PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arbeitsamt? Zum kotzen


Gast
2009-01-07, 16:10:19
Ja ja das Arbeitsamt.....

Ich schreib jetzt mal hier rein, vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem.

Ich bin seit dem 19.12 arbeitslos. Habe 8 Jahre in der Schweiz gearbeitet und dort auch in die Arbeitslosenversicherung einbezahlt.

Nach einem Jobwechsel nach DE und einer Probezeit von 6 Monaten wurde ich gekündigt. Die Probezeit wäre im Januar ausgelaufen.

Es ist ja eh schon eine riesenbelastung wenn man von heute auf morgen ohne job da steht aber was das Arbeitsamt mit einem veranstaltet ist echt das letzte.

Gemäss meiner beiden letzten Löhne hätte ich laut Aussage vom Aamt Anspruch auf ca. 1200 € Arbeitslosengeld.

Nun kommts, heute hatte ich einen Termin und dort wurde mir gesagt das mir sage und schreibe 11 Tage fehlen um das Arbeitslosengeld zu kriegen. Sprich ich hätte 120 Tage in D beschäftigt sein müssen damit ich das komplette
Arbeitslosengeld erhalte. Jetzt bekomme ich knapp 700 €... Bissel knapp wenn die Miete schon über 600 € kostet :rolleyes:

Könnte grad heulen echt, Ich bemühe mich natürlich um schleunigst einen neuen Job zu kriegen aber jetzt am Jahresbeginn ist das natürlich nicht ganz so einfach. Von der Konjunkturflaute rede ich ja mal gar nicht erst.

Zum kotzen......

Am besten ich suche mir trotz guter Ausbildung einen Job als Regalauffüller im örtlichen Supermarkt da verdiene ich mehr :(

rotkäppchen
2009-01-08, 13:14:46
wenn du knapp 700 euro bekommst und du 600 miete zahlen musst, kannst du versuchen zuschüsse zu bekommen.

ich bin selbst grad in der situation, ich muss noch bis 15.1. erstmal warten, habe dann, seit gut 2,5 jahren, wieder den "ersten" AA termin.
ich bekomme dann knapp die hälfte von dem was du vom AA bekommst und muss davon auch leben.
nun gut, eine richtige miete zahle ich nicht, sondern "untermiete".
und noch mein auto.
ich werde da auch dann gucken, dass ich zuschüsse bekomme.

mit glück habe ich sogar schon passend und gleich an meinen letztens arbeitstag ran, wieder ne neue stelle, ich bin da diesmal sehr zuversichtlich. =)

oktolyt
2009-01-08, 13:32:33
Ggf. Wohngeld (http://de.wikipedia.org/wiki/Wohngeld) beantragen.

Was die Regelungen über Bezug von A-Geld angeht und ohne irgendwelche Gesetze/Missstände zu verteidigen...ja, was soll man sagen...irgendwo muss immer die Grenze sein. Und da wird es immer jemand geben der knapp dran vorbeischrammt.
Das lässt sich auch nicht mit einem Ermessensspielraum regeln...denn dann will der nächste mit 12 Tagen Differenz auch Geld. Und wenn der das kriegt, will auch der mit 13 Tagen was. Ist ja nur ein Tag zu 12 und der kriegt's auch.
Das lässt sich beliebig lang fortführen. ;(

Gast
2009-01-08, 13:38:06
Aber es ist doch mehr wie unfair wenn man 8 Jahre lang einbezahlt hat, und man dann quasi nur den "Mindestsatz" erhält.

Wohngeld kann man aber nur beantragen wenn man alleine wohnt oder ?

Luke Undtrook
2009-01-08, 14:06:49
Ich bin seit dem 19.12 arbeitslos. Habe 8 Jahre in der Schweiz gearbeitet und dort auch in die Arbeitslosenversicherung einbezahlt.
vs.
Nach einem Jobwechsel nach DE und einer Probezeit von 6 Monaten wurde ich gekündigt. Die Probezeit wäre im Januar ausgelaufen.

Priceless!
In was für einem verph!ggtem Land leben wir hier eigentlich!?

Gast
2009-01-08, 14:31:15
Priceless!
In was für einem verph!ggtem Land leben wir hier eigentlich!?


? Wie ist das den zu verstehen ?

Gast
2009-01-08, 14:54:34
Priceless!
In was für einem verph!ggtem Land leben wir hier eigentlich!?

Musste ich mir auch grad denken.

Am besten du zeihst wieder in die Schweiz, da gehts denke ich gerechter zu wie hier.

Silentbob
2009-01-08, 15:12:16
Priceless!
In was für einem verph!ggtem Land leben wir hier eigentlich!?


Aufgrund der bilateralen Verträge werden die Arbeitslosenverischerungs Beiträge die der Arbeitnehmer in der CH zahlt nach DE transferiert. Also nicht gleich den schlauen raushängen lassen wenn du keine Ahnung hast.

Danke

Mot
2009-01-08, 16:30:00
Sollte wohl eher auf "8 gute Jahre in der Schweiz und hier in DE schon nach 'nem Halben 'rausgeworfen" bezogen sein. Unabhängig davon ob die Zahlungen anerkannt werden oder nicht.

Matrix316
2009-01-08, 19:29:09
Aufgrund der bilateralen Verträge werden die Arbeitslosenverischerungs Beiträge die der Arbeitnehmer in der CH zahlt nach DE transferiert. Also nicht gleich den schlauen raushängen lassen wenn du keine Ahnung hast.

Danke
Moment, dann sollte er aber genug für den vollen Satz gearbeitet und eingezahlt haben, oder?

Wurschtler
2009-01-08, 19:42:04
Sollte wohl eher auf "8 gute Jahre in der Schweiz und hier in DE schon nach 'nem Halben 'rausgeworfen" bezogen sein. Unabhängig davon ob die Zahlungen anerkannt werden oder nicht.

Er kann ja wieder in die Schweiz gehn, wenns da soviel besser ist.

Gast
2009-01-08, 19:45:01
Vieleicht hätte er arbeitslos nach DE gehen sollen.
Dann werden doch die Daten direkt nach DE geschickt irgend ein Formular müsste das sein.(Arbeite auch in der CH.)

nggalai
2009-01-08, 19:51:21
Am besten du zeihst wieder in die Schweiz, da gehts denke ich gerechter zu wie hier.
Nö. Hast Du nicht innerhalb von 24 Monaten 12 Monate lang den Arbeitslosenversicherungs-Beitrag entrichtet, wirst Du zum Sozialamt geschickt. Klingt vielleicht gut, gegenüber Hartz 4: rund €*600 monatlich plus Miete, aber das darfst Du alles zurückzahlen, sobald Du wieder „normal“ verdienst. Incl. Pfändung durchs Amt und so.

Cheers,
-Sascha

LovesuckZ
2009-01-08, 19:57:50
Es gibt in Deutschland doch kein Sozialamt mehr für Menschen, die mehr als 15h in der Woche arbeiten können. Eigentlich müsste er H4 bekommen, da er die Vorraussetzung für das ALG 1 nicht erfüllt...

Masterp
2009-01-08, 20:34:17
Hm ich frag mich wie man freiwillig die Schweiz Richtung DE verlassen kann bei der Wirtschaftslage im Moment ....


@nggalai: Das hab ich schonmal gehört. Ich frag mich nur wie das funktioniert. Da ist man ja ruckzuck verschuldet...

nggalai
2009-01-08, 20:41:44
@nggalai: Das hab ich schonmal gehört. Ich frag mich nur wie das funktioniert. Da ist man ja ruckzuck verschuldet...
Yup. Beispiel ein Mitarbeiter bei uns in der alten Agentur: Hatte nicht genug Monate auf dem Konto, trotz NEW ECONOMY RRRAAAAAH, hat dann den Job angefangen, und durfte 1/2 seines Lohns direkt ans Sozialamt überweisen. Respektive, er hat den 1/2 des Lohns direkt bekommen, der Rest ging quasi-automatisch ans Sozialamt. Da die IHM indirekt den Lohn auszahlen mußten.

Meine Eltern haben das auch einige Jahre so durchgemacht. Bei € 600 im Monat kommt über mehrere Jahre Sozialhilfe ein nettes Sümmchen zusammen. Hat Jahrzehnte gedauert, bis sie schuldenfrei waren.

Aber wenigstens kann man (eingeschränkt) normal leben. Das ist schon viel wert. :)

Cheers,
-Sascha

Gast
2009-01-08, 21:15:14
Hat Jahrzehnte gedauert, bis sie schuldenfrei waren.

Laut Wikipedia verjähren die Schulden nach 10 Jahren.
Außerdem muss man ja auch nur dann zurückzahlen, wenn man ein einigermaßen hohes Einkommen hat. Von daher eigentlich ein recht faires System.

Alexander
2009-01-08, 21:28:35
Es gibt in Deutschland doch kein Sozialamt mehr für Menschen, die mehr als 15h in der Woche arbeiten können. Eigentlich müsste er H4 bekommen, da er die Vorraussetzung für das ALG 1 nicht erfüllt...
Korrekt. 347€ ALG2 + volle Mietübernahme für 6 Monate + Heizkosten.

Wenn er denn allein lebt und kein Vermögen besitzt.

nggalai
2009-01-08, 21:35:41
Laut Wikipedia verjähren die Schulden nach 10 Jahren.
Außerdem muss man ja auch nur dann zurückzahlen, wenn man ein einigermaßen hohes Einkommen hat. Von daher eigentlich ein recht faires System.
Yup. Aber: Meine Eltern waren / sind eher, hmm, sozial-orientiert. Soll heißen: Sie haben nach den ersten 10 Jahren freiwillig weiterbezahlt. Sie konnten das einfach nicht auf sich sitzen lassen …

Egal, darum geht’s hier ja nicht wirklich. Wollte nur zeigen, daß die Schweiz kein Schlaraffenland ist. ;)

Cheers,
-Sascha

Gast
2009-01-08, 21:45:11
Korrekt. 347€ ALG2 + volle Mietübernahme für 6 Monate + Heizkosten.

Wenn er denn allein lebt und kein Vermögen besitzt.
Es sind schon glorreiche 351 € geworden, man will schließlich der Inflation Rechnung tragen. :D
Kein Vermögen ist nicht korrekt, 150 € x Lebensjahre +750 € sind als Schonvermögen vorgesehen.

Gast
2009-01-09, 11:58:12
Egal, darum geht’s hier ja nicht wirklich. Wollte nur zeigen, daß die Schweiz kein Schlaraffenland ist. ;)

Zwischen Schlaraffenland und Guantanamo gibts ja schon noch Nuancen.

In der Schweiz verdient das AA wahrscheinlich sogar seine Bezeichnung?!

nggalai
2009-01-09, 12:02:18
In der Schweiz verdient das AA wahrscheinlich sogar seine Bezeichnung?!
Nun ja. Nennt sich Regionale Arbeitsvermittlung (RAV), aber wirklich vermittelt wird nicht. Ich hatte während meiner Arbeitslosigkeit genau einen Vorschlag bekommen. Stattdessen schicken sie Dich in alle möglichen dämlichen Kurse, verweigern Dir aber gerne mal Kurse, die nützlich sein könnten …

Also nicht sooo großartig anders als in Deutschland. ;)

medi
2009-01-09, 13:03:10
Es sind schon glorreiche 351 € geworden, man will schließlich der Inflation Rechnung tragen. :D
Kein Vermögen ist nicht korrekt, 150 € x Lebensjahre +750 € sind als Schonvermögen vorgesehen.

Sicher? ich hatte da mal was von "nicht mehr als 10k €" als Schonvermögen gelesen - bin ich da auf dem Holzweg?

Gast
2009-01-09, 13:45:52
Habe mal eben ausgerechnet was ich bekäme, würde ich arbeitslos o_O

Aktuell:
2000,- Brutto, nicht ganz 1300,- Netto.

ALG1: ca 790 Eur oO
ALG2 (Hartz4): (bei angenommenen Mietkosten von 440 Eur): ca 790 Eur.


Toll... Ist also finanziell dasselbe! Sicher wird von einem als ALG2-Bezieher mehr verlangt (Bewerbungen, Eingliederungsmaßnahmen, 1 Eur Jobs..) trotzdem musste ich als ALG1 Empfänger nach der Ausbildung auch so eine Eingliederungsmaßnahme uinterschreiben. Alle paar Wochen war ich dann in so einem Laden wo mein Lebenslauf und Bewerbungsanschreiben auf Vordermann gebracht wurde (war tatsächlich hilfreich).

Gerecht finde ich das Ganze aber irgendwie nicht o_O

Luke Undtrook
2009-01-09, 13:58:16
Nun ja. Nennt sich Regionale Arbeitsvermittlung (RAV), aber wirklich vermittelt wird nicht. Ich hatte während meiner Arbeitslosigkeit genau einen Vorschlag bekommen. Stattdessen schicken sie Dich in alle möglichen dämlichen Kurse, verweigern Dir aber gerne mal Kurse, die nützlich sein könnten …

Also nicht sooo großartig anders als in Deutschland. ;)
Was, Office und Bewerbungtraining? In D kriegste nicht mal die. Kosten ja Geld, welches man jahrelang eingezahlt hat.

Ist es nicht trotz allem in CH relaxter/sicherer/weniger Mobbing/bessere Bezahlung u.Arbeitsklima, die Personazis sind nicht so unbefleckter lebenslauf-/zeugnis-/diplom-/geil wie in D, sonst würdest du ja nicht dort arbyten.
Und 8 Jahre vs. 4Mo. zeigen doch, daß in diesem Aktiengesellschaft-verseuchtem, exportabh. Land ein anderer Wind weht.

Alexander
2009-01-09, 16:16:07
Sicher? ich hatte da mal was von "nicht mehr als 10k €" als Schonvermögen gelesen - bin ich da auf dem Holzweg?
Er hat schon recht. Der Betrag ist altersbedingt völlig unterschiedlich. 150€ pro Lebensjahr an frei verfügbarem Vermögen und zusätzlich 250€ pro Lebensjahr an Geschichten, die vor dem Erreichen des Rentenalters überhaupt nicht auszahlbar sind (Altersvorsorge). Klingt nach viel, aber für mich ist das kein Vermögen. Der 40jährige steht dann mit max. 6.000€ dar und wenn der Wagen z.B. 8.000€ wert ist, statt der erlaubten 5.000€, dann beträgt der Freibetrag bei ihm nur noch 3.000€. Das ist ein Notgroschen, den die meisten sowieso haben. Man muss also wirklich praktisch blank sein um ALG2 zu bekommen.

medi
2009-01-09, 16:31:55
Er hat schon recht. Der Betrag ist altersbedingt völlig unterschiedlich. 150€ pro Lebensjahr an frei verfügbarem Vermögen und zusätzlich 250€ pro Lebensjahr an Geschichten, die vor dem Erreichen des Rentenalters überhaupt nicht auszahlbar sind (Altersvorsorge). Klingt nach viel, aber für mich ist das kein Vermögen. Der 40jährige steht dann mit max. 6.000€ dar und wenn der Wagen z.B. 8.000€ wert ist, statt der erlaubten 5.000€, dann beträgt der Freibetrag bei ihm nur noch 3.000€. Das ist ein Notgroschen, den die meisten sowieso haben. Man muss also wirklich praktisch blank sein um ALG2 zu bekommen.

Aha ok, danke für die Erläuterung. Das eigene Auto darf nur 5k€ wert sein? Das ist ja der Hammer bei den heutigen Autopreisen...die Karre muss ja quasi schon halber Schrott sein :|
Da hilft hilft wohl nur noch der berühmte Sparstrumpf unterm Kopfkissen...nur wer hat schon gerne tausende Euros zu Hause rumliegen?

GBWolf
2009-01-09, 16:33:22
Aha ok, danke für die Erläuterung. Das eigene Auto darf nur 5k€ wert sein? Das ist ja der Hammer bei den heutigen Autopreisen...die Karre muss ja quasi schon halber Schrott sein :|



O_o

Ich hab noch nie ein Auto gekauft das teurer war, und die waren alle kein Schrott.

Alexander
2009-01-09, 16:50:09
Aha ok, danke für die Erläuterung. Das eigene Auto darf nur 5k€ wert sein? Das ist ja der Hammer bei den heutigen Autopreisen...die Karre muss ja quasi schon halber Schrott sein :|
Da hilft hilft wohl nur noch der berühmte Sparstrumpf unterm Kopfkissen...nur wer hat schon gerne tausende Euros zu Hause rumliegen?
Er darf schon mehr wert sein. Aber die schauen auf die Schwacke-Liste und verrechnen den Rest mit dem Freibetrag. Der schrumpft dann.

Genauso lustig wird es bei dem vermeintlich geschützten Eigenheit, wenn es zu viele qm hat. Dann wird ein Teil des Wertes mit Freivermögen verrechnet. Und schon schießt man drüber.



Ja, der Sparstrumpf ist wohl das einzige was bleibt. Vor allem deswegen, weil solche Freibeträge schon mehrfach angepasst wurden. Wer sich auf diese verlassen und sie ausgeschöpft hat, der war auf einmal am Arsch.


@GBWolf
Bedenke, dass nicht jeder single ist und auch nicht jeder an so einer Kiste herumschrauben kann. Da kann ein billiger Wagen schnell teurer sein, als ein gescheiter gebrauchter. Und wenn dann die Arbeitslosigkeit unerwartet kommt......

Gast
2009-01-09, 17:13:36
Er hat schon recht. Der Betrag ist altersbedingt völlig unterschiedlich. 150€ pro Lebensjahr an frei verfügbarem Vermögen und zusätzlich 250€ pro Lebensjahr an Geschichten, die vor dem Erreichen des Rentenalters überhaupt nicht auszahlbar sind (Altersvorsorge). Klingt nach viel, aber für mich ist das kein Vermögen. Der 40jährige steht dann mit max. 6.000€ dar und wenn der Wagen z.B. 8.000€ wert ist, statt der erlaubten 5.000€, dann beträgt der Freibetrag bei ihm nur noch 3.000€. Das ist ein Notgroschen, den die meisten sowieso haben. Man muss also wirklich praktisch blank sein um ALG2 zu bekommen.
Gut der 40 Jährige hat 6750 € Schonvermögen. Es kommen ja immer auf den Betrag noch die 750 € für besondere Anschaffungen dazu. Aber da die Grenzen schon gesenkt wurden und wohl in schärferen Zeiten, also bald, abermals verschärft werden, ist es gut immer etwas Luft zu haben und das Geld zu bunkern oder notfalls irgendeine größere Anschaffung zu tätigen. Es werden garantiert nicht unerhebliche Summen im Sparstrumpf gehortet, um nicht in diese Fall zu tappen.
Da viele heute von aktuter Arbeitslosigkeit bedroht sind, sind es wahrscheinlich nicht nur die Alg2-Empfänger, die nicht alles Erspartes auf der Bank haben. Und Horten ist ja auch nicht gerade das, was dem Geldsystem heutzutage zugute kommt.

MarcWessels
2009-01-09, 23:09:18
Habe mal eben ausgerechnet was ich bekäme, würde ich arbeitslos o_O

Aktuell:
2000,- Brutto, nicht ganz 1300,- Netto.

ALG1: ca 790 Eur oO
ALG2 (Hartz4): (bei angenommenen Mietkosten von 440 Eur): ca 790 Eur.Bist Du Single? Da würdest Du sicher keine 440,- Euro für die Miete bekommen (zumindest nicht länger als 6 Monate).

Luke Undtrook
2009-01-12, 10:13:15
Das beste ist ja, daß dieser Scheißverein keinen Finger für dich krumm macht; ganz im Gegenteil, sie melden dich sogar ungefragt wieder auf nicht-arbeitslos um, um ihre verlogene Statistik zu fälschen und stellen sich dann jeden Monat mit stolzer brust vor die presse und verkünden UNSERE durch repressalien/gg-änderungen/tricksereien/stat-fälschungen ergaunerten erfolge. oder, das ist der gipfel der obszönität, sie vermelden GEWINNE, als ob das AA ein erfolgsorientiertes unternehmen wäre anstatt einer vom bürger finanzierten sozialen versicherung. roland f'cking berger plant wohl schon den börsengang.

Gast
2009-01-12, 10:15:40
Bist Du Single? Da würdest Du sicher keine 440,- Euro für die Miete bekommen (zumindest nicht länger als 6 Monate).

Ja bin ich. Wieviel darf die Wohnung denn kosten? 40qm ist doch angemessen für eine Person? Und für eine ordentliche Wohnung hier in Mainz sind 10 Eur / qm schon üblich, würde ich sagen.

Simon Moon
2009-01-12, 11:46:39
Nun ja. Nennt sich Regionale Arbeitsvermittlung (RAV), aber wirklich vermittelt wird nicht. Ich hatte während meiner Arbeitslosigkeit genau einen Vorschlag bekommen. Stattdessen schicken sie Dich in alle möglichen dämlichen Kurse, verweigern Dir aber gerne mal Kurse, die nützlich sein könnten …

Also nicht sooo großartig anders als in Deutschland. ;)

War auch mal bei diesen Schlaumeiern... nach dem dritten Termin, bei dem ich meinen Lebenslauf etc. mitrbringen sollte, fragte ich, was sie denn überhaupt vermitteln könnten. Als mir der Heini antwortete, die jobs fänden sich auf der Homepage, hab ich ihn beschimpft und bin weggelaufen. Geld hatte ich eh nicht zu gut, also was wollte er mir drohen?
Lustig war auch der Einführungskurs, wo ich über 60 Jährige hatte - da lohnt es sich doch, die wieder ins Arbeitsleben zu integrieren - und seis auch ein vollkommen neues Tätigkeitsfeld X-D

btw. Sozialhilfe ist hier nur 7xxFr., also weit entfernt von 600€, eher 400-450€

nggalai
2009-01-12, 18:18:52
btw. Sozialhilfe ist hier nur 7xxFr., also weit entfernt von 600€, eher 400-450€
Komisch. Vor etwa drei Jahren hatten die Leute im anderen Kurs CHF 960.-- plus Miete bekommen.

Der Beobachter meinte im Dezember 2008 auch:

Der Grundbedarf für eine Einzelperson beträgt 960 Franken pro Monat. Zwei Personen bekommen zusammen 1469 Franken, drei Personen 1786 Franken. Je nach Anzahl der unterstützten Haushaltsmitglieder wird der Grundbedarf hochgerechnet.

Hat sich da seit Silvester was geändert in der Schweiz? :confused:

Black-Scorpion
2009-01-12, 18:31:50
Ja bin ich. Wieviel darf die Wohnung denn kosten? 40qm ist doch angemessen für eine Person? Und für eine ordentliche Wohnung hier in Mainz sind 10 Eur / qm schon üblich, würde ich sagen.
Seit wann geht es danach was üblich ist? ;)

Hier sind für eine Person 45qm und 211,00€ Kaltmiete angemessen.
Dazu kommt noch der Heizkostenzuschuss.
Heißt du ziehst irgendwo in ein unsaniertes Wohnsilo.

Das Auge
2009-01-12, 18:56:18
Also ich hab hier mit der AfA keine Probleme. Sowohl ALG1 als auch ALG2 gingen schnell und relativ unkompliziert durch, groß stressen tut mich (bislang) auch niemand.

Bin da schon eher auf eine gewisse Berufsgenossenschaft sauer, das, was die sich unter beruflicher Wiedereingliederung nach meinem schweren Unfall vorgestellt haben, war ein schlechter Witz. Fortbildung oder Ausbildung Fehlanzeige. Und das bei einem damals 27-Jährigen, der durchaus zu mehr in der Lage ist als nur stupide Helfertätigkeiten durchzuführen... :mad:

MarcWessels
2009-01-13, 03:53:13
Seit wann geht es danach was üblich ist? ;)

Hier sind für eine Person 45qm und 211,00€ Kaltmiete angemessen.
Dazu kommt noch der Heizkostenzuschuss.
Heißt du ziehst irgendwo in ein unsaniertes Wohnsilo.Yep. Und wenn man dann in ner billigen Wohnung wohnen sollte, ist die natürlich wiederum derart energieineffizient, dass man mit den Heizkosten über die angeblich "angemssene" Grneze kommt, erst Recht natürlich nun mit den stark gestiegenen Gaspreisen.

Die Kommunen versuchen zu betuppen, wo sie nur können - nicht umsonst gibt es zahlreiche Prozesse gegen Kürzungen bei Miete/Unterkunft.

Masterp
2009-01-13, 06:27:55
Komisch. Vor etwa drei Jahren hatten die Leute im anderen Kurs CHF 960.-- plus Miete bekommen.

Der Beobachter meinte im Dezember 2008 auch:



Hat sich da seit Silvester was geändert in der Schweiz? :confused:

Ich denke, das ist vob Kanton zu Kanton unterschiedlich. Mieten bzw. Unterhalt sind ja zB in Zürich wesentlich höher als zB. in Arbon oder ST. Gallen.

Simon Moon
2009-01-14, 15:42:29
Komisch. Vor etwa drei Jahren hatten die Leute im anderen Kurs CHF 960.-- plus Miete bekommen.

Der Beobachter meinte im Dezember 2008 auch:



Hat sich da seit Silvester was geändert in der Schweiz? :confused:

Ok, dann ist meine Information veraltet... stammt noch aus 05 etwa *sry* (und btw. wohn ich etwas von Zürich weg)

Masterp
2009-01-14, 18:51:09
Also ich hab hier mit der AfA keine Probleme. Sowohl ALG1 als auch ALG2 gingen schnell und relativ unkompliziert durch, groß stressen tut mich (bislang) auch niemand.

Bin da schon eher auf eine gewisse Berufsgenossenschaft sauer, das, was die sich unter beruflicher Wiedereingliederung nach meinem schweren Unfall vorgestellt haben, war ein schlechter Witz. Fortbildung oder Ausbildung Fehlanzeige. Und das bei einem damals 27-Jährigen, der durchaus zu mehr in der Lage ist als nur stupide Helfertätigkeiten durchzuführen... :mad:


BG ? Kenn ich. Denen musst du mit Argumenten und Paragrafen kommen sonst fressen die dich. Was viele nicht wissen: Um dich wieder ind Berufsleben einzugliedern, kann m,an auch ne Einmalzahlung von mehreren tausend Euros einhandeln...

Das Auge
2009-01-14, 20:03:16
BG ? Kenn ich. Denen musst du mit Argumenten und Paragrafen kommen sonst fressen die dich. Was viele nicht wissen: Um dich wieder ind Berufsleben einzugliedern, kann m,an auch ne Einmalzahlung von mehreren tausend Euros einhandeln...

Mein Problem war (nein, ist), daß ich keine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen kann. Aber nur mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und sei es (mein Lieblings-Lehrberuf) "Bäckereifachverkäuferin", hat man einen Anspruch auf eine Ausbildung in einem anderen Beruf, sofern man die bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben kann.

Das ich nicht der letzte Depp bin und es im volkswirtschaftlichen Sinne auf jeden Fall besser wäre mir dennoch eine Ausbildung zu sponsern wollten die nicht einsehen (klar, kostet ja Geld, das in der Chefetage dann fehlt) und für einen Anwalt hab ich kein Geld. Tja... :mad:

Masterp
2009-01-15, 06:31:38
In diesem Fall muss die LVA sogar für einspringen. In deinem Fall ist ein Anwalt zwingend nötig.

manuela
2009-06-29, 15:10:29
Ich bin auf dem arbeitsamt angezeig worden das ich und mein freund eine Eheänliche gemeinschaft haben das amt war da und hat meine wohnung dursucht nichts von meinem freund zu finden die haben mir jetzt bis auf weiteres das geld gestriechen ich habe 3 kids im alter von 2017 und 15 jahre
mene frage dürfen die denn einfach so ohne begründung das geld streichen
das ich eine freund habe ist das so ein verbrechen wir haben keine eheänliche gemeinschaft das habe ich dennen auch durch ein eidenstat versichert
kann mir wer weiter helfen bin voll am boden zerstört

Ric
2009-06-29, 15:37:58
Hallo Manuela,

du hast in einen anderen Thread (Crosspostings sind nicht erwünscht, schon garnicht hilfreich, wenn da etwas anderes/mehr steht) eröffnet, das kann zu einer löschung hier führen, da das Chaos ausbricht, wenn ein Thema mehrfach debatiert wird.

Inwiefern dein Sachverhalt stimmt, können wir nicht nachprüfen, oder ob hier oder da noch mehr vorliegt.

Jedenfalls, wenn du der Ansicht bist, dass die Streichung der Arbeitlosengeldes NICHT gerechtfertigt bist, musst DU handeln.
Also einen Widerspruch einlegen. Hast du akute Finanzprobleme, dann musst du parallel eine Entscheidung im Wege einer einstweilige Anordnung vor dem zuständigen Verwaltungsgericht (Sozialgericht) erwirken.

Du kannst dir in dem Fall einen soganannten "Beratungsschein" beim zuständigen Amtsgericht holen. Mit dem kannst du für 10€ eine Erstberatung bei einem Anwalt, vorzugsweise mit Schwerpunkt Sozialrecht, bekommen. Der kann nach einem Gespräch die angemessenen Maßnahmen einleiten.