ollix
2009-01-06, 20:47:24
Hi,
in meiner Zweitwohnung haben wir seit kurzem unseren Provider gekündigt und da man in 3 Monaten sowieso umzieht auch keinen Neuen geholt, sondern wir dürfen uns netterweise beim Nachbarn mit unseren Notebooks ins WLAN reinhängen. Das funktioniert auch soweit mit Ausnahme von 2 Zimmern, wo die Verbindung so schlecht wird, daß es häufig zu Abbrüchen kommt.
Unser Router ist ein WRT54 der alten Schule und hätte guten Empfang zum anderen AP - steht praktisch direkt darüber, nur durch eine alte Holzdecke getrennt.
Momentan hängen wir alle am Router vom Nachbarn, mein Ziel ist es aber zu erreichen, daß unser Router entweder als eine Art Repeater funktioniert und einfach jedes Paket von unten für uns oben verstärkt.
Oder daß der Router sich über WLAN unten einloggt und uns dann für oben wieder ein eigenes Subnetz aufbaut und uns am gleichen Anschluß ebenfalls ein WLAN aufstellt.
Beides wäre prinzipiell okay, wichtig ist mir eigentlich nur, daß man am Router des Nachbarn unten nichts mehr fummeln muß - wenn man es schon geschenkt bekommt, will man natürlich auch möglichst wenig nerven oder was kaputtmachen. Und WPA soll natürlich weiterhin funktionieren.
Was würde da am Besten funktioniernen?
Auf dem Router ist die Tomato Firmware drauf.
in meiner Zweitwohnung haben wir seit kurzem unseren Provider gekündigt und da man in 3 Monaten sowieso umzieht auch keinen Neuen geholt, sondern wir dürfen uns netterweise beim Nachbarn mit unseren Notebooks ins WLAN reinhängen. Das funktioniert auch soweit mit Ausnahme von 2 Zimmern, wo die Verbindung so schlecht wird, daß es häufig zu Abbrüchen kommt.
Unser Router ist ein WRT54 der alten Schule und hätte guten Empfang zum anderen AP - steht praktisch direkt darüber, nur durch eine alte Holzdecke getrennt.
Momentan hängen wir alle am Router vom Nachbarn, mein Ziel ist es aber zu erreichen, daß unser Router entweder als eine Art Repeater funktioniert und einfach jedes Paket von unten für uns oben verstärkt.
Oder daß der Router sich über WLAN unten einloggt und uns dann für oben wieder ein eigenes Subnetz aufbaut und uns am gleichen Anschluß ebenfalls ein WLAN aufstellt.
Beides wäre prinzipiell okay, wichtig ist mir eigentlich nur, daß man am Router des Nachbarn unten nichts mehr fummeln muß - wenn man es schon geschenkt bekommt, will man natürlich auch möglichst wenig nerven oder was kaputtmachen. Und WPA soll natürlich weiterhin funktionieren.
Was würde da am Besten funktioniernen?
Auf dem Router ist die Tomato Firmware drauf.