Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brauche neues Board, CPU, Speicher.


miccy.b
2009-01-07, 10:59:06
Ich möchte mal mein System etwas aufrüsten und brauche ein neues Board, eine CPU und Speicher.
Sorry, wenn ich um Hilfe bitte, aber mit fast 40 wird es immer schwieriger sich jedesmal neu reinzulesen in den ganzen Hardwaredschungel.
Mein altes System siehe Sig.

Preislich kommt es auf 100 Euro nicht an, aber sollte schon ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. Speicher kann ruhig auch so um die 40 Euro kosten, da weis ich überhaupt nicht mehr worauf ich da am besten achten sollte bei der Menge von Anbietern.
Danke für Tips.

wenns nicht zu unverschämt wäre, alle drei Komponenten direkt von http://www3.hardwareversand.de/3V22nJFN8tlIs_/home.jsp oder bei K&M Shop. Danke

Faster
2009-01-07, 11:09:18
1) für was wird denn der rechner genutzt?
wo brauchst du mehr power?
reicht ein neuer dualcore oder hast du zahlreiche anwendungen die von einem quad profitieren? willst du oc'en?

2) mal ein versuch:
brett: P43/P45 - den meisten reicht sicher ein günstiges P43-brett, ab ~60€ zu haben: http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2&sort=p&bpmax=&asuch=p43&v=e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=
RAM: 4 GB DDR2-800 sind imho standard und schon für <30€ zu haben, zb diese hier:
http://geizhals.at/deutschland/a266946.html
CPU: je nach budget, oc'ing-ambitionen und anwendung von E5200 über E7300 oder E8500 bis hin zum Q9xxx...

miccy.b
2009-01-07, 11:17:38
genutzt wird der Rechner nur Privat. Er sollte genug Power für die neuesten Games haben. Graka hab ich die 8800 GT.
Ich mache keine 3D Cat Anwendungen oder sowas.Ein bisschen Fotobearbeitung, Surfen, Zocken. Ausserdem sollte er gut kühlbar sein. Ich habe eine passiv Wasserkühlung von Zalman (Reserator1 V2).

muss ich bei dem Speicher auf irgendwas achten? was heisst z.B. non Value?

miccy.b
2009-01-07, 11:27:42
bin grad auf die Gigabyte Boards gestoßen. Welches kann man da bis ca. 100 Euro empfehlen undwelche Unterschiede gibt es zwischen EP35..,EP43... und EP45..?

Popeljoe
2009-01-07, 12:42:10
bin grad auf die Gigabyte Boards gestoßen. Welches kann man da bis ca. 100 Euro empfehlen undwelche Unterschiede gibt es zwischen EP35..,EP43... und EP45..?
Chipsatz (klar! ;) ) aber P43/45 haben PCIE 2.0 als Grakaanschluß.
http://geizhals.at/deutschland/a339155.html
Wäre wohl was für dich.

miccy.b
2009-01-07, 13:16:45
so hab mir jetzt, nach einigem lesen im Forum diese Kombi rausgesucht:

Board: Gigabyte GA-EP43-DS3L, Intel P43, ATX, DDR2, PCI-Express
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22399&agid=659
CPU: Intel Core 2 Duo E7300 Tray 3072Kb, LGA775, 64bit
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23640&agid=398
Speicher: 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Titanium Dual Channel, CL4
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19841&agid=599
und 2 x Festplatte( da ich jetzt noch IDE drin habe): WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS

gibts da irgendwas dran auszusetzen oder ist das soweit ok?

Faster
2009-01-07, 13:28:20
passt imho sehr gut.
nur wozu zwei HDDs? warum nicht einfach eine mit 1TB?

miccy.b
2009-01-07, 13:34:37
passt imho sehr gut.
nur wozu zwei HDDs? warum nicht einfach eine mit 1TB?

ich hab gehört das die 640er sehr leise und gut sein soll, ausserdem wenn eine defekt ist hat man nur die Hälfte geschrottet.
und vom Preis macht das glaub ich auch keinen großen Unterschied, ca 100 euro jeweils.

Popeljoe
2009-01-07, 14:04:16
Chipsatz (klar! ;) ) aber P43/45 haben PCIE 2.0 als Grakaanschluß.
http://geizhals.at/deutschland/a339155.html
Wäre wohl was für dich.
Habs grad auf der HAuptseite www.3dcenter.org gelesen, dass auf den Gigabyte Mobos der PCIE Anschluß nur 4fach betrieben wird statt 16fach.
Das kostet Leistung.
Insofern würde ich eher zu einem Asus oder MSI MoBo greifen.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2;xf=317_P45%7E544_ASUS&sort=p
Geht um G31/43/45 Chipsätze! Sorry, verlesen. ;)

Gorthol
2009-01-07, 14:06:58
Habs grad auf der HAuptseite www.3dcenter.org gelesen, dass auf den Gigabyte Mobos der PCIE Anschluß nur 4fach betrieben wird statt 16fach.
Das kostet Leistung.
Insofern würde ich eher zu einem Asus oder MSI MoBo greifen.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2;xf=317_P45%7E544_ASUS&sort=p

Das betrifft nur die G4x-Mainboards.

Faster
2009-01-07, 14:10:51
ich hab gehört das die 640er sehr leise und gut sein soll, ausserdem wenn eine defekt ist hat man nur die Hälfte geschrottet.
und vom Preis macht das glaub ich auch keinen großen Unterschied, ca 100 euro jeweils.
naja, auf der anderen seite hast du aber auch das risiko, das ne platte in den äther geht, verdoppelt.
zudem natürlich doppelter stromverbrauch/wärmeentwicklung...

ich würd eher eine große HDD kaufen, wenn die dir dann zu laut ist die evtl entkoppeln oder gar in ne dämmbox packen.
dazu die wichtigsten daten backupen!

Dktr_Faust
2009-01-07, 14:25:48
, ausserdem wenn eine defekt ist hat man nur die Hälfte geschrottet.

Das ist eine falsche Überlegung: Wenn Du die Platten so betreibst, dass Du sie genauso wie eine große Platte nutzen kannst, benötigst Du ein RAID0. Bei diesem sind aber bei Ausfall einer Platte oder des Controllers alle Daten (egal ob auf der defekten oder heilen HD) verloren, denn das RAID0 schreibt die Daten einfach willkürlich auf Festplatte 1 oder 2.

Wie Faster Dir schon erklärt hat, erhöht sich mit der Anzahl der Festplatten auch die Wahrscheinlichkeit, dass eine über die Wupper geht --> damit ist Dein Risiko eines Datenverlustes mit 2 HDDs deutlich höher als mit einer.

Ferner ist eine große HDD nicht zwingend lauter als eine kleine

Grüße

miccy.b
2009-01-07, 17:59:05
naja jetzt hab ich die 2 kleinen gekauft. Im raid wollt ich sie nicht benutzen, nur ganz normal. Danke für eure Antworten.