PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Onboardsound rauscht


Cyv
2009-01-03, 14:00:04
Moin.

Ich hab gestern einem Kollegen seinen neuen Intel zusammengeschustert.
Heute ruft er mich an, sein Onboardsound rauscht.
Besonders dann, wenn der Rechner irgendwas berechnet, also unter Last steht.
Wenn eine Anwendung Tonausgabe hat, ist es wohl extrem.

Woran könnte das liegen?
Bin ehrlichgesagt selbst bissl ratlos, da ich sowas noch nie hatte.:confused:

Luke007
2009-01-03, 14:11:26
LineIn, MicIn, AuxIn usw. auf Stumm gestellt?
Ansonsten ist das wohl Normal.

Cyv
2009-01-03, 14:15:34
jub. alles getestet.
Hab mal gegooglet. Schon wirklich normal zu sein.
Beim Aldi-billig-rechner hatte er das nicht:rolleyes:
Dafür kauft man Asus:redface:

Luke007
2009-01-03, 14:53:29
Mal so aus neugier, ist ein Ferritkern im Gehäuse?
Soll Störfelder filtern. :biggrin:

Gast
2009-01-03, 23:49:18
benutzt er ein headset/boxen, die am frontpanel angeschlossen sind?

KinGGoliAth
2009-01-04, 00:46:55
könntest noch versuchen testweise für alles mögliche im bios spread spectrum zu aktivieren aber ich denke, dass man damit leben muss. das ist halt (manchmal) das problem mit dem günstigen onboardsound.

(del)
2009-01-04, 08:05:38
benutzt er ein headset/boxen, die am frontpanel angeschlossen sind?
Interesting...

Ich habe das Problem auch mit einem ASUS-Board. Wie du vermutest, habe ich meine Kopfhörer auch am Frontpanel. Warum könnte das eine Rolle spielen?

Ich habe selber schon gemerkt, dass die Anschlüsse auf der Rückseite sehr viel rauschärmer sind. Einen Reim kann ich mir darauf aber nicht bilden. :confused:

Zool
2009-01-04, 08:32:50
Das ist nichts Ungewöhnliches. Das bedeutet nur, dass die Abschirmung der Board-Komponenten recht mangelhaft ist.
Nur merkwürdig, dass es gerade bei Asus auftritt.

LOCHFRASS
2009-01-04, 08:56:39
Das ist nichts Ungewöhnliches. Das bedeutet nur, dass die Abschirmung der Board-Komponenten recht mangelhaft ist.
Nur merkwürdig, dass es gerade bei Asus auftritt.

Der Fehler sitzt zu 99% vor dem Bildschirm:

- unbenutzte Eingaenge stumm schalten
- Lautstaerkeregler auf Maximum stellen (0 dB oder wie das auch immer unter Windoze heisst) und Lautstaerke an Amp/Boxen einstellen

...dann klappts auch mit dem Onboard-Sound...

PS: Wer Kopfhoerer direkt an der Soundkarte/Onboard-Sound betreibt, hat Pech gehabt. :rolleyes: KHV schafft Abhilfe.

Luke007
2009-01-04, 13:00:38
Wenn es wirklich so stört dann einfach eine günstige Soundkarte kaufen wie diese: http://geizhals.at/deutschland/a172183.html

InsaneDruid
2009-01-04, 13:47:19
Und dann Probleme haben. Hab vorgerstern meine beschissene Audigy 2 rausgerissen. Endlich wieder Teamspeak ohne Probleme aller 2 Tage (abgehakte Sprache) und in keinem Game vermisse ich irgendwas.

sloth9
2009-01-05, 21:37:27
Interesting...

Ich habe das Problem auch mit einem ASUS-Board. Wie du vermutest, habe ich meine Kopfhörer auch am Frontpanel. Warum könnte das eine Rolle spielen?

Ich habe selber schon gemerkt, dass die Anschlüsse auf der Rückseite sehr viel rauschärmer sind. Einen Reim kann ich mir darauf aber nicht bilden. :confused:

Die Verkabelung der meisten Gamer-Gehäuse ist mies. MAcht sich oft auch bei Front-USB bemerkbar.

(del)
2009-01-05, 23:01:05
Die Verkabelung der meisten Gamer-Gehäuse ist mies. MAcht sich oft auch bei Front-USB bemerkbar.
Könnte Sinn machen. Ich habe einen enormen Kabelwust in meinem Micro-Tower Gehäuse. Dämpfung, Nebensprechen etc. werden da sicherlich einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Audiosignale haben.

Popeljoe
2009-01-05, 23:20:49
Genau das ist mir auch aufgefallen!
Ich nwerde wohl doch wieder meine olle Audigy einbauen müssen...
Scheißtreiber von Creative! ;(