Vista unterstützt sogar ausdrücklich das ersetzen des Treibers im laufenden Betrieb. Nichtmal ein Neustart ist nötig:
Deployment
A major frustration for Windows end-users is software updates that force the system through a reboot. Graphics drivers formerly required a reboot after an update. With Windows Vista and a WDDM-supporting GPU, users are no longer required to reboot when the graphics driver is updated.
Das funktioniert auch bei den NVIDIA-Treibern wunderbar. Das einzige was nicht gleich neu geladen wird sind die Applikationsprofile.
Sie könnten auch ohne weiteres beim Setup fordern dass zuerst die Deinstallationsroutine aufgerufen werden muss. Tun sie nicht.
es gab durchaus einige treiber die das gemacht haben, ist aber schon länger her.
Ernie
2009-01-11, 12:05:12
Hat noch jemand das Problem mit diesem Treiber, dass er keine benutzdefinierten Auflösungen einstellen kann? http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7032427&postcount=216
BeetleatWar1977
2009-01-11, 12:37:23
Hat noch jemand das Problem mit diesem Treiber, dass er keine benutzdefinierten Auflösungen einstellen kann? http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7032427&postcount=216
Ja, ich: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7012558&postcount=47
Bin jetzt auf den 181.20 gewechselt, da funktionierts einwandfrei.
c4rD1g4n
2009-01-13, 19:54:48
wieder mal video-wiedergabe/tv-out :(
hat noch jemand das problem, daß das system beim maximieren/minimieren von videos total lahm wird und die gui stellenweise schwarz wird?
ausserdem habe ich bei aktiviertem tv-out irgendwann kein bild mehr auf dem tv. entweder wird´s schwarz oder türkis. wenn dich den tv kurz deaktiviere und dann wieder aktiviere, geht´s wieder.
irgendwie versucht wohl NV schon wieder irgendwelche video-beschleunigungsfunktionen zu implementieren, was schon bei älteren treiberversionen für bestimmte karten nach hinten losging :(
das war der grund, warum ich immer wieder zum 91.47 zurück bin, als ich noch meine 7900 GTO hatte, denn alles was nach 91.47 kam, machte probleme bei der video-wiedergabe auf dieser karte (flackern/scrambled screen). auf der nachfolge-karte (8800 gt) war dann auch mit den neueren treibern wieder alles ok.
ok, zurück zum thema.
gegenwärtige hardware: 9800 GTX
dualview (Sony CRT F520@1600x1200 + TV@1024x768)
windows xp 32bit
verwendest du overlay? wenn ja, dann probier mal einen anderen renderer, overlay+multi-display passt nicht gut zusammen.
MadManniMan
2009-01-16, 08:12:03
Mein Gott... hätte ich die News nicht gelesen, hätte ich von einem per Treiber forcierbaren(!) AO nie was gehört (zumal ich selbst ne Radeon besitze) - ich empfinde das als echtes Killerfeature!
Sollte sich das ganze über die nächsten Treiber hinweg irgend positiv entwickeln, hat nV einen Mehrwert in petto, welcher gar nicht so einfach aufzuholen ist.
Simon
2009-01-16, 08:48:28
Sollte sich das ganze über die nächsten Treiber hinweg irgend positiv entwickeln, hat nV einen Mehrwert in petto, welcher gar nicht so einfach aufzuholen ist.
Das kann ATI genauso gut implementieren ;) Ist nichtmal sonderlich schwer...
Solche Postprocessing Sachen gab es auch von ATI vor langer Zeit: ATI SmartShader (http://images.google.com/images?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=Lgj&q=ati%20smartshaders%20hdrish&lr=&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi).
MadManniMan
2009-01-16, 09:11:52
Solche Postprocessing Sachen gab es auch von ATI...
Wir reden hier noch von Bloom sondern von einem ersten Schritt in Richtung Radiosity! Das ist schon weitaus mehr, als ein einfacher Post Processing Effekt =)
"Gefühlt" ist das mal eben ein Eingriff in die Engine, wenn ihr versteht.
Simon
2009-01-16, 09:24:29
Wir reden hier noch von Bloom sondern von einem ersten Schritt in Richtung Radiosity!
Bitte? Der Unterschied zwischen AO und Radiosity ist dann doch etwas größer. Nur weil AO so ähnlich wie das aussieht, was Radiosity produziert, ist es noch lange nicht ähnlich. Schon gar nicht mit SSAO :|
Das (http://lightsprint.com/) ist ein erster Schritt Richtung Realtime Radiosity ;)
Das ist schon weitaus mehr, als ein einfacher Post Processing Effekt =)
Nö.
MadManniMan
2009-01-16, 09:29:07
Bitte? Der Unterschied zwischen AO und Radiosity ist dann doch etwas größer. Nur weil AO so ähnlich wie das aussieht, was Radiosity produziert, ist es noch lange nicht ähnlich. Schon gar nicht mit SSAO :|
Ich meinte ja auch nicht, dass mit 2 Zeilen mehr Code auf einmal Radiosity draus würde, sondern dass auf diese Weise immerhin eine gewisse Abhängigkeit der Beleuchtung von der... hm... "Dichte" Einzug in Anwendungen findet, deren Engines von sowas keine Ahnung haben.
Das (http://lightsprint.com/) ist ein erster Schritt Richtung Realtime Radiosity ;)
Das wär natürlich besser :D
Nö.
Reines Post-Processing? Nay, oder?
Simon
2009-01-16, 09:40:31
Ich meinte ja auch nicht, dass mit 2 Zeilen mehr Code auf einmal Radiosity draus würde, sondern dass auf diese Weise immerhin eine gewisse Abhängigkeit der Beleuchtung von der... hm... "Dichte" Einzug in Anwendungen findet, deren Engines von sowas keine Ahnung haben.
Nett, aber das lässt sich auch reinhacken, unabhängig von der Grafikkarte. Gibt da was für verschiedene Spiele... ich find nur natürlich den Link nicht mehr ;(
Reines Post-Processing? Nay, oder?
Doch! Fünf Posts weiter oben hab ich verlinkt (mit Demo!) (http://developer.download.nvidia.com/SDK/10.5/direct3d/samples.html#ScreenSpaceAO):
Ambient occlusion is a lighting model that approximates the amount of light reaching a point on a diffuse surface based on its directly visible occluders. We present a novel screen space ambient occlusion algorithm that gives perceptual clues of curvature and spatial proximity and thus is commonly used to add a global illumination look to rendered images. Our approach operates on the depth buffer of the scene being rendered and the associated per-pixel normal buffer.
Screen Space = Post Process
Gibt es ATI Smartshader noch? Als ich das letzte Mal eine ATI-Karte hatte (vor zwei Monaten) hab ich die ganz schnell wieder ausgebaut ;D
MadManniMan
2009-01-16, 10:28:45
Hm, okay :)
Bisher ging ich davon aus, das "Post Processing" in diesem Sinne nur solches wäre, welches auf das bis dahin finale 2D-Abbild appliziert würde. Und da hier ja mit 3D-Basis gearbeitet wird, war es für mein ein Schritt vor dem Post Processing ;)
Simon
2009-01-16, 10:42:38
Bisher ging ich davon aus, das "Post Processing" in diesem Sinne nur solches wäre, welches auf das bis dahin finale 2D-Abbild appliziert würde
Genau das wird doch hier gemacht =)
MadManniMan
2009-01-16, 11:06:07
Genau das wird doch hier gemacht =)
Our approach operates on the depth buffer of the scene :|
Simon
2009-01-16, 11:24:12
Our approach operates on the depth buffer of the scene :|
Ooooooooooookay... was denkst du, wie werden Post Processing gemacht? Welche Eingaben, welche Ausgaben, etc? =)
MadManniMan
2009-01-16, 11:58:21
Ooooooooooookay... was denkst du, wie werden Post Processing gemacht? Welche Eingaben, welche Ausgaben, etc? =)
Bisher ging ich davon aus, dass der Begriff "Post" wörtlich zu verstehen ist - und zwar in dem Sinne, dass das komplett gerenderte Bild nur noch in den Framebuffer möchte, doch vorher noch behandelt wird. Siehe eben die Smartshader von ATi.
Wenn aber ein zusätzlicher Bearbeitungsschritt hinzukommt, der noch auf 3D-Daten basiert, dann ist das für mich rein vom Begriff her kein Post Processing mehr :tongue:
Falsch, oder?
Chris Lux
2009-01-16, 12:15:13
Wenn aber ein zusätzlicher Bearbeitungsschritt hinzukommt, der noch auf 3D-Daten basiert, dann ist das für mich rein vom Begriff her kein Post Processing mehr :tongue:
der tiefenbuffer ist auch nur ein 2d bild, was zusaetzlich zu den farbinformationen mit benutzt wird.
MadManniMan
2009-01-16, 13:14:42
der tiefenbuffer ist auch nur ein 2d bild, was zusaetzlich zu den farbinformationen mit benutzt wird.
Ist so gesehen nicht "sowieso alles 2D"? Aber der Tiefenpuffer wird doch bei Sachen wie Bloom oder eben dem Smartshaderzeug nicht angewandt?
Simon
2009-01-16, 13:25:40
Bisher ging ich davon aus, dass der Begriff "Post" wörtlich zu verstehen ist - und zwar in dem Sinne, dass das komplett gerenderte Bild nur noch in den Framebuffer möchte, doch vorher noch behandelt wird. Siehe eben die Smartshader von ATi.
Falsch, oder?
Nicht falsch. Die Eingabedaten für das Post Processing können beliebig sein, meistens ist es der Frame/Colour Buffer, Depth Buffer und Normal Buffer. Für Motion Blur braucht man z.B. noch andere Sachen.
Aber der Tiefenpuffer wird doch bei Sachen wie Bloom oder eben dem Smartshaderzeug nicht angewandt?
Für Bloom braucht man keinen Depth Buffer, dafür für Smooth Particles, Depth of Field, etc.
catamaran
2009-01-16, 15:05:15
Für welche Spiele funktioniert AO überhaupt? Wäre soetwas nicht gerade für ältere Titel interessant?
Ernie
2009-01-17, 15:43:01
Ja, wäre dumm von nVdia das nicht für ältere Games einzuführen.
Für welche Spiele funktioniert AO überhaupt? Wäre soetwas nicht gerade für ältere Titel interessant?
Schrieb ich schon auf Seite 4:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7014335#post7014335
ambient_occlusion_flags =
-001- 0x00000000 / Assassin Creed
-002- 0x00000000 / Bioshock
-003- 0x00000000 / Company of Heroes
-004- 0x00000000 / Crysis
-005- 0x00000000 / Devil May Cry 4
-006- 0x00000000 / Far Cry 2
-007- 0x00000000 / Lost Planet: Colonies Edition
-008- 0x00000000 / Lost Planet: Extreme Condition
-009- 0x00000000 / The Call of Juarez
-010- 0x00000000 / World in conflict
-011- 0x00000001 / World Of Warcraft
-012- 0x00000002 / Mirror's Edge
-013- 0x00000003 / Fallout 3
-014- 0x00000004 / Call of Duty 4: Modern Warfare
-015- 0x00000005 / Call of Duty: World at War
-016- 0x00000006 / Left 4 Dead
-017- 0x00000007 / Counter-strike: Source
-018- 0x00000008 / Half-Life 2: Episode Two
-019- 0x00000009 / Team Fortress 2Razor
c4rD1g4n
2009-01-19, 17:42:22
hi,
meine karte: 9800 gtx
kann das mal jemand testen?:
-tv out muss über s-vhs muss aktiviert sein
-divx/xvid video in virtual dub laden
-die virtual dub oberfläche seitlich aus dem bildschirm bewegen bzw. maximieren, so daß ein teil des in virtual dub dargestellten videos sich ausserhalb des primären bildschirmes befindet.
bleibt bei euch dann auch alles "hängen", bis ihr es geschafft habt, das fenster wieder zurückzuziehen bzw. virtual dub zu beenden?
bitte um feedback.
PS: der effekt tritt bei mir mit virtual dub und virtual dub MOD auf, jedoch nicht mit nandub.
an welchen komischen beschleunigungsfunktionen hat da NV wieder gedreht? :(
keiner mehr Spasß am SSAO?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.